Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Omnomnom
    Anfänger im Forum
    • 27.12.2011
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

    Hallo Zusammen ;)

    Nach einem halben Jahr sparen hab ich jetzt endlich genug Kohle zusammen um mir eine Hardshelljacke zu leisten, da ich 700€ zur Verfügung habe und die Jacke natürlich auch lange nutzen will, brauch ich jetzt eure Hilfe damit ich nicht aus Versehen die Falsche/Schrott kaufe und mich dann den Rest meines Lebens ärgere *g*

    Zu mir:
    - 1,89 groß
    - schlank/sportlich
    - trage bei solchen Jacken normal s/m

    Zur Jacke:
    - Komplett Winddicht
    - Komplett Wasserdicht (so gut wies halt geht bei ner Jacke)
    - Eng/sportlich geschnitten

    Preis und Gewicht spielen bei der Auswahl nur eine Untergeordnete Rolle. Was ich suche ist die Jacke, die auch im Stärksten Orkan, dem kältesten Schneesturm und dem dicksten Gewitter immer noch tadellos funktioniert, ich meine damit sozusagen die "Festung" unter den Jacken, das Topmodell.

    Bereits ans Herz gelegt wurden mir die "Norröna Trollveggen Gore Tex Pro Shell" und die "Arcteryx Alpha Sv" (Jetzt wisst ihr auch was ich mit "Festung" meine =P

    Für Meinungen zur Norröna und zur Arcteryx wär ich dankbar, wenn jemand Ahnung hat. Bin natürlich auch für weitere Vorschläge offen.

    Vielen lieben Dank =)

  • Ötzi
    Erfahren
    • 25.12.2005
    • 428
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

    Die einfache Antwort: nimm die, die am besten passt.

    Die komplizierte: kauf eine Hard- und eine Softshell. Keine einzelne Jacke ist € 600,- bis 700,- wert und besser wird sie dadurch auch nicht im Vergleich zu einer <€ 400,-

    Im Detail.
    (Falls Du noch nie eine GTX-Hardshell hattest, wie willst Du dann jetzt schon wissen, was Du genau brauchst?)
    Der monströse Preis hat nichts mit der Lebensdauer zu tun.

    1,89cm und Größe S/M? Soll sie schee sein oder Dir auch warme/trockene Klöten bescheren?
    Eng/sportlich geschnitten? Dito und soll das Ding funktionieren oder hauptsächlich schnittig aussehen?

    Wenn es schüttet, brauchst Du eh eine Regenhose, also zwack was ab von den € 700,- oder spar noch etwas.
    (Regenüberhosen sind übrigens selten sportlich/eng )

    Wenn Du etwas supertolles willst, gönn Dir was aus einem neuen Material mit richtig gutem Tragekomfort. Für € 700,- bekämst Du z.B die ME Firefox aus GTX Active Shell und die Rab Stretch Neo aus Polartec NeoShell. Pro Shell ist da nur noch Mittelklasse.

    Sorry, Deine Aussagen zeugen von einer gewissen Unerfahrenheit. Die aber ist mit Geld nicht zu kompensieren und Du hast ja erwähnt, dass die Summe nicht einfach so zuflog.
    Gib die Hälfte von dem aus, was Du hast und sammle Erfahrungen damit. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in dem Bereich kaum zu toppen.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

      Hallo Omnomnom,

      ich kann Ötzi nur Beipflichten zu dem Preis. Also für 400 Euro bekommst Du auf jeden Fall ne Hardshelljacke und ich würde auch auf Proshell bauen. Selber trage ich die Haglöfs Spitz da sie mir sehr gut passt. Ich stehe halt auf schlanke Jacken mit einem relativ kurzen Schnitt und Pit-zips. Zusätzlich habe ich noch eine Berghaus Storm Overtrousers. Die ist ebenfalls eine Proshell. Die Regenhose ist sehr robust und damit braucht man dann im rauen Gelände auch keine Gamaschen. Auf raue Baumstümpfe setzen oder bei Holzfällarbeiten, die Hose macht das locker mit. Allerdings ist Sie nicht schnittfest. Sie ist relativ weit und ich habe Sie eine Nr. kleiner bestellt, so dass man noch ein zusätzliche Softshellhose drunter tragen kann. Sie ist sehr atmungsaktiv, vorausgesetzt man kann auch die Seitenreisverschlüsse öffnen. Mit dieser Hose blieb ich selbst auf Kanutouren mit langen Regenperioden trocken.

      Ich würde auf ne Haglöfs oder Marmot Jacke ausweichen, da hier auch preisliche Vorteile sind. Die Qualität bei beiden Firmen ist echt gut und die Jacken sind robust. Soviel Geld würde ich niemal für so eine Jacke ausgeben. Das sind die echt nicht wert. Kannst Dir ja mal die Bewertungen bei Globetrotter durchlesen. Persönlich hatte ich mal eine von The North Face und die war nach 2 Jahren undicht, Reklamation war einwandfrei und ich bekam eine neue Jacke. Soviel zum Kundenservice von TNF. Da kannst Du lieber das Geld in noch andere Kleidungsstücke stecken, gerade wenn Du das Geld auch noch angespart hast. Teuer muss nicht immer besser sein. Hier mal Alternativen von mir:

      http://www.outdoorsports24.com/SPORT...refID=googlede

      http://www.bergfreunde.de/marmot-alp...ardshelljacke/

      http://www.unterwegs.biz/marmot-exum...9720.html?w=gb

      Sind jetzt allerdings noch keine absoluten Sonderangebote, das überlasse ich Dir.

      LG

      Thomas
      Zuletzt geändert von ; 27.12.2011, 20:15.

      Kommentar


      • pinguin
        Erfahren
        • 19.06.2009
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

        Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
        genug Kohle zusammen um mir eine Hardshelljacke zu leisten, da ich 700€ zur Verfügung habe
        Kauf Dir eine für 500 (da solltest Du bereits eine sehr gute Jacke bekommen) und überweis den Rest auf mein Konto... ähm... spende den Rest für etwas Wohltätiges, sorry, nicht bös gemeint.

        Zu den genannten Modellen habe ich keine Erfahrungen, aber von der Alpha SV habe ich schon viel Gutes gehört. Norrøna soll hingegen in den letzten Jahren etwas Probleme mit Qualität haben...

        Die bereits genannte Spitz bekommt meist sehr gute Kritiken.

        Zur Größe: Ich (177 cm und nach eigener Einschätzung sportlich schlank) trage meist Größe S, ab und an auch mal M. Du solltest m. M. n. L oder sogar XL benötigen.

        Grüße

        Pinguin
        Zuletzt geändert von pinguin; 28.12.2011, 08:26.

        Kommentar


        • Idahoian
          Erfahren
          • 30.08.2006
          • 386

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

          Hi,

          von Norröna rate ich Dir auch ab - aus persönlicher schlechter Erfahrung. Vier Sachen auf einen Schlag gekauft, bei allen taten sich bin Wochen Defekte auf, inklusive Gestängebruch an einer Kapuze.

          Die Alpha SV ist top. Die Frage ist nur, ob Du sie brauchst. Die Jacke ist für extrem schlechte Wetterverhältnisse ausgelegt. Das Außenmaterial ist sehr strapazierfähig, aber dadurch auch weniger dampfdurchlässig. Wenn Du keinen schweren Rucksack schleppen musst, würde ich eher zur Alpha LT oder Alpha FL raten. Beide sind deutlich billiger, haben aber ebenso hohe Kragen und fast gleich große Kapuzen. Weitere gute Alternative: Marmot Alpinist.

          Was die Größe angeht: Wenn Du die Jacke nicht nur zum Posen, sondern wirklich draußen tragen willst, solltest Du daran denken, dass noch eine wärme Jacke/Pullover drunter passen muss. Größe S scheint mir da auch viel zu klein.

          Und ja: wenn Du wirklich Wetterschutz suchst, solltest Du an eine Hose denken.
          Mit freundlichem Gruß

          The Idahoian

          Kommentar


          • Hanuman
            Fuchs
            • 26.05.2008
            • 1002
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

            Patagonia Super Alpine. Leicht, Nylon Oberfläche, robust

            Klättermusen Froste. Schwer aber unzerstörbar, Monsterkapuze

            Mountain Hardwear Victorio. Bisschen länger, super Membran

            Marmot Alpinist. Ähnlich wie die Patagonia

            eventuell die neue Mammut Gipfelgrat Neoshell


            Nicht empfehlen kann ich, im Vergleich, die neue Mammut Nordwand. Die ist wie ein Ferrari im Vergleich zu nem Land Rover. Wahnsinns Details, sehr leicht, viel Schnickschnack. Aber auch viel was kaputt gehen kann.

            Und auffällige Farbe!!!
            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

            Kommentar


            • Ovaron
              Anfänger im Forum
              • 02.12.2007
              • 36
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

              Hallo,

              ich persönlich hab als Favoriten momentan das Diablo Jacket von ME.

              Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
              Zu mir:
              - 1,89 groß
              - schlank/sportlich
              - trage bei solchen Jacken normal s/m
              Ich wundere mich immer wieder über solche Kombinationen von Körpergröße und Kleidungsgröße.
              Mein Sohn ist 1,88 und superschlank aber dem würde solche Größen eher nicht passen.
              Da sind dann die Ärmel wesentlich zu kurz und die Jacke auch am Torso zu kurz.
              Kurz gesagt wäre die Jacke für meine Begriffe nicht praxistauglich.

              Grüße
              Jörg

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                Wenns teuer sein soll kauf dir ne Klettermusen Froste oder Norröna Trollveggen.

                Die Trollveggen ist schon mit das feinste Stück 3L was es zu kaufen gibt. Wenn es nicht so auffällig sein soll und eine längere Jacke gewünscht ist kann ich die Recon empfehlen, auch von Norröna.

                Ich würde dir bei deiner "Festungslogik" doch eher eine günstigere Jacke empfehlen die in der Praxis genau so gut ist und dann dazu noch eine anständige Hose kaufen. Die beste Jacke nützt nichts ohne Hose, vor allem wenn das Wetter so ist das die Jacke überhaupt erst gebraucht wird.

                D.h. entweder du kaufst dir für 700e ne Jacke für die Eisdiele oder für die Praxis kaufst du ne Jacke zum normalen Preis und dazu noch ne anständige Hose für 150-200e.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Wenn es nicht so auffällig sein soll und eine längere Jacke gewünscht ist kann ich die Recon empfehlen, auch von Norröna.
                  wohl eher nicht, weil
                  a) Die Recon im Moment nicht erhältlich ist, weil
                  Zitat Norröna
                  the Recon jacket and pant will come in a new version, hopefully by next autumn (2012) or guaranteed by 2013. We have had some difficulties finding new material for the new design, that is why have not launched the product yet
                  b) der sackartige, weite(und imo sinnvolle!) Schnitt vermutlich nicht den Kriterien des TOs enspricht.

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1573
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                    Hallo,

                    also bevor ich mir ein neues Ausrüstungsteil zulege, überlege ich mir erstmal den genauen Einsatzzweck für den das ganze
                    gedacht sein soll. Vorher macht das ganze meiner Meinung nach wenig Sinn. "Widrigste Verhältnisse" kann so einiges bedeuten.

                    Kommentar


                    • Ötzi
                      Erfahren
                      • 25.12.2005
                      • 428
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                      Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen

                      b) der sackartige, weite(und imo sinnvolle!) Schnitt vermutlich nicht den Kriterien des TOs enspricht.

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                        Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                        wohl eher nicht, weil
                        a) Die Recon im Moment nicht erhältlich ist, weil
                        Huch, da haben die ihre beste Jacke nicht mehr im Programm, krassomat. Da bin ich ja gespannt was 2013 kommt, evtl lohnt ja es ja ne neue Recon zu kaufen
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • fjellstorm
                          Fuchs
                          • 05.10.2009
                          • 1315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                          Huch, da haben die ihre beste Jacke nicht mehr im Programm, krassomat
                          OT: Naja, die Dovre ist auch nicht schlecht, finde ich zumindest
                          Da bin ich ja gespannt was 2013 kommt
                          me too.

                          Kommentar


                          • theone
                            Fuchs
                            • 15.03.2006
                            • 1101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                            Die Alpinist ist sicher keine schlechte Wahl und mit diesem Angebot des outdoorshops kannst Du Dir mit Deinem Budget sogar fast zwei davon kaufen...

                            Ansonsten kann man auch bei Bergans Jacken finden, die einen Schlechtwetterpanzer darstellen. Ich hab (noch) eine Snohetta, die ist robust, lang geschnitten, hat ne mit Draht verstärkte Kapuze die man schön zumachen kann und ist mit Dermizax auch gut wasserdicht. Leider ist der Kragen nicht richtig verstellbar und mir ohne Kapuze zu weit. Bei dieser Jacke könnte meine Größe S sogar passen, da die Jacke sehr lang geschnitten ist.
                            Ansonsten denke ich auch, dass eine S zu kanpp sein wird.
                            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                            Christian Wallner

                            Kommentar


                            • Ötzi
                              Erfahren
                              • 25.12.2005
                              • 428
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                              Stellt sich jetzt die Frage, hat der TO die Antworten bekommen, die er braucht, oder die, die er hören wollte?

                              Kommentar


                              • Omnomnom
                                Anfänger im Forum
                                • 27.12.2011
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                Sowohl als auch würd ich mal sagen ;D

                                Zunächst erstmal vielen vielen Dank für eure ganzen Antworten, war wirklich viel dabei was ich brauchen konnte.

                                Die s/m ist normalerweise auch nicht die größe die ich kaufen würde (sondern eher m-l), mehrere Verkäufer haben mir allerdings zu diesen Größen geraten (ich weiß nicht wie fett der Durchschnittskunde sein muss dass ich bei meiner größe s tragen muss, keine ahnung)

                                Nachdem ich jetzt auch einige Jacken anprobiert habe (Globetrotter und Blackfoot in Köln, kann ich nur jedem empfehlen ;)
                                solls jetzt letztlich die Norröna Trollveggen werden.

                                Daher Teil 2 meiner Frage:
                                Ich werd die Tage für Sylvester in Berlin sein und würd mir die Jacke dann ganz gerne da zulegen. Hab sie bisher allerdings immer nur in Knallgrün gesehen, und bevor ich mir das Teil jetzt kaufe würd ich zumindest auch mal gern schwarz sehen.

                                Daher: Hat jemand Tipps wos das ding in Berlin billig gibt oder auch in Schwarz?

                                Nochmal vielen Dank für die ganzen Hilfreichen Antworten.

                                Kommentar


                                • pinguin
                                  Erfahren
                                  • 19.06.2009
                                  • 419
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                  Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
                                  solls jetzt letztlich die Norröna Trollveggen werden.

                                  Hat jemand Tipps wos das ding in Berlin billig gibt
                                  Wieso billig? Die 700 EUR reichen doch

                                  Kommentar


                                  • Murph
                                    Fuchs
                                    • 30.06.2007
                                    • 1374
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                    Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                                    Hi,

                                    von Norröna rate ich Dir auch ab - aus persönlicher schlechter Erfahrung. Vier Sachen auf einen Schlag gekauft, bei allen taten sich bin Wochen Defekte auf, inklusive Gestängebruch an einer Kapuze.
                                    War das 'n Geodät oder 'n Tunnel?

                                    Zitat von Ovaron Beitrag anzeigen
                                    Ich wundere mich immer wieder über solche Kombinationen von Körpergröße und Kleidungsgröße.
                                    Mein Sohn ist 1,88 und superschlank aber dem würde solche Größen eher nicht passen.
                                    Da sind dann die Ärmel wesentlich zu kurz und die Jacke auch am Torso zu kurz.
                                    Das nennt man "alpine cut", das muss zu kurz sein. Ist besser. Wohl die letzten 20 Jahre den gleichen Parka getragen, wie?
                                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                    Kommentar


                                    • C_!
                                      Erfahren
                                      • 07.05.2008
                                      • 232
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                      Zu kurze Ärmel heißen "Alpine Cut"?

                                      Kommentar


                                      • Hanuman
                                        Fuchs
                                        • 26.05.2008
                                        • 1002
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                        Hab sie bisher allerdings immer nur in Knallgrün gesehen, und bevor ich mir das Teil jetzt kaufe würd ich zumindest auch mal gern schwarz sehen.

                                        Daher: Hat jemand Tipps wos das ding in Berlin billig gibt oder auch in Schwarz?


                                        Okay, von mit bekommst du keine Tipps mehr. Wer wirklich widrige Verhältnisse erwartet würde sich nie ne Jacke in Schwarz kaufen. Dann anscheinen doch für die Eisdiele.

                                        Und schön bei Blackfoot beraten lassen und dann irgendwo anders billiger kaufen....
                                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X