Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foo666
    Gerne im Forum
    • 29.04.2010
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

    Hallo zusammen,

    bei mir steht demnächst der Kauf einer neuen Hardshell an. Mein Einsatzbereich ist sowohl Tageswanderungen, Trekking (Rucksackgewicht ~20Kg) als auch Klettern (auch alpin), Klettersteige und Bergtouren. Also das volle Programm Somit muss eine 3L-Jacke her.
    Da ich in zwei Wochen nach Schottland komme um ein paar Freunde (beim Studieren) besuche habe ich gedacht ich schaue mir mal die britischen Vertreter wie Berghaus, Mountain Eq., Rab oder Montane an.

    Hier noch mal die wichtigsten Eigenschaften:
    - 3L (Proshell oder Event?)
    - Helmtauglich
    - nicht zu schwer
    - Rucksacktauglich
    - Hoch angesetzte Taschen damit Klettergurt bzw. Rucksack kein Problem macht

    Dann brauche ich nicht unbedingt die "Fashion-Marke" (wie ArcTeryx, Mammut, Northface, Haglöfs und Co... damit ich in der Fußgängerzone auffalle.) Nichts gegen die Marken. Würde auch bei einem guten Angebot eine Jacke von diesen Herstellern kaufen. Aber mir geht es erst mal um eine gute Jacke zu einen vernünftigen Preis.

    Hab mich jetzt auch schon mal etwas umgeschaut und folgende Modelle sehen ganz gut aus

    - Montane Venture
    - Rab Latok Alpine
    - Berghaus Temperance II

    Naja und jetzt zum Material. Proshell oder Event? Kann man bei Event wirklich auf Pitzips verzichten? Wie ist Event von der haltbarkeit im vergleich zu Proshell ....
    etc.

    Was würdet ihr mir raten? Habt ihr andere Empfehlungen?

    Danke
    Marco

  • ducvietnam
    Erfahren
    • 30.11.2010
    • 125
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

    Was meinst Du mit nicht so schwer? Hast Du vielleicht ein Höchstgewicht für Hardshell. Und wie groß und wie schwer bist Du?
    Achja, und was ist Dein preislimit und würdest Du auch in GB bestellen?
    Zuletzt geändert von ducvietnam; 22.01.2011, 12:51.

    Kommentar


    • theone
      Fuchs
      • 15.03.2006
      • 1101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

      Ich würde mal schauen ob es nicht auch Mountain Equipment Jacken gibt. Die haben ProShell und vor allem sehr gute Kaputzenkonstruktionen. Die ProLite Beispielsweise gehört zu den günstigsten ProShell Jacken auf dem Markt, aber sicher nicht zu den schlechten.
      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
      Christian Wallner

      Kommentar


      • Eddy
        Erfahren
        • 20.09.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

        Eine kleine Anmerkung zur Helmtauglichkeit von Mountain Equipment Jacken. Ich habe die Diablo Jacket (scheint die ProLite, nur mit zusätzlichen Pitzips zu sein?). Ein Helm geht zwar unter die Kapuze, allerdings fühlt sich das schon ziemlich eng an. Auch verschwindet der Helm nicht komplett drunter sondern "guckt vorne raus". Zumindest ist das bei meiner Hartschale so. Ein Wetterschutz "von oben" wie z.B. bei der Marmot Alpinist ist also nicht so wirklich gegeben. Eine Helmtauglichkeit ist im Gegensatz zu anderen Modellen von Mountain Equipment auch nicht explizit in der Beschreibung erwähnt. In dieser Hinsicht fand ich die Jacke leider einen kleinen Griff ins Klo. Es ist vllt. nicht sonderlich schlimm, aber es ginge deutlich besser.
        Ohne Helm drunter ist die Kapuze allerdings wirklich spitze, macht jede Bewegung mit und sitzt immer da wo sie soll.
        In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
        (Katie)

        Kommentar


        • foo666
          Gerne im Forum
          • 29.04.2010
          • 72
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

          Ich habe jetzt kein spezielles Preislimit. Nur bin ich jetzt nicht der Meinung eine 500-600€ Hardshell zu brauchen. Ich will eine vernünftige Jacke für meinen Einsatzbereich und ich denke so schlecht ist die von mir genannte Auswahl nicht.

          Gleiches gilt beim Gewicht. Ich will ne robuste funktionelle Jacke. Also nicht (unbedingt) UL aber auch kein unnützer Schnickschnack der das Gewicht hochtreibt. Die von mir genannten Jacken liegen alle so bei 500g und ich denke das ist auch ganz akzeptabel.
          Wenn es jetzt aber eine Jacke mit 650g ist, dann geht die Welt auch nicht unter.

          Zum Bestellen in England: Spricht auch nichts dagegen. Nur will ich die Jacke vorher schon mal antesten und da wird es mit RAB oder Montane schon etwas schwer in Deutschland. Somit werde ich in den schottischen Outdoorläden schon mal probetragen. Und wenn der Preis stimmt (und natürlich auch die Jacke passt etc.) auch kaufen...

          Ansonsten ich bin 195 und 88kg... Normalerweise trage ich immer XL...


          Ok Mountain Equipment Diabolo werde ich mir mal anschauen. Und keine Angst die zukünftige Jacke werde ich im Laden auf Herz und Nieren prüfen. Und da gehört auch der Helm dazu...


          Sonst noch Vorschläge und Meinungen?

          Kommentar


          • ducvietnam
            Erfahren
            • 30.11.2010
            • 125
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

            Also ich denke, dass Du mit der Temperance II Jacke sehr gut bereaten bist. Dazu gibts auch hier etwas zu lesen:
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ght=temperance

            Die Temperance II hat eigentlich alles was Du suchst:
            - 3 Lagen Gore Tex
            - hoch anliegende Taschen und eine Innentasche
            - Pit-zips
            - Helmtaugliche Kapuze

            http://www.theoutdoorshop.com nur 170 Pfund. Mit den Atrrition II hättest Du für 225 Fpund die High End Verison noch mehr Taschen (zwei Innentaschen und internem Getränkeflaschenhalter), gefüttertem Kragen.

            Kommentar


            • lukaspeter
              Erfahren
              • 16.08.2010
              • 206
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

              Also wenn du keine Fashion-Marke haben willst, würde ich auf alle Fälle keine Berghaus nehmen, die sieht man in der Fußgängerzone definitiv öfters als ne Haglöfs oder Arcteryx Jacke.

              Kommentar


              • foo666
                Gerne im Forum
                • 29.04.2010
                • 72
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                Also wenn du keine Fashion-Marke haben willst, würde ich auf alle Fälle keine Berghaus nehmen, die sieht man in der Fußgängerzone definitiv öfters als ne Haglöfs oder Arcteryx Jacke.
                Das habe ich aber nicht gesagt... ich habe nur gemeint das ich nicht unbedingt eine dieser In-Marken brauche. Wenn ich ne super Arcteryx oder Haglöfs zu nen guten Preis bekomme sage ich auch nicht nein. Nur habe ich das Gefühl das man bei den englischen Herstellern im Moment ein gutes PreisLeistungsverhältnis hat...

                Kommentar


                • Thun
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2008
                  • 623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                  Ich würde mir auch die schwereren Varianten anschauen. Die Rab Latok ist zwar schwerer als die Alpine, hab aber auch eine Menge zusätzliche Features. Ebenso würde ich mir die Montane Evolution (wohl mit der Latok Alpine vergleichbarer als die Venture) und die Super-Dingens anschauen.
                  Wenn Du nach Schottland fährst passt das natürlich optimal, da kann man sowas ja ausführlich begutachten.

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5146
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                    Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                    Also wenn du keine Fashion-Marke haben willst, würde ich auf alle Fälle keine Berghaus nehmen, die sieht man in der Fußgängerzone definitiv öfters als ne Haglöfs oder Arcteryx Jacke.
                    Was aber m.M. nach erstmal daran liegt, das Berghaus gut und dennoch bezahlbar ist! Vergleich doch einfach mal die Preise von Berghaus mit Rab und ME. Den Vergleich mit Haglöfs, Asterix und co spar ich mir jetzt mal ;) ME hat zwar die größte Auswahl an Jacken (gefühlt), Berghaus aber ist preislich am Attraktivsten.

                    OT: Mein Kleiderschrank sieht wie folgt aus:
                    6 Berghaus, 3 ME, 2 Rab

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • foo666
                      Gerne im Forum
                      • 29.04.2010
                      • 72
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                      Zitat von Thun Beitrag anzeigen
                      Ich würde mir auch die schwereren Varianten anschauen. Die Rab Latok ist zwar schwerer als die Alpine, hab aber auch eine Menge zusätzliche Features. Ebenso würde ich mir die Montane Evolution (wohl mit der Latok Alpine vergleichbarer als die Venture) und die Super-Dingens anschauen.
                      Wenn Du nach Schottland fährst passt das natürlich optimal, da kann man sowas ja ausführlich begutachten.
                      Ja die normale Latok als auch die Superfly XT stehen auch auf meiner Anschau-Liste.
                      Die Frage ist halt, was sind diese zusätzlichen Features? Und ob man die wirklich braucht?

                      Venture vs. Evolution: Venture hat für mich auf dem Papier wegen den Verstärkungen an den Schultern einen robusteren Eindruck gemacht... Muss man sich aber mal in natura anschauen.

                      Eine der großen Fragen für mich ist immer noch ProShell oder Event. Und kann man bei Event wirklich auf Unterarmbelüftung verzichten. Sind ja doch auch mal schweißtreibende Tätigkeiten dabei. Auch bezüglich Haltbarkeit und Pflege wäre ich über Erfahrungen dankbar...

                      Kommentar


                      • lukaspeter
                        Erfahren
                        • 16.08.2010
                        • 206
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                        Les dir mal denThread durch
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ardshelljacken
                        aus diesem Grund würde ich nie auf Pit Zips verzichten, da winddichte Hardshells einfach zu Warrm im Sommer sind.

                        Kommentar


                        • foo666
                          Gerne im Forum
                          • 29.04.2010
                          • 72
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                          Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                          Les dir mal denThread durch
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ardshelljacken
                          aus diesem Grund würde ich nie auf Pit Zips verzichten, da winddichte Hardshells einfach zu Warrm im Sommer sind.
                          Ja aber hier handet es sich um eine ProShell Jacke. Viele Event Jacken wie etwa die Latok Alpine verzichten auf die Unterarmbelüftung da es angeblich bei Event nicht nötig ist. Hier würde ich mich über Erfahrungen freuen...

                          Kommentar


                          • ducvietnam
                            Erfahren
                            • 30.11.2010
                            • 125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                            Ich glaube persönlich ja nicht, dass man auf PitZips verzichten kann, es sei denn das Material lässt aktiv Wind durch. Früher oder später wird man bei Anstrengung die PitZips brauchen.
                            Aber auch ich möchte ganz allgemein mal mehr von eVent-Erfahrungen hören :-)

                            Kommentar


                            • lukaspeter
                              Erfahren
                              • 16.08.2010
                              • 206
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                              Zitat von foo666 Beitrag anzeigen
                              Ja aber hier handet es sich um eine ProShell Jacke. Viele Event Jacken wie etwa die Latok Alpine verzichten auf die Unterarmbelüftung da es angeblich bei Event nicht nötig ist. Hier würde ich mich über Erfahrungen freuen...
                              Ob Proshell oder Event ist egal. Bei dem Test habe ich gar nicht geschwitzt. Es geht wie Ducvietnam schon sagte nur um die Winddichtigkeit. Die vom Körper erwärmte Luft bleibt unter der Jacke wodurch auch eine so dünne Hardshell doch ziemlich wärmt. Mit Pitzips hast du dieses Problem im Sommer kaum.

                              Kommentar


                              • marcus
                                Alter Hase
                                • 01.12.2004
                                • 3343
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                                hupps, hab grad gelesen "Brauche Tips zu Handschellen"
                                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                Kommentar


                                • foo666
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.04.2010
                                  • 72
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                                  Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                  hupps, hab grad gelesen "Brauche Tips zu Handschellen"
                                  Das wäre bei der Beratung aber nicht so einfach...

                                  soll es mehr die Trekking-handschelle oder was für alpine Unternehmungen sein

                                  Kommentar


                                  • Eddy
                                    Erfahren
                                    • 20.09.2007
                                    • 471
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                                    OT: Nun ja. die Trekking-Handschelle ist ja eher UL-orientiert aus Carbon und muss auch sicher an den Trekkingstöcken im Tarptent zu befestigen sein, gleichzeitig ist sie ergonomisch und bequem mit dem Wrtist-Support-Pull-System ausgestattet.
                                    Die alpine Handschelle dagegen ist aus heissgeschmiedetem Alu mit Keylock, verbunden mit einer 22kN Dyneema-Schlinge (8mm). Bedienbar mit Handschuhen und auch verwendbar als Abseil- und Sicherungsgerät. Hält auch härtestem Alpensex stand.
                                    In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                    (Katie)

                                    Kommentar


                                    • foo666
                                      Gerne im Forum
                                      • 29.04.2010
                                      • 72
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                                      Zitat von Eddy Beitrag anzeigen
                                      ... Hält auch härtestem Alpensex stand.
                                      [/OT]
                                      Und wie kommst du jetzt von Hardshell über Handschellen zum Alpensex??? Davon war doch nie die Rede


                                      Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das mich eine Handschelle auch nicht richtig trocken hält... Somit würde ich mich noch zu Tips bezüglich Hardshell freuen. Vor allem die allg. Gore vs Event (mit und ohne Pitzips) freuen.

                                      Kommentar


                                      • matz
                                        Neu im Forum
                                        • 25.01.2011
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brauche paar Tips zu Hardshell (aus GB)

                                        Ich habe sehr gute Erfahrungen sowohl mit der Superfly (dem Vorgänger der Montane Evolution) als auch der Evolution gemacht.

                                        Der Schnitt passt, die Taschen sind geräumig (und intelligent gelegt), die Ärmel lang genug. Das Material: ich bin ein totaler Event-Verfechter.

                                        Hier ist ein ganz ordentliches Pdf zum Vergleich der verschiedenen Materialien (Event, Paclite etc.):
                                        dl.dropbox.com/u/724782/breathability.pdf

                                        Ich hab mir letztes Jahr eine Evolution aus UK bestellt, in L (was bei dem Modell recht groß ausfällt). Die Jacke ist mir leider zu groß - und wurde bis jetzt außerhalb der Wohnung noch nie getragen.

                                        Ich würde Sie gerne verkaufen, meinen Kleiderschrank erleichtern und den nächsten Ausrüstungskauf finanzieren - wenn du Interesse hast schreib mir mal.

                                        PS: Tagsüber auf Tour trage ich meist den Montane Featherlite Smock, ein super Windshirt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X