Montane Windjacke oder Weste?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nearlygod
    Anfänger im Forum
    • 23.11.2012
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Montane Windjacke oder Weste?

    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
    , aber es geht besser, siehe Berghaus oder Paramo bzw.Windshirts vom Militär.
    Hast du da mal konkrete Empfehlungen?

    Danke

    Kommentar


    • nearlygod
      Anfänger im Forum
      • 23.11.2012
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Montane Windjacke oder Weste?

      Was ist denn mit der Montane Minimus Jacket?
      http://www.racelite.de/shop:showarticle:Montane_Minimus_Jacke

      Ist das nicht von der Atmungsaktivität und Gewicht und Wasserundurchlässigkeit der Hammer?

      Wiegt die Hälfte von so einem Paramo Teil.

      Danke

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Montane Windjacke oder Weste?

        Die wird unter einem Rucksack, gehen wir mal von den bereits genannten 15 Kg aus, wohl mehr leiden als "so ein Paramo Teil", da Sie an den Schultern nicht verstärkt ist.

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von nearlygod Beitrag anzeigen
          Was ist denn mit der Montane Minimus Jacket?
          http://www.racelite.de/shop:showarticle:Montane_Minimus_Jacke

          Ist das nicht von der Atmungsaktivität und Gewicht und Wasserundurchlässigkeit der Hammer?

          Wiegt die Hälfte von so einem Paramo Teil.

          Danke
          Naja, das ist ja wieder eine Membranjacke... Die Windjacken sind eigentlich abriebfester.

          Die Paramo-Windklamotten sind zwar wesentlich schwerer als die von Montane, aber imho vollwertige Jacken, also nicht nur Windschutzschicht. Meinen Paramo-Smock trage ich bei langsamen Touren in Herbst und Winter. Die Montane-Windklamotten beim Rennen...

          Viele Grüße
          Ingmar
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • nearlygod
            Anfänger im Forum
            • 23.11.2012
            • 16
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Montane Windjacke oder Weste?

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Naja, das ist ja wieder eine Membranjacke... Die Windjacken sind eigentlich abriebfester.

            Die Paramo-Windklamotten sind zwar wesentlich schwerer als die von Montane, aber imho vollwertige Jacken, also nicht nur Windschutzschicht. Meinen Paramo-Smock trage ich bei langsamen Touren in Herbst und Winter. Die Montane-Windklamotten beim Rennen...

            Viele Grüße
            Ingmar
            Ich will die Minimus auch als vollwertige Jacke mitnehmen. Sozusagen beides in einem. Ich plane nicht mehr als 10kg für 10 tage im Winter

            Kommentar


            • Heimdall
              Dauerbesucher
              • 14.02.2009
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Montane Windjacke oder Weste?

              Du mußt den Thread auch mal richtig lesen ! Mein Paramo Smock wiegt in L unter 300 g, warum soll man sich da wegen 50 g mehr in einer kleineren Größe ins Hemd machen ? Es zählt das was die Waage zu Hause sagt und keine Phantasiewerte. Wenn Du mit der PU Jacke im eigenen Saft stehen willst und in Pausen oder bergab nach 5 Minuten frieren, dann bitte.

              Kommentar


              • nearlygod
                Anfänger im Forum
                • 23.11.2012
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Montane Windjacke oder Weste?

                Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                Du mußt den Thread auch mal richtig lesen ! Mein Paramo Smock wiegt in L unter 300 g, warum soll man sich da wegen 50 g mehr in einer kleineren Größe ins Hemd machen ? Es zählt das was die Waage zu Hause sagt und keine Phantasiewerte. Wenn Du mit der PU Jacke im eigenen Saft stehen willst und in Pausen oder bergab nach 5 Minuten frieren, dann bitte.
                Hallo Heimdall,

                Klär mich auf. Warum schwitzt man in der Minimus, wenn die eine bessere Wasserdampfdurchlässigkeit hat als jedes andere Material?
                Dein Smock ist auch nicht wasserdicht.
                Ich bin bisher mit so einem minimales Windjäckchen durch die Gegend gelaufen und hatte noch eine alte Goretexjacke dabei. Aus beidem möchte ich jetzt eins machen. Und das so leicht wie es geht.

                Danke für weitere Tips und Aufklärung.

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Montane Windjacke oder Weste?

                  @nearlygod

                  membranen funktionieren erst durch einen temp unterschied ordentlich, das andere praktische problem ist bei sehr hoher luftfeuchtigkeit nebel/ vor oder nach regen, verstopfen die meistem membranen auch und man schwitzt.

                  hab die paramo erst ne woche dacher kann ich über dauerbelastbarkeit/abriebfestigkeit und die reine funktionaliät noch ned alzuviel sagen.


                  ne montane minimus und co sind wegen der membran ein no go für mich, selbst meine immer dabei regenjacke hat auch nur 250gramm, in der schwitzt man sich tod in bewegung, darum ja ne windjacke für jedes wetter ausser stark regen.

                  zur paramo windjacke.
                  verarbeitung der paramo zumindest 1a, der stoff an sich super angenehm weich, dünner als man bei den 380gramm erwartet, ne fast schon übertrieben aufwändige kaputze"für eine nur windjacke".

                  wenn sie noch ne extrem hohe atmungsaktivität hat, die sie ja haben soll, eine der besten allround windjacken die ich je gesehn hab.

                  das einzige was mich verwundert sie hat vor oder hinter dem reisverschluss keine schutzleiste, ist der halbwegs winddicht?
                  bei uns ist das wetter im moment windstill beständig, und ins gebirge geh ich erst in 2 wochen, der test steht noch aus.

                  danke nochmal heimdall für den tipp, ich hätte die jacke von selbst denk ich nie entdeckt, und die 80euro is sie mehr als wert.
                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.11.2012, 01:23.

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Montane Windjacke oder Weste?

                    Ich würde auch definitiv zweigleisig fahren, was Regen- und Windjacke angeht. Keine Membran kommt von der Atmungsaktivität an eine Windjacke heran. Zumal gerade leichte Membranjacken bekanntermaßen nicht unbegrenzt Rucksackkontakt aushalten. Da ist es dann gut, die Regenjacke wenig zu tragen (nur dann, wenns wirklich regnet).

                    Man muss ja keinen Paramo Smock kaufen, der ist wirklich relativ schwer. Ich persönlich hab eine 5€-Billigwindjacke ausm Internet, halbwegs vergleichbar mit einer Montane-Jacke. Das ist die beste, die ich je hatte. Meine Freundin hat ein vergleichbares Modell von Decathlon. Wiegen beide unter 130g, fallen also kaum ins Gewicht. Abrieb o.ä. bisher nicht festzustellen, aber das ist ja auch kein Problem, da sich keine Membran kaputtscheuert, die Funktion also nicht beeinträchtigt wird.

                    Ganz davon abgesehen kann man so in wärmeren Gefilden auf die meiner Meinung nach ungeschlagene Kombi von Windjacke und Trekkingregenschirm setzen - ich pack mich bei 25°C im Sommerregen jedenfalls in keine Membranjacke!

                    Kommentar


                    • nearlygod
                      Anfänger im Forum
                      • 23.11.2012
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Montane Windjacke oder Weste?

                      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                      Ich würde auch definitiv zweigleisig fahren, was Regen- und Windjacke angeht. Keine Membran kommt von der Atmungsaktivität an eine Windjacke heran. Zumal gerade leichte Membranjacken bekanntermaßen nicht unbegrenzt Rucksackkontakt aushalten. Da ist es dann gut, die Regenjacke wenig zu tragen (nur dann, wenns wirklich regnet).

                      Man muss ja keinen Paramo Smock kaufen, der ist wirklich relativ schwer. Ich persönlich hab eine 5€-Billigwindjacke ausm Internet, halbwegs vergleichbar mit einer Montane-Jacke. Das ist die beste, die ich je hatte. Meine Freundin hat ein vergleichbares Modell von Decathlon. Wiegen beide unter 130g, fallen also kaum ins Gewicht. Abrieb o.ä. bisher nicht festzustellen, aber das ist ja auch kein Problem, da sich keine Membran kaputtscheuert, die Funktion also nicht beeinträchtigt wird.

                      Ganz davon abgesehen kann man so in wärmeren Gefilden auf die meiner Meinung nach ungeschlagene Kombi von Windjacke und Trekkingregenschirm setzen - ich pack mich bei 25°C im Sommerregen jedenfalls in keine Membranjacke!
                      Ich hab auch ne relativ billige Windjacke. Mit schlechtem Reisverschluss und so. Meint ihr die ist wirklich soo atmungsaktiv? Was wäre denn da das beste Material am Markt?

                      Dann bleib ich vielleicht bei meinem bisherigen Konzept. Für eine 10 Tagestour in Peru wollte ich das neu durchdenken.

                      Mein Plan für die Oberbekleidung wäre:
                      Merino Shirt
                      Merino Longsleeve (für Nachts und wenn noch kälter wird)
                      Dünner Fleece (Powerstrech)
                      Patagonia Ultralight Down Jacket
                      Montane Minimus Jacket
                      und vielleicht dann eben noch die düner Windjacke. Die darf dann aber nur 100-130g wiegen.

                      Was meint ihr. Macht das Sinn? Ich hab vorallem keine Erfahrung mit der Daunenjacke.

                      @Outdoorfetischist: Ich hab mir auch einen Schirm zugelegt ihn aber noch nicht eingesetzt. Was machst du denn dann an den Beinen? Die werden doch dann immer nass?!

                      Danke

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Montane Windjacke oder Weste?

                        Zitat von nearlygod Beitrag anzeigen

                        @Outdoorfetischist: Ich hab mir auch einen Schirm zugelegt ihn aber noch nicht eingesetzt. Was machst du denn dann an den Beinen? Die werden doch dann immer nass?!

                        Danke
                        er sagte ja dazu im 25° bereich sommeregen wenn du da ne kurze hose an hast und wanderschuhe die sowiso wetterfest sind dann kanst ja noch leichte gamaschen mitnehmen damit nix in den schuh kommt.

                        bei 0° oder weniger muss so oder so ne regenhose dabei sein oder ne wetterschutzhose allgemein.

                        im sommer hab ich auch selten mehr mit als t-shirt+windshirt, und eben kurzhose +gamaschen.
                        ob man im sommer ne regenschirm mit 200gram gewicht im rucksack für notfälle hat ober eben ne regenjacke die auch 200 wiegt is dann egal.


                        @heimdall

                        da du ja beide paramos hast die smock und die volljacke, wie ist die smock im grössenvergleich, länge+ breite+ armlänge?

                        ich würde sie mir für sommeranwendungen allgemein zulegen, die Fuera Ascent soll für mich überwiegend herbst+winter abdecken, und in L passen bei mir locker 3x200er fleece drunter.

                        wollt mir aber noch eine zusätzlich holen da mir die eine so gut gefällt.

                        bin am überleben mir ne M grösse der smock zu bestellen da sie ned so lang sein muss, und drunter passen muss im sommer nix ausser t-shirt.
                        da ich nen brustumfang von ~101cm habe bin ich aber ned sicher ob die M ned zu eng wird.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.11.2012, 14:09.

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Montane Windjacke oder Weste?

                          Die Ascent hat einen verbesserten Schnitt, das heißt schmale Ärmel,schmaler im Rumpfbereich und länger, die Kapuze ist beim Smock auch etwas einfacher gehalten, gibt nicht so viel Verstellmöglichkeiten, trotzdem noch sehr gut.Ich guck morgen mal nach den genauen Maßen. Ich nutze den Smock nur bei Radtouren und der Lauferei im Spätherbst /Winter, die Ärmel sind mir zu weit geschnitten, das geflatter geht mir auf den Senkel. Was den Windschutz und Atmungsaktivität angeht, sind die beiden aber nicht zu toppen.Kumpel war gestern bei mir , der hat bestimmt 20 Jacken anprobiert, die Ascent wollte er sofort bestellen, aber innerhalb von einer Stunde waren bei Jackson Sport fast alle Größen ausverkauft, es gab 25 % Ermäßigung...

                          @nearlygod, wenn Du den Angaben der Hersteller vertraust, dann kauf die Jacke und probier es einfach aus. Ich halte es so, bei körperlich sehr ansrengenden Aktivitäten eine Windjacke und die Isolation da unter in dünneren Schichten anpassen.Selbst mit Primaloftsmock in 60er Stärke atmet diese Kombi noch besser als die "atmungsaktivsten" Membranen wie Gore Windstopper. Ist mit Mischwetter zu rechnen bei hohen Temperaturschwankungen (Regen und Schnee) und es soll nur eine Jacke mit, dann eVent. Alles was ich jetzt an PU Beschichtungen und PU Membranen kenne, ist bei nur bei mäßiger Bewegung in Ordnung. Aber man kann ja nicht alles kennen...

                          Mir ist auch völlig Latte ob was UL ist oder nicht, ich zieh das an was mir gefällt und den Einsatzzweck am besten erfüllt.

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Montane Windjacke oder Weste?

                            jo danke währe nett da ich sie in erster linie eben auch zum radfahren"arbeit" und im alltag/stadtleben verwenden will.

                            da is mir die Ascent zu technisch, ich mag in der stadt eher schlichte sachen.
                            das sie weiter geschnitten ist, is da ned wild und lang muss sie auch ned unbedingt sein, soll nur ein gemütlicher wetterschutz werden, der unspektakulär ausschaut in der oliv farbe.

                            nur bei der grösse is eben schwer da man die ja bei und kaum bekommt und aus england bestellen dann wieder zurück, um umzutauschen will ich dem verkäufer ned zumuten.

                            aso und wie stabil is der bügel in der kaputze, da ich die jacke ja recht oft in rucksack nur reinstopfe, ist der eher bruchempfindlich?
                            oder kann ich damit gröber umgehen.

                            ein einfacher vergleich im schulter/brust bereich der grösse L smock vs ascent würde schon helfen.
                            Zuletzt geändert von lorenz7433; 25.11.2012, 20:55.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Montane Windjacke oder Weste?

                              Zitat von nearlygod Beitrag anzeigen
                              Ich hab auch ne relativ billige Windjacke. Mit schlechtem Reisverschluss und so. Meint ihr die ist wirklich soo atmungsaktiv? Was wäre denn da das beste Material am Markt?
                              Kommt auf das Modell an. Bei meiner ist der Eindruck auch nur subjektiv. Wenn ich im Alltag eine Hardshell (sone Berghaus Alltagsjacke mit Goretexmembran) oder meine Fahrradregenjacke anhabe, schwitze ich deutlich mehr. Auch beim Wandern ist die Windjacke weniger schwitzig als meine Driducksjacke, die ich an und für sich für sehr dampfdurchlässig halte.
                              Das beste Material? Keine Ahnung. Viele sind mit den Montanejacken sehr zufrieden. Ich hab von denen nur die Weste. Da bei der die Arme raushängen und der Rücken aus Mesh ist, kann ich nicht viel zur Dampfdurchlässigkeit sagen.

                              Zum Thema Schirm: IdR packe ich eine Regenhose mit ein. Je nach dem, wie warm es ist, zieh ich die dann an oder nicht. Ob der Schirm die Regenjacke vollständig ersetzt, ist vom zu erwartenden Wetter abhängig, ist aber auch immer eine Typfrage. Zur Not kann man auch beides einpacken, je nach dem, ob einem der Komfortgewinn das zusätzliche Gewicht wert ist.

                              Kommentar


                              • Heimdall
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 822
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Montane Windjacke oder Weste?

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                ein einfacher vergleich im schulter/brust bereich der grösse L smock vs ascent würde schon helfen.
                                So mein Bester,

                                -Rückenlänge Ascent ab unterer Kragennaht 76 cm, Smock 72 cm*
                                -Brustweite unter Achsel gemessen Ascent 65 cm,zwischen den Reißverschlüssen was die Vorderseite darstellt 50cm
                                -Beim Smock ungefähr gleich, hab ich mich doch geirrt, insgesamt wirkt aber die Jacke schmaler da länger...
                                -Frontlänge Jacke 74 cm, Smock 69 cm* gemessen ab Reißverschlußende bis unten
                                -Weite Ärmel, 40 cm ab Bündchen gemessen Jacke 20 cm, Smock 22 cm, oben unter Achselnaht im rechten Winkel gemessen Jacke 21 cm, Smock 26 cm*

                                Mit * gekennzeichnet ist das was mich nervt bzw. bei der Jacke auch verbessert wurde.
                                Die Bügel im Schirm sind bei beiden gleich, Draht mit Plastik überzogen,dürfte lange halten,wenn man nicht zehn Mal am Tag hin und her biegt.

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Montane Windjacke oder Weste?

                                  Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                                  Achselnaht im rechten Winkel gemessen Jacke 21 cm, Smock 26 cm*.
                                  das is bishen böse.

                                  die 5 cm kürzer, in der gesammt jackenlänge stört für ne alltagsjacke"smock" kaum, und hab sie jetzt in grösse M bestellt, da gehen sicher noch 2cm weg an länge.

                                  bei 7cm kürzer sollte sie bei mir knapp über den gesäßansatz noch drübergehn.

                                  und beim umfang wenn ich vom regulären 4cm gesammt umfangsverlust ausgehe pro grösse, sollte sie meiner kalkulation nach hübs passen.

                                  drück mir die daumen.

                                  zur Ascent selber:

                                  hab hab die jacke erst ne woche aber das einzige was mich im grunde bishen stört ist:
                                  das wenn man die kaputze nicht verwendet muss man bishen rumspielen um sie brauchbar wegzuräumen "wegzuknicken".
                                  ne einrollartige konstruktion währe da interessant.

                                  und das zweite:
                                  man kann ja einfach die ärmel wie bei nem hemd hochkrempeln, da währe ein druckknopf oder ne schlaufe zum oben fixiren klasse , schon währe es ne weste.
                                  so muss ich bishen rollen, nur hält es bei mir so ned so dolle.

                                  aber die jacke is allgemein überaus grosszügig vom platzangebot, um vom reinen bewegungskompfort kaum zu topen.
                                  insgesamt wenn die reine funtionaliät noch 1a ist, ist es sicher ne weltklasse jacke, ohne echte konkurenz, hab in unseren deutschn shops , bsher noch nix vergleibares gesehn.

                                  nochmal danke für den tipp mit der 1a jacke und das abmessen.

                                  Kommentar


                                  • Heimdall
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2009
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Montane Windjacke oder Weste?

                                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                    das wenn man die kaputze nicht verwendet muss man bishen rumspielen um sie brauchbar wegzuräumen "wegzuknicken".
                                    ne einrollartige konstruktion währe da interessant.
                                    Ich finde das System gut, weil durch den hohen Kragen wird im abgesetzten Zustand das Kinn geschützt und hinten durch den Schirm der Nacken, wenn es stört zieht man einfach etwas den Reißer auf, im Winter hat man eh einen Schlauchschal drunter. Was Du suchst hat das Berghaus Vortex Windshirt, noch besserer Schnitt ,gibt es leider nur noch gebraucht zu kaufen.

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Montane Windjacke oder Weste?

                                      Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                                      hinten durch den Schirm der Nacken, wenn es stört zieht man einfach etwas den Reißer auf.
                                      jo der schirm im nacken is das was ned so dolle gelöst ist da er ja steif ist weis man ned so recht wie hindrehen, aber da tüfftle ich mit der zeit noch ne optimal lösung aus vorne ist es bei mir eh top, rest auch.
                                      das ist aus meiner sicht die einzige schwachstelle.

                                      und besserer schnitt geht für mich kaum, wie gesagt die passform ist sehr gut und viel platz drin ohne irgend eine bewegungseinschränkung, mehr kann man ned verlangen.

                                      Kommentar


                                      • Heimdall
                                        Dauerbesucher
                                        • 14.02.2009
                                        • 822
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Montane Windjacke oder Weste?

                                        Ich denke mal Du hast die Kapuze auf Deine Passform eingestellt und die Züge auf Spannung, dadurch kann es am Kinn klemmen und hinten der Schirm drücken. Mußt alles lösen, dann sitzt es angenehm weit. Nur das Einstellen, wenn man die Kapuze braucht ist dann wieder fummelig, das wird Dir beim Smock dann wieder besser gefallen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X