Matter Windbreaker mit Kapuze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Youronas
    Anfänger im Forum
    • 19.01.2009
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Matter Windbreaker mit Kapuze

    Momentan besitze ich ein Berghaus Vortex FZ Windshirt, mit dem ich eigentlich immer zufrieden war, gäbe es da nicht zwei Problempunkte: Leider gab es die Jacke damals nurnoch eine Größe zu groß und mittlerweile garnicht mehr, zum anderen ist sie mit ihren 300g doch ein paar Gramm schwerer, als es vielleicht sein müsste.
    Bei meiner neuen Windjacke hätte ich gerne wieder eine Kapuze und dazu ein möglichst mattes, raschelfreies Außenmaterial, womit beispielsweise alle Montane-Produkte wegfallen. Gewichtsmäßig sollte es sich etwa im Bereich um die 150g bewegen.

    Gefunden hatte ich bei diesen Kriterien bisher die Arcteryx Squamish und die Norrona Bitihorn Aero 60. Erstere ist schon fats unverschämt teuer, Zweitere laut Internet eher windabweisend als winddicht.

    Würde mich freuen, wenn ihr vielleicht den ein oder anderen Vorschlag hättet.

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

    Rab alpine smock oder skinfit Vento Jacke

    Kommentar


    • Youronas
      Anfänger im Forum
      • 19.01.2009
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

      Danke schon einmal für deine Antwort. Die Rab finde ich leider nur als Jacket Ausführung mit 280g und die Skinfit scheint keine Kapuze zu haben. Erstere erscheint mir trotzdem recht interessant, allerdings scheint es mit der Verfügbarkeit in Deutschland ganz schlecht bestellt zu sein.

      Kommentar


      • Thun
        Dauerbesucher
        • 27.08.2008
        • 623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

        Bergzeit hat seit einiger Zeit ein ziemlich breites Sortiment von Rab (tatsächlich dürften die fast alle Produkte führen), schau' doch mal da. Ansonsten könnte natürlich auch eine Bestellung in England (preislich) interessant sein, beispielsweise bei Towerridge oder Cotsworld Outdoor. Auf jeden Fall ist das kein Problem.

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

          Richtig leicht ist die Rab Alpine auch nicht, aber das Material ist schon toll.
          Raschelt kaum, ist innen schön angerauht und auf dem Rad und beim Wandern hatte ich auch nicht diese "Stoffkleben" auf der Haut:
          http://www.outdoor-professionell.de/...rum-softshell/

          Kommentar


          • Youronas
            Anfänger im Forum
            • 19.01.2009
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

            Ja, hatte diesen Test und den bei ausgeruestet.com gesehen, scheint schon wirklich ein feines Teil zu sein. Nur ist sie direkt aus Deutschland absolut nicht zu bekommen, und wenn ich mir wie bei Rab mit meiner Größe nicht sicher bin, scheue ich irgendwie eher den Versand aus England.

            Hatte jetzt auch noch an die Bergans Microlight gedacht, die etwa in der gleichen Gewichtsklasse wie die Rab spielt und hier im Forum auch recht positiv gesehen wurde.

            Oder vielleicht auch noch die Marmot Trail Wind Hoody, als günstige und deutlich leichtere Alternative. Scheint der Nachfolger des Ion Windshirts zu sein.

            Kommentar


            • Youronas
              Anfänger im Forum
              • 19.01.2009
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Matter Windbreaker mit Kapuze

              Falls jemand irgendwann später mal auf den Thread stößt ist es vielleicht von Interesse:

              Da die Rab leider über keinen deutschen Shop zu beziehen war habe ich mir doch mal die Bergans Microlight und die Arcteryx Squamish bestellt.

              Die Bergans gefällt mir eigentlich vom Material her sehr gut, Schnitt passt auch - schön dünn, schön elastisch, scheint wirklich eine sehr nette Sommersoftshell/Windjacke zu sein, wie man es denn nun auch immer nennen mag. Was mich an ihr aber leider stört ist die Trennung von Kragen und Kapuze. Ersterer schließt so daher nicht all zu hoch und irgendwie ist immer irgendwas im Weg was so eigentlich nicht sein sollte - schade eigentlich, wäre sonst wirklich ein schönes Jäckchen.

              Die Arcteryx passt mir vom Schnitt ebenfalls, ist vollkommen matt aber doch recht raschelig. Das Material ist schon extrem dünn, fast etwas zu dünn um im Vertrauen entgegenzubringen, was die Haltbarkeit angeht. Und zudem dann noch der Gedanke: So viel Geld für so wenig Stoff^^

              All zu stark auf ihre Funktion testen möchte ich sie jetzt eigentlich nicht, da wohl eine oder beide ein Rückläufer werden wird. Nur fällt mir die Entscheidung leider recht schwer. Beide sind für mich nicht perfekt und weitere vollkommene Alternativen scheint es irgendwie auch nicht so recht zu geben.

              Kommentar

              Lädt...
              X