Hallo zusammen,
ich bin momentan, nachdem ich von Merino als Alternative zu KuFa als Baselayer schon so begeistert war, auf der Suche nach einer Art Merino-Pullover. Getragen werden soll dieser in folgenden Kombinationen:
150er Merino + Merino Pullover
150er Merino + Merino Pullover + Windbreaker
150er Merino + Merino Pullover + Hardshell
Hatte versucht mir mal einen gewissen Marktüberblick zu verschaffen, aber gerade bei den kleinen, unbekannteren Marken abseits von Icebreaker, Woolpower und Ortovox ist das wohl eher schwer.
Grundsätzlich wäre mir ein möglichst einfach geschnittener Pullover ohne viel Schnickschnack am liebsten, zur Not auch als Jackenausführung mit 1/4 oder Ganz-Zip.
http://www.bergfreunde.de/smartwool-...-wollpullover/
Smartwool Pullover, gefallen mit von der Funktion her fast am besten. Schön einfach, nur kurzer Reißverschluss. Kann leider zur genauen Dicke nichts finden und die Aufmachung mag mir nicht so recht zusagen - erinnert eher an Unterwäsche oder den schönen, klassischen Strickpulli aus den 70ern - aber an für sich geht es ja eher um die inneren Werte, nur das Auge kauft wohl immer ein wenig mit.
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1710&hot=0
Ähnlich geschnitten, allerdings mit Materialmix (50% Merino) und etwas eigenwilligem Design. Zudem kann ich wieder keine konkrete Dickeangabe finden.
http://www.bergfreunde.de/ortovox-merino-hoody/
Ortovox Merino Hoody, klang nach einem Bericht hier im Forum und einem Blogerfahrungsbericht eigentlich recht gut, weiß nur noch nicht so recht, was ich von der Materialkombination halten sollte. Zudem stört mich eigentlich die Kapuze wenn er zusammen mit einer zusätzlichen Jacke getragen werden soll, andererseits wäre sie Solo mit Funktionsshirt vielleicht wieder von Vorteil.
http://www.bergfreunde.de/icebreaker...-quantum-hood/
Ähnliches Produkt von Icebreaker, scheint jedoch etwas eher in die Läuferrichtung zu gehen.
http://www.unterwegs.biz/city-collec...ru-490681.html
Icebreaker "Jacke", bisher kaum Erfahrungen zu finden und laut Hersteller speziell für die Bedürfnisse fahrradfahrender Pendler entwickelt.^^
Gefällt mir eigentlich ebenfalls recht gut, gerade da er keine Kapuze hat.
Allgemein kann ich zudem noch nicht richtig einschätzen, welche Materialdicke für meinen Einsatz am besten wäre. Variiert ja meist so zwischen 240 und 320. Was entspricht denn am ehersten der Wärmeleistung eines dünnen 100er Fleece?
Eine weitere Alternative wären vielleicht auch einfach zwei dickere, "normale" Shirts übereinanderzuziehen. Scheint der ein oder andere hier im Forum ja auch zu praktizieren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrung mit einem oder mehreren der Stücke oder war auf einer ähnlichen Suche. Würde mich auch sehr über weitere Alternativen freuen, gerne auch ganz simple Stücke in einem vielleicht etwas niedrigerem Preisbereich. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
ich bin momentan, nachdem ich von Merino als Alternative zu KuFa als Baselayer schon so begeistert war, auf der Suche nach einer Art Merino-Pullover. Getragen werden soll dieser in folgenden Kombinationen:
150er Merino + Merino Pullover
150er Merino + Merino Pullover + Windbreaker
150er Merino + Merino Pullover + Hardshell
Hatte versucht mir mal einen gewissen Marktüberblick zu verschaffen, aber gerade bei den kleinen, unbekannteren Marken abseits von Icebreaker, Woolpower und Ortovox ist das wohl eher schwer.
Grundsätzlich wäre mir ein möglichst einfach geschnittener Pullover ohne viel Schnickschnack am liebsten, zur Not auch als Jackenausführung mit 1/4 oder Ganz-Zip.
http://www.bergfreunde.de/smartwool-...-wollpullover/
Smartwool Pullover, gefallen mit von der Funktion her fast am besten. Schön einfach, nur kurzer Reißverschluss. Kann leider zur genauen Dicke nichts finden und die Aufmachung mag mir nicht so recht zusagen - erinnert eher an Unterwäsche oder den schönen, klassischen Strickpulli aus den 70ern - aber an für sich geht es ja eher um die inneren Werte, nur das Auge kauft wohl immer ein wenig mit.
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1710&hot=0
Ähnlich geschnitten, allerdings mit Materialmix (50% Merino) und etwas eigenwilligem Design. Zudem kann ich wieder keine konkrete Dickeangabe finden.
http://www.bergfreunde.de/ortovox-merino-hoody/
Ortovox Merino Hoody, klang nach einem Bericht hier im Forum und einem Blogerfahrungsbericht eigentlich recht gut, weiß nur noch nicht so recht, was ich von der Materialkombination halten sollte. Zudem stört mich eigentlich die Kapuze wenn er zusammen mit einer zusätzlichen Jacke getragen werden soll, andererseits wäre sie Solo mit Funktionsshirt vielleicht wieder von Vorteil.
http://www.bergfreunde.de/icebreaker...-quantum-hood/
Ähnliches Produkt von Icebreaker, scheint jedoch etwas eher in die Läuferrichtung zu gehen.
http://www.unterwegs.biz/city-collec...ru-490681.html
Icebreaker "Jacke", bisher kaum Erfahrungen zu finden und laut Hersteller speziell für die Bedürfnisse fahrradfahrender Pendler entwickelt.^^
Gefällt mir eigentlich ebenfalls recht gut, gerade da er keine Kapuze hat.
Allgemein kann ich zudem noch nicht richtig einschätzen, welche Materialdicke für meinen Einsatz am besten wäre. Variiert ja meist so zwischen 240 und 320. Was entspricht denn am ehersten der Wärmeleistung eines dünnen 100er Fleece?
Eine weitere Alternative wären vielleicht auch einfach zwei dickere, "normale" Shirts übereinanderzuziehen. Scheint der ein oder andere hier im Forum ja auch zu praktizieren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrung mit einem oder mehreren der Stücke oder war auf einer ähnlichen Suche. Würde mich auch sehr über weitere Alternativen freuen, gerne auch ganz simple Stücke in einem vielleicht etwas niedrigerem Preisbereich. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar