Regenhose Fullzip zum Radfahren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hungerast
    Erfahren
    • 25.09.2013
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose Fullzip zum Radfahren?

    Mit meiner Regenhose war ich bisher zufrieden: Die Millet Fitz Roy kostete nicht viel (85€), ist vom Klima ganz OK, hat durchgehende Reißverschlüsse, ist relativ leicht (350g in Größe XL) und hat ein kleines Packmaß. Beim Wandern hat sie mich schon öfter mal trocken gehalten - selbst den Hardcore-Test (Wolkenbruch mit Strippenregen) überstand sie. So weit, so gut. Heute hatte ich sie zum Radfahren (von der Arbeit nach Hause, Jeans drunter) an und da offenbarte sie ihre eindeutige Schwachstelle: die seitlichen Reißverschlüsse. An den Knien hatte ich recht schnell einen Wassereinbruch, und zuhause angelangt war meine Hose an beiden Seiten ziemlich nass. Ich nehme an, dass die spezifische Bewegung an dieser Stelle ein Problem ist.

    Nun ist für mich die Frage, ob ich damit leben muss oder ob man den Händler / Hersteller darauf aufmerksam machen sollte (Kauf vor ca. 10 Monaten). Zum Wandern ist das Teil ja nach wie vor ganz gut, aber ich hatte bisher die Hoffnung, eine Regenhose für alle Aktivitäten gefunden zu haben. Die Zips sind diese groben Dinger - dass man die nicht richtig wasserdicht bekommt ist schon klar, aber dass auf einer recht kurzen Strecke soviel Wasser durchkommt ist schon ernüchternd. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit anderen Hosen gemacht?
    Take a load of your feet Pete
    You better watch out what you eat
    Better take care of your life
    'Cause nobody else will

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

    Zum Glück nicht.
    Meine Outdoor Research hat wohl genau die gleichen schweren Fullzips, die aber mittel Klettverschluß in voller Länge auf dem Rad immer dicht halten. Auch bei wirklichem Mistwetter, wenn die Jacke schon längst aufgegeben hat.
    Wiegt aber auch knapp 300 gr in M.
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

    Kommentar


    • hungerast
      Erfahren
      • 25.09.2013
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

      Hm, vlt. ist dann die Lösung, zumindest die Schwachstellen mit Klett zu verstärken - eine Abdeckleiste ist ja vorhanden, nur liegt die einfach auf dem RV auf. Danke Ultraheavy.
      Take a load of your feet Pete
      You better watch out what you eat
      Better take care of your life
      'Cause nobody else will

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

        Von Herzen gerne
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

          bei mir waren bisher die knie bei längeren"30min+" regenfahrten am rad immer nass, und das in jeder beschichteten regenhose, ob da Zipper seitlich waren oder nicht hat da nie ne rolle gespielt.

          warum das immer so ist kann ich allerdings auch nicht sagen, nur das ich mich bei mir daran gewöhnt habe und immer davon ausgehe.

          Kommentar


          • hungerast
            Erfahren
            • 25.09.2013
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
            bei mir waren bisher die knie bei längeren"30min+" regenfahrten am rad immer nass, und das in jeder beschichteten regenhose, ob da Zipper seitlich waren oder nicht hat da nie ne rolle gespielt.
            Das kann ich wiederum nicht bestätigen - die Membran der Millet hält durchaus dicht, nach ner halben Stunde ist da jedenfalls nix durch den Stoff gekommen. Deswegen konnte ich auch die Zipper als Schwachstelle identifizieren.
            Take a load of your feet Pete
            You better watch out what you eat
            Better take care of your life
            'Cause nobody else will

            Kommentar


            • derdercampt
              Anfänger im Forum
              • 13.10.2014
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

              Ich bin dermaßen frustriert und enttäuscht von meiner Vaude, dass ich es einfach hinnehme nass zu werden und mittlerweile ohne fahre (bis 90min). Meine hat aber kein Fullzip.

              Oder gibt es wirklich eine Fahrradregenhose, die was kann?

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                Nö. Nass wird man irgendwie immer. Entweder von außen oder von innen. Meist von innen. Daher trage ich sie meist auf der Haut und trockne mich hinterher ab. Regenhosen sind nützlich, damit man nicht auskühlt. Eine billige reicht. Sonst tut es auch ein Pomcho (den ich nutze, seit ich mit Rucksack fahre. Sonst würde der zu sehr flattern).
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • faule socke
                  Fuchs
                  • 27.04.2004
                  • 1155

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                  poncho + gummistiefel. zumindest für den alltag, auf tour gamaschen.
                  poncho muss aber einen kreisrunden schnitt haben, sonst hast du zuwenig bewegungsfreiheit (abbiegen signalisieren und so). sehr viele auch radponchos sind aber leider viel enger geschnitten <sinnlos>.

                  Kommentar


                  • hungerast
                    Erfahren
                    • 25.09.2013
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                    Abgesehen von dem Segel-Effekt (Rückenwind: Gegenwind: ) gibt ein Poncho leider keinen Schutz vor Feuchtigkeit von unten. Schutzbleche fangen ja auch nicht alles ab, wenn man sie überhaupt am Rad hat.
                    Take a load of your feet Pete
                    You better watch out what you eat
                    Better take care of your life
                    'Cause nobody else will

                    Kommentar


                    • Raphsen
                      Dauerbesucher
                      • 29.05.2005
                      • 617

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                      Das gleiche Problem hatte ich bei der Marmot Precip Pant auch (grober Reissverschluss mit Abdeckleiste). Da gab es genau am Knie so einen Falt wo das Wasser sich sammelte und durch den Reissverschluss fluss. Ich habe dann irgendwann einfach (von Innen) den Reissverschluss im Kniebereich mit Panzertape dich gemacht. Die nächste Hose war dann die Haglöfs LIM, die hat auch einen durchgehenden (wasserdichten) Reissverschluss, da kam bisher nichts durch.
                      Gipfelsammlung

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                        Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                        Abgesehen von dem Segel-Effekt (Rückenwind: Gegenwind: ) gibt ein Poncho leider keinen Schutz vor Feuchtigkeit von unten. Schutzbleche fangen ja auch nicht alles ab, wenn man sie überhaupt am Rad hat.
                        Ich war auch leidenschaftlicher Ponchohasser , aber mittlerweile nehme ich Regenhosen nur noch im Extremfall. Radgamaschen für die Schuhe, Radponcho, den man vorne am Lenker befestigen kann und der seitlich und am Rücken mit dem Rucksack fixiert wird. Kostet vielleicht etwas Tempo, ist aber superpraktisch und man bleibt selbst bei dem hier üblichen Wind tatsächlich trocken, schon allein, weil der ganze Wasserdruck nicht auf den Knien landet. Hab daher nur noch eine leichte 20,00 Euro Regenhose, mehr gebe ich dafür nicht mher aus. Kleines Packmaß hat sie auch. Der Poncho ist dann gleichzeitig Apsisabdeckung für das Zelt und erspart die Plane.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • faule socke
                          Fuchs
                          • 27.04.2004
                          • 1155

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenhose Fullzip zum Radfahren?

                          bei mir kommt der rucksack unter den poncho, das finde ich ja auch so einen vorteil des ponchos, dass die rucksäcke endlich trocken bleiben.
                          damit nix flattert trotz weitem ponchoschnitt hat meiner innen zwei einfache bändel hinten eingenäht, die kommen dann um den rucksack und um den bauch. geht sich zum glück trotz rucksack gerade aus. und vorne wird der poncho in den lenkerhörnchen eingehenkt mit den armschlaufen. macht also ein schönes dach über den oberschenkeln und ist so ganz gut fixiert das teil.
                          nässe von unten reicht dann nur noch bis mitte unterschenkel, dafür dann eben gamaschen oder gummistiefel.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X