Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

    Nimm für die genannten Anforderungen was möglichst leichtes bequemes ohne zu steife Sohle.

    Der Meindl Meran wäre mein Tipp, laufe ich selber seit 3 Jahren. Die Passform ist aber das wichtigste, am besten fährst Du mal ind en nächsten Globetrotter.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2344
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

      Ein Freund von mir hat sich dafür Hanwag Tatra gekauft.
      Ein Jahr im gleichen Schuh würde ich eh nicht aushalten.
      Deswegen nimm noch ein zweites Paar mit. Trailrunner oä
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Ich habe Hanwag Alaska GTX für 1-4 und ein Paar Crocs für den Rest (Schwimmen, Camping, Haus).

        Bezogen auf:
        Joggen und tanzen im Hanwag Alaska, yeah.



        Im Zweifelsfall musst du halt vor Ort noch Schuhe nachkaufen. Wenn du allerdings keine Touren planst, die vom Anforderungsprofil wirklich einen Schuh wie einen Alaska erfordern, dann würde ich was leichteres nehmen.
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

          1 Schuh für ein Jahr und dann 16 Stunden täglich?

          Ganz ehrlich: Würde ich nicht tragen wollen und kennen auch keinen, der das "garantiert" mitmacht.
          Meine Wanderschuhe haben alle so zwischen 1000 (Mistding) und 4000 km gehalten. Ich denke, Du wirst in dem einen Jahr mehr laufen.
          Daher würde ich ein gutes Paar Wanderstiefel und ein Paar leichte Turnschuhe wählen.
          In der Stadt oder im Zug möchte ich nicht ständig Wanderstiefel tragen.

          Den Alaska habe ich auch. Verwende ich aber nicht zum Wandern - viel zu schwer und zu steif. Nur dort, wo Geröll oder eben Berge sind.

          Nachtrag Haltbarkeit des Alaska.
          Habe zwei Paare davon. Eines ca. 10 Jahre alt, das andere 3.
          Beide noch Top, keine Schäden, nichts abgelöst, nur bei dem alten Paar eine inzwischen eine dünne Sohle mit wenig Profil wegen Abnutzung über die Jahre. Beispiel: Für den West Highland Way sind die Alaska überdimensioniert. Zu steif und zu schwer.
          Der Hanwag Banks GTX ist da die bessere Wahl, da leichter und weicher. Gerade für Asphalt laufen besser geeignet.
          Zuletzt geändert von Komtur; 03.06.2013, 10:35.
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • tjelrik
            Fuchs
            • 16.08.2009
            • 1244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkeit

            Meindl Borneo Identity bei outdoorshop.de. Komplett Made in Germany.
            Chromfrei vegetabil gegerbtes Leder vom Heimischen Biorind.
            Ohne Goretex.
            bear shit - sounds like bells & smells like pepper

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

              Nimm ein paar leichte Lederstiefel mit und ein paar leichte Trailrunner:

              http://www.inov-8.com/New/Global/pro...G=Male&A=Trail

              Die Trailrunner wiegen nichts und Du kannst Sie für alles nutzen, ich trage beispielsweise außer im tiefen Schnee und bei Dauerregen nur noch Trailrunner auf Wanderungen und im Alltag.


              mfg
              cane

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schuhe gesucht - u.a. 1 Jahr Neuseeland, Made in Germany+Maximale Haltbarkei

                Bin selbst ein großer Fan von Trailrunnern.
                Habe gerade mal gewogen:
                Meindl 692g
                Noname Wanderschuhe GTX 380g
                Adidas Terrex GTX 390g

                Die Meindl sind auf Asphalt die Hölle, das kann man mit dämpfenden Einlagesohlen etwas mildern.

                Meine werden jährlich auch ohne Benutzung zweimal mindestens gefettet.
                Die Sohlen sind jetzt mal fällig.

                30 Jahre alt.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar

                Lädt...
                X