Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

    Zitat von Miral Beitrag anzeigen
    Dass ich für die Alpen wohl extra WanderSTIEFEL brauchen werde, sofern ich da mal hinfahre, habe ich mir schon gedacht. Wobei mit etwas Training gehen vielleicht auch leichtere Schuhe.
    Alpen sind auch nicht gleich Alpen. Auf leidlich befestigten Wegen bis ca. 2000m braucht es nicht unbedingt schwere Stiefel.

    Zitat von Miral Beitrag anzeigen
    Vielleicht kaufe ich mir einfach mal ein Paar von diesen Inov-8 schuhen und probiere es einfach mal auf Tageswanderungen und evtl. im Alltag.
    Schau auch mal bei La Sportiva Trailrunnern, ich finde die echt ok und die gibt's häufig verbilligt.

    Zitat von Miral Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ich sie ja sogar zum Joggen nehmen, womit ich bald wieder anfangen möchte.
    Ja sicher.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • Miral
      Gerne im Forum
      • 21.03.2012
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

      Habe inzwischen auch noch ein paar andere Schuhe ins Auge gefasst. Hat jemand von euch zufällig auch Erfahrungen mit dem Adidas Terrex Fast? Oder dem Salomon XA Pro 3D Ultra?

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

        Zitat von Miral Beitrag anzeigen
        Einige von euch scheinen ja Inovs zu haben. Könnt ihr vielleicht noch mal genauer schreiben, welches Modell und für welchen Einsatzbereich ihr sie nutzt?
        Ich kenne den Roclite 318, Terroc 330(altes Modell) und Terroc 345 GTX, die beiden letzteren befinden sich noch in meinem Besitz. Ich geh mit den Dingern laufen (330),Radfahren und nehme sie auch für Wintertouren bis 15 kg Gewicht.Im Allgemeinen kann man sagen, daß sie saubequem sind, guten Halt bieten, bei super Grip auf Schnee und matschigem Untergrund. Auf Asphalt mit Rucksack wird es nach nem anstrengenden Wandertag mit mehr als 6 Stunden "ungemütlich", obwohl Druckstellen und Blasen ein Fremdwort sind. Das hat was mit der Dämpfung zu tun, die Roclite 318 sollen da ne etwas bessere haben. Aber, ich laufe in meinen Hanwag Lhasa auch nicht bequemer, die fühlen sich wirklich an als hätte man ne Sohle aus Holz...
        Selbst den 330 ohne Membrand läuft man sich ruckzuck trocken, auch im Winter. Die gute Belüftung sorgt für trockene Füße und Wärme im Schuh, der Taupunkt liegt nicht im Schuh, wie bei manchen Leichtwanderschuhen mit unterschiedlichem Materialmix, zu vielen Zwischenräumen und Nähten. Deswegen friert er auch bei sehr tiefen Temperaturen nicht großartig ein und man läuft ihn morgens in 15 min wieder warm. Trotzdem würde ich sagen, daß der 345 eher für den Winter ausgelegt ist, er fällt etwas größer aus um zwei paar Socken anziehen zu können, ist ca. 5-10mm höher, was auch bessere Stabilität bringt. Der 330 wiegt 325 g, der 345 ca. 75 g mehr, ich lauf mit ihnen wie ein Indianer.

        Kommentar


        • Orycteropus
          Erfahren
          • 27.12.2012
          • 180
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

          Du suchst ja extra nach einem neuen Schuhkonzept und nicht nach einer konkreten Empflehlung.
          Finde ich gut, den jeder Fuß ist anders. Und da hilft dir jetzt leider nichts als aus zu probieren, welches Konzept dir taugt und welcher Schuh dir passt. Und da muss man vielleicht auch mal etwas Lehrgeld zahlen.
          Der eine hüpft mit Trailrunnern durchs Gebirge und der andere braucht schon in der Lüneburger Heide Bergstiefel.

          Gerade wenn du Probleme mit deinen Füßen hast, möchte ich deswegen auch mal Volleder Schuhe als Option anbringen. Die fühlen sich beim Anprobieren im Laden sicher nicht so "puschig" an wie Trailrunner, wenn man sie aber mal ordentlich eingelaufen hat, können sie einem sicher über Jahre treue Dienste leisten, zumal man sie in der Regel auch neu besohlen lassen kann.
          Selbst die besten Trailrunner sind nach ein paar hundert Kilometern ausgelatscht und dann ein Fall für die Tonne. Neu besohlen läßt man so was sicher nicht.

          Kommentar


          • Miral
            Gerne im Forum
            • 21.03.2012
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

            Ja, "Schuhkonzept" vor allem auch deshalb, weil mich interessiert, was ihr zu der Kombination mit Trekkingsandalen sagt.
            Ich habe jetzt übrigens erstmal einen Salomon XA Pro irgendwas bestellt, der grad im Angebot war. War leider nicht mehr in allen größen da (ich schwanke immer zwischen 39 und 40), aber vielleicht passt der ja auch gleich auf Anhieb. Vielleicht bestell ich auch noch mal was von den Inovs als Vergleich... Bis Frühling habe ich ja auch noch ein bisschen Zeit zum Suchen und ich hoffe, dass ich vielleicht auch noch mal zu einem guten Fachgeschäft komme (die sind hier rar gesäht).

            Kommentar


            • Haggis
              Gerne im Forum
              • 31.03.2011
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

              Trekkingsandalen sind zwar ganz nett, speziell bei höheren Temperaturen, aber ich schaffe es ständig mir kleine Steinchen in die Sandalen zu schleudern. Von daher bevorzuge ich in einfacherem Gelände inzwischen Halbschuhe. Die Stiefel kommen in höheren Lagen oder bei Kälte zum Einsatz. Ich habe auch das Gefühl in Halbschuhen nicht so schnell zu ermüden. Welche Schuhe für dich die besten sind, musst du selbst herausfinden. Ich habe zum Beispiel mit Salomon Elios und Scarpa Zen gute Erfahrungen gemacht.

              Kommentar


              • Samsa
                Anfänger im Forum
                • 23.09.2010
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche neues Schuhkonzept zum Wandern...

                Und Miral, wie biste mit den Dingern zufrieden? Ich hab die übrigens einmal mit und einmal ohne GoreTex. Mit sind se der letzte Müll: drei Mal umgetauscht, weil die direkt undicht sind, ausserdem schwitzt man wie Hölle.
                Aber mit den anderen bin ich eigentlich relativ zufrieden. Bin damit den Berliner Höhenweg gelatscht (teilweise über 3000m) und war von der seitlichen Stützwirkung nach anfänglicher Skepsis echt überrascht. Das einzige Manko ist echt die Dämpfung meiner Meinung nach. Wenn man viele Höhenmeter absteigt, kommt man schnell an die Grenzen des Schuhs und man merks in den Knien (sonst nie Probleme mit gehabt, nach der Tour über drei Monate).

                Kommentar

                Lädt...
                X