Qual der Wahl - Fjällräven Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

    Ach ja schön, zwei konträre Beiträge hintereinander Ist vll doch Geschmackssache/Ansichtssache/was weiß ich.
    Die Hose mit einer von '87 zu vergleichen nützt jedenfalls heutzutage bei der Hosensuche wenig.
    Wenn jemand DEN Geheimtip hat (aus dem aktuellen Jahrtausend), wäre ich natürlich auch dankbar
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

      OT: Bitte den Faden hier auf KEINEN FALL zumachen, es verspricht noch sehr interessant zu werden

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Die erste wurde vom Tage des Erwerbs mehrere Jahr tagtäglich getragen und dann wegen körperlicher Veränderungen ausgemustert und noch mehrere Jahre von meiner Schwester auf Wanderungen genutzt.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

        Bitte den Faden hier auf KEINEN FALL zumachen, es verspricht noch sehr interessant zu werden
        Was möchtest du noch gern wissen? Nur keine Hemmungen.

        Die Hose mit einer von '87 zu vergleichen nützt jedenfalls heutzutage bei der Hosensuche wenig.
        Alternativen wurden genannt.
        Ich trage nur noch die Dinger von Meru, habe eine 5.11 TDU seit Jahren in Gebrauch und seit neuestem die Gore Hose von Swedteam, für spezielle Anwendungen.
        Wer es aufwendiger mag dem würde ich was von Lundhags empfehlen. NOCH stimmt da die Qualität, obwohl die Preise schon in Bereiche kommen, die die Sache uninteressant machen.
        Haglöfs gefallen MIR nicht, weil die nur reinen Kunststoff verarbeiten, ansonsten sind die nicht übel.

        Wem es nicht unbedingt auf Gewicht ankommet und militärische Optik egal ist (okay in dunkelblau sieht sie ziemlich normal aus), dann ganz klar die 5.11 TDU.
        Die Hose kostet heutzutage 60 € und ist bezüglich Verarbeitung, Ausstattung und Robustheit der Knaller.
        Im Sommer die TDU Light.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1548
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          Polte..falscher Denkansatz!!

          Ne Hose fürn Fuffy.....bei der nach 2 Jahren der Zipper Ruckelt und die Naht im Schritt das 3te mal von Muttern genäht wurde is absolut "OK"

          Bei ner Hose für 179€ "MUSS" des mind 4 Jahre lang halten !!

          Und das scheint bei FJ halt nicht (mehr) der Fall zu sein
          Hehe, ja so kann man das natürlich auch sehen. Aber ich fände es auch ärgerlich wenn selbst die Hose für 50,- € nach 2 Wochen benutzung auf einer Tour kaputt gehen würde.
          Die TDU 5.11 werde ich mir wohl mal ansehen.
          Ich frage mich halt einfach ob der Faden (35/65) bei FR dann dünner ist als zum Beispiel bei der Meru oder der TDU 5.11.
          immerhin muss sich ja das problem erklären lassen weshalb der Stoff schneller reißt.
          Mit der Meru hat nicht zufällig jemand Erfahrung?

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

            Mit der Meru hat nicht zufällig jemand Erfahrung?
            Doch mir langt die wenn es leicht sein soll.
            Wenn es sehr robust sein soll ziehe ich die 5.11 an.

            Wer hat schon nur eine Hose zu Hause, außerdem kostet die Meru und die 5.11 zusammen nur wie eine FR.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Polte
              Fuchs
              • 23.04.2012
              • 1548
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

              Also würdest du die 5.11 stabiler und robuster einordnen als die Meru und FR sowieso?
              Darf ich fragen ob du dich bei der Größenauswahl an der von FR orientieren kannst?
              ich habe bei der Karl Größe 50.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19459
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                Die 5.11 ist nach Jeansgrößen sortiert. Ich hab eine L das ist so 36 im Bund und 32-33 in der Länge. Also etwa 52. FR fällt meist eher schlank aus.
                Die 5.11 hat einen unsichtbaren Dehnbund, der locker 1-2 Zoll im Umfang mitmacht.

                und ja die TDU ist aus richtig dickem Ripstopmaterial 35/65 BW/Poly, dazu doppelte Knie und Hintern.
                Riegelnähte an den Taschenausschnitten, rechts und links an den Schubtaschen ist zusätzliches Material auf die Kanten genäht, damit die Klammer vom Klappmesser nichts durchscheuert, Metallreissverschluß mit knöpfbarem Untertritt, breite stabile Gürtellaschen.
                Das einzige wo wirklich gespart wurde sind die Klettverschlüße an den Taschen. Aber es geht.
                Dafür bekommst du noch herausnehmbare Neoprenpolster für die Knie mitgeliefert.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                  Vielen Dank @cast für die Infos. Liest sich alles soweit ganz gut.
                  Leider habe ich Größentechnisch immer Probleme mit den Hosen. Brauche nämlich die Maße wie du genau andersrum. 33 Bundweite und 36 Länge. Aber mal schauen, werde da schon was finden.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Qual der Wahl - Fjällräven Hose

                    Schau mal auf die HP von 5.11 da gibts Größentabellen, es gibt auch Long Varianten, da sind meist 2 Zoll mehr Länge bei gleichem Bundumfang.

                    http://www.recon-company.com/lightsp...xl-long-7.html
                    Zuletzt geändert von cast; 08.11.2012, 19:03.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X