Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hansmaulwurf92
    Gerne im Forum
    • 15.04.2010
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

    Also ich selber habe die Rab Latok Alpine bei mir.

    Die Passform und den Schnitt finde ich klasse (M bei 1,80 cm und sehr schlanker Statur mit normalen Schultern): Super bewegungsfreiheit, auch beim Klettern, Kapuze schützt gut und dreht gut mit. Auch mit Helm finde ich sie noch bequem, obwohl dann natürlich nichtmehr ganz so viel Platz ist. Übrigens liest man manchmal, dass die Unterarme der Jacke recht eng sind für Kletterer. Dies kann ich aber nicht bestätigen, trotz sehr dicker Kletterer-Unterarme (fast gleicher Umfang wie Oberarme).

    Was ich an dieser Jacke genial finde ist die Atmungsaktivität: Ich schwitze sehr viel und stark, vor allem unter körperlicher Belastung. Wenn ich mit der Jacke Joggen gehe fühle ich mich zu jeder Zeit pudelwohl und innen bildet sich nur minimales Kondens (bei geschlossenem Kragen und Ärmelbündchen). Mache ich den Kragen ein bisschen auf und die Ärmelbündchen komplett ist es nochmal angenehmer. Insgesamt kann ich auch sagen, dass ich NIE das bedürfnis nach Unterarmzippern hatte und diese hier auch nicht für nötig halte (zumindest bei dieser Event-Jacke). Ich finde es sogar sehr angenehm ohne, da nicht noch ein Steifer Reißverschluss da ist und noch mehr schnickschnack an der Jacke ist. BTW: Das Material lässt MINIMAL Wind durch, was das klima angenehm Beeinflusst.


    Die Taschen sind sehr groß, da passt auch mal eine 1-Literflasche oder ein DinA5-Heft rein. Die Positionierung fällt bei mir jedoch nicht ganz optimal aus: Die Taschen hängen ca 4 cm zu Tief, wenn ich den Hüftgurt vom Rucksack anziehe, weswegen ich die Jacke dann vorne ein bisschen hochziehe. Aufgrund der Länge der Jacke für mich nicht weiter schlimm.

    Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist dass die Jacke recht leicht und dünn ist, also nicht zu den robustesten Vertretern dieser Gattung gehört, wobei zB die Pro-shell von meinem Kumpel auch nicht Robuster ist bzw wirkt. Für einen Rucksack dürfte es reichen (auch 20 KG), wobei ich wenn du was wirklich robustes suchst eher zur Latok statt der Latok Alpine tendieren würde (btw ist auch zb die Spire von Marmot seeeehr Robust, aber halt nur performance shell)


    Also ich kann dir die Jacke nur empfehlen.
    Bestellt habe ich sie btw bei Freetime1.co.uk . Dort war sie am günstigsten und die Abwicklung der Bestellugn war auch super.


    Mfg, Hans
    Zuletzt geändert von Hansmaulwurf92; 27.01.2011, 00:25.

    Kommentar


    • foo666
      Gerne im Forum
      • 29.04.2010
      • 72
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

      mhhh,

      eine Option wäre natürlich auch die

      Vaude - Shivling Jacket

      für einen Preis von 228€ bei Bergfreunde.

      Und da habe ich den Vorteil, dass ich bei Problemen (Garantie etc.) mit Bergfreunde einen deutschen Ansprechpartner habe. Und Großartig unter den Preis von 228€ werde ich bei einer Jacke in UK auch nicht kommen.

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

        Ich habe eine Montane Venture, sehr dünne, leichte Regenjacke aus event. Ich bin sehr angetan, bin aber auch Minimalist. Man schwitzt schon auch drin, wenn es sehr anstrengend wird, aber die Atmungsaktivität ist trotzdem hervorragend. Das im Aufstieg nassgeschwitzte Shirt trocknet im Abstieg bei mir durch die Jacke wieder.

        Vorteil ist sicher das Preis-Leistungs-Verhältnis, da man die Montane- und Rab-Jacken per Netz recht leicht vergünstigt bekommt (so bis 150 Pfund würde ich für die minimalistischen Modelle rechnen). So ähnliche Packlites der im deutschsprachigen Raum populären Marken kosten ja oft das Doppelte.

        P.S.: Bei Online-Bestellung Achtung auf Versanpauschalen aus UK, da sind manche Anbieter komplett irre.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • Hansmaulwurf92
          Gerne im Forum
          • 15.04.2010
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

          Also ich hatte die Shivling nur mal ein jahr vor erscheinen auf einer Messe in der Hand. Da hat sie mir eigentlich sehr gut gefallen, wobei mir das material jedoch nicht sehr dick vorkam. insgesamt ähnlich dick wie bei meiner rab event-jacke.
          Also hätte ich noch keine Jacke würde ich bei der Shivling sofort zuschlagen zu dem Preis. Und die Bergfreunde sind vom Service wirklich suuuper und kulant, das wirst du in england schwer finden mit so wenig aufwand.


          Mfg, Hans

          Kommentar


          • foo666
            Gerne im Forum
            • 29.04.2010
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

            So Jackenprobelm hat sich erledigt...
            Heute morgen kam die Shivling per Post und wurde als gut befunden

            Jetzt muss sie nur noch zeigen wie sie sich nächste Woche im schottischen Wetter so schlägt.

            Danke noch mal an Alle für die Hilfe...

            Kommentar

            Lädt...
            X