Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mar
    Neu im Forum
    • 10.11.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

    Hallo Jackenspezielisten,

    Ich habe überhaupt keinen Schimmer von moderner Outdoorkleidung und brauche Rat.

    Mein Anwendungsgebiet:

    Drachenfliegen im März/ April! Das bedeutet -10 bis -15°C; ca. 60km/h Fahrtwind; >5h mit wenig Bewegung.

    Bisher war meine Kleidung so:
    -) Baumwoll Tshirt
    -) 2 Baumwollpolluver (1 dicker und 1 dünner)
    -) 2 Windstopperjacken
    -) Das Gurtzeug

    Das Problem ist allerdings, dass im Gurtzeug nicht viel mehr Platz ist - also eine dickere Schicht geht nur auf den Armen.

    Gedacht hätte ich an:
    Merinounterwäsche, Daunenjacke und Windstopperjacke drüber. Allerdings kann die Dauenjacke nicht so dick sein, wie es für die Temperatur vielleicht nötig wäre.
    Gibt es etwas, das bei weniger Volumen gleich gut isoliert?

    Der Vorteil ist - man bewegt sich nicht viel und schwitzt demnach auch weniger...

    Ich bin für jede Empfehlung dankbar! Preislich gibt's keine Einschränkung...
    danke
    lg
    Martin

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

    Dauen ist eigentlich schon das wärmste, aber wenn keinen Platz ist gibt sicherlich bessere Materialien. Da Daune nur funktioniert wenn sie richtig aufgebluster ist.

    Schau dir doch mal das an
    http://www.patagonia.com/us/product/...?p=84673-0-961

    Es gibt sowas auch mit halben Reisverschluss, sprich weniger Zugluft.

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

      Mein Vorschlag.

      Als Unterwäsche:Aclima Coolnet. Sieht scheiße aus aber in der Verbindung mit den Sachen von Woolpower eine unschlagbar warme Unterwäsche. Bei denen dann die Stärke 400-600. das hier Die sind echt sau warm und bequem. Und dazu noch sehr robust, im Gegensatz zu Icebreaker und Co. Das wäre das Erste was ich kaufen würde. Gibts auch als Komplettstrampler. One Piece.

      Dann würde ich eher Kunstfaser als Daune empfehlen. Wenn Daune komprimiert wird, verliert sie sehr an Wärmeleistung.

      z.B. die Direct Alpine Flake 4.0. die da Ist hinten sehr lang und hat vor allem lange Ärmel, was für dich von Vorteil wäre.

      Über den ganzen Bröll noch ne weit geschnittene und gefütterte Softshell und gut ist.
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

        Mal ´ne Frage an den TO :ist man beim Drachenfliegen nicht besser angezogen mit ´nem Overall ?

        Z.B. sowas :

        http://shop.hhworkwear.de/Helly-Hans...633::1030.html

        Ich hab schon Drachenflieger mit ähnlichen Overalls gesehen. Vorteil ist in meinen Augen, dass man den einteiligen Anzug einfach über seine "normale" Kleidung drüberziehen kann und es pfeift nirgends Wind rein.

        Kommentar


        • mar
          Neu im Forum
          • 10.11.2012
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

          Hallo - und vielen Dank für die tollen Inputs! Interessant, dass Primaloft weniger unter Kompression leidet - das ist schon ein guter Anhaltspunkt.

          Overalls werden vor allem von den Paragleitern verwendet. Beim Drachenflieger sind die Beine schon ziemlich gut eingepackt - also der Spalt zwischen Jacke und Hose ist nicht so ein Problem, denke ich...

          Hier ein Bild vom Drachenflieger in seinem Gurtzeug, damit man sich mehr vorstellen kann: http://www.vonblon.com/dt/silent1.htm

          danke
          lg
          Martin

          Kommentar


          • LuckyLucy
            Gerne im Forum
            • 09.03.2012
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

            Hallo Martin,

            ich fliege zwar nicht Drachen, bin aber das ganze Jahr über mit dem Gleitschirm unterwegs. Wenns wirklich kalt wird (letzten Januar hatten wir mal -22°C, autsch) setze ich auf lange Unterwäsche (Craft), (manchmal) ein dünnes Fleece (Haglöfs Twice) und dann eine richtig fette (und billige) Daunenjacke von Sherpa Outdoor, die ich aber in eine relativ enge Jacke quetsche (ist vielleicht ähnlich zerquetscht wie bei dir im Schlafsack), und habe damit herrlich warm. Ich nehme an, auch bei dir werden v.a. die Arme/Hände die Hauptproblemzone sein? An den Armen (und auch am Kragen, wos bei dir wohl ziemlich reinzieht) bliebe die Jacke ja auch schön aufgeplustert.

            Ich denke, mit Merinowäsche (die ist wärmer als die von Craft), allenfalls einem dünnen Fleece, darüber einer Primaloft- oder (dünnen) Daunenjacke und darüber einer Windstopperschicht solltest du eigentlich schön warm haben und trotzdem noch ins GZ passen. Falls die Arme ein Problem sind: Von Smartwool gibts tolle Armlinge, die trage ich oft beim Fliegen, wärmen angenehm, kratzen nicht und passen unter jeden Pulli.

            Falls diese Kombi doch zu dick sein sollte: Probiers mal mit einem Englischen Offiziers-Wollpulli; die sind zwar schwer, aber dafür günstig zu kriegen und superwarm (habe ich getragen, bevor ich aus Bequemlichkeit die Daunenjacke angeschafft habe); lange Unterwäsche drunter und fertig.

            Schöne & warme Flüge,

            Lucy
            Zuletzt geändert von LuckyLucy; 14.11.2012, 16:25.

            Kommentar


            • kletterling
              Dauerbesucher
              • 30.07.2012
              • 613
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

              Zitat von LuckyLucy Beitrag anzeigen
              Hallo Martin,

              ...Falls die Arme ein Problem sind: Von Smartwool gibts tolle Armlinge, die trage ich oft beim Fliegen, wärmen angenehm, kratzen nicht und passen unter jeden Pulli.

              ...

              Lucy
              Nur so aus Interesse, weil ich selbst gerade auf der Suche nach Armlingen aus Merino bin: von Smartwool finde ich keine Armlinge, ich kenne nur welche von Icebreaker. Meinst Du die hier?

              Kommentar


              • LuckyLucy
                Gerne im Forum
                • 09.03.2012
                • 65
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                Nur so aus Interesse, weil ich selbst gerade auf der Suche nach Armlingen aus Merino bin: von Smartwool finde ich keine Armlinge, ich kenne nur welche von Icebreaker. Meinst Du die hier?
                Meine sind von Smartwool (gefunden bei Transa; finde sie aber mittlerweile auch nicht mehr im Sortiment), aber die von Icebreaker sind ähnlich; diejenigen von Smartwool haben einfach keinen Gummibesatz im Bündchen, deshalb habe ich mich für die entschieden. Warm sind sie aber wohl beide

                Kommentar


                • mar
                  Neu im Forum
                  • 10.11.2012
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                  Hallo Lucy,

                  vielen Dank für deine Erfahrungswerte - langsam bekomme ich eine Vorstellung von "moderner Isolationsschicht". Und ja das Problem sind die Finger. Dass mir am Körper auch kalt gewesen ist, habe ich immer erst nach der Landung gemerkt, wenn ich noch 30min neben meinem Drachen in voller Montur am Boden gekauert bin. In der Luft war ich von den Fingern abgelenkt. Da war der Zyklus kalt - schmerz - taub - bewegen (bei stärkerem Schmerz) und wieder kalt.
                  Nachdem bessere Handschuhe, und Taschenwärmer in den Handschuhen auch nicht zu wohlig warmen Fingern geführt haben, will ich heuer den Körper besser wärmen, damit ein bißchen warmes Blut für Hände und Füße übrig bleibt.

                  Bzgl. Dauenjacke - ich hab weniger Angst nicht ins Gurtzeug zu passen, sondern mehr davor, sie mit meinem Körpergewicht vorne komplett platt zu machen...
                  Vielleicht nehm ich doch lieber mehr Fleece/Merino statt Daune oder Primaloft...
                  Die Ärmlinge werd ich mir auch noch anschauen - die sind ein sehr guter Tipp!

                  Danke und auch schöne Flüge,
                  Martin

                  Kommentar


                  • LuckyLucy
                    Gerne im Forum
                    • 09.03.2012
                    • 65
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                    Hallo Martin,

                    das Problem mit den Fingern kenne ich leider nur zu gut.. Beim Drachenfliegen kannst du auch Fäustlinge tragen, oder? Dann wäre die wohl wärmste (aber wohl auch die teuerste) Kombination: Beheizbare Innenhandschuhe (sowas: klick) und dann Daunenfäustlinge (klack) drüber; dabei geht dann halt die Fingerfertigkeit komplett flöten.

                    Das Problem mit den Wärmepads ist, dass sie ab einer gewissen "Arbeitshöhe" einfach nicht mehr so gut funktionieren (Luftdruck); dieses Problem hättest du mit elektrisch beheizten Handschuhen nicht.

                    Gibts für Drachen eigentlich nicht so Überhandschuhe, die man direkt am "Lenker" befestigen kann und in die man dann einfach samt Handschuhen reinschlüpft, so wie die flauschigen Überzüge an Autoscheiben-Kratzern? Das liesse sich bestimmt auch selber bauen.

                    Bzgl. Daunenjacke: Wie gesagt, meine ist am Rumpf auch ziemlich zerquetscht, das passt schon; nach meiner Erfahrung ist es vor allem wichtig, die Arme so warm wie möglich zu halten, dann kann man immer mal wieder warmes Blut in die Hände schütteln. Aber mit einer guten Fleece/Wolljacke sollte das sicher auch passen.

                    Übrigens ist auch die Flüssigkeitszufuhr bei dieser Kälte nicht zu unterschätzen (siehe Winterforum), da kann man schon auch noch was rausholen; ich weiss halt nicht, wie das bei euch Drachenfliegern mit Trink- und Pinkelsystemen funktioniert

                    Das Gleitschirm- und Drachenforum (klock) kennst du? Da findest du sicher Drachenflieger mit ähnlichen Problemen.

                    Cheers, Lucy

                    Kommentar


                    • mar
                      Neu im Forum
                      • 10.11.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                      Hallo,

                      ja das Thema Handschuhe hab ich schon gut im Griff. (Innenhandschuhe, Wintermotorradhandschuhe und auch deine angesprochenen "Eiskratzerwärmer" sind im Einsatz) Ich denke mit der richtigen Kleidung und warmen Armen passt das gut zusammen.
                      Vielen Dank,
                      lg
                      Martin

                      Kommentar


                      • Fragman2001
                        Gerne im Forum
                        • 04.12.2008
                        • 54
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                        Hi,

                        mit wenig Platz für Kleidung - die aber warm sein soll - fällt Daune definitiv weg! Meine Meinung dazu wäre:

                        1. Wollunterwäsche (Icebreaker, Woolpower, Ortovox usw.)
                        2. Wollpullover (s.o.) oder Wolljacke (z.B. Mufflon "Jakob" oder ähnliches)
                        3. wind- und/oder wasserdichte Jacke

                        Daune deshalb weg, weil diese Platz braucht!

                        Grüße

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                          Zitat von Fragman2001 Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          mit wenig Platz für Kleidung - die aber warm sein soll - fällt Daune definitiv weg! Meine Meinung dazu wäre:

                          1. Wollunterwäsche (Icebreaker, Woolpower, Ortovox usw.)
                          2. Wollpullover (s.o.) oder Wolljacke (z.B. Mufflon "Jakob" oder ähnliches)
                          3. wind- und/oder wasserdichte Jacke

                          Daune deshalb weg, weil diese Platz braucht!

                          Grüße
                          Warum gerade Icebreaker? Ich finde Woolpower durch das Frottee wärmer.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Fragman2001
                            Gerne im Forum
                            • 04.12.2008
                            • 54
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                            Gefällt mir bisher am besten, aber dein Argument mit Woolpower ist natürlich vollkommen richtig....von denen find ich die Socken am besten!

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                              Oh weh ich muss dir schon wieder widersprechen

                              Ich habe drei Icebreaker Longjohns und finde den Schnitt grauenhaft. Kein Arsch aber dafür vorne so lange, dass es bis über den Bauchnabel reicht. Woolpower ist bei mir nicht erste Wahl für Socken. Da finde ich Smartwool deutlich besser geschnitten. Wobei das auch daran liegen könnte, dass ich einen recht schmalen Fuß habe.

                              Wenn es wirklich eng ist, könnte ich mir vorstellen, dass als Unterwäsche ein Unterhemd von Brynje z.B Dieses (Gibt es auch mit langen Ärmeln) in Verbindung mit einem Woolpower Polo z.B Diesem sehr gute Dienste leistet.


                              LG

                              Ferdi
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Fragman2001
                                Gerne im Forum
                                • 04.12.2008
                                • 54
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                Oh weh ich muss dir schon wieder widersprechen

                                Ich habe drei Icebreaker Longjohns und finde den Schnitt grauenhaft. Kein Arsch aber dafür vorne so lange, dass es bis über den Bauchnabel reicht. Woolpower ist bei mir nicht erste Wahl für Socken. Da finde ich Smartwool deutlich besser geschnitten. Wobei das auch daran liegen könnte, dass ich einen recht schmalen Fuß habe.

                                Wenn es wirklich eng ist, könnte ich mir vorstellen, dass als Unterwäsche ein Unterhemd von Brynje z.B Dieses (Gibt es auch mit langen Ärmeln) in Verbindung mit einem Woolpower Polo z.B Diesem sehr gute Dienste leistet.


                                LG

                                Ferdi
                                das ist ja kein Widerspruch...ich habe zumindest den Eindruck, dass verschiedene Menschen unterschiedlich gebaut sind....wenn ich das was falsch sehe, dann darf man mich gerne belehren!

                                Kommentar


                                • Heimdall
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.02.2009
                                  • 822
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                                  Wenn wir schon mal bei meiner Lieblingsiso sind...,man könnte dieses Brynje Shirt als erste Schicht tragen,da man zuerst an den Armen und im Bauch/Brustbereich friert macht das mehr Sinn,gibt es auch mit Windcover im Frontbereich, in Kombination mit der Antarctic Jacke oder Woolpower 200/400 oder Mufflon Jonas, der den besten Schnitt hat, je nach Wetterlage ergibt das sehr viele Kombinationsmöglichkeiten. Eine Woolpower 200/400 Kombination z.B. wiegt genau so viel wie ein 200er Polartec Thermal Pro Fleece und ist dabei flexilbler einsetzbar...

                                  P.S Märchenerzähler Icebreaker mit völlig überzogenen Preisen gehört in die Urban Outdoor Ecke.

                                  "Wenn wir heute Abend weggehen, ziehst du aber nicht deinen häßlichen grauen Pullover an !"

                                  Kommentar


                                  • mar
                                    Neu im Forum
                                    • 10.11.2012
                                    • 5
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                                    Danke euch für die vielen Tipps. Momentan sind meine Favouriten:
                                    Das fesche Aclima Unterlaiberl: http://www.aclima.no/enlargeprod.php...r/1/1/2-m1.jpg
                                    dann der Woolpower Overall: http://www.woolpower.se/en/asp/produkter_2_7384.asp
                                    dann den Mufflon Pullover: http://www.mufflon.lu/de/W300-Explorer.html (Brusttasche und Reißverschlüsse drücken und kosten mehr)
                                    und zuletzt noch eine Softshell Windstopperjacke.

                                    Ärmlinge schau ich mir auch noch an. - Sollt halt nicht zu eng werden in der Ellbogenbeuge. Wenn es das Blut absperrt habe ich erst wieder kalte Finger..

                                    lg
                                    Martin

                                    Kommentar


                                    • Hanuman
                                      Fuchs
                                      • 26.05.2008
                                      • 1002
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                                      Der Woolpower Overall fällt riesig aus! Nimm ihn ne Nummer kleiner.

                                      bei dem Mufflon Teil bin ich mir nicht sicher, ob das praktisch ist. Die Dinger von denen sind robust, warm und schön, keine Frage. Dafür geht die Bewegungsfreiheit gegen null.
                                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44444
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wind, kalt, eng - was zieh ich an?

                                        Kommt drauf an: es gibt dickere und dünnere Mufflon-Pullover

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X