Hallo zusammen,
habe mal eine Frage bezgl. der Lagen bei Temperaturen bis -15° C.
Oberste Schicht wäre die neue Mammut Eiger X-Treme Nordwand Jacket.... nur was ziehe ich darunter ?
Vorhanden wäre als 1. Lage ein Craft Langarm (so hellgrau meliert) was als 1. Layer im Etikett ausgezeichnet ist.
Dann habe ich noch das "Mammut X-Treme Kula Zip Shirt"
Reichen diese beiden Lagen unter der Nordwand Jacket aus für -15° C oder muss noch mehr darunter ?
Habe noch ein altes Seal Jacket von Mammut (Windstopperfleece).... soll das evtl. auch noch drunter ?
Laut meinem Händler war die Anprobe mit einem T-Shirt der Nordwand Jacket in Gr. L wie für mich gemacht, schön körpernah wie es sein soll.
Mit der 1. Lage und dem Kula Zip wäre noch alles im grünen Bereich, nur zusätzlich mit der Seal Jacket habe ich das Gefühl, dass das alles nicht etwas zuuuu eng wird.
Was ist Eure Meinung bei der Überjacke (Nordwand).... was benötigt man für ein gutes Klima bis -15° C an unteren Lagen ?
habe mal eine Frage bezgl. der Lagen bei Temperaturen bis -15° C.
Oberste Schicht wäre die neue Mammut Eiger X-Treme Nordwand Jacket.... nur was ziehe ich darunter ?
Vorhanden wäre als 1. Lage ein Craft Langarm (so hellgrau meliert) was als 1. Layer im Etikett ausgezeichnet ist.
Dann habe ich noch das "Mammut X-Treme Kula Zip Shirt"
Reichen diese beiden Lagen unter der Nordwand Jacket aus für -15° C oder muss noch mehr darunter ?
Habe noch ein altes Seal Jacket von Mammut (Windstopperfleece).... soll das evtl. auch noch drunter ?
Laut meinem Händler war die Anprobe mit einem T-Shirt der Nordwand Jacket in Gr. L wie für mich gemacht, schön körpernah wie es sein soll.
Mit der 1. Lage und dem Kula Zip wäre noch alles im grünen Bereich, nur zusätzlich mit der Seal Jacket habe ich das Gefühl, dass das alles nicht etwas zuuuu eng wird.
Was ist Eure Meinung bei der Überjacke (Nordwand).... was benötigt man für ein gutes Klima bis -15° C an unteren Lagen ?
Kommentar