Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

    Die Lhotse ist nun auch da, und ich kann die Klättermusen Allgrön und die Lhotse gegenüberstellen.

    Rein vom Gefühl her ist die Lhotse robuster, der 40d und 70d (verstärkungen) wirken Vertrauenserweckend.
    Was mir tatsächlich auch noch gut gefällt ist die Kaputze und der Schnitt (der minimal schmaler ist als bei der Allgrön).

    Allerdings gefällt mir bei der Allgrön der Reißverschluss mit der großen Abdeckleiste besser. Bei der Lhotse ist der Reißverschluss ziemlich starr und wirft Buckel. Außerdem geht er recht streng.

    Die Lhotse ist im Vergleich zur Allgrön schon echt laut, hier raschelt es im direkten Vergleich schon massiv. Die Allgrön fässt sich fast an wie eine Softshell.

    Die Allgrön hat 3 Jahre Garantie, und keinen Klettverschluss verbaut. Wirkt positiv, ich habe schon ne menge Klettverschlüsse gesehen die irgendwann versagt haben. Außerdem hat die Allgrön ein Futter im Nacken, um die Membran durch Schweiß nicht zu schädigen.

    Prinzipell würd ich sofort zur Allgrön tendieren, bin mir aber nach wie vor noch nicht sicher ob die für Rucksack geeignet ist. Das Material wirkt einfach äußerst dünn....
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • yedo
      Erfahren
      • 06.10.2013
      • 106
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

      Hallo Luupo,

      Guck mal hier, evtl. passt/gefällt die ja.

      Gruß
      yedo

      Kommentar


      • Luupo
        Dauerbesucher
        • 01.01.2012
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

        Danke, aber 30d ist mir dann doch etwas zu gering.

        Es ist nun die Lhotse geworden, danke euch allen!
        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

          Das ME-Video ist ja unterhaltsamer mit der Kletterei. Bei der Lhotse scheinen die Taschen einen Abflusskanal zu haben. Damit sie trocken bleiben. Wie-wo das hinfließt, weiß ich jetzt nicht, außen ist kein Loch?
          Unter dem Zipper-Ende ist eine Aussparung, die als Ablauf dient.
          Inwieweit das praxistauglich ist, weiß ich nicht.

          Alles in allem eine tolle Jacke mit einem super Schnitt, die RVs werden mit der Zeit noch gängiger.

          Kommentar


          • Jochen87
            Dauerbesucher
            • 20.07.2006
            • 659
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

            Moin,

            Ich hol mal den Thread hier nach oben, passt recht zu meinem Anliegen. Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Hardshell? Meine alte löst sich so langsam auf, der Reissverschluss macht es auch nicht mehr lang - ist auch schon der zweite.

            Ich habe bisher eine Mammut Alaska von 2006 in grün:

            http://www.draussen.de/app/store.pl?...w=1_11_&shop=1
            https://www.outdoor-works.de/index.p...t_lang&lang=en

            Material scheint Gore-Tex XCR Softshell zu sein. Gibt es noch Jacken daraus?

            Bin sehr zufrieden damit und würde die Jacke direkt wieder kaufen. 10 Jahre haltbarkeit sind schon was

            Features die ich gerne wieder hätte:
            - Reissverschlussabdeckung
            - Unterarmzipper
            - Skipasstasche (nice to have..daran wirds nicht scheitern)
            - gedeckte Farbe

            Zur Anforderung: Die alte Jacke hat etliche Skiurlaube mitgemacht, Wanderungen ebenso. In einen Rucksack muss die Jacke seltenst - wenn ich eine Regenjacke auf Verdacht mitnehme hab ich noch eine Rab Event.

            Bestellt hatte ich schon den Mammut Trift GTX Parka. Passt mir aber nicht und das Material fühlt sich nicht so robust an. Hat auch keine Reißverschlussabdeckleiste.

            Habt ihr Vorschläge? Preislich sag ich erstmal egal - es eilt nicht und daher werde ich auf reduzierte Angebote warten.

            Muss ich dem Klättermusen Club beitreten? Die Allgrön gefällt mir schon recht gut.

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

              Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
              Material scheint Gore-Tex XCR Softshell zu sein. Gibt es noch Jacken daraus?
              nö,

              gore XCR war der Vorgänger von "pro Shell" und zuletzt dem jetzigen "gore pro".

              die XCR Membran soll bei manchen Nutzer über 15 jahre gehalten haben.

              die neumodischen Membranen haben dagegen kaum Haltbarkeit, solltest von ~5 jahren könnte sowas halten ausgehen bei dem neumodischen zeugs.

              Kommentar


              • immermuede
                Anfänger im Forum
                • 17.08.2015
                • 36
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                die neumodischen Membranen haben dagegen kaum Haltbarkeit

                und warum sind die Dinger dann so teuer?
                Daß sie leider nur bei trockenem Wetter atmungsaktiv sind, ok.
                Aber dann auch noch schneller kaputt als abgezahlt.
                Du hast noch keine Freunde.

                Kommentar


                • Jochen87
                  Dauerbesucher
                  • 20.07.2006
                  • 659
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Robuste, Langlebige Hardshell gesucht

                  Die Membran meiner alten Jacke ist tatsächlich nach knapp 10 Jahren immer noch intakt. Evtl. behalt ich die Jacke noch, neuer Reissverschluss und gut. So richtig überzeugt mich von den aktuellen Modellen nichts..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X