AW: Finger weg von Hanwag
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Ich komme mit der meist breiter gehaltenen Leistenform von Arbeitsschuhen besser klar. Ich konnte alle Arbeitsschuhe, die ich gehabt habe, ohne Probleme den ganzen Tag tragen und abends waren sie immer noch bequem. Was ich bisher noch von keinem Wanderschuh sagen konnte.
Liegt wahrscheinlich an meiner Fußform. Ich hab ziemliche "Entenfüße", also vorne eher breit und die Zehen fast gleich lang. ( Ich fand auch 1984/85 meine Kampfstiefel beim Bund sehr bequem, die sind ja auch auf so einem eckigen Universalleisten hergestellt )
Mir scheint, dass die meisten Wanderschuhe vorne eher etwas rund gearbeitet sind, jedenfalls hab ich noch keinen Wanderschuh besessen, bei dem ich nicht nach 6-8 Stunden froh gewesen wäre, ihn wieder ausziehen zu können. ( Ich hab auch schon den "Comfortleisten" von Meindl probiert, aber damit komm ich überhaupt nicht klar )
Wie gesagt, das gilt für mich und meine Füße, ehe jetzt wieder etliche Gegenmeinungen kommen, die mich vom Gegenteil überzeugen wollen.
Zitat von Holsa
Beitrag anzeigen
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall. Ich komme mit der meist breiter gehaltenen Leistenform von Arbeitsschuhen besser klar. Ich konnte alle Arbeitsschuhe, die ich gehabt habe, ohne Probleme den ganzen Tag tragen und abends waren sie immer noch bequem. Was ich bisher noch von keinem Wanderschuh sagen konnte.
Liegt wahrscheinlich an meiner Fußform. Ich hab ziemliche "Entenfüße", also vorne eher breit und die Zehen fast gleich lang. ( Ich fand auch 1984/85 meine Kampfstiefel beim Bund sehr bequem, die sind ja auch auf so einem eckigen Universalleisten hergestellt )
Mir scheint, dass die meisten Wanderschuhe vorne eher etwas rund gearbeitet sind, jedenfalls hab ich noch keinen Wanderschuh besessen, bei dem ich nicht nach 6-8 Stunden froh gewesen wäre, ihn wieder ausziehen zu können. ( Ich hab auch schon den "Comfortleisten" von Meindl probiert, aber damit komm ich überhaupt nicht klar )
Wie gesagt, das gilt für mich und meine Füße, ehe jetzt wieder etliche Gegenmeinungen kommen, die mich vom Gegenteil überzeugen wollen.
Kommentar