Hallo,
Ich hab mich mal hier angemeldet, nachdem ich immer mal wieder stiller Mitleser war, da ich vor einer aktuellen Kaufentscheidung stehe, für die ich mich über Input freuen würde.
Es geht dabei nicht nur um ein Paar Schuhe/Stiefel, sondern gleich um 2-3 Paare, die möglichst all das, was ich damit anstellen möchte abdecken. Das beinhaltet bisher folgendes:
- Hüttentouren in den Alpen mit schwerem Rucksack
- Tagestouren
- Alpinklettern (Kletterschuhe hab ich natürlich aber hier geht's um den Zustieg)
Alles durchaus in anspruchsvollem weglosen Gelände.
Bisher habe ich all' dies mit einem Hanwag Tatra gemacht, der sich nun aber irreparabel verabschiedet hat. Der Schuh hat mir immer sehr, sehr gut gepasst und der einzige Grund, warum ich ihn nicht nochmal kaufe, ist die Überlegung, ob ich mit einer anderen Auswahl meine Aktivitäten besser abdecken kann, denn da soll ab diesem Jahr noch folgendes dazu kommen:
- erstmal leichtere Hochtouren
- später evtl. schwerere Hochtouren und leichte Eiskletterei
- das ganze soll in Richtung Ski-Hochtouren gehen, die dann aber natürlich mit meinen Tourenstiefeln gemacht werden.
Nun habe ich mir gedacht das ließe sich mit drei Paar Schuhen/Stiefeln gut abdecken:
- Zustiegsschuh (a la Hanwag Approach)
- Trekking-Stiefel (Hanwag Yukon, Ancash - hier nicht der Tatra, weil ich es schön fände, wenn ich hier einen Schuh habe, der auch mal für flachere Gletscher-/Firnüberquerungen ein Riemensteigeisen verträgt und ich ja mit dem Zustiegsschuh auch eine leichtere Variante hätte)
- Alpinstiefel Kat D (Hanwag Sirius?, es böte sich an, welche mit Bügel vorne zu nehmen, da ich dann die gleichen Stiegeisen für Skischuhe und Alpinstiefel verwenden könnte)
Das einzige Problem dabei ist halt der Preis, denn da bin ich halt schnell bei ca. 700€...
Ich frage mich also nun, ob sich das nicht auch mit zwei Paaren machen ließe aber wenn das zu sehr einen Kompromiss darstellt, bin ich bereit, das zu investieren. u.U. genügt ja der etwas schwerere Trekkingstiefel für die diesjährigen Gletscher-Vorhaben und ich könnte mir den Alpinstiefel erst für nächstes Jahr besorgen...?
Ich habe jetzt in erster Linie bei Hanwag geschaut, weil mir der Tatra einfach so gut gepasst hat. Ich hab ziemlich schmale Füße also unter Umständen könnte auch Lowa gut passen? Dann wäre vielleicht der Lowa Mountain Expert ein Kandidat für eine 2-Paar-Lösung mit Zustiegsschuh? Nachteil wäre eben im Sommer beim Trekken die Gore-Tex-Membran und vermutlich ist er dann doch ein bisschen steif?
Was meint ihr dazu?
Ich hab mich mal hier angemeldet, nachdem ich immer mal wieder stiller Mitleser war, da ich vor einer aktuellen Kaufentscheidung stehe, für die ich mich über Input freuen würde.
Es geht dabei nicht nur um ein Paar Schuhe/Stiefel, sondern gleich um 2-3 Paare, die möglichst all das, was ich damit anstellen möchte abdecken. Das beinhaltet bisher folgendes:
- Hüttentouren in den Alpen mit schwerem Rucksack
- Tagestouren
- Alpinklettern (Kletterschuhe hab ich natürlich aber hier geht's um den Zustieg)
Alles durchaus in anspruchsvollem weglosen Gelände.
Bisher habe ich all' dies mit einem Hanwag Tatra gemacht, der sich nun aber irreparabel verabschiedet hat. Der Schuh hat mir immer sehr, sehr gut gepasst und der einzige Grund, warum ich ihn nicht nochmal kaufe, ist die Überlegung, ob ich mit einer anderen Auswahl meine Aktivitäten besser abdecken kann, denn da soll ab diesem Jahr noch folgendes dazu kommen:
- erstmal leichtere Hochtouren
- später evtl. schwerere Hochtouren und leichte Eiskletterei
- das ganze soll in Richtung Ski-Hochtouren gehen, die dann aber natürlich mit meinen Tourenstiefeln gemacht werden.
Nun habe ich mir gedacht das ließe sich mit drei Paar Schuhen/Stiefeln gut abdecken:
- Zustiegsschuh (a la Hanwag Approach)
- Trekking-Stiefel (Hanwag Yukon, Ancash - hier nicht der Tatra, weil ich es schön fände, wenn ich hier einen Schuh habe, der auch mal für flachere Gletscher-/Firnüberquerungen ein Riemensteigeisen verträgt und ich ja mit dem Zustiegsschuh auch eine leichtere Variante hätte)
- Alpinstiefel Kat D (Hanwag Sirius?, es böte sich an, welche mit Bügel vorne zu nehmen, da ich dann die gleichen Stiegeisen für Skischuhe und Alpinstiefel verwenden könnte)
Das einzige Problem dabei ist halt der Preis, denn da bin ich halt schnell bei ca. 700€...
Ich frage mich also nun, ob sich das nicht auch mit zwei Paaren machen ließe aber wenn das zu sehr einen Kompromiss darstellt, bin ich bereit, das zu investieren. u.U. genügt ja der etwas schwerere Trekkingstiefel für die diesjährigen Gletscher-Vorhaben und ich könnte mir den Alpinstiefel erst für nächstes Jahr besorgen...?
Ich habe jetzt in erster Linie bei Hanwag geschaut, weil mir der Tatra einfach so gut gepasst hat. Ich hab ziemlich schmale Füße also unter Umständen könnte auch Lowa gut passen? Dann wäre vielleicht der Lowa Mountain Expert ein Kandidat für eine 2-Paar-Lösung mit Zustiegsschuh? Nachteil wäre eben im Sommer beim Trekken die Gore-Tex-Membran und vermutlich ist er dann doch ein bisschen steif?
Was meint ihr dazu?
Kommentar