RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PeppermintPatty
    Anfänger im Forum
    • 19.08.2012
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

    Hallo,

    nach etlichen Jahren der Abstinenz plane ich endlich wieder mal einen Wanderurlaub und brauche ein bisschen Equipmenthilfe - erstmal in Sachen Regenschutz.
    Hatte 10 Jahre lang eine gute JW-Jacke, die ich vergangenes Jahr berechtigt entsorgt habe.


    Wofür: Geplant ist 2-3 Wochen wandern mit ca. 15kg.

    Wo: vorerst Nordeuropa, Schottland, Irland, Skandinavien, gemäßigtes Tempo/Strecke, aber auch Mittelmeerraum.

    Ich: schwitze schnell und friere schnell

    Vorhanden ist:

    - ein alter JW Womens Agadir Rucksack (selten benutzt, noch gut, passt mir, wird vorerst nicht ersetzt, obwohl er schwer ist).

    - Marmot Minimalist Jacket
    - Berghaus Paclite Pant
    Beides als Not-Regenzeug für alltags in der Fahrradtasche oder im Rucksack immer dabei und im Bewusstsein gekauft, dass Paclite nicht robust ist.

    - Marmot Super Hero Softshell (Windstopper) - habe ich günstig in der Bucht erstanden (neu für unter 50€ - da nehme ich in Kauf, dass ich nicht nuuur supertolle Rezensionen zu der Jacke gelesen habe). Ist meiner alten Salewa-Softshell sehr ähnlich, drum weiß ich, dass ich sie mögen werden.

    - diverse Baselayer, Fleece usw.

    - Trekkinghose Lundhags Traverse ist vorhanden und eine ganz leichte ebenfalls.


    Jetzt habe ich hier, da es mich sehr angesprochen hat und günstig war, eine RAB Stretch Neo (Polartec NeoShell) Jacke + Hose hier liegen.

    Passt gut, gefällt mir. Tolle Teile.
    ABER - das richtige für mich?

    Die "klassische" Softshell muss nicht mit, habe da genug Alltagsverwendung für und genug Alternativen für unter die Hardshell.

    Die Minimalist fällt ja mangels rucksacktauglichkeit raus.

    Aber: kann ich die Paclite Hose verwenden?
    Ich hab nicht vor, damit über Felsen zu robben oder durchs Dornengestrüpp, aber querfeldein sollte sie schon abkönnen.

    Sonst würde ich die RAB Hose behalten.

    Bei der Jacke bin ich da unsicherer.
    Ich lese z.B. immer wieder, dass das NeoShell sehr robust wäre.
    Robust im Vergleich mit Paclite oder Active Shell? Oder _wirklich_ robust?
    Robust genug für mich und meine Zwecke?

    Alternativ käme ich günstig (günstiger als die RAB) an eine Marmot Exum Jacke in meiner Größe.
    Aber das ist eine Berg-Eis- und Schnee-Jacke, bin ich damit nicht over-equipped?
    Hat die in der gemäßigteren Wanderverwendung Nachteile?
    Außer, dass sie super raschelig sind und wie las ich jetzt mehrfach zur Exum: "Panzer"? Und dass ich darin schneller von innen nass werde als in der Rab? Wobei das zusammen eigentlich k.o. bedeutet....ES SEI DENN die NeoShell geht mangels "echter" rucksacktauglichkeit wirklich nicht.
    Eine zweite empfindliche Jacke brauch ich nämlich auch nicht.

    Völlig andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen, Geld spielt aber eine Rolle (die Rab mit über 200 ist schon Limit) und ich mag keine kunterbunten Farben.


    Und noch eine andere Frage:
    Jemand einen Tipp für eine warme KuFa-Jacke, die günstiger ist als Arcteryx Atom LT und Co. (gerne <100€), aber genauso warm oder wärmer, dafür aber auch schwerer sein darf? Oder sind diese Jacken schon das nonplusultra?
    Bräuchte sowas für die Arbeit und da ist Gewicht wurscht.

    danke im Voraus!

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

    Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
    Ich lese z.B. immer wieder, dass das NeoShell sehr robust wäre.
    Robust im Vergleich mit Paclite oder Active Shell? Oder _wirklich_ robust?
    Robust genug für mich und meine Zwecke?
    Was heißt wirklich robust?

    Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
    Wofür: Geplant ist 2-3 Wochen wandern mit ca. 15kg.
    Ohne jetzt konkrete Erfahrungen zu haben, dafür sollte es (locker) reichen.

    Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
    Alternativ käme ich günstig (günstiger als die RAB) an eine Marmot Exum Jacke in meiner Größe.
    Aber das ist eine Berg-Eis- und Schnee-Jacke, bin ich damit nicht over-equipped?
    Hat die in der gemäßigteren Wanderverwendung Nachteile?
    Außer, dass sie super raschelig sind und wie las ich jetzt mehrfach zur Exum: "Panzer"? Und dass ich darin schneller von innen nass werde als in der Rab?
    Ziemlich sicher. Neo Shell soll (deutlich) atmungsaktiver als Gore, Event und Co. sein. Dafür ist die "Wassersäule", die das Material aushält geringer, aber hinsichtlich Wasserdichtigkeit ausreichend.

    Einer unserer Foristen hier hat, glaub ich, die Rab-Jacke schon seit ein paar Monaten im Einsatz (und auch schon einiges drüber geschrieben). Einfach mal die Suche verwenden...

    Gruß

    Pinguin

    Kommentar


    • SteveA
      Dauerbesucher
      • 07.03.2008
      • 656
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

      Ich habe die NeoShell und bin zufrieden.

      http://www.uptothetop.de/2012/01/12/...ch-neo-jacket/

      Für deinen Einsatzbereich meiner Meinung nach absolut ausreichend.
      http://www.uptothetop.de
      Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

      Kommentar


      • PeppermintPatty
        Anfänger im Forum
        • 19.08.2012
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

        Hej

        die Suche hab ich natüüürlich schon bemüht und überhaupt mich schon 367 Stunden quer durchs Forum gelesen.

        pinguin
        Was heißt wirklich robust?
        Das ist meine Frage - was Hersteller und Händler und Tester unter "robust" verstehen: ob sie "nur" nicht ganz so sehr unter Rucksäcken leidet wie ein Paclite oder ob sie voll rucksacktauglich ist für meinen Bedarf (15kg roundabout).

        Ich mag so viel Geld nicht ausgeben, wenn ich die Jacke nach 3 Urlauben mit Rucksack nicht mehr als sicheren [ja, ich weiß um die niedrigere Wassersäule] Regenschutz verwenden kann, denn sie würde mir ja die klassische Hardshell ersetzen.

        @steveA
        Hatte deinen Testbericht vorher schon gelesen, der war mitentscheidend, die Rab zu bestellen, danke aber daraus ging für mich nicht hervor, inwieweit du die Jacke mit Rucksack verwendest.

        Denke, dann werde ich sie behalten.


        Was ist mit dem Thema Hose?
        Kann ich eine Paclite Hose guten Gewissens als Trekking-Regenschutz verwenden, oder ist die ggf. über Stunden reibende Jacke, der Hüftgurt etc. der overkill?
        Finde meine Berghaus-Hose super sonst, ist 3 Jahre alt, mehrfach gewaschen, wie neu, wird aber auch nur bedarfsweise aufm Rad (Arbeitsweg 6km) oder zu Fuß in der Stadt benutzt, lächerlich, keine stunden- und tagelangen Märsche.

        Die Rab Hose ist natürlich um Welten besser ausgestattet, das kann man überhaupt nicht vergleichen.

        Im Grunde mag ich die behalten.....es sei denn der tenor ist: spinnst du, du hast ne teure Regenhose, die fürs wandern super taugt, typisches Einsteiger-Habenwollenkind....

        grüße!

        Kommentar


        • Fletcher

          Fuchs
          • 24.02.2012
          • 1109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

          Zur Hose: Normalerweise reicht die, ich würde es drauf ankommen lassen. Selbst wenn der Hüftgurt die Membrane beschädigt, so liegt dieser Bereich ja eigentlich noch unter der Jacke und ist somit ja vor Regen geschützt.
          Die Reibung zwischen Jackensaum und Hose sollte diese (zumindest längere Zeit) verkraften.
          Das letzte Hemd hat keine Taschen

          Kommentar


          • PeppermintPatty
            Anfänger im Forum
            • 19.08.2012
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

            Fletcher & alle
            Bin in mich gegangen. Und hab (bei dem Wetter!) grade nochmal alle erdenklichen Kombinationen Hose/Jacke übereinandergezogen.

            Die Rab-Hose geht zurück.
            Das ist was für Gegenden, wo man die Hose eigentlich die ganze Zeit anhat. Evtl. auch nur mit einer langen Unterhose drunter.

            Die Jacke behalte ich.

            Die Exum habe ich interessehalber nun doch noch bestellt. 115€ für eine ursprgl. 400€-Jacke - schon verlockend. Kann man sich ja mal ansehen.



            Beim Klamotten durchgehen fiel mir aber auf:
            was wäre denn eine passende Zwischenschicht, die wärmer als ein Funktions- oder Merino-T-Shirt oder Longsleeve ist, aber nicht so warm wie meine Kunstfaserjacke (ähnlich Atom LT von Arcteryx)?

            Fleece? Powerstretch? Welche Stärke?

            Habe hier zwei Wollfleecejacken, die unterm Rucksack wohl nicht so gut klarkommen, glaube ich (Chamonix von ME und eine Jacke von Icebreaker).

            Kommentar


            • altitude
              Gerne im Forum
              • 02.02.2012
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

              Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
              Die Jacke behalte ich.


              was wäre denn eine passende Zwischenschicht, die wärmer als ein Funktions- oder Merino-T-Shirt oder Longsleeve ist, aber nicht so warm wie meine Kunstfaserjacke (ähnlich Atom LT von Arcteryx)?

              Fleece? Powerstretch? Welche Stärke?

              Habe hier zwei Wollfleecejacken, die unterm Rucksack wohl nicht so gut klarkommen, glaube ich (Chamonix von ME und eine Jacke von Icebreaker).
              Hey,

              also ich hatte vor ein Paar Wochen auch die Stretch Neo Jacket im SSV bestellt und musste sie leider wieder zurückschicken.
              Die Jacke passte zwar super (mit T-Shirt oder Pulli), und war auch angenehm zu tragen, aber maximal mit dünner Fleecejacke darunter. Für den Winter also definitiv nicht geeignet (habe es mit meinen Winterschichten getestet, mitten im Sommer Jacken probieren ist echt eine Qual! )
              Mit meiner wärmsten Fleecejacke haben die Arme dermaßen gespannt, dass ich mich kaum bewegen konnte. Hast du getestet, wie das bei deiner ist? Hab mich dann doch für eine Pro Shell Jacken entschieden, die meistens einfach doch besser über mehrere Schichten passen. Ich denke auch, dass auch Neo Shell mein starkes Schwitzen nicht beeinflussen würde. Und die sich kontinuierlich verringernde Wassersäule gab mir auch etwas zu denken.
              Bestimmt ist es eine sehr gute Jacken, aber leider nicht für mich! :-)

              Viele Grüße

              Kommentar


              • PeppermintPatty
                Anfänger im Forum
                • 19.08.2012
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: RAB Stretch Neo Jacke und Hose oder doch Pro Shell? Und mehr...

                Hallo altitude

                ja, ich hab zum anprobieren auch alle meine warmen Sachen angezogen (bei 27 Grad *g* was gibt es schöneres!) und es geht. Ja, die Jacke ist "körpernah" geschnitten, aber es ist ja auch eine Jacke, die für Aktivität gemacht ist.
                Die Arme spannen überhaupt nicht. Aber Passform ist auch sehr individuell, dafür habe ich immer echt Schwierigkeiten, passende Hosen zu finden.

                Ich hab erstmal keine Wintertouren in Planung, was nicht heißt, dass ich das nicht irgendwann machen werde (....wir fangen ja grade erst an), aber im Moment habe ich eine Jacke gesucht für 3 Jahreszeiten in Europa, und meine Chillaz Extreme Jacke passt auf jeden Fall drunter mit einem Merino-Baselayer, und ich denke, das reicht, mit Rucksack auf dem Rücken wäre das bei allem über 0 Grad vermutlich sogar viel zu warm.

                Es gibt ja auch noch Mütze, lange Unterhose, Handschuhe und dicke Socken

                Für den Alltagswinter hier brauche ich die Jacke nicht, da habe ich eine warme (gefütterte), wasserdichte Jacke.

                Muss zugeben: die Marmot Exum ProShell Jacke ist angekommen und ich behalte die einfach auch und hänge sie erstmal weg . Der Preis war zu verlockend.

                Als nächstes brauchen wir ein Zelt...

                Kommentar

                Lädt...
                X