hallo zusammen,
ist mein erster Beitrag hier in diesem umfangreichen Forum.
nun zu meiner frage, konnte bisher leider keinen passenden thread finden:
ich liebäugle schon länger mit der anschaffung einer lunhags ahke pant, hat hier schon jemand erfahrungen gemacht? konnte bisher nur was über die ahke jacke finden.
einsatzzweck wäre für treckingtouren im winter (mit langer merino unterhose drunter) bzw. in der übergangszeit (teils mehrtägig). Würde sie aber auch als wanderhose nutzen. bin ausserdem immer wieder mal im wald unterwegs wo ich durch dichteres gestrüpp muss, da sollte die hose aufgrund der verwendeten materialien ja optimal sein (bez. robustheit). die wasserundurchlässigkeit an knie und po finde ich persönlich super, da ich immer wieder mal auf feuchten baumstümpen raste oder mich beim zeltaufbau, etc. in die wiese knien muss.
bissher hat mir meine schwedische armeehose beste dienste geleistet, aber ich suche halt eine etwas zivilere hose, da ich ich teils schon schräg angesehen wurde.
touren spielen sich ahuptsächlich in österreich ab, wobei ich auch schon eine schweden- und schottlandtour ins auge gefasst habe.
hat wer erfahrung mit der größe der hose, bin nicht grad schmal gebaut und steh nicht so auf hauteng (sieht dann nicht sooo sexy aus und ich will ja keine tiere verschrecken).
Leider sind auch auf google die erfahrungen noch sperrlich gesäht.
als zweithose für den sommer habe ich die traverse ins auge gefasst.
Danke schonmal für eure antworten.
ist mein erster Beitrag hier in diesem umfangreichen Forum.
nun zu meiner frage, konnte bisher leider keinen passenden thread finden:
ich liebäugle schon länger mit der anschaffung einer lunhags ahke pant, hat hier schon jemand erfahrungen gemacht? konnte bisher nur was über die ahke jacke finden.
einsatzzweck wäre für treckingtouren im winter (mit langer merino unterhose drunter) bzw. in der übergangszeit (teils mehrtägig). Würde sie aber auch als wanderhose nutzen. bin ausserdem immer wieder mal im wald unterwegs wo ich durch dichteres gestrüpp muss, da sollte die hose aufgrund der verwendeten materialien ja optimal sein (bez. robustheit). die wasserundurchlässigkeit an knie und po finde ich persönlich super, da ich immer wieder mal auf feuchten baumstümpen raste oder mich beim zeltaufbau, etc. in die wiese knien muss.
bissher hat mir meine schwedische armeehose beste dienste geleistet, aber ich suche halt eine etwas zivilere hose, da ich ich teils schon schräg angesehen wurde.
touren spielen sich ahuptsächlich in österreich ab, wobei ich auch schon eine schweden- und schottlandtour ins auge gefasst habe.
hat wer erfahrung mit der größe der hose, bin nicht grad schmal gebaut und steh nicht so auf hauteng (sieht dann nicht sooo sexy aus und ich will ja keine tiere verschrecken).
Leider sind auch auf google die erfahrungen noch sperrlich gesäht.
als zweithose für den sommer habe ich die traverse ins auge gefasst.
Danke schonmal für eure antworten.
Kommentar