Regenjacken (wasserdicht, atmungsaktiv und günstig?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • feTTer oTTer
    Anfänger im Forum
    • 25.07.2004
    • 20

    • Meine Reisen

    #21
    Wenn wir gerade dabei sind, was haltet ihr denn von diesen beiden Schlafsäcken?

    Salewa Sierra Luna Decke
    Sehr bequemer Deckenschlafsack . Material: Außen und innen: 100% Polyamid. Füllung: Oben und unten: 2-lagig, 125g/m² silikonisierte Hohlfaser (langlebige Kunstfaser). Kapuze mit Elastikschnürzug. Umlaufender RV. Abdeckleiste mit Antiklemmschutz. Für einen Deckenschlafsack hat der Sierra Luna dank der ausgesuchten Materialien ein sehr geringes Gewicht und ein kleines Packmaß. Temperaturbereich: ca. +23°C bis -1°C, extrem -6°C. Maße: 220 x 80 cm. Gewicht: ca. 1900g. Packmaß: ca. 47 x 25 cm.

    Beaverland 3 in 1
    Variabler Deckenschlafsack mit Kopfteil für fast alle Gelegenheiten: Der eigentliche Schlafsack hat ein eingeknöpftes Inlett aus Fleece, das Sie bei wärmeren Temperaturen einfach herausnehmen können. So haben Sie den perfekten Schlafsack für das ganze Jahr.
    Material:
    außen: 100% Nylon,
    innen: 65% Polyester / 35% Baumwolle, sowie Fleeceinlett 100% Polyester.
    Füllung: Beaverland-Masterfill 125 g/m².
    Temperaturbereich: +20°C bis +4°C, extrem -5°C.
    Maße: 210 x 90 cm. Gewicht: 2400g.
    Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

    Kommentar


    • Schoolmann
      Fuchs
      • 10.10.2003
      • 1336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Beide Schlafsäcke sind wohl zu schwer. Frag doch mal Corton, ob er günstig was auf Lager hat oder ob er Dir einen schönen empfehlen kann. Meiner Meinung nach taugen die nicht viel. Such noch mal hier im Forum. Schlafsackthreads gibt es wohl genug.

      Gruß Stefan
      www.nordland-virus.de

      Kommentar


      • feTTer oTTer
        Anfänger im Forum
        • 25.07.2004
        • 20

        • Meine Reisen

        #23
        Wer ist Corton? Und wie erreicht man den?

        PS: Ich suche einen Sclafsack der unten rechteckig ist (Decken) aber trotzdem keine Baumwolle.
        Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          Was blubbert Ihr hier auf einmal wieder über die lästigen Schlafsäcke`? Ich denke, hier gehts um Regenjacken?
          Und Corton is einer unserer Schlafsackgötter ... "corton" == username.

          Kommentar


          • feTTer oTTer
            Anfänger im Forum
            • 25.07.2004
            • 20

            • Meine Reisen

            #25
            Müssen Götter nicht hoch bezahlt werden? Den Saleva-Schlafsack würde ich für 50 EUR bekommen.

            Und da wir ja beim Thema Regenjacken sind, was haltet ihr nun von der Jacke, die ich gekauft habe. :bash:
            Der Verkäufer meinte es sei eine GORE-TEX ähnliche Membran drin. Aber ich habe nirgend einen Anhänger von einem solchen System gefunden. Fühlt sich aber beim Reiben an, als sei so eine Membran eingearbeitet. Klingt komisch, ist aber so...
            Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

            Kommentar


            • boehm22

              Lebt im Forum
              • 24.03.2002
              • 8249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hi,
              also die Jacke ist sicher nicht schlecht - PEAK-PERFORMANCE hat einen guten Ruf für ordentliche Produkte.

              Aber die Deckenschlafsäcke, igitt - die kämen mir nicht ins Zelt. :wink:
              Viele Grüße
              Rosi

              ---
              Follow your dreams.

              Kommentar


              • Snuffy

                Alter Hase
                • 15.07.2003
                • 3709
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Warum soll es ungedingt ein Deckenschlafsack sein? Allein an der Füllung(das es nur BW Modelle gibt) würde ich an dem Sinn Funktionalität zweifeln.
                Nimm lieber nen Mumienschlafsack.

                Snuffy
                Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                dann weene keene Träne.
                Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                und baum'le mit die Beene.


                Kommentar


                • feTTer oTTer
                  Anfänger im Forum
                  • 25.07.2004
                  • 20

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich hasse es eben keine Beinfreiheit im Schlafsack zu haben. Und ihr alle solltet doch schonmal die Erfahrung gemacht haben, das wenn man sich umdreht, der Schlafsack sich mit umdreht. Bei einer Drehung um 180° was eine Drehung von der rechten Seite zur linken bedeutet (egal ob über Bauch oder Rücken) heist dass, das die Schlafsack-Kapuze über dem Kopf hängt. Und wenn man Gewicht sparen will und keine sperrige Iso-Matte dabei hat liegt man mit dem Kopf auf dem Zeltboden
                  Also gerade wenn man nicht richtig einschlafen kann ist das ein tierisches Problem. :bash: :bash: :bash:

                  Daher denke ich das ich mit einem Schlafsack, der unten breiter ist bequemer schlafen kann.

                  Danke für's mitfühlen

                  PS: Ich weis, outdoor heißt Verzicht auf Komfort. Aber gut schlafen sollte man doch trotzdem können. Zumal man in einem Zelt ohnehin schon nicht
                  Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                  Kommentar


                  • Shadowkiller
                    Erfahren
                    • 17.06.2004
                    • 165

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Was ist jetzt rausgekommen? Welche Regenjacke ist gut, dicht und atmungsaktiv?

                    mfg
                    shadowkiller
                    Lebe flott und in Frieden. o.O

                    Kommentar


                    • feTTer oTTer
                      Anfänger im Forum
                      • 25.07.2004
                      • 20

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich denke, das die eigentschafen gut, dicht und atmungsaktiv umgekehrt proportional zum Preis sind! Also einfach abwägen, was man ausgeben will und dann in den Fachhandel, sich dort beraten lassen! Und vorher mal das ganze Thema hier lesen :wink:
                      Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                      Kommentar


                      • Shadowkiller
                        Erfahren
                        • 17.06.2004
                        • 165

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Also mir gefällt jetzt die Mountain Hardwear Jacke ziemlich gut, soll nur für paar Tagestouren herhalten und auch keine all zu schweren Rucksäcke aushalten.., nur find ich nirgends Erfahrungsberichte. Hatte die schon jemand?
                        Lebe flott und in Frieden. o.O

                        Kommentar


                        • Markus~sukraM
                          Erfahren
                          • 30.04.2004
                          • 271

                          • Meine Reisen

                          #32
                          € 115,00 Gore-Tex-Regenjacke für Herren in Normalgröße

                          Kein Ahnung was davon zu halten ist aber zumindest günstig und mit GoreTex.

                          Ansonsten haben die noch eine Hose mit GTX und eine weitere GTX-Jacke, das sind aber eher Wintersachen, und paar Polartec Fleeceteile.

                          Schaut's euch selber an (unter Damen o. Herren -> Outdoorbekleidung)

                          gruß Markus

                          Kommentar


                          • Shadowkiller
                            Erfahren
                            • 17.06.2004
                            • 165

                            • Meine Reisen

                            #33
                            hm, schaut aus wie 1 bzw. 2 lagen gore tex oO
                            ist das zu gebrauchen?
                            Lebe flott und in Frieden. o.O

                            Kommentar


                            • tiejer
                              Dauerbesucher
                              • 08.01.2004
                              • 733
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Meine Freundin hat die MH Epic. Sie benutzt sie nur auf Tour und da auch nur wenn Ihr Ziener Sofshell nicht ausreicht. Hat bisher auch bei der benutzung mit schwerem Rucksack keine Abnutzungserscheinungen und macht auch von Tragekomfort, Packmaß, Gewicht und Optik noch uneingeschränkte Freude. Es kamen auch bisher keine klagn bezüglich der Atmungsaktivität.
                              Grüße

                              Kommentar


                              • Shadowkiller
                                Erfahren
                                • 17.06.2004
                                • 165

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Dann werd ich mir wohl diese Jacke holen ! Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich erst nen Softshell oder ne Regenjacke hole
                                Lebe flott und in Frieden. o.O

                                Kommentar


                                • tiejer
                                  Dauerbesucher
                                  • 08.01.2004
                                  • 733
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Bei den Leichtjacken finde ich auch die modelle von Rab ganz interessannt. Kann man bei Parkasite bestellen. Die Latok Modelle gibts auch mit eVent - Membran und es findet sich auch ein günstiges Jäckchen aus Pertex Shield wenn ich nicht irre. die Kapuze wirkt großzügiger geschnitten als bei MH.
                                  Glaube nicht daß die MH Epic Kapuze voll helmtauglich ist. Übrigens gibts die Männerjacke in 2 längen. Die Kurze reich etwas über/bis zum (Kletter-) Gurt. Ich würde die längere vorziehen.
                                  Die Damenversion gibts nur vergleichsweise lang.
                                  Hatte schonselber mit ner Damenjacke für mich geliebäugelt, aber hat dann doch nicht so doll gepasst.
                                  Haste Dir auch mal die Marmot Oracle angeguckt? gibts manchmal für rund 110 oiro bei ebay.
                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • Shadowkiller
                                    Erfahren
                                    • 17.06.2004
                                    • 165

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Also die Latok Modelle sind nu "etwas" zu teuer.
                                    Die Marmot Jacke gitbs kaum hier irgendwo zu kaufen.. Oo
                                    Aber scheint recht gut zu sein, auch vom Schnitt her.

                                    €: Meinste diese hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...119233652&rd=1 ?
                                    Die scheint nämlisch irgendwie sehr gut zu sein! Und mir gribbelts in den Fingern, die zu kaufen ^^, wie sieht eigentlich Dark Electric aus?
                                    Lebe flott und in Frieden. o.O

                                    Kommentar


                                    • beelzebub
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.07.2004
                                      • 55

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Rantanplan
                                      Für ca. 40 Euro gibt´s ja auch Goretex-Nässeschutzjacken von der Bundeswehr, wahrscheinlich ist das BGS-Modell denen ähnlich.

                                      Die BW(od.ähnl.)-Goretex-Klamotten wären noch ein Spartipp, falls man sie denn in guter Qualität (bei Gebrauchten kann man leider nie sicher sein) und in passender Größe bekommt ... und in oliv, denn meist bekommt man sie nur in flecktarn, und ich persönlich renne lieber in Oliv als in Flecktarn durch die Öffentlichkeit.

                                      Die sollen recht robust und gut sein, auch richtiges Goretex, nur etwas altmodisch geschnitten und sie haben nicht so viele Ausstattungsmerkmale (z.B. Armbelüftungen, Taschen etc.) ... wer damit klarkommt, kann Geld sparen.
                                      Ja die hab ich auch, kleiner Tip: ich hab sie bei bw-waren.de gekauft, nicht schlecht!
                                      Ich hab sie allerdings in flecktarn gekauft, schaut doch irgendwie cool aus, und passt auch besser in die Waldlandschaft, und: ich bin kein N a z i, ich mag die Demokratie!


                                      Kleiner Nebeneffekt der flecktarn-Modelle auf der Tour:
                                      Meine Freunde meinen ich sollte 10 Meter vor ihnen o. hinter ihnen gehen!

                                      Kommentar


                                      • Shadowkiller
                                        Erfahren
                                        • 17.06.2004
                                        • 165

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Jup, BW Sachen sind schon gut, aber warum 10m vor bzw. hinter deinen Freunden gehen ? O.o
                                        Sogut tarnt Flecktarn nun auch net..

                                        €; Sachma, zockst du Airsoft? Würde druff tippen... wegen deinem Avatar.. schaut so aus ne? ^^
                                        Lebe flott und in Frieden. o.O

                                        Kommentar


                                        • Rantanplan
                                          Erfahren
                                          • 29.04.2004
                                          • 172

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          ... ich mag zwar oliv lieber als flecktarn, habe aber trotzdem eine Nässeschutzjack in flecktarn ... weil ich keine olive Version mehr gefunden habe. Sie war eigentlich nur als Backup gedacht, falls meine normale Tex-Jacke von JW mal "unpässlich" werden würde, aber letztendlich hatte bin ich damit auch vor zwei Wochen durchs norwegische Fjell gewandert ... nachdem ich beim Rucksackpacken festgestellt habe, dass mir die knappe 0.5 kg Gewicht gegenüber der JW-Jacke einspart ...

                                          Die Norweger in der Gruppe hat´s wohl nicht gestört, immerhin war die Hose ja anders ... nämlich in BW-oliv :wink: . Seitdem mir eine Gruppe Norweger im paramilitärisch anmutenden komplett dunkelgrünen "Fjell-Räven-Outfit" mit halben Macheten am Gürtel begegnet ist, hätte ich auch keine Probleme mehr damit, in komplett flecktarn durchs Fjell zu rennen ... Hauptsache warm und trocken.

                                          Beschweren kann ich mich über das BW-Zeugs nicht, es hat zwar nicht "ultimativ geschifft" , aber es hat gut funktioniert.

                                          Apropos Tarnung im Fjell, BW-Tarn funktioniert eh nicht... ein Norweger hatte einen Kraxenponcho dabei, von dem man erst auf den zweiten Blick vermutet hätte, dass ein Armeeponcho ist. Sehr dezentes Muster, aber höllisch gut auf dem typisch norwegischen Geröll mit Flechtenbewuchs. Hätte der es darauf angelegt, wir hätten den in den Geröllfeldern echt nicht wiedergefunden

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X