Hallo zusammen,
Ich habe mir seit Ewigkeiten keine Jacke mehr gegönnt. Die alte darf ich laut meiner Frau nicht mehr Tragen. Ich brauche also eine neue.
Softshell, Hardshell....... mit diesen Fragen werde ich immer wieder konfrontiert. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es auch genau das was ich brauche. Ich habe mich Persönlich immer mahl wieder mit dem Thema auseinander gesetzt, dass führte aber nur dazu, das mein Urvertrauen in Marken Sachen in punkto Qualität und Preisliche Rechtfertigung erschüttert wurde.
Ich hatte mir mahl eine Tolle Jacke vom Herrn Wolfskin Jack geholt, im ersten Regen hatte ich an den Nähten nasse Schultern.
Die Jacke wahr nicht billig 300€ hat sie gekostet. Beim kauf wurde mir versichert das ich hier eine Gute qualität von einer Hardshell Jacke in Händen hallte. Dazu kaufte ich das Passende Innenfutter. (meiner Meinung nach eine Frechheit das immer separat zu verkaufen).
Im Winter hielt mich die Jacke genau solange warm, wie ich noch aus der Wohnung auf geheizt wahr. bei längeren Aufenhalten im Freien fing ich an zu frieren.
eine Sehr lange Einleitung. Ich hoffe damit den hilfe willigen mir besser helfen zu können.
Was ich Suche:
Einen Allrounder den ich das ganze Jahr über nutzen kann. Im Sommer bei Regen die Ober-Jacke. im Herbst das Innenfutter und im Winter beides zusammen.
Der Anspruch geht an sehr lange Wandertouren mit sehr leichtem Gepäck. Ich komme selten über 10kg. eine Geografische Eingrenzung kann ich bis auf Europa nicht abgeben^^ Ich bewege mich über das ganze Jahr im Freien. Fahrrad fahren oder Klettern sehr selten.
Meine Anforderung an die Jacke:
Die Jacke sollte sehr Robust sein (ich bewege mich mansch mahl, beim Geocaching, durchs Unterholz) was dazu führt das ich immer mit Zweigen/Dornen in Berührung komme. Ich versuche zwar immer Schäden zu vermeiden aber es lässt sich wohl kaum vermeiden das mann doch mahl irgend wo hängen bleibt. Die Jacke sollte an der Stelle nicht gleich reißen. Ein weiterer Punkt ist Funkenflug. sehr schwieriges Thema bei den Materialien die heute verbaut werden, ich weis. Ich stehe aber mansch mahl an einer Esse bzw Lagerfeuer. Auch hier lasse ich größte Vorsicht walten, vermeiden kann man es aber nicht völlig, getroffen zu werden. Eine Dumme Angewohnheit ist von mir die Jacke mansch mahl als Sitzfläche zu benutzen ;) Ich finde nicht immer eine gute Sitzgelegenheit und bevor der Hosenboden nass wird setze ich mich auf die Jacke.
Das Gewicht der Jacke spielt keine Rolle. eher im gegenteil, meiner Erfahrung nach.
was das Material angeht ich bin von den Matrial von diesem Bundeswehr Regenschutz gans angetan. Ich glaube das kann was ab.
Puh ich glaube ich schreibe viel zu viel.
was das Innenfutter angeht das sollte in erster Linie warmhalten. So für den deutschen winter föllig ausreichend (der aber auch sehr kallt sein kann). allerdings sollte die Jacke das auch dann tun wenn ich mich mahl nicht bewege. Ich bin eine Frostbeule. Ich friere sehr schnell.
Kommen wir noch zum Schnitt.
eigentlich sind alle Modernen Jacken Figur betont geschnitten. Hier kann ich nur sagen das ich es hasse wen in einem Sack rumlaufen muss. (habe größe S)
meine vorliebe geht zwar dahin eine Doppeltjacke zu kaufen, sprich wo das Innenfutter schon dabei ist. bin aber für Vorschläge offen.
Meine Preisliche Vorstellung bewegt sich bis 200+-
sollte ich Informationen ausgelassen haben Trage ich diese gerne nach.
Ich habe mir seit Ewigkeiten keine Jacke mehr gegönnt. Die alte darf ich laut meiner Frau nicht mehr Tragen. Ich brauche also eine neue.
Softshell, Hardshell....... mit diesen Fragen werde ich immer wieder konfrontiert. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es auch genau das was ich brauche. Ich habe mich Persönlich immer mahl wieder mit dem Thema auseinander gesetzt, dass führte aber nur dazu, das mein Urvertrauen in Marken Sachen in punkto Qualität und Preisliche Rechtfertigung erschüttert wurde.
Ich hatte mir mahl eine Tolle Jacke vom Herrn Wolfskin Jack geholt, im ersten Regen hatte ich an den Nähten nasse Schultern.
Die Jacke wahr nicht billig 300€ hat sie gekostet. Beim kauf wurde mir versichert das ich hier eine Gute qualität von einer Hardshell Jacke in Händen hallte. Dazu kaufte ich das Passende Innenfutter. (meiner Meinung nach eine Frechheit das immer separat zu verkaufen).
Im Winter hielt mich die Jacke genau solange warm, wie ich noch aus der Wohnung auf geheizt wahr. bei längeren Aufenhalten im Freien fing ich an zu frieren.
eine Sehr lange Einleitung. Ich hoffe damit den hilfe willigen mir besser helfen zu können.
Was ich Suche:
Einen Allrounder den ich das ganze Jahr über nutzen kann. Im Sommer bei Regen die Ober-Jacke. im Herbst das Innenfutter und im Winter beides zusammen.
Der Anspruch geht an sehr lange Wandertouren mit sehr leichtem Gepäck. Ich komme selten über 10kg. eine Geografische Eingrenzung kann ich bis auf Europa nicht abgeben^^ Ich bewege mich über das ganze Jahr im Freien. Fahrrad fahren oder Klettern sehr selten.
Meine Anforderung an die Jacke:
Die Jacke sollte sehr Robust sein (ich bewege mich mansch mahl, beim Geocaching, durchs Unterholz) was dazu führt das ich immer mit Zweigen/Dornen in Berührung komme. Ich versuche zwar immer Schäden zu vermeiden aber es lässt sich wohl kaum vermeiden das mann doch mahl irgend wo hängen bleibt. Die Jacke sollte an der Stelle nicht gleich reißen. Ein weiterer Punkt ist Funkenflug. sehr schwieriges Thema bei den Materialien die heute verbaut werden, ich weis. Ich stehe aber mansch mahl an einer Esse bzw Lagerfeuer. Auch hier lasse ich größte Vorsicht walten, vermeiden kann man es aber nicht völlig, getroffen zu werden. Eine Dumme Angewohnheit ist von mir die Jacke mansch mahl als Sitzfläche zu benutzen ;) Ich finde nicht immer eine gute Sitzgelegenheit und bevor der Hosenboden nass wird setze ich mich auf die Jacke.
Das Gewicht der Jacke spielt keine Rolle. eher im gegenteil, meiner Erfahrung nach.
was das Material angeht ich bin von den Matrial von diesem Bundeswehr Regenschutz gans angetan. Ich glaube das kann was ab.
Puh ich glaube ich schreibe viel zu viel.
was das Innenfutter angeht das sollte in erster Linie warmhalten. So für den deutschen winter föllig ausreichend (der aber auch sehr kallt sein kann). allerdings sollte die Jacke das auch dann tun wenn ich mich mahl nicht bewege. Ich bin eine Frostbeule. Ich friere sehr schnell.
Kommen wir noch zum Schnitt.
eigentlich sind alle Modernen Jacken Figur betont geschnitten. Hier kann ich nur sagen das ich es hasse wen in einem Sack rumlaufen muss. (habe größe S)
meine vorliebe geht zwar dahin eine Doppeltjacke zu kaufen, sprich wo das Innenfutter schon dabei ist. bin aber für Vorschläge offen.
Meine Preisliche Vorstellung bewegt sich bis 200+-
sollte ich Informationen ausgelassen haben Trage ich diese gerne nach.
Kommentar