Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

    Zitat von PaxRomanum Beitrag anzeigen
    Jetzt hatte ich auf 45km im Kaisergebirge die Roclite von Innov8 .. bei Regen mit Gamaschen. Wirklich super und auch über Geröll und Schnee kein Problem. Man spürt die Kälte und hält es für Nässe. Die bleiben aber trocken und trocknen schnell. Bei wirklich festem Dauerregen hatte ich zusätzlich noch Sealskinz Socken an. An steilen Pfaden mit lockerer Erde kann ich mich schön mit der Spitze reinkrallen und klettern.
    Bei solchen und vielen anderen Schilderungen, würde ich mir häufig mehr "Kontext" wünschen und denke, gerade wenn es um die Lösung von Problemen geht, wäre es auch für den Ersteller / Suchenden sehr hilfreich.

    Wie viel wiegst Du, bzw. wie groß bist Du, wie schwer etc.? Wie ist Dein sonstiges Sport- bzw. Bewegungsprofil? Wie schaut es mit - in diesem Fall - Deinen unteren Extremitäten aus, Bänder, Sehnen, ... alles ok? Muskeln im Fuss- / Beinbereich? …


    Aus meinen 160kg-Tagen weiss ich noch, welche großartigen Empfehlungen ich von 78kg-Kerlchen bekam, egal ob es Fahrradsättel, Schuhe, oder was auch immer waren

    Selbst heute mit meinen nur 98kg geht häufig mal eine Empfehlung schief, stlw. sprichwörtlich. Mizuno Wave Rider 18 (KEIN Trialrunner, "nur" Laufschuh) … toller leichter Schuh, wird für sportlichere Langstrecken, z. B. auch Marathon empfohlen, passte, saß, alles gut … NUR nach ca. 250km ist der Vorderfußbereich so weich geworden, dass ich jeden kleinen Stein / Kante durchspüre. Die einen würden sowas in einem Barfußschuh als tolles Training, oder Selbsterfahrung sehen, nur waren halt die ersten 100km schon ganz anders in dem Schuh, so wie sie sein sollten. Da hilft dann auch kein Training mehr, kein Lernen einer neuen Laufart, …der Schuh ist so einfach nicht für mein Gewicht ausgelegt. Das meine ich mit mehr "Kontext"
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

      OT:
      Zitat von sompio Beitrag anzeigen
      @cane
      Wer sagt denn, dass Neoprensocken nicht lange halten? Das habe ich bisher nur von Membransocken (Gore, SealSkinz etc.) gehört und da erscheint es mir auch plausibel. Aber bei Neopren?
      Ich habe die Sealskinz, keine Ahnung ob Neopren da die korrekte Bezeichnung war. ich denke es sind eher Membransocken?

      Ansonsten deckt sich mein Werbegang ziemlich mit dem von PaxRomanum.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • PaxRomanum
        Anfänger im Forum
        • 25.09.2011
        • 43
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

        Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
        Wie viel wiegst Du, bzw. wie groß bist Du, wie schwer etc.? Wie ist Dein sonstiges Sport- bzw. Bewegungsprofil? Wie schaut es mit - in diesem Fall - Deinen unteren Extremitäten aus, Bänder, Sehnen, ... alles ok? Muskeln im Fuss- / Beinbereich?
        Wusste nicht, dass gleich die Arztakte mitgeliefert werden muss zur Einordnung.
        Ich wiege tatsächlich 78kg bei 1,75. Fußbändermäßig alles ok und fahre täglich Rad, wöchentlich auch lange +50km Strecken.
        Ich kann noch Anmerken, dass ich mit den Roclite beim Orthopäden war und die mal hab anschauen lassen. Er hat zumindest nichts dagegen gesagt. Ich habe dann noch eine Sporteinlegesohle gekauft, die besser Dämpft und noch so einen Knubbel für den Vorfuß hat. Manche würden das nach so 2h unangenehm finden sagte er. War bei mir jetzt nicht so, hatte aber dennoch die original Innov8 Sohlen im Gepäck.

        Hier noch meine Füße, die Sohle und Schuhe zur Begutachtung.

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12191
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

          Ich musste mal wegen eines blöden Blutergusses oberhalb des Knöchels eine verlängerte Wochenendtour im Böhmischen Mittelgebirge mit Adidas Marathon Trainer angehen statt mit den üblichen B/C-Bergstiefeln. Es ging... war aber nicht wirklich prickelnd. (Randparameter: ca. 100-105kg Gewicht brutto auf den Füßen, >2000 km Wanderpraxis/Jahr)
          • Es hat jeder Stein durchgepiekst - das lässt sich allerdings durch "harte" orthopädische Einlagern deutlich verringern;
          • Nach der ersten feuchten Wiese waren die Schuhe durch - Sealskinz haben dieses Problem behoben, ich kann auch nicht über deren Dauerfestigkeit und Fußklima meckern;
          • Das Fehlen einer harten Kappe an der Fußspitze hat mir zwei oder drei Mal stechenden Schmerz an den Zehen eingebracht. Ein Kuhfänger ist der Knautschzone vorzuziehen;
          • Viel weniger als erwartet war die Umknicksicherheit beeinträchtigt. Liegt vielleicht auch daran, dass man den Fuß bewusster dorthin setzt, wo er nicht umknicken kann.


          Mein Fazit für mich:
          Wandern mit "Turnschuhen" geht, erfordert allerdings etwas Umstellung. Ob ich das Risiko für zehn Tage Tour eingehen würde, weiß ich nicht.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19462
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

            Der TO schreibt vom Sarek, nicht von irgendwelchen Mittelgebirgen in unserem harmlosen klima.

            Sumpf, Bachläufe, verblockte Hänge, teilweise Schnee, Temp auch im Sommer gern mal weit unter 10° usw.

            Ich habe nichts dagegen, wenn da jemand mit Sportschuhen losläuft.
            ICH mache es nicht.
            HOCH, wasserdicht und stabil. DAS sind die Anforderungen in solchen Gegenden.

            Ob das dann in einem Hanwag Trapper Top, einem Meindl Performance (kein Taiga) oder einem Lundhag endet muss jeder selber wissen, aber eins schreibt auch unser siebenschläfer, furten mit Stiefeln geht nur mit dem Lundhag, der ist für die Region gebaut.

            Da passt auch kein Hanwag Cima hin und schon mal gar kein Halbschuh, den hat man für Abends dabei.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

              OT:
              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Der TO schreibt vom Sarek, nicht von irgendwelchen Mittelgebirgen in unserem harmlosen klima.

              Sumpf, Bachläufe, verblockte Hänge, teilweise Schnee, Temp auch im Sommer gern mal weit unter 10° usw.
              Komisch das nicht ständig jemand an nassen Füßen stirbt in dieser unwirtlichen Gegend, bei Extremtemperaturen bis zu 10 Grad.


              Der TO ist ein erwachsener Mensch und kein 12 jähriger Bub dem man die Welt erklären musst. Es geht um seine Schuhe und nicht um Trailrunner VS Wanderstiefel Grundsatzdiskussionen. Wäre schön wenn wir das Thema Sarek damit abschließen könnten ;)

              mfg
              cane
              Zuletzt geändert von cane; 20.05.2015, 16:01.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                Doch, es geht genau um die Frage ob man den Sarek in Turnschuhen bewältigen kann/sollte.

                In Gegenden in denen man mit einem gebrochenen Zeh und 20 Kilo Gepäck echte Probleme bekommen kann sollte man sich zweimal überlegen was man macht.

                bei Extremtemperaturen bis zu 10 Grad
                Lesen würde auch dir nicht schaden.

                Temp auch im Sommer gern mal weit unter 10°
                In solchen Gegenden überlässt man nichts dem Zufall und der Hoffnung, daß schon alles gut geht.

                Der Sarek ist auch nicht mehr das was er mal vor 35 jahren war, als gerade mal eine Andeutung von Pfad die Hauptroute markierte, aber Hütten und dergl. gibts da noch immer nicht und das Gebirge ist Wetterscheide, das Wetter kann komplett innerhalb von zwei Stunden zwischen Sonne und warm und kalt mit Schnee wechseln, ähnlich wie in den Alpen jenseits der 3000m.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12191
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                  An alle norwegischen Sagenfiguren mit schwedischen Ferienhäusern:

                  Zitat von hc-waldmann Beitrag anzeigen
                  Es geht um ERFAHRUNGEN.
                  Nicht mehr und nicht weniger habe ich eingebracht, inklusive der Randbedingungen meiner Erfahrungen. Es auf Sarek hochzurechnen traue ich hc-waldmann zu.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • HaegarHH

                    Alter Hase
                    • 19.10.2009
                    • 2925
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                    Zitat von PaxRomanum Beitrag anzeigen
                    Wusste nicht, dass gleich die Arztakte mitgeliefert werden muss zur Einordnung.
                    Ich wiege tatsächlich 78kg bei 1,75.…
                    SO muss das sein … danke
                    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                    Kommentar


                    • sompio

                      Erfahren
                      • 25.04.2013
                      • 307
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                      OT:
                      Ich habe die Sealskinz, keine Ahnung ob Neopren da die korrekte Bezeichnung war. ich denke es sind eher Membransocken?
                      OT: SealSkinz bestehen aus einem Dreilagenlaminat mit einer wind- und wasserdichten sowie "atmungsaktiven" Membran. Die Membran scheuert irgendwann durch, genau wie in Schuhen auch - meist zuerst im Bereich des großen Zehs.

                      Neopren ist zwar nicht wasserdicht, isoliert aber auch naß noch bestens und hält den Fuß daher warm, nicht trocken. Außerdem ist es recht robust und bietet auch ein wenig Schlagschutz. Dafür sind die Neoprensocken meist recht dick.

                      Kommentar


                      • recurveman
                        Erfahren
                        • 17.08.2011
                        • 430
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                        @cane
                        Ich und meine Frau haben mit Schwitzen an den Füßen keine Probleme. Die Stiefel waren auch nach 2 Wochen (eine Tour, sonst immer 10 Tage) noch trocken. Allerdings haben wir auf diese lange Zeit nur Erfahrung im Herbst in Skandinavien.
                        Für bis zu 5 Tagen hatten wir aber auch in den rumänischen Karpaten keine Probleme.
                        In Südeuropa könnte das anders aussehen, aber da wollte der TO ja auch nicht hin...

                        Kommentar


                        • Schlammschnecke
                          Erfahren
                          • 28.08.2012
                          • 373
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                          Was mir dazu einfällt: ich habe exakt die gleichen Symptome, wenn ich mehr als 20-25 km am Tag zurücklege und dabei Schuhe trage, egal welche, in denen meine Füße nicht sitzen wie festbetoniert. Sobald sich mein Fuß im Schuh auch nur minimal bewegen kann, egal in welche Richtung, wird es extrem schmerzhaft.
                          Die selben Schuhe und kürzere Distanzen sind kein Problem, aber wenn die Strecke länger ist, geht es nicht gut aus. Ich meine, dass es auch schlimmer wird wenn ich mehr Gepäck auf dem Rücken habe, aber ich habe die Versuchsreihe dann irgendwann abgebrochen. ;)
                          Ich habe mich lange gewundert, wieso 'plötzlich die alten Schuhe nicht mehr passen'. Bis ich dann eben irgendwann draufgekommen bin. Muss jetzt bei dir nicht genauso sein, aber eine Überlegung ist evtl. wert.
                          Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                          Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                          Kommentar


                          • Bielefelderin
                            Erfahren
                            • 15.04.2015
                            • 108
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                            Senk-Spreiz-Platt-und alles-andere-noch-Füsse
                            Ich werfe mal noch den Orthopädieschuhmachermeister ins Rennen. Nicht für Schuhe, aber für Einlagen (Rezept vom Arzt, dann bezahlt die Krankenkasse 2 Paar pro Jahr). Ich habe mir letztens solche für meine Wanderstiefel machen lassen (maßgenau für meine Knick-Senk-Spreis-Füße mit dem Knubbel knapp hinter dem Fußballen), nachdem ich mit den normalen Sohlen nicht mehr zurecht kam. Damit kann ich deutlich besser gehen, besonders auf langen Strecken kein Brennen mehr unter den Fußsohlen.
                            Liebe Grüße
                            von der Bielefelderin

                            _______________________________________________________________________
                            Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

                            Kommentar


                            • hc-waldmann
                              Dauerbesucher
                              • 19.07.2004
                              • 553
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                              Hallo, hallo, hallo, der TO sagt auch mal was.

                              das geht ja ab hier und erinnert mich an die Konsequenzen, einen gewissen Corton wegen Kufa-Schlafsäcken anzufragen.

                              Ich wollte hier in der Tat, wie der ein oder andere ja bemerkt hat, keine Grundsatzdebatte anzetteln. Jeder hat recht, wenn er mit seiner Strategie gut läuft und sicher wiederkommt.

                              Neige cast darin zu, dass einige Gegenden anderes verlangen als andere und neige HaegaHH zu, dass kategorische Tips Unsinn sind weil einige ihrer Ausrüstung anderes abverlangen. Neige Cane darin zu, dass man mir die welt nicht mehr grundsätzlich erklären muss.

                              Ich habe auch meine DOGMEN. Ich laufe seit 1989 NUR in Voll-Leder-Schuhen, gut gewachst, dann auch wasserdicht, ohne GTX-Membran, die kaputt gehen kann und schwitzig macht. Ich habe Recht, nicht weil das so IST, sondern bei MIR so funktioniert. ich GLAUBE auch an Baumwoll/Polyester-Mischklamotten a la Fjällräven und nen Poncho drüber statt roter GTX-Jacken, auch auf Varanger, und das ist eine üble gegend. Das korreliert todsicher mit meinem fortgeschrittenen Alter.

                              Gegen Glaube und Dogma hilft nur neue Erfahrung

                              Sehr aufschlussreich für Grundsatzdebatten ist auch anzusehen, was die lokale Bevölkerung so trägt.

                              Also beruhigen wir uns. Und ich bedanke mich. v.a. @pfadfinder hat genau getroffen, worum es mir ging: echte Erfahrungen mit eigenem pro/contra, ich rechne das dann auch meine Sit hoch.

                              ich weiss ne Menge mehr nun dank Eurer vielen Antworten, denke über neue Ansätze nach auf die ich nie gekommen wäre, und fühle mich bestens mit Argumenten schwer-vs-leicht ausgestattet.

                              LÖSEN müssen wir die Frage aber nicht :-)

                              @Bielefelderin: danke, ist auf meiner think-of-Liste, vielleicht passt noch was REIN in den Schuh.

                              Hans-Christian
                              fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                              Kommentar


                              • Bielefelderin
                                Erfahren
                                • 15.04.2015
                                • 108
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                Hat denn dein Schuh keine Innensohle, die man rausnehmen kann?
                                Liebe Grüße
                                von der Bielefelderin

                                _______________________________________________________________________
                                Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

                                Kommentar


                                • Outdoorfetischist
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.12.2010
                                  • 927
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Von den UL Jüngern wirst du hier keine brauchbaren Antworten erhalten, die würden damit auf den Himalaya nur um Recht zu behalten.
                                  In jedem Thread, den ich bisher zu UL Schuhwerk gelesen habe, wurde von den von dir so nonchalant diffamierten ULern darauf hingewiesen, dass solches Schuhwerk ein leichtes Rucksackgewicht, vor Allen Dingen aber einen darauf trainierten Körper benötigen, kurzum, dass solches Schuhwerk nicht für jedermann ist. Das ist deutlich differenzierter, als das, was du hier von dir gibst.

                                  Ich denke es gibt viele gute Gründe für stabiles Schuhwerk und obwohl ich mit leichtem Gepäck unterwegs bin, bevorzuge ich bisher noch Wanderstiefel, da meine Füße nach etwa einer Woche auf Tour mit Trailrunnern im Eimer sind.

                                  Insofern stimme ich dir mit deiner Empfehlung bzgl. festem Schuhwerk vielleicht sogar zu. Was mir aber partout nicht einleuchten will, ist warum man seine Meinung nicht sachlich und begründet vortragen kann, anstatt ganze Gruppen von Usern völlig ohne Begründung zu diffamieren und komplett argumentationslos Parolen zu wiederholen, ohne auf in der Zwischenzeit genannte Argumente einzugehen.

                                  Und ganz nebenbei, es ging dem TO um Erfahrungen mit Trailrunnern, die du ganz offensichtlich nicht hast.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                    Meine ersten "Trailrunner" habe ich so vor 25 Jahren gekauft, wer sagt dir daß ich keine Erfahrung damit habe?

                                    Für den Sarek gibt's kein leichtes Gepäck.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • sompio

                                      Erfahren
                                      • 25.04.2013
                                      • 307
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                      Die Finnen in den Gummistiefeln habe ich auch schon häufig beobachtet. (Eine Weile war ich sogar selbst so einer, weil mein Dienstherr das so wollte...) Im Käsivarsi-Wildnisgebiet habe ich mal einen Ü60-Finnen getroffen, der mit einem - nach seiner durchaus glaubhaften Aussage - ca. 50 kg schweren Außengestellrucksack durch die Geröllfelder stapfte - in Nokian "Kontio". Daraus würde ich aber nicht ableiten, dass das eine besonders geeignete Beschuhung für Lappland wäre. Für die Moore, insbesondere zum Beerensammeln, sind die toll, wenngleich ich selbst da ein schmaleres Modell mit mehr Profil vorziehe. Für alle anderen Bedingungen sind sie nach meiner Erfahrung nicht gemacht. Aber er war damit glücklich. Ungeeignetes Schuhwerk muss also nicht schaden.

                                      Selbst bin ich noch knapp vor dem Teeniealter mit 11 kg auf dem Rücken in Lederstiefeln durch die Alpen und nach der Schulzeit häufiger mit bis zu ca. 35 kg im Kraxenrucksack in Lederstiefeln vorwiegend in Lappland gewandert. Das ging gut und hat viel Spaß gemacht.

                                      Später bin ich eine Weile recht viel gelaufen, auch ein paar Wettkämpfe. Dabei trug ich immer Laufschuhe mit Pronationsstütze und viel Dämpfung, wie sie mir im Sportgeschäft nach einer Laufbandanalyse empfohlen wurden. Später kam noch eine Einlage mit Pelotte im Vorfußbereich zur Stützung des Fußgewöbes dazu. Trotzdem hatte ich in der Zeit einige Probleme von den Knien bis zu den Zehen, die nach Angaben meines Orthopäden in Teilen wohl auf Degeneration der Fußmuskeln zurückzuführen waren. Mir kam seltsam vor, dass meine Fußmuskeln bei Lauftrainingsumfängen von über 100 km/Woche degeneriert waren. Also habe ich mich ein wenig informiert und kam irgendwann zu Themen wie Barfusslaufen und Minimalschuhe. Die Beschwerden verschwanden wieder.

                                      Die meisten Wanderungen machte ich zu der Zeit in Meindl Borneos. Irgendwann stieß ich auf das Thema UL, war zunächst sehr skeptisch, habe dann zögerlich ein paar Sachen ausprobiert und als für mich passend empfunden. Insbesondere im Hinblick auf die Schuhe war ich jedoch äußerst skeptisch. Denn für die Berge braucht man Stiefel mit hohem Schaft und fester Sohle und die Füße müssen um jeden Preis trocken sein. Zwar habe ich auch Tagesausflüge im Fjäll in Turnschuhe oder Gummistiefeln gemacht, aber nur höchst ausnahmsweise, wenn ich meine Stiefel gerade nicht dabei hatte. Und ich hatte in den Stiefeln auch schon mehr als einmal richtig nasse Füße. Aber da hatte ich dann Glück, dass nichts passiert war.

                                      Bei einem Halbmarathon hat es dann aus Eimern geschüttet und ich war den Großteil der Strecke in knöcheltiefen Pfützen unterwegs. In meinen schlichten Laufschuhen. Mit schlichten Laufsocken. Füße platschnaß. Mehr als 20 km lang. Probleme? Blasen? Keine. Gab es beim Training ja auch öfter mal. Hamburger Winter halt.

                                      Ein paar Monate später auf eine Wanderung spürte ich dann wie meine Borneos nach zwei Stunden in triefendnaßem Gras und Gestrüpp anfingen durchzunäßen. Auf meine diesbezügliche Nervosität reagierte meine Freundin mit einer Frage zum Erlebnis bei besagtem Halbmarathon. Bei der nächsten Pause habe ich die Borneos ausgezogen und zum Trocknen an den Rucksack gehängt. Weiter ging es in Tevas, die ich damals als Furt- und Campschuhe dabei hatte. Das ging trotz ca. 30 kg auf dem Rücken (war halt erst dabei, mich mit UL anzufreunden...) erstaunlich gut. Allerdings verliefen die nächsten Kilometer auch überwiegend auf breiten Forstwegen. Dieses Erlebnis zusammen mit dem Anstoß meiner Freundin haben dazu geführt, dass ich meine Schuhdogmen hinterfragt habe und hinsichtlich anderer - vorwiegend leichterer - Ansätze deutlich offener geworden bin.

                                      Inzwischen bin ich draußen ausschließlich in Turnschuhen (überwiegend in sog. Minimalschuhen), Sandalen oder barfuß unterwegs. Probleme jenseits von Muskelkater hatte ich damit noch nie, weder in den Alpen noch in Skandinavien. Zwar habe ich seither keine größere Tour mehr in Lappland gemacht, wenn ich aber eine unternehmen sollte, würde ich wohl Turnschuhe tragen. Angesichts des inzwischen deutlich leichteren Rucksacks wohl sogar minimale. Meine Hauptsorge wären nicht nasse Füße, eine nicht hinreichend profilierte oder zu weiche Sohle, sondern dass das textile Obermaterial durchscheuert. Meine Lederstiefel hatten alle irgendwann im Bereich der Zehenkappe Ratscher und Kerben im Oberleder. Ein Turnschuh wäre dort sofort kaputt, hier wäre ein Approachschuh o. ä. wohl die bessere Wahl. Trotzdem würde ich mich wohl auch in Turnschuhen in den Sarek trauen. Denn durch die leichteren Schuhe und den leichteren Rucksack setze ich meine Füße kontrollierter und präziser, mein Schritt ist weniger schwerfällig. Dadurch kommt es kaum noch zu Situationen, die Spuren im Leder hinterlassen würden. Hier sehe ich aber ein gewisses Restrisiko. Deshalb kämen Sandalen in vergleichbaren Regionen für mich derzeit nicht in Betracht. Trotzdem ist leichter für mich meistens auch besser, insbesondere bei Schuhen. Kiloschwere Stiefel kommen mir nicht mehr an die Füße. Dafür ist das Gehen und Laufen ohne solchen Ballast einfach viel zu schön!

                                      Bin ich ein "UL-Extremist"? Aus meiner Sicht jedenfalls nicht...

                                      Kommentar


                                      • sompio

                                        Erfahren
                                        • 25.04.2013
                                        • 307
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                        OT: P. S.: Ich wiege 84 kg (und das sind subjektiv mindestens 3 zuviel.)

                                        Kommentar


                                        • cane

                                          Alter Hase
                                          • 21.10.2011
                                          • 4401
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Turnschuhe im Sarek? Hilfe mein Bergschuh bringt mich um.

                                          OT:
                                          Zitat von cast
                                          Für den Sarek gibt's kein leichtes Gepäck.
                                          Sämtliche Reiseberichte und Videos von Menschen die unwirtliche Regionen in leichten Schuhen oder mit leichtem Gepäck bewandern sind gefälscht, das wir da nicht selbst drauf gekommen sind.

                                          cast, im Ernst, willst Du nicht einfach mal aufhören dem TO seinen ernsthaften Topic zu seinen Fußproblemen zu versauen.

                                          Danke,
                                          cane

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X