Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

    Lustigerweise gabs eine ähnliche Diskussion schon mal hier, 2012. Ging genauso aus.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Intihuitana
      Fuchs
      • 19.06.2014
      • 2132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Lustigerweise gabs eine ähnliche Diskussion schon mal hier, 2012. Ging genauso aus.
      Wie gings denn aus?
      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

        Da gabs mehr Beiträge von Leuten die tatsächlich im Sarek waren und ULer die viel lieber Trailrunner tragen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Kuoika
          Erfahren
          • 23.08.2012
          • 471
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

          Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Lustigerweise gabs eine ähnliche Diskussion schon mal hier, 2012. Ging genauso aus.
          Wie gings denn aus?

          https://www.outdoorseiten.net/forum/...ilrunner+Sarek

          Kommentar


          • mafioso
            Anfänger im Forum
            • 15.04.2014
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

            Moin,

            zum Thema Trailrunner im Sarek kann ich nichts sagen, da ich dort noch nie war. So kurz vorm Sommer würde ich persönlich allerdings die Umstellung von Stiefel zu Trailrunner nicht mehr wagen. Bei mir persönlich hat es relativ lange gedauert, bis sich die Fußmuskulatur an die Turnschuhe gewöhnt hat, so dass ich diese nun auch auf längeren Touren tragen kann und dort auch sehr bequem finde. Wobei bei meiner Statur (1,9m und ca. 100kg) die Suche nach stabilen Trailrunnern nicht ganz einfach ist, da die Dämpfung meist nicht auf so viel Gewicht ausgelegt. In gut sortierten Schuh- /Sportgeschäften gibt es aber auch Schuhe extra für die etwas schwereren Gestalten.

            Das Problem mit der kaputten Fußsohle hatte ich in meinem Stiefel (Hanwag Tatra Vollleder) bisher zwei mal. Beim ersten mal war es die Einlage (Hanwag Filzteil) die Probleme gemacht hat. Die habe ich gegen eine aus dem Zubehör ausgetauscht und dann war es gut.
            Beim zweiten Mal war scheinbar das Wachs runter, so dass minimal Feuchtigkeit im unteren Teil durchgekommen ist. Durch das Laufen sind dann meine Fußsohlen auf gequollen und haben sich im Verlauf des Tages komplett wundgelaufen, auch wenn ich normalerweise nicht stark in den Schuhe rutsche. Auch dieses Problem war leicht zu beheben.
            Vielleicht hilft dir das ja noch etwas bei der Ursachensuche weiter.

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1753
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Wie kommst du darauf, daß die Lederstiefel nass sind?
              OT: Ich habe Lederstiefel und kenne die Bedingungen in Sarek. Du hast ja selber geschrieben "Sumpf, Bachläufe, teilweise Schnee". Die Stiefel halten zwar etwas länger als Trailrunner trocken, aber auch nicht lange.

              Ich selber bin immer mehr mit leichten Schuhen unterwegs und habe die Entscheidung, letzte lange Tour doch mit festen Stiefeln zu wandern, ziemlich bereut. Wenn es nicht sein muss (sehr kalt, Berge), werde ich lieber auf Trailrunner (evtl. knöchelhoch) oder leichte Zustiegsschuhe setzen und in meine Trittsicherheit glauben. Und ein Leichtgewicht mit ich auch nicht.
              Reiseberichte

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                Dann hast du die falschen Lederstiefel. ich bin wie gesagt kein Befürworter von mitteleuropäischen Alpenstiefeln für lappländische Verhältnisse.

                Hoch müssen sie sein.

                Wer unbedingt will sollte zumindest die Hanwag Trapper Top, Meindl Performance, oder Lowa Hunter in Erwägung ziehen, Allerdings sind die auch dick gefüttert und nasses Futter bleibt nass bzw trocknet nur langsam.

                Mir sind die alle nicht hoch genug, deswegen Lundhags, die Riemen sind so lang, daß man sie oben zweimal um den Schaft schlingen kann, der ist schön weich dank Original Schmiere und ein wenig anziehen ohne daß man den Blutfluß unterbricht und schon sind MEINE von oben fast dicht, das wenige was da noch über die Socken nach innen kommt wird mit ein paar frischen Socken beseitigt, innen werden die kaum feucht. Selbst beim furten kommt wenig rein.

                Meine Stiefel sind 20 jahre alt, ich kann dir nicht sagen ob die neuen mit Nubukleder oder die Modelle mit dem gesteppten Schaft das auch mitmachen, die haben auch Textilbänder die sich vollsaugen .
                An meinen sind noch die original Lederriemen dran, dick eingefettet. Einziger Nachteil Leder dehnt sich also ab und zu mal nachziehen.

                Also, es gibt die idealen Stiefel aus Leder für Lappland.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Outdoorfetischist
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 927
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Lustigerweise gabs eine ähnliche Diskussion schon mal hier, 2012. Ging genauso aus.
                  Wenn du an der Diskussion beteiligt warst, dann wundert mich das kaum.

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Da gabs mehr Beiträge von Leuten die tatsächlich im Sarek waren und ULer die viel lieber Trailrunner tragen.
                  Tja, jetzt haben wir Stiefelträger, die ohne Turnschuhe im Sarek waren und Turnschuhträger, die nicht dort waren. Und wer von beiden kann jetzt auf Erfahrungen basierend etwas über Turnschuhe im Sarek erzählen? Offensichtlich keiner. Es könnten natürlich stiefeltragende Sarekveteranen potenzielle Probleme mit Turnschuhen in dortigen Verhältnissen aufzeigen und die Turnschuhträger könnten erläutern, wie sie mit diesen Problemen umgehen (z.B. "es wird nass" - "Ich nutze Neoprensocken"), woraufhin die Veteranen einschätzen können, ob das praktikabel sein könnte. Es könnte ein Diskurs entstehen, an dessen Ende man als nicht informierter Zeitgenosse verschiedene Vor- und Nachteile für sich persönlich abwägen kann.
                  Damit wäre Leuten wesentlich weiter geholfen, als dein stumpfes "Ich war da und hab es anders gemacht!!!!!!"...

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                    Ne, ich war draußen und weiss, daß es besser geht als mit Sportschlappen.

                    In meinem Schuhschrank tummeln sich momentan so ungefähr 12 Paar Stiefel für Outdoor vom Tev über Trailrunner bis zu den dicken zwiegenähten, meine "Outdooraktivitäten" finden und fanden so zwischen dem Polarkreis und Deutschland statt. Januar bis Dezember seit weit über 30 Jahren.

                    Ich kann so ungefähr beurteilen was im Sarek Sinn macht.

                    Das bedeutet nicht, daß du nicht gern in den Sarek darfst um dich in den Dingern zu bewegen, nur empfiehl es keinem anderen.
                    Der könnte das Ernst nehmen und vielleicht versaust du ihm den Urlaub.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Kuoika
                      Erfahren
                      • 23.08.2012
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                      Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                      Ich ... und habe die Entscheidung, letzte lange Tour doch mit festen Stiefeln zu wandern, ziemlich bereut.
                      Warum?

                      Kommentar


                      • binom999
                        Erfahren
                        • 29.08.2012
                        • 453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                        OT: es scheint neben Vegan/nicht vegan , Qualitaet/billig, UL/nicht UL noch eine weitere Kontroverse unter den Outdoorlern zu geben

                        Meine Erfahrungen sind die, dass unpassende Schuhe einem die ganze Tour versauen koennen und eigentlich fast alles moeglich ist und funktionieren kann. Ich bin gerade wieder in NZ und da ist wieder so ein deutscher Backpacker nen Berg abgeklatscht und mit nem Schrecken davongekommen http://www.nzherald.co.nz/nz/news/article.cfm?c_id=1&objectid=11451963 unter anderem weil er mit Turnschuhen aufm Berg rumgehuepft ist. Ja, der Sarek ist kein Berg.

                        Ich selbst bin Maraton gelaufen (gnadenlose 4:56 und Laufe auch sonst auf Arbeit jeden Tag mind. 6-10km in Turnschuhen rum) und ich finde leichte Touren fuer 2-3 Tage wenn es zum Klettern geht mit Turnschuhen OK.

                        Ich selbst wuerde aber eine laengere Tour nicht mit Turnschuhen laufen, einerseits weil ich gesehen habe wie es einen supertoll die Turnschuhe ausziehen kann, wenn man mitten im Matsch feststeckt (waehrend der Stiefel wie bombe sitzt). Andere Gruende (wie immer meine persoenlichen Vorlieben):

                        - Sicherheitsreserve beim Umknicken
                        - Gerade auch bei Unfaellen kann man einen Wanderschuh besser schienen
                        - Turnschuhe sind nicht immer dafuer gemacht, mit hohem Gewicht durch die Gegend zu laufen - ergo kann es passieren das sie kaputt gehen
                        - Ich will nicht staendig mit meinen Fuessen den Untergrund "lesen" koennen
                        - bei steilen Anstiegen auf unebenem Untergrund moechte ich ordentlich antreten koennen, das geht nicht immer mit solchen Schuhen
                        - Wenn ich mal zu doof zum laufen bin und gegen nen Ast/Stein/Wurzel laufe will ich mir nicht meine Zehe stossen
                        - wenn mir mal wieder so ein doofer Fuchs mein Essen ausm Rucksack stiehlt wirft es sich viel besser mit ordentlichen Tretern als mit Turnschuhen, bei Laufschuhen lacht der sich nur einen ab

                        Wie andere schon geschrieben haben, gehen tut alles, die Frage ist wie immer ob man optimitstisch denkt oder nicht. Daher check die alten Schuhe durch, lauf vielleicht erneut mit diesen und schau ob sich der "Fehler" reproduzieren leasst (naturlich nur dort, wo ein schneller Ausweg bereitsteht, vielleicht in Form von Laufschuhen) und nimm einfach Laufschuhe mit auf deinem Trip, so kannst du alles testen und dir selber ein Bild machen.

                        Die eigene Ausruestung ist fuer viele von uns so mit Vorlieben und persoenlichen Erfahrungen behaftet, dass es wahrscheinlich das beste ist, wenn du es selber ausprobierst. Ich kann mit Leichtigkeit mind. 3 Gegenstaende/Eigenarten bennen zu meiner Ausruestung , wo meine Freunde mir jedesmal sagen ich hab sie nicht mehr alle. die aber bei mir eben mitkommen und eingesetzt werden.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                          OT:
                          Ja, der Sarek ist kein Berg
                          Es ist Hochgebirge, auch wenns nicht so aussieht.

                          Ich bin gerade wieder in NZ und da ist wieder so ein deutscher Backpacker nen Berg abgeklatscht und mit nem Schrecken davongekommen http://www.nzherald.co.nz/nz/news/ar...ectid=11451963 unter anderem weil er mit Turnschuhen aufm Berg rumgehuepft ist.
                          Schönes Beispiel....manche sollten den Artikel mal genau lesen.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Bergzebra
                            Erfahren
                            • 18.02.2013
                            • 286
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                            Um einmal wieder zur Ursprungsfragestellung zu gelangen:

                            @hc-waldmann
                            Kann es sein, dass deine aktuellen Probleme mit den Stiefeln durch eine aktuell ungewollte Schonhaltung beim Bewegungsablauf bedingt ist (auch wenn Du schreibst "gleiches Laufverhalten")? Einfach ungewollt ein anderer Bewegungsablauf als sonst immer (als wertneutrales Beispiel ein eingerissener Zehnagel der bei normalen Ablauf schmerzen würde) und der Bewegungsablauf ändert sich. Man will ja hart im Nehmen sein und sagt sich: das steh ich jetzt durch und dann hat man die Bescherung.

                            Ich war auch mal der Meinung beim Testen eines Schalenbergschuhs so zu laufen, als wäre man in einer Ebene. Ging zunächst gar nicht gut. Als ich dann meinen Bewegungsablauf beim Testen so angepasst habe, wie ich üblicherweise in einem hochalpinen Gelände laufe, waren allen Schmerzen und vermeintlichen Druckstellen wieder weg.
                            Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                            Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                            (Autor unbekannt)

                            Kommentar


                            • Nita
                              Fuchs
                              • 11.07.2008
                              • 1753
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Meine Stiefel sind 20 jahre alt, ich kann dir nicht sagen ob die neuen mit Nubukleder oder die Modelle mit dem gesteppten Schaft das auch mitmachen, die haben auch Textilbänder die sich vollsaugen .
                              OT: Das hört man tatsächlich ab und an (dass die alten Lederstiefel gut gepflegt lange dicht halten). Meine Partner und ich (die inzwischen drei Paar durchgelaufen hat) bisher leider kein Glück damit. Da schweifen wir aber zu weit ab.

                              Zitat von Kuoika Beitrag anzeigen
                              Warum?
                              OT: Weil ich es inzwischen nicht mehr gewohnt bin, dass die Füße "einbetoniert" sind. Sie wollen bewegt werden, wollen sich dem Untergrund anpassen, auch mal nach innen oder außen gekippt werden etc.. Das alles war in meinen neuen, an sich gut passenden Hanwag Tatra kaum möglich.

                              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen

                              - Sicherheitsreserve beim Umknicken
                              - Gerade auch bei Unfaellen kann man einen Wanderschuh besser schienen
                              - Turnschuhe sind nicht immer dafuer gemacht, mit hohem Gewicht durch die Gegend zu laufen - ergo kann es passieren das sie kaputt gehen
                              - Ich will nicht staendig mit meinen Fuessen den Untergrund "lesen" koennen
                              - bei steilen Anstiegen auf unebenem Untergrund moechte ich ordentlich antreten koennen, das geht nicht immer mit solchen Schuhen
                              - Wenn ich mal zu doof zum laufen bin und gegen nen Ast/Stein/Wurzel laufe will ich mir nicht meine Zehe stossen
                              - wenn mir mal wieder so ein doofer Fuchs mein Essen ausm Rucksack stiehlt wirft es sich viel besser mit ordentlichen Tretern als mit Turnschuhen, bei Laufschuhen lacht der sich nur einen ab
                              Jedem das Seine. Einiges von dem, was Du als Nachteil aufgezählt hast sehe ich als Vorteil. Und scheinbar kennst Du die modernen Trailrunner nicht gut genug.
                              Reiseberichte

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6161

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                Der Artikel ist schon ein paar Jahre alt, aber die Situation ist bestimmt nicht besser geworden, klick.
                                Interessant ist der letzte Satz. Quasi ein Rat/Bitte des Vorsitzenden der schwedischen Bergrettung...

                                Det är väldigt lätt att trampa fel och därför skadar det inte att ha rejäla och stadiga skor, säger Herrström.
                                "Leicht geht ein Tritt fehl, und daher schadet es nicht, feste und stabile Schuhe zu haben"
                                Das klingt sehr höflich formuliert.
                                Wahrscheinlich sind seine Leute es langsam leid, Touristen in Turnschuhen aus den Bergen holen zu müssen.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14511
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                  OT:
                                  Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                  [Und scheinbar kennst Du die modernen Trailrunner nicht gut genug.
                                  Ich kenne sie auch nicht, habe lediglich ein Paar Salomon Trailrunners, gekauft vor 3,4 Jahren. Ein Spaziergang im schlammigen Wald fand ich in den steileren Stellen des Pfades schon nicht mehr lustig. Die Sohle bietet Null Halt, da wäre ich mit einer Vibramprofilsohle durchgerannt, so musste ich mich an Baumästen festhalten .
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • SwissFlint
                                    Lebt im Forum
                                    • 31.07.2007
                                    • 8576
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                    http://www.thezooom.com/2012/12/9032/
                                    Bequemschuh für jede Zone
                                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                    Kommentar


                                    • Nita
                                      Fuchs
                                      • 11.07.2008
                                      • 1753
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                      So, ich ein letztes Mal mit OT- sorry. Wir haben einfach zu viele diskutierbare Themen angeschnitten.

                                      Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                      Wahrscheinlich sind seine Leute es langsam leid, Touristen in Turnschuhen aus den Bergen holen zu müssen.
                                      RICHTIG. Aber es gibt einen Unterschied zwischen (unerfahrenen?) Touristen in Turnschuhen und erfahrenen Touristen in geeigneten Trainrunnern o.a..

                                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                      Die Sohle bietet Null Halt, da wäre ich mit einer Vibramprofilsohle durchgerannt, so musste ich mich an Baumästen festhalten
                                      OT: Schwer zu sagen, wer von uns Pech hat. Entweder ich mit Vibramsohlen, die nicht besser halten als meine Trailrunner (die überall "kleben" ), oder halt Du

                                      So, ich werde mal bei der nächsten Trekkingtour in Skandinavien o. ä. leichte Schuhe tragen. Alpen-erprobt inkl. Geröll etc. sind sie ja schon. Und (erst) dann tauche ich hier wieder auf
                                      Reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • SwissFlint
                                        Lebt im Forum
                                        • 31.07.2007
                                        • 8576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                        Noch eine ernsthafte Antwort bez. Bergstiefel:

                                        Mein Mann hat am grossen Zeh so eine Vergrösserung - nicht Halux, sondern nur verdickt. Er bindet deshalb im vordersten Loch nicht durch, so wird der Schuh breiter.
                                        Es gibt neu eine gewisse Schuhmarke, die für Halux-Probleme eine Ausbuchtung drin hat, also auch eine bestimmte Schuhform hat.
                                        Ich habe einen leichten Senkfuss und brauche ein Fussbett, aber nicht die Einlagen. Einlagen wären zu extrem für längere Strecken.
                                        Das Fussbett sollte auswechselbar sein, und auch hie und wieder ausgewechselt werden. Entweder weil es durchgetreten oder gefuselt ist oder weil es rutschig wurde.
                                        Die Füsse schwellen um 1-2 Nummern auf beim längeren Gehen, besonders wenn man übergewichtig ist, ob mit oder ohne Gepäck.
                                        Steigeisenfeste Schuhe braucht man für Steigeisen. Ohne Steigeisen braucht man sie nicht. (Wären Bergstiefel 1. Klasse.)
                                        Eine Vibramsohle mit dem gelben Punkt ist Pflicht auf Gras, nassem Felsen und abseits der Teerstrasse. Egal ob sie an einer Sandale hängt oder einem Stiefel.
                                        Ich würde von braunen Lederschuhen abraten. Früher mussten wir uns immer eingewöhnen, heute mit den "fertigen" Schuhen kann man einfach reinsteigen und sie passen oder passen nicht. Und wir hatten nie den Eindruck wir trügen schwere Schuhe, sondern sie wirken sehr leicht. Allerdings fahre ich mit meinen ungern Auto, also nur mal umparken. Sonst habe ich fürs Auto was Leichtes dabei.

                                        Ich kann auf fast 60 Jahr Bergsteigen und Klettern zurückblicken. Eben bin ich aus der Sierra Nevada zurück. Auch da waren wir mit Bergstiefeln unterwegs und andere in Trainers. Wir hatten den Vorteil, dass wir im Bergbach nicht nass wurden und bei gröberen Steinen gestützt waren, aber ein Australier hatte keine Probleme mit seinen Trainers. Wir haben nicht geschwitzt, konnten steil bergauf und vor allem steil bergab (immer dann extra neu binden) und über Wiesen und Felsen problemlos gehen.
                                        Mein Mann trägt breite Lowa 3. Klasse und ich Meindl 2. Klasse. Wir tragen die überall, auch mal auf Feldwegen ums Haus herum.
                                        Zuletzt geändert von SwissFlint; 23.05.2015, 09:28.
                                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                        Kommentar


                                        • Meer Berge
                                          Fuchs
                                          • 10.07.2008
                                          • 2381
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                          Hallo Hans-Christian,

                                          bei deiner Harztour-Beschreibung muss ich spontan an eine Eifeltour vor vielen vielen Jahren denken, bei der Alter für mich noch keine Rolle gspielt hat. Ich war Mitte 20.

                                          Ich hatte sehr gut eingelaufene Schuhe und Socken und hatte schon viele Trekking-Meilen damit hinter mir. Ebenso meine beiden Mitwanderer. Für einige Tage haben wir uns mit Zelt etc. durch die Eifel und das Hohe Venn geschlagen.
                                          Genau wie du hatten wir ab dem 2. Tag keine rechte Freude mehr, denn wir alle drei! hatten böse die Füße auf

                                          Keiner von uns hatte vorher jemals ernsthaft Probleme mit Blasen oder Druckstellen.
                                          Am 4. Tag holte uns meine Mutter wie verabredet ab. Händi gab es noch lange nicht. Aber einer von uns ging ihr entgegen und sie kam dann wiederum uns ein paar hundert Meter entgegen. Wir waren nach diesen 4 Tagen schlimmer durch als nach 3 Wochen Wildnis-Trekking. Alle drei.

                                          Woran lag das?
                                          Nicht an unserer Kondition.
                                          Nicht an unseren Schuhen/Socken/Füßen.
                                          Das war ja so wie immer.
                                          Ich vermute, es lag am Weg.
                                          Es ging immer horizontal, ohne großes Auf und Ab. Die meisten Wege waren "gut ausgebaut", oft mir widerlichem, grobem, scharfkantigem Schotter "befestigt". Viele feste, gerade Forstwege.

                                          Mit solchen "leichten" Wegen habe ich heute noch so meine Probleme. Es macht mir nichts aus, weglos über Geröll, durch Sumpf oder steil rauf- und runter zu laufen. Aber länger auf einer geraden Asphalt-Straße oder einem festen Feldweg, da bekomme ich sofort Plattfüße und bin nach kurzer Zeit fix und fertig.
                                          So heftige Blasen wie damals in der Eifel habe ich jedoch nie wieder gehabt.

                                          Ich bin mit den Eifel-Schuhen übrigens ein halbes Jahr später durch Lappland gelaufen und ein Jahr später durch Nepal (wo sie sich dann aufgelöst haben). Ich habe überhaupt keine Probleme gehabt.

                                          Vielleicht trifft das auch auf dein Problem zu, da du ja vorher ebenfalls keine Probleme hattest?

                                          Trailrunner in Lappland: Ich habe die auch immer häufiger gesehen. Egal ob Matsch, Fluss, Fels oder Schneefeld - einfach überall durch. Abends wurden die nassen Schuhe dann über dem Hüttenfeuer getrocknet.
                                          Ich denke, man braucht sehr gute Muskeln und Bänder und eine sehr gute Trittsicherheit und Übung im Gelände. Je schwerer das Gepäck, desto festere Schuhe halte ich für gut. Aber wer es gewohnt ist, das in Trailrunnern zu machen, kommt damit sicher auch durch. Das Verletzungsrisiko ist dadurch wahrscheinlich etwas höher (Knöchelverletzung, umknicken).

                                          Ich habe vorne auch ziemlich breite Füße, muss ich einsehen.
                                          Nach vielen Meindl habe ich jetzt einen Lowa (Mountain Expert). Mit dem bin ich gerade sehr glücklich.
                                          Er hat eine perfekte Mischung aus hart (steigeisenfest) und weich (Fußbett, Einlegesohle) und passt an meinen Fuß wie ein gemütlicher Turnschuh, ist aber dennoch so fest, dass ich nirgendwo rutsche.
                                          Der ist allerdings auch noch kälteisoliert, was natürlich nicht für jede Tour ideal ist.

                                          Schuhe zu empfehlen ist aber eh schwierig, weil jeder andere Füße hat.

                                          Soweit mein Senf dazu.

                                          Viele Grüße und noch viele schöne Touren ohne offene Füße!

                                          Sylvia

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X