Schuh/Stiefel-Repertoire

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • setarkos
    Gerne im Forum
    • 12.05.2014
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuh/Stiefel-Repertoire

    Hallo,
    Ich hab mich mal hier angemeldet, nachdem ich immer mal wieder stiller Mitleser war, da ich vor einer aktuellen Kaufentscheidung stehe, für die ich mich über Input freuen würde.

    Es geht dabei nicht nur um ein Paar Schuhe/Stiefel, sondern gleich um 2-3 Paare, die möglichst all das, was ich damit anstellen möchte abdecken. Das beinhaltet bisher folgendes:
    - Hüttentouren in den Alpen mit schwerem Rucksack
    - Tagestouren
    - Alpinklettern (Kletterschuhe hab ich natürlich aber hier geht's um den Zustieg)
    Alles durchaus in anspruchsvollem weglosen Gelände.
    Bisher habe ich all' dies mit einem Hanwag Tatra gemacht, der sich nun aber irreparabel verabschiedet hat. Der Schuh hat mir immer sehr, sehr gut gepasst und der einzige Grund, warum ich ihn nicht nochmal kaufe, ist die Überlegung, ob ich mit einer anderen Auswahl meine Aktivitäten besser abdecken kann, denn da soll ab diesem Jahr noch folgendes dazu kommen:
    - erstmal leichtere Hochtouren
    - später evtl. schwerere Hochtouren und leichte Eiskletterei
    - das ganze soll in Richtung Ski-Hochtouren gehen, die dann aber natürlich mit meinen Tourenstiefeln gemacht werden.

    Nun habe ich mir gedacht das ließe sich mit drei Paar Schuhen/Stiefeln gut abdecken:
    - Zustiegsschuh (a la Hanwag Approach)
    - Trekking-Stiefel (Hanwag Yukon, Ancash - hier nicht der Tatra, weil ich es schön fände, wenn ich hier einen Schuh habe, der auch mal für flachere Gletscher-/Firnüberquerungen ein Riemensteigeisen verträgt und ich ja mit dem Zustiegsschuh auch eine leichtere Variante hätte)
    - Alpinstiefel Kat D (Hanwag Sirius?, es böte sich an, welche mit Bügel vorne zu nehmen, da ich dann die gleichen Stiegeisen für Skischuhe und Alpinstiefel verwenden könnte)

    Das einzige Problem dabei ist halt der Preis, denn da bin ich halt schnell bei ca. 700€...
    Ich frage mich also nun, ob sich das nicht auch mit zwei Paaren machen ließe aber wenn das zu sehr einen Kompromiss darstellt, bin ich bereit, das zu investieren. u.U. genügt ja der etwas schwerere Trekkingstiefel für die diesjährigen Gletscher-Vorhaben und ich könnte mir den Alpinstiefel erst für nächstes Jahr besorgen...?

    Ich habe jetzt in erster Linie bei Hanwag geschaut, weil mir der Tatra einfach so gut gepasst hat. Ich hab ziemlich schmale Füße also unter Umständen könnte auch Lowa gut passen? Dann wäre vielleicht der Lowa Mountain Expert ein Kandidat für eine 2-Paar-Lösung mit Zustiegsschuh? Nachteil wäre eben im Sommer beim Trekken die Gore-Tex-Membran und vermutlich ist er dann doch ein bisschen steif?

    Was meint ihr dazu?

  • HaegarHH

    Alter Hase
    • 19.10.2009
    • 2925
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

    Die Frage finde ich gut, auch wenn meine Einsatzszenarios abweichen, so kann ich mich doch seit ca. 14 Tagen nicht zwischen Tatra und Yukon entscheiden ... jedesmal, wenn ich meine, DAS Argument pro gefunden zu haben, kommt mir irgend ein "Stop!" in den Kopf

    Btw. aus der Situation heraus, letzte Woche nur noch durchnässte Schuhe hier stehen gehabt zu haben und ebenfalls eigentlich deutlich mehr zu brauchen, habe ich mir den (neuen) Hanwag Belorado GTX gekauft und finde den bisher wirklich nett, allerdings ohne, dass er bisher "Berge" gesehen hätte
    Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

    Kommentar


    • setarkos
      Gerne im Forum
      • 12.05.2014
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

      Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
      Die Frage finde ich gut, auch wenn meine Einsatzszenarios abweichen, so kann ich mich doch seit ca. 14 Tagen nicht zwischen Tatra und Yukon entscheiden ... jedesmal, wenn ich meine, DAS Argument pro gefunden zu haben, kommt mir irgend ein "Stop!" in den Kopf
      Genau wegen dem Yukon habe ich auch nicht sofort den Tatra wieder gekauft. Nun hat sich das Problem etwas ausgeweitet
      In der Kategorie sind bei mir auch noch Ancash und Nazcat Kandidaten...

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

        - Hüttentouren in den Alpen mit schwerem Rucksack
        - Tagestouren
        - Alpinklettern (Kletterschuhe hab ich natürlich aber hier geht's um den Zustieg)

        1-3 mach ich mit

        http://www.bergfreunde.de/salewa-alp...pproachschuhe/


        - erstmal leichtere Hochtouren
        - später evtl. schwerere Hochtouren und leichte Eiskletterei

        4 & 5 würd ich mit sowas in der Art machen

        http://www.bergzeit.de/scarpa-triole...range-gr-43-5/

        - das ganze soll in Richtung Ski-Hochtouren gehen, die dann aber natürlich mit meinen Tourenstiefeln gemacht werden.

        und damit Du für 4...5..& 6 net 2 Paar Steigeisen brauchst ..noch sowas....

        http://www.bergzeit.de/petzl-lynx-steigeisen/

        Kommentar


        • macroshooter
          Dauerbesucher
          • 17.07.2012
          • 988
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

          Zitat von setarkos Beitrag anzeigen
          Ich habe jetzt in erster Linie bei Hanwag geschaut, weil mir der Tatra einfach so gut gepasst hat. Ich hab ziemlich schmale Füße also unter Umständen könnte auch Lowa gut passen? Dann wäre vielleicht der Lowa Mountain Expert ein Kandidat für eine 2-Paar-Lösung mit Zustiegsschuh? Nachteil wäre eben im Sommer beim Trekken die Gore-Tex-Membran und vermutlich ist er dann doch ein bisschen steif?
          Ich habe den Lowa Mountain Expert.
          Das Problem fürs Trekken im Sommer wird eher die zu starke Isolierung (200g / qm Primaloft) sein. Für Hochtouren im Sommer passt das dagegen. Und er läuft sich auch recht komfortabel - will heißen - der Fuß rollt noch gut ab.
          Steif genug ist er dennoch, auch Eisklettern ging damit.

          Für wärmeres Wetter, leichteres Gelände bzw. Klettersteige nehme ich den Hanwag Badile Combi GTX.
          Wenn Du also unbedingt mit 2 Paar Schuhen auskommen willst, könnte der Dir für Tagestouren und für Zustieg passen. Ob das auch fürs Trekking passt, ist Geschmackssache. Gut gedämpft ist er schließlich nicht. Für mich aber kein Problem - zumal für mehrtägige Hüttentouren kein schwerer Rucksack nötig ist.

          Kommentar


          • setarkos
            Gerne im Forum
            • 12.05.2014
            • 59
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

            Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
            zumal für mehrtägige Hüttentouren kein schwerer Rucksack nötig ist.
            Da kommt auch das ein oder andere Mal ein zweiter hinzu
            Ich fand meine Tatras anfangs auch recht mächtig, war dann aber nach ner Weile doch recht froh, wenn es mal über Geröllfelder und ähnliches Gelände ging...

            Kommentar


            • HaegarHH

              Alter Hase
              • 19.10.2009
              • 2925
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

              Zitat von setarkos Beitrag anzeigen
              In der Kategorie sind bei mir auch noch Ancash und Nazcat Kandidaten...
              Also eigentlich wäre für mich die Antwort: Nazcat ... aber ich hätte wohl oben korrekt "Tatra Wide" und "Yukon Wide" schreiben müssen, wobei ich beim Yukon nicht mal sicher bin, ob ich wide oder nicht wide brauche, beim Tatra vermute ich es. Bisher hatte ich den Tatra wide GTX und den Alaska GTX an, Tatra GTX zu eng, Tatra wide GTX recht weit, Alaska GTX eigentlich ok. "Tatra Wide" und "Yukon Wide" sind gerade im Anflug auf meinen Händler.

              Mein Problem, was mir der Tatra zu weich sein könnte(!), dürfte(!) mit der Yukon zu hoch, hatte früher jedenfalls häufiger mal Probleme mit den Schienenbeinen bei Einsatzstiefeln & Co. ... aber mal sehen, wenn sie beim Händler vor mir stehen.

              Btw. EIN Argument für mich, den Tatra würde ich im richtigen Winter, wenn ich auf dem Rad die Spikes habe, auch mal zum Radfahren missbrauchen, den Yukon sicher nicht.
              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

              Kommentar


              • setarkos
                Gerne im Forum
                • 12.05.2014
                • 59
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                Tendiere zu Hanwag Approach + Hanwag Nazcat + ?Lowa Mt. Expert?...

                Der Nazcat dürfte der Schuh sein, der am nächsten am Tatra aber für Riemensteigeisen geeignet ist, wenn mal ein flacher Gletscher oder Firnfeld gequert werden muss.

                Beim Hanwag Approach werde ich noch den ein oder anderen Konkurrenten anprobieren, je nachdem welcher besser passt.

                Am unsichersten bin ich mir beim Alpinstiefel, da man den auch schlecht ausprobieren kann. Petzl Lynx Steigeisen ist auf jeden Fall eine gute Idee um auch Schuhe ohne Frontkerbe benutzen zu können und die Kompatibilität zu den Skitourenstiefeln zu wahren. Allerdings vergrößert sich damit auch der Kandidatenkreis. Von der Fußform dürften neben Hanwag auch Lowa und Scarpa in Frage kommen. Hatte ich zwar noch nicht am Fuß aber meine Skitourenstiefel sind auch von Scarpa.
                Ich glaube, ich suche nach einem möglichst leichten Schuhe, der noch einigermaßen gutmütig abrollt aber trotzdem Eis- und Mixedklettern bis zu mittleren Schwierigkeiten mitmacht. Was wäre da die erste Wahl? Lowa Cevedale/Mt. Expert, Hanwag Sirius/Axeon/Friction/Ferrata, Scarpa Triolet/Rebel (Pro)/Ortles...?
                Zuletzt geändert von setarkos; 12.05.2014, 19:56.

                Kommentar


                • setarkos
                  Gerne im Forum
                  • 12.05.2014
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                  Zitat von setarkos Beitrag anzeigen
                  Lowa Cevedale/Mt. Expert, Hanwag Sirius/Axeon/Friction/Ferrata, Scarpa Triolet/Rebel (Pro)/Ortles...?
                  Welcher von denen wäre denn der leichteste, der trotzdem noch für mittlere Eiskletterei geeignet ist aber auch im Fels gut antritt?

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                    Zitat von setarkos Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, ich suche nach einem möglichst leichten Schuhe, der noch einigermaßen gutmütig abrollt aber trotzdem Eis- und Mixedklettern bis zu mittleren Schwierigkeiten mitmacht. Was wäre da die erste Wahl? Lowa Cevedale/Mt. Expert, Hanwag Sirius/Axeon/Friction/Ferrata, Scarpa Triolet/Rebel (Pro)/Ortles...?


                    genau DEN SCHUH sucht jeder hier!!

                    Und Lösungen gibts genau 3

                    a.) die B-ecks Lösung
                    > Kauf Dir einen Schweren und latsch Ihn solange ein bis die Metamorphose zwischen Schuh und Fuß einsetzt

                    b.) die B-ergführer Lösung
                    > Also zumindest die, die Ich kenne, haben eher tendentiell einen Leichteren und machen die Fehlende Stabilität der Sohle durch Erfahrung (Können) Wett

                    c.) die B-ergzeit Lösung
                    > kauf Dir für jeden Hügel einen passenden Schuh


                    Aber es würde aiuch schon helfen wenn du Eis- und Mixedklettern näher definierst ...
                    (Also was es für DICH bedeutet)

                    SOWAS :



                    oder

                    SOWAS:
                    http://www.klettern.de/sixcms/media....PAPERT_BRE.jpg

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                      c.) die B-ergzeit Lösung
                      > kauf Dir für jeden Hügel einen passenden Schuh
                      Genauso mache ichs es auch...
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • setarkos
                        Gerne im Forum
                        • 12.05.2014
                        • 59
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        SOWAS :
                        oder
                        SOWAS:
                        Ich meine eher letzteres aber eben in moderateren Schwierigkeiten, also so, dass man das auch mit Skischuhen noch klettern würde. (Und bei mir geht's ja in die Richtung eh erst los)

                        In etwas SOWAS: http://www.super-gsi.net/neues/wp-co...te-chere-2.jpg

                        Wäre schön, wenn der Schuh halt auch ohne Steigeisen recht gut antritt.

                        Für "klassische" Hochtouren würde ich den Schuh auch benutzen wollen; solange mir da dann aber nicht der Fuß abfriert, muss es dafür nicht der optimale Schuh sein.

                        Kommentar


                        • macroshooter
                          Dauerbesucher
                          • 17.07.2012
                          • 988
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                          Ich finde, dass die ganzen nicht isolierten Schuhe wie Scarpa Triolet/Rebel und Hanwag Ferrata gerade fürs Eisklettern zu kalt sind.

                          Kommentar


                          • setarkos
                            Gerne im Forum
                            • 12.05.2014
                            • 59
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                            Also eher in Richtung Lowa Mt. Expert oder Hanwag Friction/Axeon?

                            Kommentar


                            • setarkos
                              Gerne im Forum
                              • 12.05.2014
                              • 59
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                              Also mittlerweile habe ich so ziemlich alles anprobiert, was sich in Berlin finden ließ und bin zumindest etwas schlauer.

                              Wer mit einem der Modelle eigene Erfahrungen hat, den würde ich bitte, kurz zu berichten. :-)
                              Es bleiben im Rennen:
                              - Lowa Mountain Expert
                              - Hanwag Friciton und Axeon
                              - Scarpa Mont Blanc, Mont Blanc Pro, Ortles (hier fällt es mir ein bisschen schwer, die Unterschiede zu sehen, die Informationen auf der Scarpa-Seite sind etwas dünn..., kann mir da jemand weiterhelfen?
                              - La Sportiva Nepal Evo
                              - La Sportiva Trango
                              - Scarpa Rebel Pro
                              - Scarpa Jorasses Pro (Kann es sein, dass dieser aus dem Sortiment verschwunden ist, so einen richtigen Nachfolger konnte ich aber auch nicht finden, also in ähnlicher Gewichtsklasse mit ähnlichen Eigenschaften, weiß da jemand mehr?)


                              Cevedale, Triolet und Ferrata sind mir von der Sohle her zu weich. Der Sirius passt mir einfach nicht, was Friction und Axeon auch etwas unwahrscheinlicher macht aber die würde ich noch anprobieren.

                              Ziemlich gut gepasst haben mir La Sportiva Nepal Evo und Scarpa Mont Blanc, allerdings fand ich die auch schon wieder ziemlich mächtig.

                              Den Mountain Expert konnte ich zwar nicht finden aber von Lowa hatte ich Weißhorn und Cevedale am Fuß und würde fast davon ausgehen, dass der Mtn. Expert ähnlich suboptimal passt aber auch den würde ich natürlich trotzdem gerne noch anprobieren.

                              Kommentar


                              • binom999
                                Erfahren
                                • 29.08.2012
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                                Du hast ja jetzt selber schon eine große Auswahl an Schuhen gebracht (und es wahrscheinlich nur komplizierter gemacht). Bei allen deiner genannten Hersteller kann man uneingeschränkt davon ausgehen, dass diese Schuhe qualitativ in der gleichen Liga spielen. Daher wird es wahrscheinlich keine objektive Entscheidung geben sondern mehr eine subjektive.

                                Meine Empfehlung: nimm einfach irgend einen von diesen Schuhen der dir super gut passt und werde glücklich, das rumüberlegen bringt dich nicht weiter und egal welchen Schuh du nimmst, es kann immer der falsche oder auch der richtige sein, dass wirst du allerdings erst rausfinden nachdem du es ausprobiert hast.

                                Meist ist es doch so, dass man mit längerer Besitzdauer die Sachen "lieb" gewinnt und sie als "gut/sehr gut" beurteilt.

                                Kommentar


                                • setarkos
                                  Gerne im Forum
                                  • 12.05.2014
                                  • 59
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                                  Wahrscheinlich hast du Recht. Die Frage, in welcher Gewichts- und Isolationsliga der Schuh liegen soll ist aber vielleicht doch sinnvoll.
                                  Also
                                  Sehr leicht wie Rebel Pro
                                  Mittel wie Jorasses Pro, Trango Extreme Evo und Hanwag Friction
                                  Schwer wie Mont Blanc Pro, Nepal Evo...

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                                    Ohne "Schlau" sein zu wollen....


                                    Aber "WIR" ( Also DU ) Bist inzwischen ein bissl weg von dem Thema im Ausgangs- ( oder sagt man Eingangs- ??) Post


                                    Zitat von setarkos Beitrag anzeigen
                                    HDer Schuh hat mir immer sehr, sehr gut gepasst und der einzige Grund, warum ich ihn nicht nochmal kaufe, ist die Überlegung, ob ich mit einer anderen Auswahl meine Aktivitäten besser abdecken kann, denn da soll ab diesem Jahr noch folgendes dazu kommen:
                                    - erstmal leichtere Hochtouren
                                    - später evtl. schwerere Hochtouren und leichte Eiskletterei
                                    - das ganze soll in Richtung Ski-Hochtouren gehen, die dann aber natürlich mit meinen Tourenstiefeln gemacht werden.
                                    (Dick von mir)

                                    "Früher" hab ich alles was über das "in den ersten Stock gehen" hinausging mit sowas gemacht...

                                    ( So im Alter von 8-12 mit Papi von der Alpsitze bis in die Dolomiten mit den klassischen KS "Alipni, Patern, Oskar Schuster, Sella.....)
                                    http://www.bergzeit.de/meindl-ortler...altbraun-uk-4/

                                    Aus denen rausgewachsen ....dann sowas:
                                    (12-35) halt immer wieder "neue" aber von der Art her gleich... Zugspitz, Watzmann, Marmolada, Venediger, Wildspitze ...
                                    http://www.bergzeit.de/meindl-air-re...hrazit-uk-7-5/

                                    Für sone DAV-Wallis-"Hoch"touren G´schichte hab ich auch gemeint ich müsste in die "Männer" Kategorie einsteigen
                                    http://www.bergzeit.de/lowa-weisshor...e-limone-uk-7/

                                    Was verbunden war mit grandiosem AUA an den Haxen und (wie schon angesprochen) im Vergleich mit dem Schuhwerk Bergführer und der "Erfahrenen" ein bissl so war wie mit Skischuhen zu tanzen zu gehen... ( allerdings war ich im Vergleich zu den anderen Teilnehmern dieser Ausbildungswochen 100% gleich ausgerüstet ( Die hatten auch alle vorher beim "Bittl" "D" Schuhe verpasst bekommen )

                                    Für ne G´schichte auf nem kalten Berg gabs zwischenrein mal was in der Art ...
                                    http://www.bergzeit.de/la-sportiva-b...-silver-gr-40/

                                    (unheimlich Variabel zu verwenden )

                                    Und inzwischen hatsch ich zu 99% in sowas:

                                    http://www.rollsport.de/salewa-ms-al...l-p-12333.html

                                    der (ich hatts glaub ich schon mal erwähnt) zwischen ein "Paar" anderen steht



                                    Und würd mit "heute" jemand alle klauen würd ich (in Ermangelung einer Hausratversicherung) mit folgenden 3 Paar durchs Leben gehen ...

                                    http://www.rollsport.de/salewa-ms-al...l-p-12333.html

                                    http://www.bergzeit.de/salewa-blackb...k-cactus-uk-6/

                                    http://www.bergzeit.de/scarpa-maestr...iefel-gr-26-0/


                                    (und altergemäß den gewonnen Platz im Kellerregal mit Rotwein auffüllen )

                                    Kommentar


                                    • StepByStep
                                      Fuchs
                                      • 30.11.2011
                                      • 1198
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                                      Also ich find ja den Cevedale für leichte Hochtouren, Klettersteig und auch den Hüttenweg genial, dadurch dass er eben etwas weich ist, macht er halt auch als allrounder spaß. Damit kann man viel in den Alpen machen und es reicht eben ein Paar. Ein härterer Stiefel ruft sofort nach nem zweiten für Hüttentouren

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schuh/Stiefel-Repertoire

                                        der da??

                                        http://www.bergzeit.de/lowa-cevedale...e-blau-uk-7-5/


                                        jep, der geht so in die Richtung (welcher Hersteller is dann passformabhängig) die ich als Allrounder für die Alpen (wenns net grad Moo Bloo Winterbesteigung oder Matterhorn Nodwand sein soll) auch empfehlen (kaufen) würde!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X