Ich war heute mal wieder in den Cairngorms unterwegs (Corrie Fee und Loch Brandy), und nach sieben Stunden beständigen, teils horizontalen Schnees, Schneeregens und Regens war die billige Regenhosen aus dem Arsenal meines Uniclubs so gut wie nutzlos und die Wanderhose darunter pitschnass.
Da wir uns hier oben dieser tollen Wetterbedingungen ja eher häufig als selten erfreuen, wird's wohl Zeit für eine vernünftige Regenhose.
Anforderungen:
Budget ca. €100 (wenn's für €20 mehr was ganz Tolles gibt, dann soll es daran auch nicht scheitern)
Durchgehender Reißverschluss zum Über-die-Stiefel-Ziehen
Farbe Hellblau/Anthrazit/Schwarz
Zuverlässig wasserdicht
Atmungsaktiv (?)
Beim letzten Punkt bin ich mir nicht so sicher, wie relevant er ist. Bei Hardshelljacken kommt ja mittlerweile jede zweite mit irgendeiner Art Gore-Tex, eVent o.ä. daher, bei den Hardshellhosen scheint das nicht ganz so häufig der Fall zu sein, und wenn, dann auch eher im höheren Preissegment. Da ich unter der Hose ja sowieso meine nicht allzu atmungsaktive Wanderhose (Fjällräven Karl) trage, und unter Umständen auch noch mal das Schienbein mit einem Gaiter (ich glaube die Dinger heißen auf Deutsch Gamaschen?) umwickle, stellt sich mir die Frage, ob da überhaupt noch irgendetwas atmen kann.
Im unteren Preissegment sind mir bisher z.B. die Marmot Precip und Berghaus Deluge aufgefallen, theoretisch über dem Budget aber reduziert vlt. möglich wären z.B. die Berghaus Paclite (Gore-Tex) oder Light Hike.
Oooder macht es vielleicht Sinn sich statt einer Überhose einfach eine normale Hardshellhose zuzulegen, die man dann statt der normalen Wanderhose trägt?
Da wir uns hier oben dieser tollen Wetterbedingungen ja eher häufig als selten erfreuen, wird's wohl Zeit für eine vernünftige Regenhose.
Anforderungen:
Budget ca. €100 (wenn's für €20 mehr was ganz Tolles gibt, dann soll es daran auch nicht scheitern)
Durchgehender Reißverschluss zum Über-die-Stiefel-Ziehen
Farbe Hellblau/Anthrazit/Schwarz
Zuverlässig wasserdicht
Atmungsaktiv (?)
Beim letzten Punkt bin ich mir nicht so sicher, wie relevant er ist. Bei Hardshelljacken kommt ja mittlerweile jede zweite mit irgendeiner Art Gore-Tex, eVent o.ä. daher, bei den Hardshellhosen scheint das nicht ganz so häufig der Fall zu sein, und wenn, dann auch eher im höheren Preissegment. Da ich unter der Hose ja sowieso meine nicht allzu atmungsaktive Wanderhose (Fjällräven Karl) trage, und unter Umständen auch noch mal das Schienbein mit einem Gaiter (ich glaube die Dinger heißen auf Deutsch Gamaschen?) umwickle, stellt sich mir die Frage, ob da überhaupt noch irgendetwas atmen kann.
Im unteren Preissegment sind mir bisher z.B. die Marmot Precip und Berghaus Deluge aufgefallen, theoretisch über dem Budget aber reduziert vlt. möglich wären z.B. die Berghaus Paclite (Gore-Tex) oder Light Hike.
Oooder macht es vielleicht Sinn sich statt einer Überhose einfach eine normale Hardshellhose zuzulegen, die man dann statt der normalen Wanderhose trägt?
Kommentar