Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

    Hi,

    ich habe letztes Jahr bei meinen Wintertouren festgestellt das ich mit meinem Equipment nicht so richtig zufrieden bin.
    Ich gehe oft mit Rucksack auch längere und anstrengende Touren. Wenn es mal keinen Niederschlag in Form von Schnee gibt, sondern nur trockene Kälte vorherrscht reicht mir am Oberkörper meistens n Langarm Merino Longsleeve und eventuell ne leichte Softshell drüber.

    Bisher hab ich dann noch ne dünne Merino Mütze getragen. So, wenn jetzt noch Wind dazu kommt musste bisher entweder die Hardshell herhalten (hoch schließen, fertig) oder aber ein Schaal....... Schaal find ich irgendwie doof, denn wenn Wind dazu kommt ist zwar der Hals geschützt, aber nicht so richtig die Backen.

    Plane also die Neuanschaffung einer Mütze und eventuell ein Buff oder eine Sturmhaube.
    Getragen werden soll das ganze hier in den Alpen im Winter, und nächstes Jahr in Island (sturm, kälte schnee evtl.)

    1. Material der Mütze?
    Reine Kufa? Wärmt dann leider aber nicht mehr wenn Nassgeschwitzt? Mischgewebe? Reine Wolle?
    Mit Windstopper Membran oder ohne?

    2. Buff oder Sturmhaube?
    Welches Material? Winddicht sollte es sein..... das selbe wie bei der Mütze. Kufa oder Wolle?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

    Vergiß IMHO die winddichten Dinger, Merino plus Kapuze fertig.

    und von unten ein Schlauchschal aus Fleece. Hat sich bis jetzt bewährt.

    und bei Merino was richtiges, schau dir mal eine Rymhart Mütze an.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

      Auf Island unbedingt winddicht. Ich habe in der Regel eine Wollmütze (selbst gestrickt, also was richtiges), einen Buff (für den Hals oder als Pseudo-Sturmhaube bei viel Sand und Asche) und ein dünnes winddichtes Stirnband (passt ggf. auch unter den Radhelm) dabei. Das Stirnband kann man gut unter die Mütze ziehen wenn's entsprechend kalt ist oder eben solo, wenn es zwar bläst wie Hechtsuppe, aber eine Mütze zu warm wäre. Ausserdem hilft es die Haare zu bändigen, wenn man etwas längere hat, sonst bekommt man bei Rückenwind nämlich laufend Haarsträhnen in den Mund.
      Als ich einmal nichts Winddichtes dabei hatte, habe ich mir am zweiten Tag was auf der Insel gekauft, alles andere war zu nervig. Es gibt auch winddichte Buffs, das wäre auch noch eine Möglichkeit.
      Kapuze geht bei mir gar nicht: meistens zu warm, zu laut und raschelig, die Brille beschlägt leichter, auch bei gut einstellbaren Kapuzen fühle ich mich in der Sicht beeinträchtigt usw. Wer damit klar kommt: Schön. Ich tu's nicht. Und ich habe mich jetzt 18 Island-Aufenthalte lang durch verschiedenste Varianten durchprobiert.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

        Buff Hood, beste Kopfbedeckung aller Zeiten! Ich trage zu 95% keine Mützen mehr...Bis in den leichten Minusbereich nur die Kapuze der Jacke. Die Windstopper Kapuze eigentlich dann immer und kann sie auf alle meine Jacke umstecken, bis zur dicken 200er Primaloft, die keine Kapuze hat. Das in Verbindung mit einem Schlauchschal aus Loden, wenn es richtig eisig wird. Also reichen mir im Prinzip drei Teile am Kopf: Buff Hood, Kapuze an meiner Merino Jacke, die wie ne Sturmhaube ist und die Kapuze an der Überjacke.
        Absolut winddicht und lange wasserabweisend, schützt vor starker Sonneneinstrahlung und baut einen Wärmepuffer um das Gesicht auf und schützt somit vor Erfrierungen. Immer warme Hals/Nackengegend und keine schwitzige und juckende Stirn mehr, wie bei Mützen. Das war immer ein auf und Abgesetze früher...

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

          Grundvoraussetzung ist immer eine winddichte, perfekt gemachte Kapuze an der Jacke und perfekt sind nicht die üblichen eng am Kopf anliegenden Kapuzen der Hardshells, das macht im alpinen Bereich Sinn, zwecks Übersicht, sonst nicht.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

            Stimmt, den Hood habe ich seit letztem Jahr auch hier rumliegen. Ich konnte dem roten Preisschild nicht widerstehen.
            Gefällt mir ganz gut, bei mehrtägigen Sachen habe ich ihn aber eher nicht dabei, da mich der Kapuzen"knuddel" hinten im Nacken bei Nichtgebrauch stört. Ich nutze das Teil eher auf dem Rad beim Arbeitsweg, wenn's kalt ist oder bei entsprechenden Gassigängen. Da muss es aber schon ziemlich kalt, also wirklich unter Null sein, sonst ist mir das Ding zu warm. Ist halt eine Geschmacks- und Gewohnheitsfrage.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

              Wenn die Kapuze auf Island nicht fest anliegt, dann fliegt sie Dir von der Rübe oder es zieht trotz Kapuze wie Hechtsuppe an den Lauschern und richtig laut ist sie dann auch noch. Aber jeder wie er mag.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                Für’s Meinungsbild: Ich habe ein winddichtes Stirnband, bekommen immer Gäste, falls ihnen was für die Ohren fehlen sollte - ich trage das nicht, es grauschpelt viel zu viel an den Ohren, was man hören möchte, hört man ziemlich schlecht. Aber du hast ja auch eine Barrier, probier es aus bzw. dann hörst du die nicht mehr. Allg.: es tut jede Mütze, von wegen Neuanschaffung einer Mütze planen (ich kauf die, wenn sie gerade zufällig günstig ist und mir bei der Bestellung anderer Dinge unterkommt). Nimm eben eine dickere. Verliert man ja auch mal. Allg. würde ich zu Wolle bzw. höherem Wollanteil tendieren, fühlt sich besser an. Fleeceinnenband, dann ist es um die Ohren auch dicht genug.

                Allg.: du kannst machen, was du willst, die Natur lässt sich nicht abschirmen.

                Island im Juli hab ich ein Wühltischfleecestirnband dabei (schon das, das mir etwas dichter vorkommt als das andere) und den Merinobuff. Merinobuff an den Ohren ist manchmal etwas zu zugig, daher das Stirnband. Das Stirnband lässt sich auch fix von den Ohren ziehen und hängt dann griffbereit am Hals - das Wetter ändert sich ja auch fix.
                Zuletzt geändert von Katun; 23.10.2015, 19:36.

                Kommentar


                • JHL
                  Erfahren
                  • 16.10.2015
                  • 267
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                  Ich trage meist zwei Buffs, eins am Hals und eins als Schlauchmütze (das offene Ende wird am Hinterkopf untergeschlagen). Darüber lassen sich bei Bedarf problemlos Fahrrad- oder Skihelme tragen und lässt sich wie eine Sturmmaske dicht machen. Vor Wind und Regen schützt auch mich die Kapuze der Jacke. Wenn's arg kalt wird, dann nutze ich auch gern die Buffs mit dem Fleeceunterteil (NICHT die doppellagigen mit den Fleece innen!)
                  May the wind be at your back
                  Good fortune touch your hand
                  May the cards lay out a straight
                  All from your command

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                    So sieht eine Winter Kapuze aus, die auch in arktischen Gebieten im Winter ausreicht.

                    http://cache1.asset-cache.net/gc/787...ucYlEAaA76aByM

                    und so ein modernerer Ableger.

                    https://www.camp4.de/wordpresscms/wp.../pelz1_web.gif
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                      Jo, und mit so etwas schwitzt Du Dich bei 15 Grad und Starkwind kaputt und bei waagerechtem Regen wird's richtig eklig, wenn sich der Fellbesatz vollsaugt (Ist es ein abnehmbarer, muss man ihn erst einmal verstauen und kommt der Regen von vorne, ist man bei so einer weiten Kapuze nach 30 Sekunden klatschnass.)
                      Auch wenn der Name es vermuten lässt : Island besteht nicht zu 100% aus Eis und man braucht dort im Sommer andere Ausrüstung als bei einer Wintertour im Norden.
                      Aber Du hast natürlich trotzdem wie immer völlig recht.
                      Luupo hat ja jetzt verschiedene Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen kennen gelernt und wird sich schon das für ihn passende rauspicken.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                        Ja gut, mit Arktis hab ich jetzt eher weniger am Hut, auch Island zur geplanten Reisezeit eher nicht

                        Danke euch, ich werd jetzt schon was entsprechendes finden.
                        Habe ja viele Meinungen gehört.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14494
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          So sieht eine Winter Kapuze aus, die auch in arktischen Gebieten im Winter ausreicht.

                          http://cache1.asset-cache.net/gc/787...ucYlEAaA76aByM

                          und so ein modernerer Ableger.

                          https://www.camp4.de/wordpresscms/wp.../pelz1_web.gif
                          Nicht dein Ernst, oder?


                          Luupo: zusätzlich zu einer winddichter/Wolle/Polartecetc. Mütze und guter Hardshell, kannst Du für Extremfälle eine Skimaske probieren. Ich habe keine, habe mir aber sehnlichst eine gewünscht auf mancher Skitour letzten Winter: auf dem Weg zu Clariden bei Fönwind von vorne ist meine Nasenspitze schon weiss geworden, gefühlt habe ich sowieso schon lange nichts mehr, da habe ich mir nur helfen können, indem ich das ODS-Buff über die Nase gezogen habe so dass ich darunter noch atmen konnte. Ist auf Dauer natürlich Käse, wenn man reinatmet wird das Material feucht und gefriert dann, alles sehr eklig.
                          Zuletzt geändert von Vegareve; 23.10.2015, 20:34.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                            Irgendwie habe ich da was von Wintertouren gelesen und nicht nur von der seltsamen Insel....

                            Es ging auch nur darum, daß man unter winddichte Mützen zum schwitzen neigt und mit einer einfache Wollmütze plus vernünftige Kapuze das ganze erledigt ist.
                            Selbst bei Minus 30°

                            @Luupo du hast doch eine reelle Kapuze an der Keb, so muss so was aussehen.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Luupo
                              Dauerbesucher
                              • 01.01.2012
                              • 885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                              Ja, Winter in den heimischen Alpen..... das sind keine -40 Grad sondern mit Glück mal ein paar Tage wo es -10°C hat.
                              Da brauch ich keine Eskimokaputze
                              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                                Es ging um vernünftige Kapuzen, nicht um -40°
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14494
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                                  OT: Wenn man darin wie Sau schwitzt und nichts sieht, bringt das auch wenig. Ausserdem kann man so eine Kapuze nicht einzeln kaufen ohne die dazugehörige Jacke und die wäre definitiv nichts für Trekkingtouren.
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                                    Das kommt auf die Außentemperaturen an.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20001
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                                      Ach.
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mütze, Schaal, Buff, Sturmhaube??? Was denn nun?

                                        Ach ja.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X