HAllo,
Thema Schuhe im Hochalpin - man liest unterschiedlichste Meinungen über das richtige Schuhwerk in bestimmten Höhen unter bestimmten Bedingungen. Auch bei den Händlern gibts oft nur wenig definierte Aussagen, egal ob online oder im Beratungsgespräch - vielleicht aus gutem Grund? Wär mal interessant zu wissen.
Diesen Sommer möchte ich den Pik Lenin angehen. Meine Erfahrungen bzgl. Schuhwerk: Für alle Sachen, die ich bisher gemacht habe - ambitioniertes Trekking bis leichtes Bergsteigen a la Kasbek (2000-4000 m, max. 6000 m) - reichten meine La Sportiva Nepal Top super aus. Ich glaub, sie haben schon 10 schöne Reisen hinter sich
Mit den 7000 m des Pik Lenin muss ich aber nun eine Schippe drauflegen.
Diese Schuhe hatte ich im Blick:
Lowa Weisshorn GTX
La Sportiva Cube GTX
La Sportiva Baruntse
Bei einem Händler wurden mir diese Modele als tauglich genannt, der L S Cube GTX mit vielleicht etwas besserer Isolierung. Der Baruntse wärmetechnisch zwar sicher noch besser, aber eben einschließlich schlechter Atmungsaktivität.
Was man so liest, ist, dass es am Lenin auch in hohen Lagen durchaus knackig heiss werden kann aber insbesondere Nachts (also beim Start) eben auch knackig kalt.
Kann jemand zu diesem Thema vielleicht aus eigener Erfahrung was sagen?
Schon mal viel Danke,
longtrek
Thema Schuhe im Hochalpin - man liest unterschiedlichste Meinungen über das richtige Schuhwerk in bestimmten Höhen unter bestimmten Bedingungen. Auch bei den Händlern gibts oft nur wenig definierte Aussagen, egal ob online oder im Beratungsgespräch - vielleicht aus gutem Grund? Wär mal interessant zu wissen.
Diesen Sommer möchte ich den Pik Lenin angehen. Meine Erfahrungen bzgl. Schuhwerk: Für alle Sachen, die ich bisher gemacht habe - ambitioniertes Trekking bis leichtes Bergsteigen a la Kasbek (2000-4000 m, max. 6000 m) - reichten meine La Sportiva Nepal Top super aus. Ich glaub, sie haben schon 10 schöne Reisen hinter sich

Mit den 7000 m des Pik Lenin muss ich aber nun eine Schippe drauflegen.
Diese Schuhe hatte ich im Blick:
Lowa Weisshorn GTX
La Sportiva Cube GTX
La Sportiva Baruntse
Bei einem Händler wurden mir diese Modele als tauglich genannt, der L S Cube GTX mit vielleicht etwas besserer Isolierung. Der Baruntse wärmetechnisch zwar sicher noch besser, aber eben einschließlich schlechter Atmungsaktivität.
Was man so liest, ist, dass es am Lenin auch in hohen Lagen durchaus knackig heiss werden kann aber insbesondere Nachts (also beim Start) eben auch knackig kalt.
Kann jemand zu diesem Thema vielleicht aus eigener Erfahrung was sagen?
Schon mal viel Danke,
longtrek
Kommentar