Hallo,
nach etlichen Jahren der Abstinenz plane ich endlich wieder mal einen Wanderurlaub und brauche ein bisschen Equipmenthilfe - erstmal in Sachen Regenschutz.
Hatte 10 Jahre lang eine gute JW-Jacke, die ich vergangenes Jahr berechtigt entsorgt habe.
Wofür: Geplant ist 2-3 Wochen wandern mit ca. 15kg.
Wo: vorerst Nordeuropa, Schottland, Irland, Skandinavien, gemäßigtes Tempo/Strecke, aber auch Mittelmeerraum.
Ich: schwitze schnell und friere schnell
Vorhanden ist:
- ein alter JW Womens Agadir Rucksack (selten benutzt, noch gut, passt mir, wird vorerst nicht ersetzt, obwohl er schwer ist).
- Marmot Minimalist Jacket
- Berghaus Paclite Pant
Beides als Not-Regenzeug für alltags in der Fahrradtasche oder im Rucksack immer dabei und im Bewusstsein gekauft, dass Paclite nicht robust ist.
- Marmot Super Hero Softshell (Windstopper) - habe ich günstig in der Bucht erstanden (neu für unter 50€ - da nehme ich in Kauf, dass ich nicht nuuur supertolle Rezensionen zu der Jacke gelesen habe). Ist meiner alten Salewa-Softshell sehr ähnlich, drum weiß ich, dass ich sie mögen werden.
- diverse Baselayer, Fleece usw.
- Trekkinghose Lundhags Traverse ist vorhanden und eine ganz leichte ebenfalls.
Jetzt habe ich hier, da es mich sehr angesprochen hat und günstig war, eine RAB Stretch Neo (Polartec NeoShell) Jacke + Hose hier liegen.
Passt gut, gefällt mir. Tolle Teile.
ABER - das richtige für mich?
Die "klassische" Softshell muss nicht mit, habe da genug Alltagsverwendung für und genug Alternativen für unter die Hardshell.
Die Minimalist fällt ja mangels rucksacktauglichkeit raus.
Aber: kann ich die Paclite Hose verwenden?
Ich hab nicht vor, damit über Felsen zu robben oder durchs Dornengestrüpp, aber querfeldein sollte sie schon abkönnen.
Sonst würde ich die RAB Hose behalten.
Bei der Jacke bin ich da unsicherer.
Ich lese z.B. immer wieder, dass das NeoShell sehr robust wäre.
Robust im Vergleich mit Paclite oder Active Shell? Oder _wirklich_ robust?
Robust genug für mich und meine Zwecke?
Alternativ käme ich günstig (günstiger als die RAB) an eine Marmot Exum Jacke in meiner Größe.
Aber das ist eine Berg-Eis- und Schnee-Jacke, bin ich damit nicht over-equipped?
Hat die in der gemäßigteren Wanderverwendung Nachteile?
Außer, dass sie super raschelig sind und wie las ich jetzt mehrfach zur Exum: "Panzer"? Und dass ich darin schneller von innen nass werde als in der Rab? Wobei das zusammen eigentlich k.o. bedeutet....ES SEI DENN die NeoShell geht mangels "echter" rucksacktauglichkeit wirklich nicht.
Eine zweite empfindliche Jacke brauch ich nämlich auch nicht.
Völlig andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen, Geld spielt aber eine Rolle (die Rab mit über 200 ist schon Limit) und ich mag keine kunterbunten Farben.
Und noch eine andere Frage:
Jemand einen Tipp für eine warme KuFa-Jacke, die günstiger ist als Arcteryx Atom LT und Co. (gerne <100€), aber genauso warm oder wärmer, dafür aber auch schwerer sein darf? Oder sind diese Jacken schon das nonplusultra?
Bräuchte sowas für die Arbeit und da ist Gewicht wurscht.
danke im Voraus!
nach etlichen Jahren der Abstinenz plane ich endlich wieder mal einen Wanderurlaub und brauche ein bisschen Equipmenthilfe - erstmal in Sachen Regenschutz.
Hatte 10 Jahre lang eine gute JW-Jacke, die ich vergangenes Jahr berechtigt entsorgt habe.
Wofür: Geplant ist 2-3 Wochen wandern mit ca. 15kg.
Wo: vorerst Nordeuropa, Schottland, Irland, Skandinavien, gemäßigtes Tempo/Strecke, aber auch Mittelmeerraum.
Ich: schwitze schnell und friere schnell

Vorhanden ist:
- ein alter JW Womens Agadir Rucksack (selten benutzt, noch gut, passt mir, wird vorerst nicht ersetzt, obwohl er schwer ist).
- Marmot Minimalist Jacket
- Berghaus Paclite Pant
Beides als Not-Regenzeug für alltags in der Fahrradtasche oder im Rucksack immer dabei und im Bewusstsein gekauft, dass Paclite nicht robust ist.
- Marmot Super Hero Softshell (Windstopper) - habe ich günstig in der Bucht erstanden (neu für unter 50€ - da nehme ich in Kauf, dass ich nicht nuuur supertolle Rezensionen zu der Jacke gelesen habe). Ist meiner alten Salewa-Softshell sehr ähnlich, drum weiß ich, dass ich sie mögen werden.
- diverse Baselayer, Fleece usw.
- Trekkinghose Lundhags Traverse ist vorhanden und eine ganz leichte ebenfalls.
Jetzt habe ich hier, da es mich sehr angesprochen hat und günstig war, eine RAB Stretch Neo (Polartec NeoShell) Jacke + Hose hier liegen.
Passt gut, gefällt mir. Tolle Teile.
ABER - das richtige für mich?
Die "klassische" Softshell muss nicht mit, habe da genug Alltagsverwendung für und genug Alternativen für unter die Hardshell.
Die Minimalist fällt ja mangels rucksacktauglichkeit raus.
Aber: kann ich die Paclite Hose verwenden?
Ich hab nicht vor, damit über Felsen zu robben oder durchs Dornengestrüpp, aber querfeldein sollte sie schon abkönnen.
Sonst würde ich die RAB Hose behalten.
Bei der Jacke bin ich da unsicherer.
Ich lese z.B. immer wieder, dass das NeoShell sehr robust wäre.
Robust im Vergleich mit Paclite oder Active Shell? Oder _wirklich_ robust?
Robust genug für mich und meine Zwecke?
Alternativ käme ich günstig (günstiger als die RAB) an eine Marmot Exum Jacke in meiner Größe.
Aber das ist eine Berg-Eis- und Schnee-Jacke, bin ich damit nicht over-equipped?
Hat die in der gemäßigteren Wanderverwendung Nachteile?
Außer, dass sie super raschelig sind und wie las ich jetzt mehrfach zur Exum: "Panzer"? Und dass ich darin schneller von innen nass werde als in der Rab? Wobei das zusammen eigentlich k.o. bedeutet....ES SEI DENN die NeoShell geht mangels "echter" rucksacktauglichkeit wirklich nicht.
Eine zweite empfindliche Jacke brauch ich nämlich auch nicht.
Völlig andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen, Geld spielt aber eine Rolle (die Rab mit über 200 ist schon Limit) und ich mag keine kunterbunten Farben.
Und noch eine andere Frage:
Jemand einen Tipp für eine warme KuFa-Jacke, die günstiger ist als Arcteryx Atom LT und Co. (gerne <100€), aber genauso warm oder wärmer, dafür aber auch schwerer sein darf? Oder sind diese Jacken schon das nonplusultra?
Bräuchte sowas für die Arbeit und da ist Gewicht wurscht.
danke im Voraus!
Kommentar