Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PatrickE91
    Neu im Forum
    • 14.04.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

    Hallo liebes Outdoor-Freunde!

    Ich heise Patrick, bin junge 24 Jahre und seit 2-3 Jahren begeisterter Wandersjung.
    Meine Füße stecken bei Hüttentouren, anderweitig ausgiebigen Wanderungen oder bei Klettersteigen, bisher eher leichtere, in Lowa Renegade GTX Mid (Gore-Rex).

    Nun möchte ich mich mal bei erfahreneren Outdoorern erkundigen, was ich in Sachen Bequemlichkeit tun kann.
    Sockentechnisch hatte ich bisher auf nicht viel geachtet, ich trage einfach "irgendwelche etwas dickeren Socken", irgendwann gab es mal bei dem Discounter meines Vertrauens ( ) so betitelte "Outdoorsocken mit extra guter Polsterung", sprich die Fersen und Knöchel sowie die Fußseiten sind etwas dicker.
    Grundsätzlich bin ich nicht sonderlich unzufrieden, denke aber man kann da durchaus mehr rausholen.
    Auch bei Schuhen würde ich ja niemals 30€ Aldi Schuhe kaufen, habe salso schon Interesse an vernünftiger Ausstattung.

    Bei meiner Internetrecherche und auch im Outdoorladen meines Vertrauens fand ich zB die Falke Socken.
    Was Socken angeht kenne ich mich jetzt was die marken angeht nicht aus, weiß also nicht ob Falke schon zur oberen Klasse gehört oder ob das so ein Neulings-Ding ist, wo Einsteiger nur denken, die wäre gut.
    Was empfehlt ihr?

    Außerdem hab ich hier im Forum schon etwas gelesen, bzgl. zwei Socken ineinander. Was sind hier die Vorteile?
    Erfahrungen? Sinnvoll?
    Auch hier im Forum bin ich nochmal kurz auf das Thema Einlegesohlen gestoßen, könnt ihr mir hierzu noch etwas sagen/raten?

    Bei meinen bisherigen beiden Mehrtagestouren fand ich meine Schuhe schon sehr bequem, hatte allerdings am zweiten oder dritten Tag durchaus schon mal die ein oder andere kleinere Blase, wenn auch nicht so fatal, aber es trübt die Freude am Gehen natürlich schon.

    Ich hoffe, dass ihr mir hier ein paar freundliche Tipps geben könnt.
    Ich werde mich sicher noch öfter hier aktiv beteiligen.

    Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Landkreis.

  • weltweitunterwegs
    Anfänger im Forum
    • 23.02.2016
    • 48
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

    Falke ist schon ziemlich gut. Ich habe diverse TK(Trekking) und RU(Running, eher dünner und teilweise mit Kompression). Viele Leute tragen Merino-Socken, da wird dann gerne woolpower empfohlen.

    generell sind deine Fragen so allgemein, dass die hier im Forum sicher schon diverse male durchdiskutiert wurden. Einfach mal ein bischen lesen...

    Kommentar


    • rapidfire22
      Dauerbesucher
      • 11.10.2010
      • 624
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

      Zitat von weltweitunterwegs Beitrag anzeigen
      Falke ist schon ziemlich gut. Ich habe diverse TK(Trekking) und RU(Running, eher dünner und teilweise mit Kompression). Viele Leute tragen Merino-Socken, da wird dann gerne woolpower empfohlen.

      generell sind deine Fragen so allgemein, dass die hier im Forum sicher schon diverse male durchdiskutiert wurden. Einfach mal ein bischen lesen...
      Ich habe mit Smartwool (PhD Outdoor Medium Crew) ganz gute Erfahrungen gemacht. Der Fuß bleibt aufgrund des Merinowollanteils trocken, dazu ist die Socke leicht gepolstert. Ich trage solche Socken das ganze Jahr über, außer im Sommer.

      Kommentar


      • Matterhorn
        Gerne im Forum
        • 18.02.2016
        • 82
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

        Vielen Dank für den Tipp mit Smartwool!

        Ich werde einmal danach suchen... Und ich nehme an, dass man sie auch normal im Alltag tragen kann?

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

          Zitat von Matterhorn Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für den Tipp mit Smartwool!

          Ich werde einmal danach suchen... Und ich nehme an, dass man sie auch normal im Alltag tragen kann?
          Bitte. Ja.

          Die Haltbarkeit überzeugt auch, nach 3 Jahren Dauergebrauch war das Paar Socken dann verschlissen.

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

            Falke war ich noch nie zufrieden, die sind irgendwie labbrig. Smartwool Phd sind wirklich super (passen in Schuhgröße). Die passen auch so gut, dass man keine Untersocken braucht. Letztere können helfen, wenn man mit der Passform der Schuhe Probleme hat. Bei leichten und gut passenden Schuhen aber eher überflüssig. Ich persönlich finde auch die Rohner Original (kleiner kaufen als Schuhgröße) recht gut, die sind ein bisschen traditioneller.
            Zuletzt geändert von beigl; 16.04.2016, 08:53.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

              smartwoll oder woolpower. Ich nehm beide immer ne Nummer kleiner.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • Matterhorn
                Gerne im Forum
                • 18.02.2016
                • 82
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                Bitte. Ja.

                Die Haltbarkeit überzeugt auch, nach 3 Jahren Dauergebrauch war das Paar Socken dann verschlissen.
                Alles klar, drei Jahre Dauergebrauch klingen nach einer sehr guten Qualität!

                Dann werde ich mich gleich einmal ans Bestellen machen... das Wetter bei uns in Wien passt neulich wieder zum Ausprobieren dieser warmen Socken.

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                  Schließe mich auch der Smartwool-Fraktion an!

                  Echt super Socken, tolle Saugfähigkeit und wirklich super bequem!
                  Stützen den Fuß wirklich dort, wo man es braucht.
                  Meiner persönlichen Erfahrung nach bappen die an der Fußsohle ein bisschen, wenn man viel gelaufen ist oder lange im Schuh drin war. Wenn sie unten denn nach einem langen Tag platt sind, wärmen die natürlich nicht mehr so gut von unten (wenn sie feucht sind und die Schuhe frisch ausgezogen hat), aber da braucht man dann nur einmal kurz unten zu ziehen dann ist die Dampf-/Luftzirkulation wieder perfekt ausbalanciert und nach wirklich kurzer Zeit hat man dann wirklich dass Gefühl, man hätte die Socken gerade erst frisch angezogen!
                  Zudem liegt die Socke wirklich den ganzen Tag über stabil am Fuß und rutscht nicht.
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                    Zitat von Matterhorn Beitrag anzeigen
                    Dann werde ich mich gleich einmal ans Bestellen machen...
                    Gibt's übrigens auf Amazon reichlich und oft sehr günstig.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1096

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                      smartwoll oder woolpower. Ich nehm beide immer ne Nummer kleiner.
                      ja, top socken! in der aufzählung fehlen allerdings noch die veith:

                      http://www.veith-socks.de/

                      familienbetrieb, fertigung in dtld, super quali, was will man mehr!

                      ok, mit den schnäppchen auf amazon sieht es damit nicht so gut aus, aber dafür hält man ein paar arbeitsplätze in dtld am leben...

                      Kommentar


                      • TanteElfriede
                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 15.11.2010
                        • 6597
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                        ...ich trage seit langem und sehr zufrieden beim Wandern Socken von Rohner... z.B. die hier

                        http://www.rohner-socks.eu/Outdoor-M.../original.html

                        Kommentar


                        • faule socke
                          Fuchs
                          • 27.04.2004
                          • 1096

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                          will ich dir gar nicht absprechen, rohner hatte ich als 1. ordentliche socken. aber mit denen bin ich im vglch zu den veith nicht zufrieden, die rohner sind schneller durch und labbriger.

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                            Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                            will ich dir gar nicht absprechen, rohner hatte ich als 1. ordentliche socken. aber mit denen bin ich im vglch zu den veith nicht zufrieden, die rohner sind schneller durch und labbriger.
                            Bei mir nicht. Man muss sie nur deutlich kleiner kaufen. Ich nehme 39-41 für Bergschuhgröße 44.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • TanteElfriede
                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 15.11.2010
                              • 6597
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                              ...kreatives waschen hält die Socken in der alten Passform und stärkt den Filz... aber das ist nur mein Rezept.

                              Kommentar


                              • MMueller
                                Erfahren
                                • 09.06.2014
                                • 210
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Socken für Hüttentouren / Klettersteiggehen

                                Also meine Erfahrung nach hilft beim Thema socken nur eins: AUSPROBIEREN !

                                Zuerst mal zum Thema Schuh...
                                Nicht ordentlich passende Schuhe mit Socken kompensieren zu wollen ist Quatsch aus Großvaters Zeiten. Es gibt heute derart viele Modelle und Größen einschl. Zwischengrößen, daß jeder was findet....und das sage ich, der ich wirklich "Problemfüße" habe was die Geometrie betrifft
                                Sehr wohl hat man aber je nach Tageszeit, Marschleistung, Temperatur usw usw usw durchaus mal dickere und dünnere Füße.
                                Der eine mehr....der andere weniger.
                                Besonders für denjenigen der mehr Probleme damit hat kann dann eine generell dickere Socke sehr sinnvoll sein.

                                Das aber eher nebenbei.

                                Der Punkt ist, Du musst Dich wohlfühlen und das ist höchst subjektiv.
                                Bei eher leichteren Schuhen schwören viele auf die Falke TK2. Ich wiederum komme mit denen überhaupt nicht klar.
                                Bei der TK1 (also der dicken Trekkingsocke von Falke) wiederum macht es vom empfinden einen großen unterschied, ob man diese als Standartversion, "Cool" Version (hier sind Cool-Max Fasern mitverarbeitet) oder "Wool" Version (hier ist Merino mit verarbietet) nimmt.....
                                Die wohlgemerkt gleiche Socke hinsichtlich der Passform trägt sich hier vom Gefühl her auf einmal ganz anders.
                                Ich persönlich hab beispielsweise bei den normalen und "Cool", daß diese sich während des laufens weiten und leicht schlabberig sitzen, was bis hin zum Faltenwurf mit entsprechenden Blasen gehen kann. Gleich Größe in "Wool" sitzen abends noch genausogut wie morgens....

                                Meine Favoriten sind allerdings Woolpower 400.
                                Für mich persönlich ist das die optimale Socke, die ich schon in Sportschuhen anhatte und auch in Trekking- / Bergschuhen am liebsten trage. Ich komme mit den Dingern halt einfach super klar...ich hab die sogar in Afghanistan bei über 40°C in Kampfstiefeln getragen. Viele andere haben dort auf extrem dünne Socken mit viel Coolmax gesetzt....das ist eben genau Geschmackssache.

                                Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Socken genausowenig wie bei allem anderen.
                                Wenn Du bei -25°C rumschlappen willst werden diese Socken nicht warm genug sein. Ich selbst habe sie schon bei -15°C in normalem Hochtourenstiefeln getragen ohne Zehen zu verlieren....


                                Am Ende hilft es aber alles nix. Du musst für dich selbst rausfinden mit was Du am besten klar kommst...
                                Sachen die "Gut" sind gibt es viele....genannt wurde hier ja schon genug, das schwierigere ist, unter den technisch und qualitativ guten Sachen diejenigen zu finden, mit denen man selbst gut klar kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X