Hallo!
Nachdem ich hier vor ein paar Monaten tolle Beratung zu einer Hardshell-Jacke erhalten habe, würde ich mir gerne noch ein paar Tipps zu einer passenden Regenhose einholen.
Einsatzzweck sind nach wie vor ca. 7-10 tägige Hüttentouren in den Alpen, dieses Jahr der Zillertaler Höhenweg, also als Notfall-Backup bei einsetzendem Regen.
Ich besitze bisher überhaupt keine Regenhose, da ich sie außer für die Hüttentour nirgendwo benutze/benötige.
Daher meine Frage: Was muss eine Notfall-Regenhose für den alpinen Einsatz können? Wie viel Geld muss ich dafür anlegen? Reicht ggf. auch eine günstige (Discounter-)Regenhose?
Mein Preislimit liegt auf jeden Fall bei max. 100,- € (gerne auch deutlich weniger).
Beim Decathlon gibts aktuell eine neue Version der Bionassay Regenhose, die hört sich von den Produkteigenschaften eigentlich ganz gut an: http://www.decathlon.de/regenhose-bi...d_8302500.html
- 3 lagig mit Novadry Membran (RET=6)
- 12.000mm Wassersäule
- abgedichtete Reißverschlüsse über die gesamte Beinlänge.
Obendrein sieht die Hose meiner Meinung nach in stahlblau auch ziemlich gut aus, aber das sollte jetzt nicht der Schwerpunkt für die Entscheidung sein ;)
Wäre das denn eine passende Regenhose für mein Einsatzgebiet? Decathlon hat ja auch noch deutlich günstigere Regenhosen im Angebot (ab ca. 35,-€), würde sowas auch reichen, oder muss man schon 100,-€ auslegen, auch wenn man die Hose nur als Backup für die Bergtour braucht??
Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber es wäre toll hier ein paar Tipps/Meinungen zu bekommen!
Beste Grüße,
Thomas
Nachdem ich hier vor ein paar Monaten tolle Beratung zu einer Hardshell-Jacke erhalten habe, würde ich mir gerne noch ein paar Tipps zu einer passenden Regenhose einholen.
Einsatzzweck sind nach wie vor ca. 7-10 tägige Hüttentouren in den Alpen, dieses Jahr der Zillertaler Höhenweg, also als Notfall-Backup bei einsetzendem Regen.
Ich besitze bisher überhaupt keine Regenhose, da ich sie außer für die Hüttentour nirgendwo benutze/benötige.
Daher meine Frage: Was muss eine Notfall-Regenhose für den alpinen Einsatz können? Wie viel Geld muss ich dafür anlegen? Reicht ggf. auch eine günstige (Discounter-)Regenhose?
Mein Preislimit liegt auf jeden Fall bei max. 100,- € (gerne auch deutlich weniger).
Beim Decathlon gibts aktuell eine neue Version der Bionassay Regenhose, die hört sich von den Produkteigenschaften eigentlich ganz gut an: http://www.decathlon.de/regenhose-bi...d_8302500.html
- 3 lagig mit Novadry Membran (RET=6)
- 12.000mm Wassersäule
- abgedichtete Reißverschlüsse über die gesamte Beinlänge.
Obendrein sieht die Hose meiner Meinung nach in stahlblau auch ziemlich gut aus, aber das sollte jetzt nicht der Schwerpunkt für die Entscheidung sein ;)
Wäre das denn eine passende Regenhose für mein Einsatzgebiet? Decathlon hat ja auch noch deutlich günstigere Regenhosen im Angebot (ab ca. 35,-€), würde sowas auch reichen, oder muss man schon 100,-€ auslegen, auch wenn man die Hose nur als Backup für die Bergtour braucht??
Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber es wäre toll hier ein paar Tipps/Meinungen zu bekommen!
Beste Grüße,
Thomas
Kommentar