Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Omnomnom
    Anfänger im Forum
    • 27.12.2011
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen


    Okay, von mit bekommst du keine Tipps mehr. Wer wirklich widrige Verhältnisse erwartet würde sich nie ne Jacke in Schwarz kaufen. Dann anscheinen doch für die Eisdiele.

    Und schön bei Blackfoot beraten lassen und dann irgendwo anders billiger kaufen....
    1. Geht es hier nicht um das was ich erwarte sondern dass was ich will.


    2. Bin ich offensichtlich nicht der einzige der das ding in schwarz haben will denn norröna findet immerhin genug abnehmer sodass sich die produktion lohnt.


    3. Was die beratung angeht stimme ich dir grundsätzlich zu. Ich hab dort an dem tag allerdings mehr als 200€ gelassen sodass ich mir nun wirklich nichts vorwerfen lassen muss, aber gut, dass konntest du nicht wissen.


    4. Da ich die jacke nicht ausschließlich fernab von jeder zivilisation trage sondern auch mal bei nem ganz normalen gewitter in der stadt ist es wohl verständlich dass ich mir zweimal überlege ob ich rumlaufen möchte wie der wetterfrosch oder nicht. Und da sch**** ich dann auch mal ganz
    Bequem drauf dass die wahrscheinlichkeit in einem sehr sehr abwegigen falle von einem suchtrupp gefunden zu werden mit einer schwarzen jacke 0,0053% geringer ist als mit einer grünen.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17357
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

      Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
      4. Da ich die jacke nicht ausschließlich fernab von jeder zivilisation trage sondern auch mal bei nem ganz normalen gewitter in der stadt ist es wohl verständlich dass ich mir zweimal überlege ob ich rumlaufen möchte wie der wetterfrosch oder nicht. Und da sch**** ich dann auch mal ganz
      Bequem drauf dass die wahrscheinlichkeit in einem sehr sehr abwegigen falle von einem suchtrupp gefunden zu werden mit einer schwarzen jacke 0,0053% geringer ist als mit einer grünen.
      gut gekontert

      für mich sind auch die farben vieler outdoorkleidungsstücke ein ausschlusskriterium.
      ich kann mich abseits der zivilisation bewegen, aber nicht abseits meines ästhetischen empfindens.
      420

      Kommentar


      • Ötzi
        Erfahren
        • 25.12.2005
        • 428
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
        Wer wirklich widrige Verhältnisse erwartet würde sich nie ne Jacke in Schwarz kaufen.
        Häh?

        Kommentar


        • Ovaron
          Anfänger im Forum
          • 02.12.2007
          • 36
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

          Zitat von Murph Beitrag anzeigen
          Das nennt man "alpine cut", das muss zu kurz sein. Ist besser. Wohl die letzten 20 Jahre den gleichen Parka getragen, wie?
          Nö, ich beobachte nur interessiert die Entwicklung der Funktionsklamotten die immer mehr in Richtung Mode abdriften.
          Und ich hab mich bei meiner Aussage nicht auf die Schnitte der Hersteller bezogen sondern lediglich auf die Kleidergrößen in Bezug zur Körpergröße.
          Oft werden von jüngeren Leuten die Jacken viel zu eng gekauft, vor allem von Frauen. Muss ja gut aussehen.
          Und dann passt im Bedarfsfall noch nicht mal ne zusätliche Isolationsschicht drunter.


          Zitat von C_! Beitrag anzeigen
          Zu kurze Ärmel heißen "Alpine Cut"?
          Er hat verstanden wie ich es gemeint hab.

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

            Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
            1. Geht es hier nicht um das was ich erwarte sondern dass was ich will.
            Niemand sagt etwas dagegen, allerdings gilt das gleiche Recht doch auch für andere. Die wollen halt interpretieren das es tendenziell eher zur Eisdiele geht da eigentlich niemand der keine Hardshell hat Sachen macht oder machen sollte die eine Trollveggen brauchen.

            Die Tipps waren doch alle gut gemeint, wenn du halt Chuck Norris ohne grüne JAcke bist dann ist dir das ja freigestellt, ebenso jedoch auch das "wir" andere da "unsere Meinung" haben.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Corin
              Anfänger im Forum
              • 16.12.2011
              • 47
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

              Was ist denn mit dieser hier:

              http://www.walkonthewildside.eu/Bekl...ren::2275.html

              Die ist schwarz, z. Z. im Angebot und sicherlich sowohl für Eisdiele als auch Hochgebirge geeignet.....

              Kommentar


              • Ovaron
                Anfänger im Forum
                • 02.12.2007
                • 36
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
                4. Da ich die jacke nicht ausschließlich fernab von jeder zivilisation trage sondern auch mal bei nem ganz normalen gewitter in der stadt ist es wohl verständlich dass ich mir zweimal überlege ob ich rumlaufen möchte wie der wetterfrosch oder nicht. Und da sch**** ich dann auch mal ganz
                Bequem drauf dass die wahrscheinlichkeit in einem sehr sehr abwegigen falle von einem suchtrupp gefunden zu werden mit einer schwarzen jacke 0,0053% geringer ist als mit einer grünen.
                Du hast natürlich recht vor dem Kauf darüber nachzudenken.
                Ich würde den, hoffentlich nie eintretenden, Ernstfall jedoch immer mit in die Überlegung mit einbeziehen.
                Aber auch in anderern Situationen ist gute Sichtbarkeit von Vorteil, z. Bsp. als Füßgänger in urbanen Gefilden.
                Ansonsten bleibt ja, bei deinem finanziellen Rahmen, immer noch die Möglichkeit eine auffällige und funktionale Jacke für Outdooraktivitäten zu kaufen und eine günstigere, schlichte und dezente Jacke für die Stadt.
                Hoffe Du findest die für Dich passende Jacke.

                Grüße
                Jörg

                Kommentar


                • Jocki
                  Fuchs
                  • 26.12.2008
                  • 1020
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                  Zitat von Ovaron Beitrag anzeigen
                  Nö, ich beobachte nur interessiert die Entwicklung der Funktionsklamotten die immer mehr in Richtung Mode abdriften.
                  Und ich hab mich bei meiner Aussage nicht auf die Schnitte der Hersteller bezogen sondern lediglich auf die Kleidergrößen in Bezug zur Körpergröße.
                  Oft werden von jüngeren Leuten die Jacken viel zu eng gekauft, vor allem von Frauen. Muss ja gut aussehen.
                  Und dann passt im Bedarfsfall noch nicht mal ne zusätliche Isolationsschicht drunter.



                  Er hat verstanden wie ich es gemeint hab.
                  Die "moderne" Schnittform macht schon Sinn- im Alpinen Bereich. Da braucht man Bewegungsfreiheit zum Steigen und für den Klettergurt, deswegen so kurz. Enganliegend, damit die Isolationsschicht über die Jacke passt.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                    Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                    Die "moderne" Schnittform macht schon Sinn- im Alpinen Bereich. Da braucht man Bewegungsfreiheit zum Steigen und für den Klettergurt, deswegen so kurz. Enganliegend, damit die Isolationsschicht über die Jacke passt.
                    hmmm...ich rätsel grad ob du des ernst oder ironisch meinst ....

                    enge Jacke

                    = weniger Bewegunsfreiheit

                    kurze Jacke

                    = weniger Witterungsschutz ( rutscht ja ständig hoch übern Hintern)

                    kurze Ärmel

                    = überhaupt a schaß

                    Isolationsschicht ÜBER der Jacke

                    > wieviele Gebäude kannst Du bei denen die Isolierung draussen an der Wand ist und wieviele bei denen über der Isolationschicht noch die "Wind- und Wetterschicht" kommt ?!

                    Kommentar


                    • Omnomnom
                      Anfänger im Forum
                      • 27.12.2011
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                      Wer hat hier eigentlich mit diesem unseligen Trend angefangen mir zu unterstellen ich würde die Jacke nur zum posen/für die Eisdiele haben wollen??? Hab ich nicht dasselbe Recht wie jeder andere mir einfach ne gute Jacke für Draußen zu kaufen ohne mir hier solche Unterstellungen anhören zu müssen?

                      Zurück zum Thema: Wenn jemand weiß wos die Norröna Trollveggen ProShell in Berlin günstig/in Schwarz gibt wär ich euch dankbar.

                      Kommentar


                      • Idahoian
                        Erfahren
                        • 30.08.2006
                        • 386

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                        [QUOTE=Murph;957519]War das 'n Geodät oder 'n Tunnel?

                        Lyngen Windstopper Softshell: der halbrunde Plastikstab im Kapuzenschild ist zerbrochen. Ist die Bezeichnung Gestänge so abwegig dafür? Was wäre das richtige deutsche Wort? Sorry, manchmal vergreife ich mich bei den Begriffen in der deutschen Sprache.
                        Mit freundlichem Gruß

                        The Idahoian

                        Kommentar


                        • Ötzi
                          Erfahren
                          • 25.12.2005
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                          Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                          Die "moderne" Schnittform macht schon Sinn- im Alpinen Bereich. Da braucht man Bewegungsfreiheit zum Steigen und für den Klettergurt, deswegen so kurz. Enganliegend, damit die Isolationsschicht über die Jacke passt.
                          Wenn die Jacke bis über den Bobbes geht, kannst Du trotzdem senkrecht unterwegs sein. Mit Zweiwegereißverschluss klappt dann auch der Spagat und sie kann nachträglich über den Klettergurt gezogen werden. Alles schon gemacht, allerdings um 1980 rum, da waren die Wände noch nicht so steil

                          Omnomnom, was mich interessieren würde, wie leicht- oder schwergängig sind eigentlich die Reißverschlüsse der Trollvegen im vergleich zu den üblichen laminierten/wasserabweisenden?

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                            Zitat von C_! Beitrag anzeigen
                            Zu kurze Ärmel heißen "Alpine Cut"?
                            Jein. Zu kurze Ärmel sind "UL", Zu kurzer Torso "alpine".

                            Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                            Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                            War das 'n Geodät oder 'n Tunnel?
                            Lyngen Windstopper Softshell: der halbrunde Plastikstab im Kapuzenschild ist zerbrochen. Ist die Bezeichnung Gestänge so abwegig dafür? Was wäre das richtige deutsche Wort? Sorry, manchmal vergreife ich mich bei den Begriffen in der deutschen Sprache.
                            "Alpine Hutschnur"!
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • Fiorentina
                              Gesperrt
                              Neu im Forum
                              • 21.01.2011
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                              Ich würde dir auch raten nicht die kompletten 700 Euro in eine Jacke zu investieren sondern das geld geschickt aufteilen, so dass auch andere Kleidungsstücke gekauft werden können.

                              Kommentar


                              • Almschreck
                                Erfahren
                                • 26.05.2010
                                • 258
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
                                Wer hat hier eigentlich mit diesem unseligen Trend angefangen mir zu unterstellen ich würde die Jacke nur zum posen/für die Eisdiele haben wollen??? Hab ich nicht dasselbe Recht wie jeder andere mir einfach ne gute Jacke für Draußen zu kaufen ohne mir hier solche Unterstellungen anhören zu müssen?
                                Die Erklärung dafür ist doch wirklich einfach.
                                Wer unter extremsten Bedingungen unterwegs ist, auf Gedeih und Verderb so eine Jacke braucht, der weiß auch, was er für eine Jacke kaufen muß.
                                Niemand beginnt gleich bei Extremtouren mit seinen Outdoorerlebnissen - jedenfalls keiner, der irgendwie rationell denken kann.
                                Folglich tut´s für den Einsteiger nahezu jede 3L-Jacke.
                                So wie ich das sehe, sind 99% der Outdoorler mittlerweile vollkommen "überausgerüstet".
                                Geht mir selber nicht anders, denn ausser bei meinem Schlafsack, bin ich noch bei keinem Ausrüstungsgegenstand an die Grenze gekommen.
                                Das mag am guten Marketing der Industrie einerseits und den immer besser werdenden Produkten andererseits liegen.
                                Nur mal ganz ehrlich, das Kaufen von dem ganzen Gerödel und die damit verbundene Vorfreude sind doch fast schon soviel wert wie das Erlebnis selbst.
                                Viele Grüße
                                Bert

                                Kommentar


                                • couchpotato
                                  Erfahren
                                  • 27.02.2011
                                  • 331
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                  [QUOTE=....

                                  > wieviele Gebäude kannst Du bei denen die Isolierung draussen an der Wand ist und wieviele bei denen über der Isolationschicht noch die "Wind- und Wetterschicht" kommt ?![/QUOTE]

                                  OT: viele, das nennt man putz
                                  warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                    Zitat von couchpotato Beitrag anzeigen
                                    OT: viele, das nennt man putz
                                    OT: "....und die Herstellung eines ästhetischen Erscheinungsbildes.....

                                    Kommentar


                                    • fjellstorm
                                      Fuchs
                                      • 05.10.2009
                                      • 1315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                      Zitat von Omnomnom Beitrag anzeigen
                                      Zurück zum Thema: Wenn jemand weiß wos die Norröna Trollveggen ProShell in Berlin günstig/in Schwarz gibt wär ich euch dankbar.
                                      Wenns denn unbedingt dieses Jäckchen sein soll, kommst du diesbezüglich um eine Bestellung aus dem UK wohl nicht rum:
                                      http://www.tamarackgroup.co.uk/acata...aineering.html
                                      Mit den 15% beim Check out gibts das Teil (auch in schwarz) für umgerechnet rund 450€ zzgl Verandkosten. Billiger bekommst du es in der EU nicht, schon gar nicht in D. Und da du dir der Göße eh ziemlich sicher bist, ist ja das Risiko eines Größenumtauschs eh gleich null...

                                      Kommentar


                                      • Omnomnom
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.12.2011
                                        • 10
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                        Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                                        Omnomnom, was mich interessieren würde, wie leicht- oder schwergängig sind eigentlich die Reißverschlüsse der Trollvegen im vergleich zu den üblichen laminierten/wasserabweisenden?
                                        Naja, die meisten Reißverschlüsse bei anderen hardshelljacken sind ja schon nicht die leichtgängigsten... Etwas schwerer gehts da bei der Trollveggen schon, aber es hält sich in Grenzen, nicht gut, aber akzeptabel.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Hardshell-jacke für widrigste Verhältnisse gesucht

                                          Naja, die meisten Reißverschlüsse bei anderen hardshelljacken sind ja schon nicht die leichtgängigsten... Etwas schwerer gehts da bei der Trollveggen schon, aber es hält sich in Grenzen, nicht gut, aber akzeptabel.
                                          Ich finde das Einfädeln der Enden ist immer am schwierigsten. So ist es zu mindest bei meiner Haglöfs Spitz. Die Norröna Trollvegen finde ich persönlich übrigens sehr gut, nur mir persönlich wäre die einfach viel zu teuer. Bei meinen Einkäufen schaue ich immer nach dem Preisleistungsverhältnis und ob diese meinen Einsatzzweck abdeckt. Meistens bin ich auf Touren bestens ausgerüstet, auch für Unwetter, die man nicht vorhersehen, aber beeinflussen kann.

                                          Wie sieht es denn bei Dir mit einer vernünftigen Regenhose aus? Darüber habe ich mir am Anfang nie Gedanken gemacht, doch auf einer Kanutour in Schweden, war ich froh über so eine robuste und dichte Regenhose. Die Investition hat sich echt gelohnt und war froh über die großzügige Investition.

                                          LG

                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X