Handschue für stahlseilversicherte Wege

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwoasnix
    Erfahren
    • 02.06.2011
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Handschue für stahlseilversicherte Wege

    Wer kann welche empfehlen, ich brauch die Handschuhe nicht häufig, deshalb wären mir leichte am liebsten.

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

    ich habe diese klettersteig-handschuhe von VauDe, eigenen sich gut im sommer wenn man sie "lange" braucht.
    lassen sich aber relativ schwer ausziehen und würde für kürzere passagen hochwertige lederhandschuhe aus den baumarkt empfehlen.
    die sind deutlich vielseitiger, günstiger und warscheinlich sogar noch stabiler.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

      Wenn du auf Klettersteigen im Hochgebirge unterwegs bist, würde ich aber gleich was wärmeres mit Lederhandfläche mitnehmen.

      Ansonsten klar die besseren Lederarbeitshandschuhe von Baumarkt, Metro oder dergl., zu haben um die 5 Euro.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • dfens
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 721
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

        Welche Anforderungen müssen solche Handschuhe denn erfüllen?

        Zum Arbeiten benutze ich Handschuhe von Uvex Helix wet oder Showa 542

        Könnte mir vorstellen, dass solche Handschuhe auch für Stahlseile vorteilhaft sind: Sehr griffige Beschichtung, bieten Schnittschutz, sind elastisch und enganliegend und leicht, allerdings an den Innenflächen nicht besonders atmungsaktiv. Bei den Helix bin ich sogar mal mit dem Messer abgerutscht, den Handschuh hat es aber nicht durchstochen. Hätte sonst eine schöne Macke gegeben! Den gibt es auch in "dry", dürfte viel atmungsaktiver sein.


        P.S.: Der Showa ist deutlich weniger schwitzig und beide sind ausreichend griffig und feinfühlig um beispielsweise Schraubkarabiner zu bedienen oder zu knoten.
        Zuletzt geändert von dfens; 30.05.2012, 11:41.
        Some people just need a high five.
        In the face.
        With a chair.

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

          Also persönlich habe ich das zugegebenerweise noch nie verwendet, ich gehe nicht gezielt Klettersteige, aber ich würde ganz banale Montagehandschuhe mit Lederinnenfläche nehmen, so in der Art:

          http://www.berufsbekleidung-schroete...122f47c002827e

          http://www.jh-profishop.at/Arbeitssc...eck-Handschuh/
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

            Zitat von dfens Beitrag anzeigen
            Welche Anforderungen müssen solche Handschuhe denn erfüllen?

            .......
            also mir wäre wichtig, dass die handinnenseite nicht sooo steif ist, so dass es schon kraft kostet eine faust zu machen, ansonsten ermüdet der arm ziemlich schnell beim festhalten/ hochziehen.
            aber die handinnenseite dennoch stichfest ist, falls beim drahtseil mal eine litze ausgefranzt absteht und so eine verletzungsgefahr droht.
            wie es mit dem schwitzen aussieht kann ich nicht sagen, da meine fingerlos sind und sich das schwitzen nicht so stark bemerkbar macht.
            die finger könnte man vom handschuh ja auch abschneiden, dann hat man beim schrauber sicher mehr gefühl.
            (am klettersteigset hab ich eh attac karabiner)
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • iwoasnix
              Erfahren
              • 02.06.2011
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

              Ich hatte an solche gedacht
              http://www.daerr.de/suche_seite2_dae...1/sr9/grp.html

              Kommentar


              • dfens
                Dauerbesucher
                • 13.12.2010
                • 721
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

                Erfahrungen von der Arbeit: Bei Leder-Arbeitshandschuhen habe ich die Erfahrung gemacht, dass von Grip und Passform nicht mehr viel übrig bleibt, wenn es nass wird! Falls die verlinkten Handschuhe Bergsport-speziell ausgerüstet sind, kann das natürlich anders aussehen.
                Some people just need a high five.
                In the face.
                With a chair.

                Kommentar


                • Pico
                  Fuchs
                  • 03.09.2007
                  • 1084
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

                  Ich mag die sehr gern:
                  http://www.gutes-shop.de/Bekleidung/...cia4n9kj8qluab

                  Atmen gut, sind super griffig, bieten viel Gefühl, mehr Schutz als man denkt, und man bekommt sie recht günstig.

                  Kommentar


                  • iwoasnix
                    Erfahren
                    • 02.06.2011
                    • 465
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Handschue für stahlseilversicherte Wege

                    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                    Erfahrungen von der Arbeit: Bei Leder-Arbeitshandschuhen habe ich die Erfahrung gemacht, dass von Grip und Passform nicht mehr viel übrig bleibt, wenn es nass wird! Falls die verlinkten Handschuhe Bergsport-speziell ausgerüstet sind, kann das natürlich anders aussehen.
                    Danke für diesen Hinweis,

                    und natürlich auch für die anderen Vorschläge

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X