Hallo allwissendes Forum.
Für meine Afrikareise nächstes Jahr suche ich Schuhe welche ich sowohl in der Wüste als auch im tropischen Regenwald nutzen kann.
Meine bisherige Idee ist es Wüstenstiefel zu nehmen ohne Membran, denn im Dschungel mache ich mir gar nicht erst die Illusion trockene Schuhe zu behalten. Viel eher ist mir wichtig dass die Schuhe schnell wieder trocknen daher keine Membran und vielleicht Cordura als Material, das ganze möglicherweise kombiniert mit Sealskinsocken um die Füße trocken zu halten.
Im Moment liebäugele ich etwas mit den Meindl Pioner allerdings frage ich mich wie schnell zersetzt sich denn Leder im tropisch warmem Klima? Oder muss ich mir bei einem geschätzten Zeitraum von etwa einem Monat keine Gedanken darüber machen?
Für meine Afrikareise nächstes Jahr suche ich Schuhe welche ich sowohl in der Wüste als auch im tropischen Regenwald nutzen kann.
Meine bisherige Idee ist es Wüstenstiefel zu nehmen ohne Membran, denn im Dschungel mache ich mir gar nicht erst die Illusion trockene Schuhe zu behalten. Viel eher ist mir wichtig dass die Schuhe schnell wieder trocknen daher keine Membran und vielleicht Cordura als Material, das ganze möglicherweise kombiniert mit Sealskinsocken um die Füße trocken zu halten.
Im Moment liebäugele ich etwas mit den Meindl Pioner allerdings frage ich mich wie schnell zersetzt sich denn Leder im tropisch warmem Klima? Oder muss ich mir bei einem geschätzten Zeitraum von etwa einem Monat keine Gedanken darüber machen?
Kommentar