Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tomek
    Neu im Forum
    • 07.02.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

    Ich möchte mir gerne eine Regenhose kaufen, die ich überziehe für Wetterumschwünge. Da sie sicherlich mehr im Rucksack ist, als an den Beinen, sollte sie nicht allzu schwer sein. Trotzdem möchte ich kein ultra-leicht Modell haben, um Reserven bei Hochtouren zu haben und dass die Hose ein wenig robuster ist.
    Goretex Active hatte ich eigentlich aussortiert, da es mir nicht robust genug war. Jetzt habe ich allerdings die Haglöfs Spire Goretex Active Pant entdeckt:
    • ca. 320g aus Gortex Active
    • an beanspruchten Stellen verstärkt
    • Regensäule lt. Hersteller 18.000mm
    • Straßenpreis ca. 150-180€
    • Link (ist wohl ein Auslaufmodel und nicht mehr bei Haglöfs gelistet)

    Als Alternative habe ich auch eine Haglöfs Regenhose Atlas Pant anprobiert
    • ca. 400g aus 3L Goretex
    • Regensäule lt. Hersteller 28.000mm
    • Straßenpreis ca. 180€
    • Link

    Eine dritte Alternative wäre einfach eine günstige Regenhose im 80€ Preisbereich ala TNF Resolve Pant oder Marmot Precip (ca 250g).

    Jetzt bin ich nicht so ein „Zahlenfetischist“, aber macht sich die unterschiedliche Regensäule bemerkbar, wenn man den ganzen Tag durch Regen / Schnee läuft?
    Lohnt sich eurer Meinung der Aufpreis, oder bin ich mit einer günstigen Hose besser dran, die ich im Zweifel einfach häufiger ersetzte?
    Was haltet ihr prinzipiell von der Haglöfs Spire Pant?

    Viele Grüße
    Thomas

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

    Zitat von tomek Beitrag anzeigen
    Lohnt sich eurer Meinung der Aufpreis, oder bin ich mit einer günstigen Hose besser dran, die ich im Zweifel einfach häufiger ersetzte?
    beides zahlt sich aus:
    1. ne günstige leichte ~20-50€ hose nehmen und nach nem jahr in die tonne damit
    2.oder gleich zu ner 3-L greifen und das teil hält paar jahre gut durch, kommt dann in summe aufs gleiche.

    ich verwende Taktik 1 und bin zufrieden damit.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

      OT:
      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      beides zahlt sich aus:
      1. ne günstige leichte ~20-50€ hose nehmen und nach nem jahr in die tonne damit
      2.oder gleich zu ner 3-L greifen und das teil hält paar jahre gut durch, kommt dann in summe aufs gleiche.
      3. Überlegen ob man 1. oder 2. ethisch vertreten kann.
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

        Zitat von tomek Beitrag anzeigen
        Ich möchte mir gerne eine Regenhose kaufen, die ich überziehe für Wetterumschwünge. Da sie sicherlich mehr im Rucksack ist, als an den Beinen, sollte sie nicht allzu schwer sein.

        .....


        Jetzt bin ich nicht so ein „Zahlenfetischist“, aber macht sich die unterschiedliche Regensäule bemerkbar, wenn man den ganzen Tag durch Regen / Schnee läuft?
        (DICK VON MIR)


        Weisst Du eigentlich gar nicht was du willst ..oder sind Dir die Gedanken vorausgaloppiert beim Tippen


        Für den ersten Teil entweder leicht klein günstig oder leicht klein teuer
        Für den zweiten Teil ..da wird nur teuer und schwer in Frage kommen und es wird eine schiere Illusion bleiben "den ganzen Tag" trockenen "Fußes" unterwegs zu sein :-(

        (Schnee is insoweit "gaga" da der drauf liegt und bei genügen Kälte da einfach nur liegen blebt und niemanden etwas tut )

        Kommentar


        • tomek
          Neu im Forum
          • 07.02.2014
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Weisst Du eigentlich gar nicht was du willst ..oder sind Dir die Gedanken vorausgaloppiert beim Tippen
          Da habe ich meinen Gedanken wohl ein wenig ungeschickt formuliert. Ich hoffe natürlich, dass die Regenhose mehr im Rucksack bleibt als an den Beinen. Nur kann es doch vorkommen, dass man gezwungen ist, länger durch schlechtes Wetter zu laufen. Ich wollte eher abschätzen, wo die Grenzen liegen und ob die geringere Wassersäule einen bemerkbaren Unterschied macht - oder ob bei der Wahl Goretex Active / Pro eher um die Robustheit geht.

          Weil von der Robustheit her macht die Haglöfs Spire Pant einen ganz vernünftigen Ersteindruck. Dass ich damit nicht stundenlang bei Regen durch Unterholz und Gestrüpp laufen kann ist mir klar.

          Ach ja - also mit Schnee meine ich natürlich als Niederschlag von Oben

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

            ja, den Schnee meinte ich eigentlich auch

            Des is (ausrechend) unter Null echt schxxxx egal!

            Solang Du mit Deiner Körperwärme den Schnee auf den Klamotten nicht zum schmilzen bringst gehst auch in der Jeans!

            Ansonsten ...bist Du echt gezwungen eine recht lange Zeit im strömenden Regen zu gehen..ists (m.E.n) genauso schxxx egal was DU anhast ...die UNTERsteHOSE wird auch nass sein

            Kommentar


            • Zio
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 231
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

              Ich würde die hier auchmal betrachten:

              http://catalog.bergans.de/clothing/H...86-p0000082584
              Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose aus Gore-Tex Active oder 3L Gore-Tex

                Ich kann die Bergans auch empfehlen. Guter Kompromiss zwischen Gewicht und Robustheit. Das Dermizax dürfte nicht an die Atmungsfähigkeit des Gore Active rankommen, aber anständige Lüftungs-RV bringen mehr als die beste Membran.
                Die Hose gibts teils vergleichsweise günstig.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar

                Lädt...
                X