Regenjacken (wasserdicht, atmungsaktiv und günstig?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • feTTer oTTer
    Anfänger im Forum
    • 25.07.2004
    • 20

    • Meine Reisen

    Regenjacken (wasserdicht, atmungsaktiv und günstig?)

    Hi,

    ich fahre im September 14 tage nach Schottland. Nun ist der gesamte UK-Bereich für sein schlechtes Wetter bekannt. Daher will ich auch etwas dagegen im Rucksack parat haben, wenn es zu regnen anfängt. Bisher habe ich nur die handelsüblichen Regenjacken gekauft. Für den Weg zur Schule, in die Stadt hat es immer gereicht. Nun stehe ich vor der Möglichkeit 14-Tage kaltes nass von oben. Ich habe mich bei ein paar Händlern mal schlau gemacht was es so alles gibt. Es soll günsitig sein, atmungsaktiv (Wandern ist eben auch anstrengend) und natürlich dicht halten!!!! Da ich Gewicht sparen will wir dies wohl meine einzige Jacke sein. Daher sollte sie auch etwas warm halten und winddicht (sollte ja mit wasserdicht abgedeckt sein) sein.
    Marke ist mir egal, nur JW finde ich zu Modisch. Aber wenn es funktionell und günsitg ist trage ich auch dies.
    Etwas praktisches ebenfalls wasserdichtes für Kopf und Beine suche ich auch!

    Also lasst mich nicht im Regen stehen

    PS: Das habe ich schon mal gefunden.

    diese

    oder diese

    oder gar diese

    noch eine

    die nächste

    noch eine

    so jetzt reichts aber
    Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #2


    Klick mich - nicht jeder hat nen 27" Monitor. :wink:

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      [edit]vom Mod - damit es ein bischen übersichtlicher wird.
      Allerdings weiß ich jetzt immer noch nciht um welche Jacken es sich handelt, da ich keine Zeit und Lust habe sieben URLs nachzuverfolgen.

      Schreib doch bitte von jeder Jacke den Hersteller, Modell, Haupteigenschaften und Preis auf - dann kann man schnell was dazu sagen.
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • Aoraki
        Erfahren
        • 03.12.2003
        • 167

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        unter dem letzten link finde ich nur einen Hut Ob der reicht...

        Mir ist nich ganz klar, ob Du nur ne Regenjacke suchst, die man beim ärgsten Guss mal kurz überwirft oder schon was Stabileres? Für Schottland wäre mir eine dünne Regenjacke wohl zu wenig, weil man da ja auch mit länger anhaltendem Regen rechnen muß. Und brüllend heiß wird's vermutlich auch nicht. Da würde ich wohl ne Gore-Tex-Jacke mitnehmen.

        Interessant wäre auch zu wissen, was Du sonst noch an Jacke mitnimmst? Fleece? Soft Shell? Oder soll die Regenjacke wirklich die einzige Jacke überhaupt sein? Dann würde ich wirklich für was Robustes plädieren.

        Als reine Regenjacke würde ich auch noch die PreCip Jacke von Marmot in Erwägung ziehen, die ist leicht und angenehm zu tragen, taugt aber wohl eher nicht für den Dauereinsatz mit schwerem Rucksack.

        Soweit meine Gedanken dazu.

        Schöne Grüße,

        Sylvia
        Das Leben ist nie etwas; es ist nur die Gelegenheit zu etwas - Friedrich Hebbel

        Kommentar


        • feTTer oTTer
          Anfänger im Forum
          • 25.07.2004
          • 20

          • Meine Reisen

          #5
          Eine Fleece Jacke werde ich schon mitnehmen. Und er Hut gefällt mir eben, der Schützt gegen Sonne und Regen und bei einem Baseball-Cap läuft einem das Wasser doch über die Ohren! (Ich spreche aus Erfahrung, da half auch das GORE-TEX der Cap nicht. :bash:

          Die Jacken nun in ausgeschriebener Form, sorry wegen den Links, hätte ich auch vorher draufkommen können!!
          Und gleich danke an boehm22 für die Vereinfachung!!!
          Aber ich sehe mir so etwas immer lieber auch im Bild an, da kann man schon erste Rückschlüsse auf die Aufwendigkeit (Taschen, Kragen,... ) schließen. hoh:

          1. O.C.K.
          Regenjacke blau
          25,00 EUR
          O.C.K. Leichte Regen-Schlupfjacke mit Kapuze, (nur 250 g in Gr.L schwer) aus 100% Polyamid mit PU-Beschichtung; elastische Ärmelbündchen, Kapuze und Saum mit elastischem Kordelzug; große Fronttasche; inklusive kleinem Packsack;

          2. VAUDE
          Jacke hellblau
          79,95 EUR statt 150,-
          Vaude CEPLEX 5.000-Funktionsjacke. Wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv; 2 Reißverschlusstaschen; Unterarmbelüftung mit Reißverschluss; Bund- und Nackenweite per Elastikkordel regulierbar; Kapuze im Kragen; Netzfutter; 100 % Polyamid;

          3. O.C.K.
          Funkt.Jacke navy
          79,95 EUR statt 150,-
          O.C.K. Funktionsjacke, aus atmungsaktivem, wind- und wasserdichtem Supplex-Material, 100 % Polyamid; leichtes Netzfutter aus 100 % Polyester; hoher, weich gefütterter Innenkragen; abnehmbare und im Kragen verstaubare Kapuze; 2 Außen- und 1 Napoleontasche mit Reißverschluss; Ärmelbündchen per Klett verstellbar;

          4. Banff Jacket
          38,95 EUR
          Wasserdichte und atmungsaktive Jacke für Alltag und Freizeit. Das Außenmaterial ist weich und robust zugleich. Mit zwei Einschubtaschen, im Kragen verstaubare Kapuze, Innenfutter und Schnürzug im Saum.
          Material: 100% Polyamid.

          5. Magnitude Jacket
          49,95 EUR
          Zuverlässiger Regenschutz für unterwegs! Die Magnitude Jacke lässt sich platzsparend in der Tasche verpacken und als Gürteltasche tragen. 100% wasserdicht und zugleich atmungsaktiv durch ISOTEX Membran. Kapuze im Kragen einrollbar, alle Nähte verschweißt, 2 Reißverschlusstaschen außen, innen mit Netzfutter. Material: 100% Polyamid

          6. Jeantex Chamonix
          79,95 EUR
          Neu 2004. Atmungsaktive T3000-Freizeitjacke, hinten etwas länger geschnitten. [QR]-Kapuze im Kragen. Der Kragen ist mit feinem Velours gefüttert (100% Polyamid). Abgedeckter Front-RV mit Kinnschutz. Belüftungsschlitz im Rücken. Netzfutter: 100% Polyamid. Elastische Ärmelbündchen mit Klettverschluss. 2 RV-Schubtaschen. 1 RV-Rückentasche mit Patte; sie ist zugleich der Packbeutel, der sich um die Hüften schnallen lässt. 510 g/L. Farben: mandarine (12), anthrazit (08).

          7. Marmot Meteor Jacket (Steht oben noch nicht dabei)
          109,95 EUR
          PreCip Technologie
          Bei der Dry Touch Technology liegt das Seidenprotein direkt auf der Haut, so dass der Schweiß nach außen transportiert wird und man sich angenehm fühlt.

          PreCip Plus Zweilagenmaterial
          - 50% bessere Atmungsaktivität gegenüber PreCip
          - alle Nähte sind getapet ( wasserdicht verschweißt)
          - stabileres zweilagiges Aussenmaterial
          - Materialoberfläche nimmt kein Wasser auf
          - Wassersäule 20`000 mm
          - hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
          15`000 gr/m² in 24 Stunden RET 60
          - die Jacke ist komplett winddicht
          Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

          Kommentar


          • feTTer oTTer
            Anfänger im Forum
            • 25.07.2004
            • 20

            • Meine Reisen

            #6
            Die Jacke sollte eben möglichst viel Jacke für wenig Geld sein. Also wenn ich eine dichte, atmungsaktive Jacke die nebenbei auch noch etwas warm hällt für 100 EUR kaufe oder nur eine normale Regenjacke für 100 EUR, kaufe ich doch lieber die erste, da habe ich doch dann mehr davon!

            Dann gehe ich mal vom schlimmsten aus, das ich in Schottland doch etwas mehr Regen erwarten kann. Und da wir den WHW laufen wollen und nicht in der Jugendherrberge/dem Zelt sitzen wollen muß sie wetterfest genug sein, mit einem Lächeln hinaus in den Regen zu geheh.

            Ich hoffe das dieses Lächeln keine 200 EUR kostet

            Ich werde die Jacke für solche Gelegenheiten max. ein mal im Jahr brauchen und wenn ich sie schon habe dann eben auf für in die Stadt anziehen wollen. Das ist eben das blöde, das ich eine gute Jacke brauch aber dies nur kurz!!! Und daher sollte es wenn finanziell möglich auch eine "normale" Jacke sein.

            Ich hoffe mit den Infos's könnt ihr jetzt mehr anfangen
            Danke im Vorraus
            Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

            Kommentar


            • downunder
              Dauerbesucher
              • 27.01.2004
              • 777

              • Meine Reisen

              #7
              Leider kann ich nicht zu allen Jacken etwas sagen, wenn du aber was atmungsaktives suchst scheidet die 25 Euro Jacke schonmal aus. Die Vaude gilt als atmungsaktiv, Ceplex 5000 hat sich bei einem Kollegen in der Praxis aber als unzureichend erwiesen.
              Bessere Erfahrungen haben wir da mit der Precip-Technologie gemacht (Precip Jacket oder andere). Die Precip Jacke gibt es überall für 99€, man hat eine ordentliche Beschichtung (ist in den USA der Renner), Unterarmreißverschlüsse (falls es mal anstrengender wird), kleines Packmaß und im Gegensatz zu vergleichbaren Gore-Jacken nur der halbe Preis.

              Wenn es sich bei der Tour um eine Rucksacktour handelt mit viel Gepäck sind aber alle Jacken in dieser Preisklasse nicht unbedingt geeignet. Soll nicht heißen, dass sie danach kaputt sind, aber die Beschichtung wird schneller in Mitleidenschaft gezogen als bei stabileren (leider aber auch teueren Jacken). Voll Rucksacktauglich sind dann solche Jacken wie das Flight Jacket von TNF zum Beispiel. Mir ist allerdings kein Modell bekannt, das regulär unter 200€ kostet.

              Kommentar


              • ogi
                Erfahren
                • 17.02.2004
                • 112

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von downunder
                Wenn es sich bei der Tour um eine Rucksacktour handelt mit viel Gepäck sind aber alle Jacken in dieser Preisklasse nicht unbedingt geeignet. Soll nicht heißen, dass sie danach kaputt sind, aber die Beschichtung wird schneller in Mitleidenschaft gezogen als bei stabileren (leider aber auch teueren Jacken). Voll Rucksacktauglich sind dann solche Jacken wie das Flight Jacket von TNF zum Beispiel. Mir ist allerdings kein Modell bekannt, das regulär unter 200€ kostet.
                Aha, interessant woraus schliesst Du daß sie stabiler sind ?
                Ich benutze auch Goretex, aber das sie stabiler sind kann ich nun überhaupt nicht bestätigen ? Das Laminat wird auch bei diesen Jacken nach intensivem Gebrauch undicht !

                Nochwas zur atmungsaktivität : Die ist sicherlich bei Beschichtungen besser, versagt aber such sehr schnell.

                Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst und in Regengebieten unterwegs bist was hältst Du von einem Poncho plus Fleece ? Der ist dann wirklich dicht und bei Niesel / Kälte ziehst Du den Fleece an !

                Kommentar


                • downunder
                  Dauerbesucher
                  • 27.01.2004
                  • 777

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der Grund, weshalb die leichten Jacken bei schwerer Rucksacknutzung schneller verschleißen ist die Reibung auf der Membran. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich von 3-Lagen-Jacken spreche (Flight Jacket => dreilagig HyVent). Bei dreilagigen Jacken ist die Membran oder Beschichtung zwischen Oberstoff und Innenmaterial fest einlaminiert, sodass keine Reibung direkt auf der Membran entstehen kann. Deshalb sind diese Jacken in dem Punkt robuster. Eine gute 3-Lagen-Jacke mit Gore-Tex kostet nicht umsonst soviel mehr als eine leichte Regenjacke. Das ganze ist selbstverständlich auch noch abhängig von der Stabilität des Obermaterials und von einigen anderen Faktoren. Die Rucksacktauglichkeit wird im Übrigen auch so von den Herstellern angegeben.
                  Dass eine Beschichtung atmungsaktiver ist, wird auch vom Hersteller abhängen. Mit meiner HyVent-Beschichtung von TNF bin ich sehr zufrieden, das oben erwähnte Beispiel von Ceplex zeigte das Gegenteil. Das soll ja nicht heißen, dass eine bessere Beschichtung gleich viel teuerer sein muss. Mit der Precip Jacke hat man wirklich ein vernünftiges Modell.

                  P.S.: Was meinst du damit, dass eine Beschichtung sicherlich viel besser ist, aber auch schnell versagt - wenn sie schnell versagt ist sie nicht besser, oder?

                  Kommentar


                  • feTTer oTTer
                    Anfänger im Forum
                    • 25.07.2004
                    • 20

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe noch zwei gefunden:
                    Gore Tex Parka in der Gr. L von Lafuma.

                    Material:
                    Aussen 75 % Baumwolle
                    25 % Polyamide

                    PTFE Membrane Gore Tex

                    Futter 100 % Polyester

                    für 99?

                    oder etwas ausgefallen:
                    Eine BGS Goretex-Kälteschutzjacke für 35 ?
                    ist aber vermutlich nicht das allseits bekannte GORE-TEX

                    PS: Ich such auch noch einen wasserdichten breiten Hut!
                    Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                    Kommentar


                    • feTTer oTTer
                      Anfänger im Forum
                      • 25.07.2004
                      • 20

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Die Fragezeichen hinter den 99 und 35 sollen natürlich EURO-Zeichen darstellen. Das Forum mag die alte DM wohl eher!!!
                      Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                      Kommentar


                      • Rantanplan
                        Erfahren
                        • 29.04.2004
                        • 172

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Für ca. 40 Euro gibt´s ja auch Goretex-Nässeschutzjacken von der Bundeswehr, wahrscheinlich ist das BGS-Modell denen ähnlich.

                        Die BW(od.ähnl.)-Goretex-Klamotten wären noch ein Spartipp, falls man sie denn in guter Qualität (bei Gebrauchten kann man leider nie sicher sein) und in passender Größe bekommt ... und in oliv, denn meist bekommt man sie nur in flecktarn, und ich persönlich renne lieber in Oliv als in Flecktarn durch die Öffentlichkeit.

                        Die sollen recht robust und gut sein, auch richtiges Goretex, nur etwas altmodisch geschnitten und sie haben nicht so viele Ausstattungsmerkmale (z.B. Armbelüftungen, Taschen etc.) ... wer damit klarkommt, kann Geld sparen.

                        Kommentar


                        • feTTer oTTer
                          Anfänger im Forum
                          • 25.07.2004
                          • 20

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Die Jacke ist oliv (wie beim BGS üblich). Zudem wird die Jacke von einer Firma vertrieben. D.h. die Jacke sollte keine Fehler aufweisen und eben nur getragen sein. Außerdem habe ich beim Kauf bei einer Firma Rückgaberecht.
                          Aber ein wenig skeptisch bin ich schon.
                          Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Jo ich hab'ne Regenhose vom BGS hatte 18€ gekostet und is top. Zumal mir grün schon gefällt ist die Wahl nicht sonderlich schwer gefallen, zumal zu dem Preis.

                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • grand
                              Erfahren
                              • 26.07.2004
                              • 117

                              • Meine Reisen

                              #15
                              es gibt grade bei den ultraleichten rucksackreisenden eine alternative zu solchen jacken.
                              gtx und ähnliches wird nach einiger zeit immer undicht, vor allem eben auf längeren touren mit starker beanspruchung.

                              nun nimmt man einfach einen flies (polyesther) pulli/jacke und oben drüber eine wasserdichte nylonjacke (allerdings mit lüftungsöffnungen, z.b. taschen oder unter den ärmeln).
                              hat, wie gtx auch, vor und nachteile. wasserdicht heißt in diesem fall eben nicht atmungsaktiv. flies trocknet aber schnell, das zeugs läuft nach unten ab
                              die idee dahinter ist "lieber feucht und warm als nass und kalt".
                              ist nicht jedermanns sache, aber zumindest ich ziehe das vor, noch dazu weil die gtx jacken extrem viel geld kosten (für wandertouren), nicht besonders viel aushalten und eben auch nicht so atmungsaktiv sind, das unten drunter alles trocken bleibt.
                              die nylonjacken gibts in sehr kleinem packmass, also selbst wenn man mit gtx jacke unterwegs ist kann man diese methode noch als backup verwenden.
                              ist im prinzip das gleiche wie das schon angesprochene poncho+flies - exakt das, was ich am liebsten verwende

                              Kommentar


                              • feTTer oTTer
                                Anfänger im Forum
                                • 25.07.2004
                                • 20

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Naja, als feTTer oTTer kann man sich wohl nicht zu den "ultraleichten rucksackreisenden" zählen. Die Idee ist ganz gut, aber wenn ich viel laufe und nass von oben kommt fange ich schnell zu schwitzen an. Das kommt sicherlich auch durch die Luftfeuchtigkeit. Daher ist etwas atmungsaktives nie so schlecht. Ich werde auf jeden Fall einen Poncho mitnehmen, der gerade so über meinen vollgepackten 78L-Rucksack passt . Zudem kommt auch noch eine Fleece-Jacke mit Einer kleine Regenjacke kann ja auch nicht schaden. Aber eine robuste Wanderjacke ist doch schon etwas. Ich habe jetzt mehrere gefunden um die 100 EUR (meist etwas darüber, so bis 150 EUR) die mehrere Lagen haben, was den Rucksackschaden gering halten sollte.

                                Bei Fritz-Berger gibt es eine Marke (vermutlich Hausmarke) die eine Weste dort anbietet für 130 EUR, bei denen eine Fleece-Wende-Jacke mit abtrennbaren Ärmlen dabei ist. Leider wird bei diesem Modell die wasserdichtigkeit durch das Außenmaterial (Polyester) gewährleistet. Was wieder den Rucksack ins spiel bringt.

                                Ähnliches allerdings bietet im gleichen Laden Salewa an:
                                Saleva Buffalo Fleecejacke + 5M Lite Tec Jacket mit Powertex 5000 für zusammen 150 EUR (einzeln 60 EUR und 100 EUR)

                                Dann habe ich auch gesehen, dass bei den Kindersachen eine Jack Wolfskin Jacke mit TEXAPORE für 100 EUR angeboten wird. Aber das gute daran ist, das es sie bis Gr. 176 gibt. Was mir meist passt. Ich hoffe nur das JW mit einem etwas zunehmend dicker werdenden Nachwuchs rechnet. Denn mein Brustkorb ist doch etwas füllender als bei den Kids und ab und zu ein Weizen macht sich auch bemerkbar
                                Aber dabei hätte ich ein gute jacke für wenig Geld!!!
                                Obwohl ich ja von JW nicht so begeistert bin, da sie für die gewöhnlichen Preise nicht mit vergleichbaren Herstellern in Qualität mithalten können. Der Umsatz kommt meist allein von dem stylischen Logo. Aber für 100 EUR
                                Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                                Kommentar


                                • Vueltas
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2004
                                  • 267
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Die Vaude Escape mit Ceplex 5000 ist leicht, klein verpackbar und mit 100 Euro auch bezahlbar.

                                  Kommentar


                                  • kuczerra
                                    Erfahren
                                    • 22.05.2004
                                    • 380

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich denke, dieser Preis für eine EXOTHERM von NORTHLAND ist schwer zu toppen. Wir benutzen diese Jacken bei uns in der Firma-sie sind wirklich gut (Wenn ich mir nicht neulich eine stark reduzierte SALEWA Jacke gekauft hätte, würde ich zuschlagen)....

                                    http://www.1apreis.org/partnershop/h...p?&id=30001280

                                    Kommentar


                                    • grand
                                      Erfahren
                                      • 26.07.2004
                                      • 117

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      wieviel wiegt das teil? (mit und ohne hosenbeine)

                                      Kommentar


                                      • feTTer oTTer
                                        Anfänger im Forum
                                        • 25.07.2004
                                        • 20

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich habe mir jetzt eine von PEAK-PERFORMANCE gekauft. Sie ist vollkommen mit dem Stoff verarbeitet, die die andere Marken nur auf den Schulterpartien verwenden (weiß grad nicht wie es heißt). Laut Verkäufter (Sport-Check) ist innen eine GORE-TEX ähnliche Membran auflaminiert. Sie macht von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck. Reißverschlüsse unter den Armen sind versiegelt, hoher kragen mit einer Kapuze, die jeden Hut ersetzt. Alle Taschen sind funktionell und gut erreichbar. Auf dem Preisschlid steht zuerst durchgestrichene 350 EUR, und dann 199 EUR. Und weil gerade "Schlußverkauf" ist hab ich sie für 119 EUR bekommen. Also da kann ich mich sicher nicht beklagen. Alternativ hätte ich auch eine Jack Wolfskin Jacke mit TEXAPORE für 199 EUR bekommen. Aber das sind immerhin ja doch 70 EUR. Oder eine JW GORE-TEX für 219 EUR.
                                        Jeder Platz in der Natur ist schön, man muss nur die Zeit haben seine Schönheit zu erkennen!!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X