AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)
Also ich selber habe die Rab Latok Alpine bei mir.
Die Passform und den Schnitt finde ich klasse (M bei 1,80 cm und sehr schlanker Statur mit normalen Schultern): Super bewegungsfreiheit, auch beim Klettern, Kapuze schützt gut und dreht gut mit. Auch mit Helm finde ich sie noch bequem, obwohl dann natürlich nichtmehr ganz so viel Platz ist. Übrigens liest man manchmal, dass die Unterarme der Jacke recht eng sind für Kletterer. Dies kann ich aber nicht bestätigen, trotz sehr dicker Kletterer-Unterarme (fast gleicher Umfang wie Oberarme).
Was ich an dieser Jacke genial finde ist die Atmungsaktivität: Ich schwitze sehr viel und stark, vor allem unter körperlicher Belastung. Wenn ich mit der Jacke Joggen gehe fühle ich mich zu jeder Zeit pudelwohl und innen bildet sich nur minimales Kondens (bei geschlossenem Kragen und Ärmelbündchen). Mache ich den Kragen ein bisschen auf und die Ärmelbündchen komplett ist es nochmal angenehmer. Insgesamt kann ich auch sagen, dass ich NIE das bedürfnis nach Unterarmzippern hatte und diese hier auch nicht für nötig halte (zumindest bei dieser Event-Jacke). Ich finde es sogar sehr angenehm ohne, da nicht noch ein Steifer Reißverschluss da ist und noch mehr schnickschnack an der Jacke ist. BTW: Das Material lässt MINIMAL Wind durch, was das klima angenehm Beeinflusst.
Die Taschen sind sehr groß, da passt auch mal eine 1-Literflasche oder ein DinA5-Heft rein. Die Positionierung fällt bei mir jedoch nicht ganz optimal aus: Die Taschen hängen ca 4 cm zu Tief, wenn ich den Hüftgurt vom Rucksack anziehe, weswegen ich die Jacke dann vorne ein bisschen hochziehe. Aufgrund der Länge der Jacke für mich nicht weiter schlimm.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist dass die Jacke recht leicht und dünn ist, also nicht zu den robustesten Vertretern dieser Gattung gehört, wobei zB die Pro-shell von meinem Kumpel auch nicht Robuster ist bzw wirkt. Für einen Rucksack dürfte es reichen (auch 20 KG), wobei ich wenn du was wirklich robustes suchst eher zur Latok statt der Latok Alpine tendieren würde (btw ist auch zb die Spire von Marmot seeeehr Robust, aber halt nur performance shell)
Also ich kann dir die Jacke nur empfehlen.
Bestellt habe ich sie btw bei Freetime1.co.uk . Dort war sie am günstigsten und die Abwicklung der Bestellugn war auch super.
Mfg, Hans
Also ich selber habe die Rab Latok Alpine bei mir.
Die Passform und den Schnitt finde ich klasse (M bei 1,80 cm und sehr schlanker Statur mit normalen Schultern): Super bewegungsfreiheit, auch beim Klettern, Kapuze schützt gut und dreht gut mit. Auch mit Helm finde ich sie noch bequem, obwohl dann natürlich nichtmehr ganz so viel Platz ist. Übrigens liest man manchmal, dass die Unterarme der Jacke recht eng sind für Kletterer. Dies kann ich aber nicht bestätigen, trotz sehr dicker Kletterer-Unterarme (fast gleicher Umfang wie Oberarme).
Was ich an dieser Jacke genial finde ist die Atmungsaktivität: Ich schwitze sehr viel und stark, vor allem unter körperlicher Belastung. Wenn ich mit der Jacke Joggen gehe fühle ich mich zu jeder Zeit pudelwohl und innen bildet sich nur minimales Kondens (bei geschlossenem Kragen und Ärmelbündchen). Mache ich den Kragen ein bisschen auf und die Ärmelbündchen komplett ist es nochmal angenehmer. Insgesamt kann ich auch sagen, dass ich NIE das bedürfnis nach Unterarmzippern hatte und diese hier auch nicht für nötig halte (zumindest bei dieser Event-Jacke). Ich finde es sogar sehr angenehm ohne, da nicht noch ein Steifer Reißverschluss da ist und noch mehr schnickschnack an der Jacke ist. BTW: Das Material lässt MINIMAL Wind durch, was das klima angenehm Beeinflusst.
Die Taschen sind sehr groß, da passt auch mal eine 1-Literflasche oder ein DinA5-Heft rein. Die Positionierung fällt bei mir jedoch nicht ganz optimal aus: Die Taschen hängen ca 4 cm zu Tief, wenn ich den Hüftgurt vom Rucksack anziehe, weswegen ich die Jacke dann vorne ein bisschen hochziehe. Aufgrund der Länge der Jacke für mich nicht weiter schlimm.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist dass die Jacke recht leicht und dünn ist, also nicht zu den robustesten Vertretern dieser Gattung gehört, wobei zB die Pro-shell von meinem Kumpel auch nicht Robuster ist bzw wirkt. Für einen Rucksack dürfte es reichen (auch 20 KG), wobei ich wenn du was wirklich robustes suchst eher zur Latok statt der Latok Alpine tendieren würde (btw ist auch zb die Spire von Marmot seeeehr Robust, aber halt nur performance shell)
Also ich kann dir die Jacke nur empfehlen.
Bestellt habe ich sie btw bei Freetime1.co.uk . Dort war sie am günstigsten und die Abwicklung der Bestellugn war auch super.
Mfg, Hans
Kommentar