Funktionsjacken aus Mischgewebe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

    Danke, aber ich will definitiv Mischgewebe.

    Hab mir jetzt nochmal den FJ Anorak N9 angeschaut.
    Der gefällt mir schon sehr gut, wenn der Preis nicht wäre.
    Mal sehen ob ich den irgendwo abstauben kann.
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19455
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

      P.S.: der FR No.8 sieht nicht schlecht aus, aber irgendwie stört mich bei Anoraks das an und ausziehen über den Kopf... Als Jacke fände ich das eleganter...
      Das gleiche als jacke nennt sich no.68
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Lobo

        Vorstand
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 27.08.2008
        • 6507
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Das gleiche als jacke nennt sich no.68
        Danke

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

          ist blöderweise aber noch teurer...
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • brokenMIRROR
            Dauerbesucher
            • 31.01.2012
            • 532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

            bevor auf ein "angebot" für knapp 300€ gewartet wird könnten ja auch gleich schlupf-anorak und jacke geholt werden.

            z.b.
            schlupfanorak
            bergans morgedal (silikonisierte baumwolle)
            bergans nordmarka (55% baumwolle 45% polyester)

            jacke
            bergans finse (silikonisierte baumwolle)

            das was ich bisher an mischgewebe von fj anhatte
            nutze ich nicht mehr.
            für naszes und kaltes klima würde ich das epic-gewebe
            von bergans gegenüber allen mir bisher bekannten
            und selbst getragenen mischgeweben vorziehen.

            mit eta-proof und ventile hab ich bisher keine erfahrungen.

            und jacken aus g-1000 so hochpreisig zu verkaufen finde ich schon heftig
            ist eben von mischung auch nur klaßische 65% polyester 35% baumwolle-mix

            abgesehen davon hab ich eben kurz blick auf fj no9 gehabt:
            kostet uvp 420€ und ärmelbündchen sind nur mit knopf einstelltbar?(!)

            praxisnah finde ich so ein wichtiges detail ja nicht.

            Kommentar


            • Luupo
              Dauerbesucher
              • 01.01.2012
              • 885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

              Danke, ich schau mir die Jacken von dir noch an.

              Ich persönlich halte mehr von Knöpfen als von Klett.
              Ich habe schon mehrere Kletts aufgearbeitet. Knöpfe hingegen noch nie.
              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19455
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                abgesehen davon hab ich eben kurz blick auf fj no9 gehabt:
                kostet uvp 420€ und ärmelbündchen sind nur mit knopf einstelltbar?(!)
                Die Jacke ist gut 100€ zu teuer.
                FR begründet es mit der Produktion in Europa (Ungarn), Ökobaumwolle mit recyceltem Polyester und aufwändigen/teuren Detaillösungen. Ich finde es trotzdem zu teuer.

                Endlich wieder eine Jacke wo man Bündchen mit Knopf verstellen kann und nicht mit diesem Klettschxxx.

                Im Vergleich zu den angeführten ist sie um Welten besser.
                Die letzten Jacke die da herankommt ist der Norröna Svalbard Arktis, aber sogar die ist günstiger und kaum noch zu bekommen.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • brokenMIRROR
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2012
                  • 532
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                  klett kann ja meistens leicht abgetrennt (nähte aufmachen) und ausgewechselt werden
                  und metallknöpfe bringen auch bei ungewollten boden- (oder bei dir auch fels-)kontakt schmerzen
                  bis verletzungen.

                  falls du bereit bist viel zu zahlen könntest du dir auch nach mit sonderwünschen (aufpreise)
                  hier was holen
                  http://www.naturebase.de/shop/etaproof-jacke2

                  ich hol mir sachen inzwischen meistens gebraucht, welche meistens kaum bis gar nicht genutzt sind
                  oder sehr reduziert.
                  deshalb wird mir hier bei manchen preisgerede schwindelig.

                  bei ebenverlinkten jacke finde ich preis(e) zumindest nachvollziehbar.

                  Kommentar


                  • Luupo
                    Dauerbesucher
                    • 01.01.2012
                    • 885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                    Wenn du meine Posts gelesen hättest, wüsstest du das ich eine Etaproof Jacke verkauft habe

                    Etaproof ist empfindlich, schlecht bis gar nicht waschbar, und somit für meine Zwecke nicht wirklich geeignet.
                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                    Kommentar


                    • brokenMIRROR
                      Dauerbesucher
                      • 31.01.2012
                      • 532
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                      hab deine posts gelesen.
                      ist etaproof von ventile oder umgekehrt
                      oder warum scheint das das-selbe material zu sein?

                      norrona-teil hab ich seit letzten jahr gar nicht mehr aufn schirm gehabt.
                      bei bergfeinde gibts jacke in allen größen.
                      wirkte schon bei letztjährigen recherche sehr durchdacht auf mich,
                      z.b. geht reißverschluß bis zu nase und hört nicht schon bei kinn auf.

                      taucht wohl nicht ohne grund kaum gebraucht auf, abgesehen davon das es wohl
                      wenig menschen* kennen.

                      achso, und ich kann mich erinnern das schnitt sehr großzügig sein soll.
                      preis und 100% baumwolle (auch wenn dicht gewebt) haben mich dann davon abgehalten
                      das teil zu holen.

                      scheint mir nur bei trocknen minus-graden praktisch zu sein.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19455
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                        ist etaproof von ventile oder umgekehrt
                        Ventile ist das Original

                        http://www.ventile.co.uk/

                        eta proof der schweizer Nachbau.

                        http://www.stotzfabrics.ch/outdoorst...oorstoffe.html

                        bei bergfeinde gibts jacke in allen größen.
                        Ja nur leider hat Norröna vor geraumer Zeit die Farbe oliv eingestellt, blau und rot, wer will denn sowas?

                        Ansonsten, wenn ich den Schxx da lese, "Freizeitjacke"
                        Das Teil ist genauso funktional wie eine FR Jacke und wurde so Ewigkeiten eingesetzt. Im Sommer UND im Winter, gab auch mal einen Anorak.
                        Zuletzt geändert von cast; 15.10.2015, 21:36.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • brokenMIRROR
                          Dauerbesucher
                          • 31.01.2012
                          • 532
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                          ich meinte damit nicht das norrona jacke nicht auch in sommer genutzt werden kann.

                          jacke so wie angeboten würde ich nur in winter sinnvoll nutzbar finden.
                          allein schon wegen gewicht.

                          aktis-jacke als freizeitteil anzubieten ist schon ziemlich sinnfrei.
                          konzept und aufbau sind ja mehr technisch und durchdacht.
                          optik mag ich, würde ich also auch -wie alle meine jacken-
                          nicht nur für touren nutzen.

                          aber dafür hab ich morgedal-anorak.
                          wäre mir zwar als jacke manchmal lieber,
                          aber schlupf-jacken haben vorallem in winter auch vorteile:

                          z.b. kann ich bei kalten wind noch sachen in brusttasche für
                          wärmeisolierung packen, z.b. pausenhandschuhe, zusatzmütze usw.
                          und durch relativ kurzen kragen-reißverschluß gibts keine kältebrücken
                          im brustbereich.
                          Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 15.10.2015, 21:53.

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                            So, 3 Jacken sind eingetroffen.

                            Letztendlich habe ich jetzt 3 Jacken hier die mir gefallen, und ich tu mich schwer mich zu entscheiden ;)

                            Fjällräven Skogsö (Größe M ist hier wirklich wie bei anderern Herstellern L)
                            Die Skogsö hat den bei mir den Typischen Fjällräven "habenwill faktor" ausgelöst. Gut ich bin anfällig für das Marketing der Firma.
                            Nüchtern betrachtet ist es die leichteste Jacke. Am ehesten zu vergleichen wie die Tilak Loke aus Ventile.
                            Die Details gefallen mir, die Verarbeitung macht nen guten Eindruck.

                            + Mit Klettergurt gut nutzbar, Jacke rutscht kaum nach oben wenn ich die Arme hebe.
                            + Kaputze ist Helmtauglich.
                            + Material relativ dünn. Perfekt im Sommer.
                            + Schnitt Ideal um im Sommer nur mit T-Shirt drunter zu laufen, aber auch genug Luft um eine Primaloft Jacke oder nen dicken Wollpullover drunter zu tragen.
                            + Sehr schöner, grober und leichtgängiger Reißverschluss.
                            + obwohl schlank geschnitten geht die Jacke recht weit übern Arsch. Sehr gut!

                            Neutral Die Bündchen mit den Knöpfen ist nicht schlecht, aber haut mich auch nicht vom Hocker
                            Neutral Die Skogsö lässt sich auch mal Urban Outdoor tragen. Sieht nicht allzu technisch aus.

                            - Jacke gefällt mir nur in Schwarz, also keine Signalfarbe...... im Alpinen Bereich ja eher nicht so gut.

                            Lundhags Greij (Größe L bestellt)
                            Die Lundhags wirkt nochmal etwas robuster als die Fjällräven Skogsö. Durch die verbaute 3 Lagen Membran in den Schultern, Kaputze und Oberarmen dürfte man die Jacke bei schlechtem Wetter deutlich länger tragen können als die Fjällräven, und trotzdem ähnlich Atmungsaktiv sein, da der Rest der Jacke aus Mischgewebe besteht.

                            Die Jacke ist in der Größe L aber definitiv zu groß. Am Bauch SEHR weit geschnitten. Die Ärmel sind lang (zu lang, wenn man kein Fan ist, die Bündchen mit dem Klett zuzuziehen)

                            + Verarbeitung und Robustheit (ohne es getestet zu haben)
                            + 3l Membran an besonders belasteten Stellen
                            + Helmkompatibel und Klettergurtkompatibel

                            Neutral Farbkombination nicht unbedingt mein Ding
                            Neutral Sieht schon etwas technisch aus - Urban Outdoor eher nicht so mein Ding

                            - Schnitt etwas zu weit
                            - Keine Signalfarbe da mir das Schwarz/Rot nicht gefällt.
                            - Sehr feiner, und hakeliger Reißverschluss. Das Einzige Detail der Jacke das keinen Robusten Eindruck macht.

                            Klättermusen Frode (Größe L bestellt)
                            Ja ich weiß, das ist KEIN Mischgewebe, aber mir gefallen die Klättermusen Sachen einfach auch sehr gut. Deshalb die Bestellung zur Ansicht.
                            Die Jacke ist recht dünn, macht für den Sommer/Frühling/Herbst nen guten Eindruck.
                            Details gefallen wie bei allen Klättermusen Produkten. Schräger Reißverschluss, Bündchen ohne Klett zu verstellen.

                            + Signalrot - Perfekt im Alpinen Bereich (da bewege ich mich Hauptsächlich)
                            + Details gefallen....keine Klettverschlüsse, Schräger Reißverschluss
                            + Kaputze Helmkompatibel und Jacke Klettergurttauglich

                            Neutral: Urban Outdoor eher nicht zu tragen.
                            Neutral: Stoff fasst sich wie bei allen Klättermusen Produkten anders an als man erwartet
                            Zuletzt geändert von Luupo; 16.10.2015, 12:51.
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19455
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                              Die Skogsö besteht aus G1000 lite, nur im Schulterbereich aus dem Original.

                              Da wäre ich vorsichtig was Strapazierfähigkeit angeht.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Luupo
                                Dauerbesucher
                                • 01.01.2012
                                • 885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                @Cast
                                was hältst du vom He. Gutulia Anorak?
                                Der ist zwar sicher nicht so Heavy wie der Anorak N8 oder N9. Aber gerade reduziert und aus G1000 Original.
                                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19455
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                  Ich glaube mich zu erinnern, daß den der Kollege @Foerster besitzt.

                                  Dr hat allerdings die Schubtaschen im Bereich des Hüftgurts. Außerdem ein paar Detailösungen fehlen, die mir beim N0.8/9 gefallen.
                                  Ob das den Mehrpreis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Rhodan76

                                    Alter Hase
                                    • 18.04.2009
                                    • 3038
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                    Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                    @Cast
                                    was hältst du vom He. Gutulia Anorak?
                                    Der ist zwar sicher nicht so Heavy wie der Anorak N8 oder N9. Aber gerade reduziert und aus G1000 Original.
                                    Von meiner Seite: der Gutulia ist halt "nichts besonderes". Wenn's einem das Geld wert ist, was solls. Aber man sollte wie oben schon erwähnt, sich vorher wenigstens den Bergans Morgedal (Epic) anschauen.

                                    Kommentar


                                    • Luupo
                                      Dauerbesucher
                                      • 01.01.2012
                                      • 885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                      Naja vom Epic Gewebe hab ich bisher nicht so viel gutes gelesen.
                                      Hier im Forum haben schon einige geschrieben das es sich durch das Silikon sehr komisch anfühlt.

                                      Und mir persönlich gefällt die Vorstellung von Wachs + Mischgewebe einfach besser statt Silikon + Mischgewebe.
                                      Klar, ist wahrscheinlich totaler unfug und durch nichts sachlich zu begründen aber das ist dann wohl unter dem Punkt Persönlicher Geschmack/Vorliebe und anfälligkeit für Marketing zu verbuchen.
                                      Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19455
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                        Ich hatte so ein Epic Teil nur in der Hand und wenn ich das und die vehemente Ablehnung von @jonasb zusammen nehme.
                                        Kein Epic.
                                        Wenn es was besonderes sein soll, dann schon eher Ventile, nur das ist ja ausgeschlossen, was ich mittlerweile auch gut verstehe.

                                        Der Gutulia ist als klassischer Winteranorak gedacht, die Skandinavier sehen es immer noch als Vorteil im kalten, trcokenen Winter mit sowas unterwegs zu sein und ich verstehe das.
                                        In unserem feuchten Winter ist der etwas eingeschränkter nutzbar, da ist ein wenig Plastik nützlich, weils noch schneller trocknet.
                                        Zuletzt geändert von cast; 17.10.2015, 13:36.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Luupo
                                          Dauerbesucher
                                          • 01.01.2012
                                          • 885
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Funktionsjacken aus Mischgewebe?

                                          Jo also mir ist durchaus bewusst das wir hier keine Skandinavischen Winter mit trockenen -20°C haben.

                                          Wobei reine Schneeflocken dem Ding eher nix anhaben können, dazu habe ich schon ausreichend Erfahrungen mit gewachstem G1000 sammeln können. In der Regel reicht hier die Körperwärme um zu verhindern das die Jacke über längeren Zeitraum hin wirklich feucht wird.
                                          Bei Regen ist das Ding sowieso im Schrank.

                                          Momentan im Rennen sind dennoch noch die Skogsö (das G1000 Light macht schon nen robusten Eindruck, aber klar, allzu oft am Felsen entlang schrammen braucht man damit wohl nicht.) und der FJ Anorak.

                                          Die Lundhags Jacke fällt raus wegen dem Reißverschluss. Ich kaufe keine Jacken mehr mit so windigen Reißverschlüssen, die gehen kaputt und dann kann ich die Jacke entsorgen.
                                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X