Hallo Leute,
gibt es hier nicht auch groß gewachsene Menschen, die mir einen Tip geben können?
Ich suche eine Hose, die mir passt und mich unter folgenden Bedingungen trocken (und damit warm) hält:
Trekking, mit Rucksack, zB Schottland im März - also durchaus Regen und kalter Wind vereint.
Wenn's dann noch ein bissel atmungsaktiv wäre, wär ich nicht traurig, ist aber zweitrangig.
Haken dabei: ich hab noch keine gefunden, die lang genug wäre.
Jeansgröße hab ich W32/L36, bei Mammut würd mir wohl Größe 96 (ja, wirklich die Herren-Langgröße, die Frauen-Langgröße ist noch zu kurz (!)) passen.
Tips oder Ideen die nicht auf "kauf Dir zwei Müllsäcke" hinauslaufen sind herzlich willkommen!
 hinauslaufen sind herzlich willkommen!
Melanie
					gibt es hier nicht auch groß gewachsene Menschen, die mir einen Tip geben können?
Ich suche eine Hose, die mir passt und mich unter folgenden Bedingungen trocken (und damit warm) hält:
Trekking, mit Rucksack, zB Schottland im März - also durchaus Regen und kalter Wind vereint.
Wenn's dann noch ein bissel atmungsaktiv wäre, wär ich nicht traurig, ist aber zweitrangig.
Haken dabei: ich hab noch keine gefunden, die lang genug wäre.
Jeansgröße hab ich W32/L36, bei Mammut würd mir wohl Größe 96 (ja, wirklich die Herren-Langgröße, die Frauen-Langgröße ist noch zu kurz (!)) passen.
Tips oder Ideen die nicht auf "kauf Dir zwei Müllsäcke"
 hinauslaufen sind herzlich willkommen!
 hinauslaufen sind herzlich willkommen!Melanie



 
 


 Ansonsten kann ich nur empfehlen, das Schöller Dryskin-Gewebe in Hosenform mal auszuprobieren, wenns mal irgendwo günstig angeboten wird. Funzt wirklich. Der einzige Zeitpunkt wo ich mir jemals ne Regenhose gewünscht hab (ich hab nämlich keine) war ein extrem dichter Tannenwald, mit hüfthohem Gras an den lichteren Stellen, in den es vorher 2 Wochen permanent reingeregnet hat. Da könnte man auch gleich durchs Wasser gehen.
 Ansonsten kann ich nur empfehlen, das Schöller Dryskin-Gewebe in Hosenform mal auszuprobieren, wenns mal irgendwo günstig angeboten wird. Funzt wirklich. Der einzige Zeitpunkt wo ich mir jemals ne Regenhose gewünscht hab (ich hab nämlich keine) war ein extrem dichter Tannenwald, mit hüfthohem Gras an den lichteren Stellen, in den es vorher 2 Wochen permanent reingeregnet hat. Da könnte man auch gleich durchs Wasser gehen.  Ich habs ohne größere Schäden überlebt. Aber ich kann verstehen, dass nicht jeder meine Ohneregenhosenmethode gut findet. :wink:
 Ich habs ohne größere Schäden überlebt. Aber ich kann verstehen, dass nicht jeder meine Ohneregenhosenmethode gut findet. :wink: 


Kommentar