Lundhags Ahke Pants

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrizzlythebear
    Anfänger im Forum
    • 10.12.2013
    • 48
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags Ahke Pants

    hallo zusammen,

    ist mein erster Beitrag hier in diesem umfangreichen Forum.

    nun zu meiner frage, konnte bisher leider keinen passenden thread finden:

    ich liebäugle schon länger mit der anschaffung einer lunhags ahke pant, hat hier schon jemand erfahrungen gemacht? konnte bisher nur was über die ahke jacke finden.

    einsatzzweck wäre für treckingtouren im winter (mit langer merino unterhose drunter) bzw. in der übergangszeit (teils mehrtägig). Würde sie aber auch als wanderhose nutzen. bin ausserdem immer wieder mal im wald unterwegs wo ich durch dichteres gestrüpp muss, da sollte die hose aufgrund der verwendeten materialien ja optimal sein (bez. robustheit). die wasserundurchlässigkeit an knie und po finde ich persönlich super, da ich immer wieder mal auf feuchten baumstümpen raste oder mich beim zeltaufbau, etc. in die wiese knien muss.

    bissher hat mir meine schwedische armeehose beste dienste geleistet, aber ich suche halt eine etwas zivilere hose, da ich ich teils schon schräg angesehen wurde.

    touren spielen sich ahuptsächlich in österreich ab, wobei ich auch schon eine schweden- und schottlandtour ins auge gefasst habe.

    hat wer erfahrung mit der größe der hose, bin nicht grad schmal gebaut und steh nicht so auf hauteng (sieht dann nicht sooo sexy aus und ich will ja keine tiere verschrecken).

    Leider sind auch auf google die erfahrungen noch sperrlich gesäht.

    als zweithose für den sommer habe ich die traverse ins auge gefasst.

    Danke schonmal für eure antworten.

  • Heimdall
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Ahke Pants

    Bei der Suche(Ahke) gleich der Thread unter Deinem. Aber Du willst sicherlich was positives hören und nicht viel lesen müssen...

    Kommentar


    • chrizzlythebear
      Anfänger im Forum
      • 10.12.2013
      • 48
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Ahke Pants

      habe ich gelesen, aber leider nicht ganz verstanden, was du damit sagen willst. war mir ein bisschen zu wenig "objetiv".

      für meine ansprüche klingt die hose jedenfalls optimal. wie ich aus deinem post lese, hast du die ahke selbst ja nicht, oder sehe ich das falsch. wenn doch bin ich über konstruktive kritik sehr froh. um den preis will ich nichts falsch machen, kostet ja doch 200 euro.

      ausserdem geföllt mir bei den nordischen marken der ökologische aspekt sehr gut, weswegen ich auch gewillt bin ein stück weit mehr kleingeld zu zählen.

      PS: ich habe schon unendlich viel gelesen, aber so richtig eingegangen ist noch keiner drauf.

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags Ahke Pants

        Woher soll ich wissen wie die Hose geschnitten und verarbeitet ist wenn ich sie nicht selbst besessen habe ? Das ist ne Mischung aus drei unterschiedlichen Stoffkombinationen. Meiner Meinung nach hat man sich da was ausgedacht, was nicht wirklich benötigt wird. Das Kevlargewebe am Beinabschluß wird nie vernüftige Gamaschen ersetzten, das Schöllerstretch wird nie so wasserfest sein wie eine Hardshell und das dünne Stöffchen am Bund nie alleine für den Wintereinsatz reichen...

        Schnitt ist Geschmachssache, mir war er zu gerade. Die neue Authentic ist nochmal eine Verbesserung der beliebten Traverse und meiner Meinung nach die durchdachteste und sinnigste Hose aus dem Lundhags Programm. Einfach mal beide auf Rechnung schicken lassen und vergleichen. Bei den Größen aufpassen, es sind unterschiedliche Tabellen im Netz, die sind nicht kompatibel mit den neuen Modellen...

        Kommentar


        • chrizzlythebear
          Anfänger im Forum
          • 10.12.2013
          • 48
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Ahke Pants

          schon klar, dass du es nicht beurteilen kannst, wenn du sie nicht hast. fairnesshalber musst du aber eigestehen, dass ich ja nicht dich persönlich danach gefragt habe. daher habe ich die frage ja auch in einem forum gestellt, in der hoffnung, dass jemand die hose sein eigen nennt und mir schon seine erfahrungen preisgeben kann. gerader schnitt ist genau meines, wie schon beschrieben steh ich nicht auf enge sachen.

          mit der größe werd ich nicht das problem bekommen, da kommt nur eine in frage...mein nickname kommt leider nicht von irgendwo.

          gerade der materialmix macht es für mich interessant. du hast schon recht, gamaschen werden nicht ersetzt, allerdings habe ich gerade im wald mit meiner schwedischen tarnhose sehr gute erfahrungen gemacht. die hat am beinende auch sehr robusten, wasserdichten stoff. alle andern armyhosen habe ich mehr oder weniger schon zerfetzt, löcher reingemacht, etc. weils ich beim durchs unterholz huschen an irgendwelchem geäst (oft mit dornen) hängengeblieben bin. und eine wanderung durch nasses gras wird auch die ahke mehr oder weniger gut wegstecken. bei mir kommt es halt des öfteren vor, dass ich spontan ohne viel vorbereitung in den wald abziehe und dann nicht immer tonnen an ausrüstung dabei habe. ich mach damit keine hochgebirgstouren.

          klingt evtl blöd, aber ich nutze meinen outdoorgear auch so im alltag, somit auch diese hose.

          meine alte FR habe ich schon durchgeschäuert und von der qualität liest man überall, dass sie nicht mehr mit früher vergleichbar sind.

          Authentic schwirrt mir auch schon länger im kopf herum, ist sicher auch eine alternative.

          Kommentar


          • Elorrr
            Dauerbesucher
            • 12.02.2013
            • 536
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags Ahke Pants

            Hab zwar selbst keine Ahke, dafür jemand in meinem Haushalt. Die Hose ist ziemlich robust und sollte für den von dir Beabsichtigten Einsatzzweck gut taugen. Die Hose fällt recht klein aus, wie die meisten Lundhags Kleidungsstücke, also eine Nummer Größer nehmen. Mein Mitbewohner spart sich jedenfalls die Regenhose wenn er das Ding anhat, Gamaschen nimmt er bei Sauwetter trotzdem - um die gute Ahke nicht so dreckig zu machen - muss aber jeder selber wissen, ich halts nicht für nötig. Denke du bist mit der Hose gut beraten.

            Edit:
            Die Traverse hab ich selber, super Hose, immer Sommer kanns schonmal recht warm werden darin. Sehr bequem dank Stretch, nur leider sind das auch die Schwachstellen bei Felskontakt. Zum Wandern oder Trekking einwandfrei, zum Bergsteigen gibts robustere.
            (Wurde mir hier im Forum empfohlen und die sind echt top: Montura Vertigo Light und Vertigo III)
            Zuletzt geändert von Elorrr; 10.12.2013, 18:32.
            All generalizations are false, including this one.

            Kommentar


            • chrizzlythebear
              Anfänger im Forum
              • 10.12.2013
              • 48
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Ahke Pants

              danke für die antworten, denke ich werde es riskieren.

              Kommentar


              • Hanuman
                Fuchs
                • 26.05.2008
                • 1002
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lundhags Ahke Pants

                Zitat von Elorrr Beitrag anzeigen
                Gamaschen nimmt er bei Sauwetter trotzdem - um die gute Ahke nicht so dreckig zu machen - muss aber jeder selber wissen, ich halts nicht für nötig.
                Ich halte es sogar für ziemlich Blödsinn. :-) Die hat ja ne Gamasche. Sonst ja nichts wasserdichtes.

                Ich würde dir eher zur Lundhags Antjah raten. Die ist sau (!) bequem und wirklich großflächig wasserdicht ohne schwitzig zu sein. Da kann man sich die Regenhose sparen. Freunde von mir schwören auf die.

                Falls du wirklich nur trockene Wadeln brauchst, dann eher die Bergans Kalhovd pants Std. Die hat den besseren Abschluss am Bein und ist wirklich wasserdicht verriegelbar. Ich konnte damit locker durch Flüsse waten ohne nasse Füße zu bekommen.
                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                Kommentar


                • chrizzlythebear
                  Anfänger im Forum
                  • 10.12.2013
                  • 48
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags Ahke Pants

                  PS: Ich nenne die Ahke Pants mittlerweile mein Eigen und bin bisher eigentlich ganz zufrieden damit, Verarbeitung ist Top, MKaterialien ebenso. Denke, sie wird meinen Ansprüchen genüge tun. Danke euch allen für die Inputs.

                  Einziges Manko, sie ist ein bisschen "raschelig", sonst hällt sie aber bissher was sie verspricht.

                  Kommentar


                  • Killer
                    Fuchs
                    • 07.11.2006
                    • 1258

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lundhags Ahke Pants

                    Wie siehst aus mit der Wasserfestigkeit
                    und schwitzt man darunter sehr im Sommer?
                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                    Kommentar


                    • chrizzlythebear
                      Anfänger im Forum
                      • 10.12.2013
                      • 48
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lundhags Ahke Pants

                      sorry, die frage erst jetzt gesehen:

                      Punkto schwitzen kann ich nur sagen, die Belüftungsschlitze tun hier wirklich ganze Arbeit. Hab sie sowohl im Sommer bei +25°C wie auch im Winter (der dieses Jahr keiner war) bei Regen getragen. Für mich war die Hose absolut die richtige Entscheidung. im Sommer: Schlitze auf und gut ist es.

                      Sie ist natürlich nicht ganz wasserdicht, aber trocknet gefühlt binnen Minuten wieder vollständig. Nieselregen stört sie garnicht, also ich rede schon von Platzregen.

                      Kommentar


                      • ev0lve
                        Neu im Forum
                        • 06.02.2012
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lundhags Ahke Pants

                        Schöner Schnitt, gut verarbeitet, recht warm (mit der belüftung aber durchaus erträglich), dürfte beim in die Hocke gehen noch etwas elastischer sein

                        Grösstes Manko: Hab das Teil eigtl gekauft da mich meine Hosen mit dem Fuchs trotz fleissiger Wachserei im Regen grundsätzlich sofort und auf ganzer Linie im Stich lassen - Bei der Ahke ist es nun so, dass Knie und Gesäß beim Sitzen und und Knien zwar schön wasserdicht sind, sobald man aber in mehr als nur Nieselregen gerät wird es eng. Von der Hardshelljacke fliesst das Wasser sauber über die obere Baumwoll-Mischgewebe-Partie in die Hose und sturzbachartig innen an den Wasserdichten Teilen hinab... Da hier nix saugt kam ich mir bei meiner ersten Tour vor als stände ich mitten im Wildwasser und war, sagen wir leicht verdutzt.
                        Bei meiner Hose konnte ich auch hier mit Wachs nicht wirklich für Besserung sorgen - man müsste eine Mantelartige Hardshell tragen, dann wär das Problem wohl beseitigt

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lundhags Ahke Pants

                          Dafür war die Hose auch nie gedacht.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X