Regenhose für Hüttentour in den Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TVAbraxas
    Anfänger im Forum
    • 22.02.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose für Hüttentour in den Alpen

    Hallo!
    Nachdem ich hier vor ein paar Monaten tolle Beratung zu einer Hardshell-Jacke erhalten habe, würde ich mir gerne noch ein paar Tipps zu einer passenden Regenhose einholen.

    Einsatzzweck sind nach wie vor ca. 7-10 tägige Hüttentouren in den Alpen, dieses Jahr der Zillertaler Höhenweg, also als Notfall-Backup bei einsetzendem Regen.

    Ich besitze bisher überhaupt keine Regenhose, da ich sie außer für die Hüttentour nirgendwo benutze/benötige.
    Daher meine Frage: Was muss eine Notfall-Regenhose für den alpinen Einsatz können? Wie viel Geld muss ich dafür anlegen? Reicht ggf. auch eine günstige (Discounter-)Regenhose?

    Mein Preislimit liegt auf jeden Fall bei max. 100,- € (gerne auch deutlich weniger).
    Beim Decathlon gibts aktuell eine neue Version der Bionassay Regenhose, die hört sich von den Produkteigenschaften eigentlich ganz gut an: http://www.decathlon.de/regenhose-bi...d_8302500.html

    - 3 lagig mit Novadry Membran (RET=6)
    - 12.000mm Wassersäule
    - abgedichtete Reißverschlüsse über die gesamte Beinlänge.

    Obendrein sieht die Hose meiner Meinung nach in stahlblau auch ziemlich gut aus, aber das sollte jetzt nicht der Schwerpunkt für die Entscheidung sein ;)

    Wäre das denn eine passende Regenhose für mein Einsatzgebiet? Decathlon hat ja auch noch deutlich günstigere Regenhosen im Angebot (ab ca. 35,-€), würde sowas auch reichen, oder muss man schon 100,-€ auslegen, auch wenn man die Hose nur als Backup für die Bergtour braucht??

    Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber es wäre toll hier ein paar Tipps/Meinungen zu bekommen!

    Beste Grüße,
    Thomas

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

    Die Decathlon Hose ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht (bei 415g in Gr. 44).
    Bei einer Hüttentour, wo die Hose doch meist im Rucksack bleiben wird, würde ich etwas leichteres bevorzugen.
    Auch ein langer oder sogar durchgehender Seiten-RV hilft deutlich beim Anziehen der Hose mit Schuhen.

    Ein Klassiker für die Anforderungen ist die Berghaus Packlite Pant. Sehr leicht, daher nicht übermäßig robust, Gore-Tex, durchgehende Seiten-RV's. Wiegt in Gr. S 200g.

    Was ich auch für eine gute Hose halte, ist die Bergans Super Lett. Gibts mit langem oder durchgehendem RV. Wiegt ungefähr 350g in Gr. S, ist dafür aber auch deutlich robuster.

    Preislich liegen in der UVP beide über 100 Euro, gibt es aber öfter auch mal reduziert oder in UK günstig.

    ALs absolute low-cost Variante schau Dir mal die Regatta Packaway Hose an.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • Elorrr
      Dauerbesucher
      • 12.02.2013
      • 536
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

      Mountain Equipment Rainfall Pant
      All generalizations are false, including this one.

      Kommentar


      • TVAbraxas
        Anfänger im Forum
        • 22.02.2014
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

        Oh oh, also noch teurer..
        Hatte ja irgendwo gehofft, vielleicht günstiger davon zu kommen, da die Hose ja effektiv nur 1-2 Wochen im Jahr benötigt wird..
        Bei der Decathlon-Hose war das Hauptproblem das Gewicht, oder?

        Kommentar


        • qwertzui
          Alter Hase
          • 17.07.2013
          • 3125
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

          Ich nehme für Hüttentouren nie Regenhosen mit. Meine Trekkinghosen werden normalerweise schon nicht richtig nass (das Wasser perlt ab) und wenn doch, trocknen sie in einer Nacht in der Hütte. Ich habe eine zweite leichte, bequeme Ersatzhose dabei.

          Kommentar


          • BDZ
            Erfahren
            • 12.03.2010
            • 209
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

            Zitat von theone Beitrag anzeigen
            Ein Klassiker für die Anforderungen ist die Berghaus Packlite Pant. Sehr leicht, daher nicht übermäßig robust, Gore-Tex, durchgehende Seiten-RV's. Wiegt in Gr. S 200g.
            Der RV geht nur bis zur Hüfte, nicht bis zum Bund. Ansonsten stimme ich dir zu. Eine tolle Hose, die kaum Platz wegnimmt und ins Gewicht fällt.
            Dominic

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

              Zitat von TVAbraxas Beitrag anzeigen
              Decathlon hat ja auch noch deutlich günstigere Regenhosen im Angebot (ab ca. 35,-€), würde sowas auch reichen, oder muss man schon 100,-€ auslegen, auch wenn man die Hose nur als Backup für die Bergtour braucht??
              eigentlich fängts bei 15€ an nicht 35€.
              ich würd die nehmen,hält zuverlässig trocken, ~200gramm, braucht kaum platz und wird vermutlich eh nur im Rucksack rumgammeln, , was willste mehr.

              Kommentar


              • couchpotato
                Erfahren
                • 27.02.2011
                • 331
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                Zitat von TVAbraxas Beitrag anzeigen
                Oh oh, also noch teurer..
                Hatte ja irgendwo gehofft, vielleicht günstiger davon zu kommen, da die Hose ja effektiv nur 1-2 Wochen im Jahr benötigt wird..
                Bei der Decathlon-Hose war das Hauptproblem das Gewicht, oder?
                wenn das gewicht nicht stört würde ich die von decathlon nehmen. meiner meinung nach ganz wichtig sind die durchgehenden reißverschlüsse. gut wäre noch die precip (klick, klack) oder die rainfall (klick, klack)
                warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                Kommentar


                • Thun
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2008
                  • 623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                  Ich würde mir mal die Regatta Active Packaway II ansehen. Kostet ca. 25 - 30 EUR (zumindest habe ich das vor ein paar Jahren bezahlt), hat durchgehende Reißverschlüsse und ist in die eigene Seitentasche verpackbar. Ich trage die seit Jahren mit mir rum, auch im Rucksack. Dafür reicht's, die paar Gramm mehr gegenüber der Berghaus ist mir über 100 EUR nicht wert - dafür ist die Regatta auch noch robust genug auch fürs (Stadt-)Rad. Preis-Leistungsmäßig ist mir noch nichts besseres über den Weg gekommen.
                  Es gibt auch eine Packaway II (ohne "Active"), das ist die Version ohne durchgehende RVs, allerdings weiß ich nicht, wie lang/kurz die dann wirklich sind.

                  Noch ein Klassiker sind die Marmot Precip Pants (ca. 100 EUR, leicht), ich halte die Regatta allerdings für deutlich robuster.

                  Egal, was Du für eine kaufst, mindestens 3/4-RVs sollte sie haben. Nix ist so dumm, wie die Bergstiefel ausziehen und mit Socken auf nassem Fels rumlatschen zu müssen, nur weil man mit nicht in die Hose kommt. Komplett durchgängige sind z.B. für Skifahrer spannend.

                  Kommentar


                  • marmotta
                    Erfahren
                    • 07.06.2008
                    • 278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                    All diese Hosenempfehlungen helfen nicht, wenn die Hose nicht paßt! Bei Hosen ist das mE viel kritischer als bei Jacken.

                    Ich habe selber schon einen sehr nassen Urlaub mit einer Perlon-Überhose à la K-way bestritten - ging, aber Du stehst bzw läufst irgendwann im eigenen Saft.

                    Habe jetzt die schon genannte Berghaus, die mir von allen der genannten Modelle (marmot precip,patagonia usw) einfach am besten gepaßt hat, trotz des hohen Preises. Ich verwende die Hose aber auch im Alltag, zB als Überhose auf dem Fahrrad. Langzeitqualität bin ich aber vorsichtig, habe auch ein Paclite Jacke des gleichen Herstellers, und bei der läßt die Leistung schon nach (vulgo habe den Einruck, dass sie nicht mehr richtig dichthält; und es sind keine Scheuerstellen betroffen).

                    Wenn Du eine gute Berghose hast, kommst Du evtl. auch ohne Überhose aus. Ich bin allerdings einer der ggf auch mal lieber Shorts, lange Unterhosen/leggings und für alle Fälle eine Überhose einpackt, quasi die "neuseeland-version".

                    HG
                    marmotta

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                      Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                      All diese Hosenempfehlungen helfen nicht, wenn die Hose nicht paßt! Bei Hosen ist das mE viel kritischer als bei Jacken.
                      wir reden hier von ner regenhose/überhose?
                      das ist der gummibund der oft mehrere hosengrössen vereint mit zwei schläuchen dran?

                      das teil muss nur gross genug sein um über hose eins"die wirklich sitzen sollte" zu passen, ansonsten gibt's da meiner Ansicht nach nix sonderlich wichtiges......

                      Kommentar


                      • theone
                        Fuchs
                        • 15.03.2006
                        • 1101
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                        Also mit der Passform von Regenhosen hatte ich bisher auch nie Probleme.

                        Der RV geht nur bis zur Hüfte, nicht bis zum Bund.
                        Vollkommen richtig, man sieht: Die Regenhose befindet sich die meiste Zeit im Rucksack...

                        Ob man eine Regenhose braucht oder nicht, entscheidet sich aus meiner Sicht an zwei Dingen:
                        - der Niederschlagsmenge
                        - und der Temperatur.

                        Wenns deutlich unter 10° sind und es über längere Zeit regnet, finde ich eine Regenhose sehr hilfreich. Und wenns schüttet wie aus Kübeln, hilft auch nur unterstehen oder eben etwas wasserdichtes anziehen. Je nach Tourlänge lässt sich das ja dann evtl. auch schon vorher abschätzen. Wenn leichter Regen angesagt ist und ich weiß, dass es abends eine Möglichkeit zum Trocknen gibt, lass ich die Regenhose auch eher zu Hause.
                        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                        Christian Wallner

                        Kommentar


                        • beerlao
                          Erfahren
                          • 07.06.2010
                          • 480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                          Ich würde auch ne 15 EUR Regenhose einpacken, erfahrungsgemäß ist die eh nur im Rucksack

                          Oder nimm doch einfach nen Regenschirm, ist wesentlich atmungsaktiver als so eine Hose und hilft auch bei Regen. Wenn du noch Gamschen dabei hast die bis unters Knie gehen bleibst du fast ganz trocken :-)

                          Kommentar


                          • blende8
                            Dauerbesucher
                            • 18.06.2011
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                            Zitat von theone Beitrag anzeigen
                            Ob man eine Regenhose braucht oder nicht, entscheidet sich aus meiner Sicht an zwei Dingen:
                            - der Niederschlagsmenge
                            - und der Temperatur.
                            - und wie bequem es ist, die anzuziehen.

                            Wenn sie zu eng ist und man nur schwer reinkommt (mit Schuhen), überlegt man sich das dreimal ob man sie anzieht.
                            Darum sind aus meiner Sicht seitliche Reißverschlüsse Pflicht, auch wenn sie eine Gefahr für Wassereintritt sind.

                            Allerdings:
                            Im Sommer habe ich noch nie eine Regenhose angezogen/dabei gehabt.
                            Irgendwas ist immer ...

                            Kommentar


                            • TVAbraxas
                              Anfänger im Forum
                              • 22.02.2014
                              • 10
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                              Vielen Dank für die vielen Meinungen!!
                              Ich habe jetzt einfach mal die von Thun empfohlene "Regatta Active Packway II" in zwei Größen zur Auswahl bestellt und werd die mal testen. Da ja viele hier gesagt haben, dass die Regenhose im Sommer nicht so ultra-wichtig ist und da bekanntlicherweise selbst beim besten GoreTex die Atmungsaktivität ohne entsprechenden Temperaturunterschied nicht wirklich zum Tragen kommt, komme ich denke ich mal für meine Anwendungen mit dieser günstigen Variante aus.

                              Besten Dank schonmal!!

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenhose für Hüttentour in den Alpen

                                Ich finde einen durchgehenden Reissverschluss sehr wichtig, nicht nur um die Regenhose schnell ueberstreifen zu koennen ohne mit evtl verschlammten Stiefeln sich die Klamotten zu versauen oder wackeligen Balance-Aktionen an kritischen Stellen (wie z.B. schmaler Grat) auf einem Bein zu vermeiden.

                                Sondern auch, da ich, wenn es mal kurz zwischendurch nicht regnet, aber es absehbar ist, dass es bald wieder los geht, die Reissverschluesse im oberen Teil zur Belueftung aufziehe.
                                Btw laesst sich eine Hose mit durchgehenden Reissverschluessen auch prima als "(Schnee)Gamaschen-Ersatz" verwenden.

                                Bei mir hat sich die Marmot Precip sehr gut bewaehrt, sowohl was Wasserdichte (auch auf dem Motorrad bei > 150 km/h) und Langlebigkeit, als auch was Funktion betrifft und das alles bei < 100 €...i
                                www.terranonna.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X