Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • longtrek
    Anfänger im Forum
    • 14.02.2013
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

    HAllo,

    Thema Schuhe im Hochalpin - man liest unterschiedlichste Meinungen über das richtige Schuhwerk in bestimmten Höhen unter bestimmten Bedingungen. Auch bei den Händlern gibts oft nur wenig definierte Aussagen, egal ob online oder im Beratungsgespräch - vielleicht aus gutem Grund? Wär mal interessant zu wissen.

    Diesen Sommer möchte ich den Pik Lenin angehen. Meine Erfahrungen bzgl. Schuhwerk: Für alle Sachen, die ich bisher gemacht habe - ambitioniertes Trekking bis leichtes Bergsteigen a la Kasbek (2000-4000 m, max. 6000 m) - reichten meine La Sportiva Nepal Top super aus. Ich glaub, sie haben schon 10 schöne Reisen hinter sich

    Mit den 7000 m des Pik Lenin muss ich aber nun eine Schippe drauflegen.

    Diese Schuhe hatte ich im Blick:

    Lowa Weisshorn GTX
    La Sportiva Cube GTX
    La Sportiva Baruntse

    Bei einem Händler wurden mir diese Modele als tauglich genannt, der L S Cube GTX mit vielleicht etwas besserer Isolierung. Der Baruntse wärmetechnisch zwar sicher noch besser, aber eben einschließlich schlechter Atmungsaktivität.

    Was man so liest, ist, dass es am Lenin auch in hohen Lagen durchaus knackig heiss werden kann aber insbesondere Nachts (also beim Start) eben auch knackig kalt.

    Kann jemand zu diesem Thema vielleicht aus eigener Erfahrung was sagen?

    Schon mal viel Danke,
    longtrek

  • longtrek
    Anfänger im Forum
    • 14.02.2013
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

    Nach eingehender Recherche antworte mir jetzt mal selbst. Also für den Lenin kommen m.E. nur 2-Layer-Schuhe in Frage. Also z.B. der Sportiva Baruntse.

    longtrek

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

      Zitat von longtrek Beitrag anzeigen
      Für alle Sachen, die ich bisher gemacht habe - ambitioniertes Trekking bis leichtes Bergsteigen a la Kasbek (2000-4000 m, max. 6000 m) - reichten meine La Sportiva Nepal Top super aus.
      [...]
      Was man so liest, ist, dass es am Lenin auch in hohen Lagen durchaus knackig heiss werden kann aber insbesondere Nachts (also beim Start) eben auch knackig kalt.
      Meine Erfahrung beschränkt sich auch auf den im Zitat genannten Schuh. Aber wenn der nicht mehr reicht, würde ich nicht eine drittel Nummer mehr (wärmer) nehmen, sondern halt richtig (zukunftssicher...) einkaufen.
      Sobald Du ein highcamp brauchst, ist was mit Innenschuh IMHO klar vorzuziehen.
      Und zu warm an den Füßen gibt's nicht -- hab' noch nie gehört, dass jemand deswegen umgedreht ist

      Viel Erfolg und gesunde Wiederkehr!
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • longtrek
        Anfänger im Forum
        • 14.02.2013
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Meine Erfahrung beschränkt sich auch auf den im Zitat genannten Schuh. Aber wenn der nicht mehr reicht, würde ich nicht eine drittel Nummer mehr (wärmer) nehmen, sondern halt richtig (zukunftssicher...) einkaufen.
        Sobald Du ein highcamp brauchst, ist was mit Innenschuh IMHO klar vorzuziehen.
        Und zu warm an den Füßen gibt's nicht -- hab' noch nie gehört, dass jemand deswegen umgedreht ist

        Viel Erfolg und gesunde Wiederkehr!
        Danke! Ich hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den Lowa Expedition 6000 bestellt. Das macht ein bischen Aua im Budget, aber letztendlich hatte ich keine Lust mehr, irgendwie zu versuchen die in Frage kommenden 2-Schicht-Schuhe zu organisieren, anzuprobieren zurückzuschicken etc... Die jeweiligen Web-Händler haben halt nicht alle Modelle im Angebot. Und die lokalen Ausrüster im Raum Freiburg haben (fast) nichts geeignetes in ihren Läden.

        Ein bischen den Vogel abgeschossen hat ein Kollege von http://www.krusche-outdoor.de. Die haben zwar einen richtig fairen Preis (510 - wer vor Ort anprobieren kann), aber auf meine Frage, wie das mit Retour bei nicht passen ist, meinte er, dass sie keine Spassbestellungen machen . Zu seiner Entschuldigung hab mir dann gedacht, dass er früher vielleicht mal Eisverkäufer war...

        Kommentar


        • binom999
          Erfahren
          • 29.08.2012
          • 453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

          Hehe. Der weiss wahrscheinlich genau das er den schuh nur mit mega rabatten wieder losbekommt. Kann man irgendwie nachvollziehen. Kundenfreundlich oder Kundenbindung? Sicherlich nicht

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1753
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

            Zu den genannten Schuhen kann ich nichts sagen, aber bei Globe Outlet in Bonn gab es vor kurzem Scarpa Phantom Guide in Gr. 47 für 250€ (NP 500€,Rücknahmeartikel, gefühlt neu), Lowa Latok XT Sonderbestellung Gr. 47 für 235€ (NP500€) und Scarpa Olympus Mons gr. 44 für 380€ (NP800€). Habe das für einen Freund geschaut gehabt.
            Reiseberichte

            Kommentar


            • longtrek
              Anfänger im Forum
              • 14.02.2013
              • 27
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

              Fetzige Preise gibts auf jeden Fall, wenn man richtig sucht. Entscheident sind tatsächliche Kälte-Eignung sowie last but not least die Größe - 41 der Fuß, z.B. 42 der Schuh. Und irgendwann muss man ja auch mal mit Schuhen im Gepäck losfahren Um mit Fallada zu sprechen: Kleiner Mann - was nun?

              Kommentar


              • longtrek
                Anfänger im Forum
                • 14.02.2013
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                Hehe. Der weiss wahrscheinlich genau das er den schuh nur mit mega rabatten wieder losbekommt. Kann man irgendwie nachvollziehen. Kundenfreundlich oder Kundenbindung? Sicherlich nicht
                Ich glaub, das war schon der geringste Preis, den man für das Modell aktuell überhaupt im Web kriegt. Das Vorgängermodell findet man noch super preiswert im Abverkauf, aber nicht in meiner Größe.

                Aussage des Verkäufers vom Laden, wo ich heute bestellt habe, war, dass er das nicht passende Paar der bestellten zwei Größen wieder an Lowa zurückschicken kann... Wenn das so ist, wundert es mich, dass es dem anderen Kollegen so schwer fallen wollte. Bestellen hätten sie die Schuhe auch müssen.

                Kommentar


                • Bluebalu
                  Dauerbesucher
                  • 19.05.2013
                  • 959
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                  Was mich wundert ist, dass du die Schuhe beim "Bergsport" Heitersheim bestellt und kaufen willst.
                  Für mich ist das ein guter Fahrradladen mit angehängtem Kletter"mini"shop, weil vielleicht einer der Chefs billig sein zweit Hobby mit Material versorgen will. (deswegen hatte ich den auch gar nicht erwähnt)
                  Die Bergsteigerfachleute wären woanders zu finden gewesen, bei Adco war mal zB. Malte Roeper, Sport Kiefer der Bernhard, Sport Bohny der Wolfram, Eiselin weiss ich nicht mehr, aber die betreiben auch fast alle Bergsport.
                  Aber egal, der Schuh muss passen und wo du ihn herbekommst ist eher zweitrangig.

                  Kommentar


                  • longtrek
                    Anfänger im Forum
                    • 14.02.2013
                    • 27
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                    Ja, das mit Heitersheim war jetzt auch mehr oder weniger den Umständen geschuldet. Ich wollte einfach mal vorbei fahren und schauen, was die so haben. Als zugereistes akademisches Wanderproletariat hat man einfach nicht die detaillierten Kenntnisse der eingessenen Bevölkerung. Die Web-Seite ist da ja nicht sehr aufschlussreich. Dann haben wir ein bischen geredet, er hat mir einen akzeptablen Preis für die Schuhe vorgeschlagen und dann dachte ich, wenn ich jetzt noch mal in die Stadt fahre, redet man wieder, dann wollen sie (aus verständlichen Gründen) dass man eines der bestellten Größen auch nimmt etc etc. Die "unproduktive" Zeit die dafür ins Land geht, ist mir einfach zu viel geworden. Es war schon ein riesen Aufwand, klare Reviews zu den einzelnen Schuhen zu finden. Man muss sich mal überlegen, bei einer der telefonischen Beratungen wurde mir der Sportiva Cube GTX für das Vorhaben empfohlen. Da hatte ich schon selbst, der noch nie signifikant über 6000 war, eine leichte Tendenz zur Stirnfaltung. Aber man ist ja kein "Experte".

                    Ich denke, irgendwie ist das alles relativ unpraktisch sowohl für Kunden als auch Handel, weil die Teile einfach mal teuer sind und somit i.d.R nicht probierabel. In einer anderen Stadt, die sich in nur einem Buchstaben von Freiburg unterscheidet, hatten z.B. die Radläden ihre jeweils eigenen Rennrad-Marken, damit man sich eben keine ruinöse Konkurrenz macht.

                    Der Scarpa Phantom 6000, den Adco anbietet (lt. Web-Seite auch nicht in 42 vorrätig) ist sicher ein super leichter, moderner Schuh. Andererseits kann man lesen, dass mit dieser (wirklich extrem vorteilhaften) Leichtigkeit wiederum gewisse Kompromisse verbunden sind. Einer wäre Robustheit. Da ich vorhabe, die Schuhe danach wieder zu verkaufen (es sei denn, ich hab Blut geleckt ), wär es halt blöd, wenn z.B. das Aussentextil schon gerissen ist.

                    Lange Rede kurzer Sinn - so entwickeln sich also manchmal die Dinge...

                    Kommentar


                    • Hanuman
                      Fuchs
                      • 26.05.2008
                      • 1002
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                      Jetzt bin ich aber mal gespannt, was den Lowa soviel robuster macht als den Scarpa? Woher kommt die Entscheidung?
                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                      Kommentar


                      • longtrek
                        Anfänger im Forum
                        • 14.02.2013
                        • 27
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                        Ja, zwischen dem Lowa und dem Scarpa wirds keine dramatischen Unterschiede geben. Der Lowa hat zusätzlich noch so eine teilweise Keramikverstärkung. Was das letztendlich wirklich zur Oberfächenrobustheit beiträgt, entzieht sich meiner Kenntnis und ist vielleicht auch Glaubenssache. Wer kann, möge die Beständigkeit der beiden unter realen Bedingungen testen. Auf jeden Fall sollten z.B. der Baruntse oder Spantik eine stabilere Aussenschicht aufweisen.

                        Die einzige umfangreichere Sammlung von Reviews findet sich hier:
                        http://coldthistle.blogspot.de

                        Ansonsten ist natürlich noch einiges kleckerweise übers Web verteilt - Videos sind eher rar, aber durchaus zu finden.

                        Meine Entscheidung für den Lowa wurde letztendlich durch die verfügbaren Reviews und anderweitig verteilten Diskussionen/Videos sowie dem Hinweis einer erfahrenen Person beeinflusst. Dabei war der Baruntse lange vorn mit dabei - schon wegen des super Preises. Hätte ich den Baruntse zur Anprobe gehabt, und meine Füße wären darin gut gelagert, wärs vielleicht er geworden.

                        Kommentar


                        • macroshooter
                          Dauerbesucher
                          • 17.07.2012
                          • 988
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                          Zitat von longtrek Beitrag anzeigen
                          Ja, zwischen dem Lowa und dem Scarpa wirds keine dramatischen Unterschiede geben.
                          Wobei ich 800g weniger beim Scarpa Phantom 6000 schon bemerkenswert finde.
                          Und positive Berichte habe ich eher zum Scarpa als zum Lowa gefunden.

                          Kommentar


                          • longtrek
                            Anfänger im Forum
                            • 14.02.2013
                            • 27
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bergschuhe: Pik Lenin 6000-7000 m

                            Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
                            Wobei ich 800g weniger beim Scarpa Phantom 6000 schon bemerkenswert finde.
                            Und positive Berichte habe ich eher zum Scarpa als zum Lowa gefunden.
                            Keine Panik, der Lowa ist schwerer, keine Frage, aber inklusive Pixelpeeping sinds lt. Herstellerangaben dann doch "nur" 540 g . Knapp 800 g sinds beim 8000er Lowa. Dass die extreme Leichtigkeit eine wirklich tolle Sache ist, hab ich ja schon mal erwähnt. 2x300 g mehr an den Füßen sind sicher fühlbar. Dafür gibt es halt andere Dinge, wie ein besserer Innenschuh beim Lowa. Ach wat solls, lass ich dafür mein Goldkettchen im Zelt

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X