Hi!
Sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen, aber es wäre super nett,
wenn ihr mir ein bisschen Input und vielleicht Empfehlungen geben könntet.
Hier im Forum gibt es ja super viele gute Beratungstips für Männerkleidung, nur für die Frauenkleidung habe ich nicht das gefunden, was mich interessiert, oder ich hab falsch gesucht, wenn das so ist, schon mal Entschuldigung.
Einsatzgebiet: Ich mache regelmäßig Halb- bis Tagestouren in Deutschland, Wanderungen (kein Klettern, kein Radfahren, nichts besonderes) ab und zu sind es auch Mehrtagestouren, jedoch bisher immer mit netter Pensionsunterkunft
. Mir gehts im Moment vor allem um die Jahreszeiten Frühjahr und Herbst. Also sagen wir mal Temperaturen zwischen 5 und 18 Grad.
Das ganze mit Hund.
Ich bin die letzten Jahre eigentlich immer mit den wild zusammengewürfelten Bekleidungssachen zurecht gekommen, die sich so angesammelt haben, jetzt muss ich aber langsam ein bisschen was ersetzen, und deshalb soll es auch was ordentliches sein, mit entsprechendem Komfort und Funktions-Eigenschaften.
Bisher habe ich meist Sportunterwäsche, ein Sport-T-Shirt, ein 10 Euro Fleece vom Discounter oder ein dickeres VAUDE-Fleece und eine Softshell bei trockenem Wetter (Icepeak) oder bei Regen eine Jack-Wolfskin-Jacke Texapore-Hardshell-Jacke getragen und bin damit zurecht gekommen.
Das Sportshirt muss ersetzt werden (hat blöde Nähte an den Schultern), die Fleeceschicht ist inzwischen abgetragen (und lässt nicht mehr alle Dalmatinerhaare los hihi), und mit der Jack-Wolfskin-Jacke bin ich super unzufrieden (ist ziemlich schnell nicht mehr wasserdicht gewesen, sitzt schlecht und klebt ganz schnell).
Ich frage mich jetzt, wie und was ich kaufen soll.
Ich weiß, dass Merino als 1. Schicht nicht in Frage kommt, weil ich, was das Kratzen angeht, total empfindlich bin.
Also bräuchte ich wohl was aus Kufa als 1. Schicht.
2. Was könntet ihr als 2. Schicht empfehlen? Fleece, wenn ja was, oder etwas anderes? Da hätte ich eigentlich ganz gerne ein dünneres und ein wärmeres Teil, um mich den Temperaturen anpassen zu können. Ich bin eher kälteempfindlich.
3. Schicht: ich liebe zwar meinen Icepeak-Soft-Shell-Kurz-Mantel, der Hund ist allerdings oft am Bauchgurt, deshalb brauche ich eine Jacke, die aber gerne hinten etwas länger geschnitten sein sollte und den Allerwertesten ein wenig bedeckt. Schön wäre auch eine abnehmbare Kapuze, das ist aber kein Muss. Ich suche etwas, was gut wasser- und windabweisend ist, ein Allrounder für die meisten Wetterlagen außer Regen und Sturm für die o.g. Temperaturen. Hättet ihr da auch eine Empfehlung?
Und dann eben noch die 4. Schicht. Da weiß ich nicht, ob da eine einfachere Regenjacke (aber auch da hab ich gar keine Ahnung, was man da kaufen sollte) zum drüberziehen reicht, oder ob ich dann besser eine wasserdichte wärmere Jacke kaufen soll, die dann in schlechtem Wetter statt der Softshell getragen wird? Da bin ich echt unsicher. Und wenn, was könnte man dann empfehlen?
Ja, ich weiß, ich frag hier eigentlich nach ner Rundum-Neueinkleidung. Und ich weiß, dass ich auch einfach den Kram im Geschäft anziehen muss. Aber im Moment weiß ich gar nicht genau, wonach ich wirklich gucken soll, worauf ich achten soll. Mit ein paar Anregungen und Erfahrungsberichten von Euch wandernden Damen würde mir das vielleicht etwas leichter fallen.
Ich danke schon mal ganz herzlich im Voraus!
Vera und Dalmatinerfleckenmonster Kimi
Sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen, aber es wäre super nett,
wenn ihr mir ein bisschen Input und vielleicht Empfehlungen geben könntet.
Hier im Forum gibt es ja super viele gute Beratungstips für Männerkleidung, nur für die Frauenkleidung habe ich nicht das gefunden, was mich interessiert, oder ich hab falsch gesucht, wenn das so ist, schon mal Entschuldigung.
Einsatzgebiet: Ich mache regelmäßig Halb- bis Tagestouren in Deutschland, Wanderungen (kein Klettern, kein Radfahren, nichts besonderes) ab und zu sind es auch Mehrtagestouren, jedoch bisher immer mit netter Pensionsunterkunft

Das ganze mit Hund.
Ich bin die letzten Jahre eigentlich immer mit den wild zusammengewürfelten Bekleidungssachen zurecht gekommen, die sich so angesammelt haben, jetzt muss ich aber langsam ein bisschen was ersetzen, und deshalb soll es auch was ordentliches sein, mit entsprechendem Komfort und Funktions-Eigenschaften.
Bisher habe ich meist Sportunterwäsche, ein Sport-T-Shirt, ein 10 Euro Fleece vom Discounter oder ein dickeres VAUDE-Fleece und eine Softshell bei trockenem Wetter (Icepeak) oder bei Regen eine Jack-Wolfskin-Jacke Texapore-Hardshell-Jacke getragen und bin damit zurecht gekommen.
Das Sportshirt muss ersetzt werden (hat blöde Nähte an den Schultern), die Fleeceschicht ist inzwischen abgetragen (und lässt nicht mehr alle Dalmatinerhaare los hihi), und mit der Jack-Wolfskin-Jacke bin ich super unzufrieden (ist ziemlich schnell nicht mehr wasserdicht gewesen, sitzt schlecht und klebt ganz schnell).
Ich frage mich jetzt, wie und was ich kaufen soll.
Ich weiß, dass Merino als 1. Schicht nicht in Frage kommt, weil ich, was das Kratzen angeht, total empfindlich bin.
Also bräuchte ich wohl was aus Kufa als 1. Schicht.
2. Was könntet ihr als 2. Schicht empfehlen? Fleece, wenn ja was, oder etwas anderes? Da hätte ich eigentlich ganz gerne ein dünneres und ein wärmeres Teil, um mich den Temperaturen anpassen zu können. Ich bin eher kälteempfindlich.
3. Schicht: ich liebe zwar meinen Icepeak-Soft-Shell-Kurz-Mantel, der Hund ist allerdings oft am Bauchgurt, deshalb brauche ich eine Jacke, die aber gerne hinten etwas länger geschnitten sein sollte und den Allerwertesten ein wenig bedeckt. Schön wäre auch eine abnehmbare Kapuze, das ist aber kein Muss. Ich suche etwas, was gut wasser- und windabweisend ist, ein Allrounder für die meisten Wetterlagen außer Regen und Sturm für die o.g. Temperaturen. Hättet ihr da auch eine Empfehlung?
Und dann eben noch die 4. Schicht. Da weiß ich nicht, ob da eine einfachere Regenjacke (aber auch da hab ich gar keine Ahnung, was man da kaufen sollte) zum drüberziehen reicht, oder ob ich dann besser eine wasserdichte wärmere Jacke kaufen soll, die dann in schlechtem Wetter statt der Softshell getragen wird? Da bin ich echt unsicher. Und wenn, was könnte man dann empfehlen?
Ja, ich weiß, ich frag hier eigentlich nach ner Rundum-Neueinkleidung. Und ich weiß, dass ich auch einfach den Kram im Geschäft anziehen muss. Aber im Moment weiß ich gar nicht genau, wonach ich wirklich gucken soll, worauf ich achten soll. Mit ein paar Anregungen und Erfahrungsberichten von Euch wandernden Damen würde mir das vielleicht etwas leichter fallen.
Ich danke schon mal ganz herzlich im Voraus!
Vera und Dalmatinerfleckenmonster Kimi
Kommentar