Jacke für Schwedentour gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eaglecrow
    Gerne im Forum
    • 22.01.2007
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jacke für Schwedentour gesucht

    Nächsten Sommer ist es endlich so weit: Schweden! Es sol eine einwöchige Wandertour irgendwo in Zentralschweden werden, wo genau, steht noch nicht fest.

    (nicht nur) zu diesem Zweck muss nun endlich eine ordentliche Outdoorjacke her, nachdem ich entgültig eingesehen habe, dass meine JuJa zu vergessen ist!

    Sie sollte möglichst über folgende features verfügen:

    - Regendicht
    - Atmungsaktiv
    - Robust
    - Funkenhemmend
    - nicht zu schwer/großes Packmaß
    - naturfarben (also keine hellen Modefarben)
    - ev. auf Winterjacke aufrüstbar
    - nach Möglichkeit sollte ein Baumwollanteil dabei sein.

    Ich hab mir eigentlich bereits die Pinewood Idaho Jacke angelacht, die scheint meinen Wünschen genau zu entsprechen. Leider habe ich hier schon einiges an negativen über diese Marke gehört, hat jemand schonmal eine Jacke von der Firma verwendet?

    Bzw. welche alternativen finden sich für mich momentan am Markt? Würde mich über ein paar Tips freuen!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jacke für Schwedentour gesucht

    - Regendicht
    - Atmungsaktiv
    - Robust
    - Funkenhemmend
    - nicht zu schwer/großes Packmaß
    - naturfarben (also keine hellen Modefarben)
    - ev. auf Winterjacke aufrüstbar
    - nach Möglichkeit sollte ein Baumwollanteil dabei sein.
    Was du alles haben möchtest schließt Kunstfaser und Membran aus, bleibt nur Ventile oder Eta Proof.

    Eta Proof gibts bspw bei Klättermusen.

    http://www.klattermusen.se/produkt.p...ogisk%20bomull

    Ventile hier.

    http://www.snowsled.com/clothing/clothing_range.htm

    Nicht über die Preise erschrecken. Diese Baumwollvariante ist das beste was es für Geld gibt. und gerade ie zweite Adresse ist eher eine Kleinserie.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Heimdall
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jacke für Schwedentour gesucht

      Hier muß nix ausgeschlossen werden, entweder Arktis waterproof Smock wenn Du viel Geld ausgeben willst oder Du besorgst Dir von eurem Bundesheer die alte Feldjacke leicht,Mischgewebe außen innen mit guter alter Gore PTFE Membran.

      Kommentar


      • eaglecrow
        Gerne im Forum
        • 22.01.2007
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jacke für Schwedentour gesucht

        hab gerade ein wenig zu "ventile" gegooglet und das sieht mir nach dem Material meiner Wahl aus, wenn es von der Wasserfeste hergibt, was es verspricht!

        Bin jedoch dann doch trotz er Warnung ein wenig über den Preis erschrocken, aber gute Quallität bekommt man eben auch nicht geschenkt.

        Gibts noch weitere Tipps, bzw. doch noch Erfahrungen zur Pinewood Jacke? Was sprcht eigentlich für/gegen das 35% Baumwolle Mischgewebe?

        Kommentar


        • Lightfoot
          Dauerbesucher
          • 03.03.2004
          • 791

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jacke für Schwedentour gesucht

          Membranjacken funktionieren nur, wenn das Außengewebe nicht total durchnäßt ist. Es hängt daher vieles von der wasserabweisenden Imprägnierung des Außengewebes ab. Wenn man Baumwollgewebe genauso gut (bzw. letzten Endes schlecht) mit DWR-Imprägnierung versehen kann wie Kunstfasern, spricht eigentlich nichts gegen Baumwoll-/Kunstfasergemisch als Außengewebe. Außer natürlich das höhere Gewicht, und das sehr viel höhere Gewicht bei Durchnässung (Baumwollfasern nehmen Wasser auf).

          Das einzige auf Dauer wirklich wasserdichte und robuste, sehr wasserdampfdurchlässige Material (weit mehr als eVent oder erst recht Goretex) ist so was wie bei den Jacken von Paramo oder furtech (von der Insel), wo ein Pumpliner Flüssigkeit aktiv nach außen befördert. Wahrscheinlich ist bei Ventile das Prinzip ähnlich (kenne ich nicht).

          Der Nachteil von Paramo und Co. ist, daß die Jacken recht warm sind, daher für höhere Temperaturen (über 10 bis 15 Grad, schätze ich) nachteilig sind. Außerdem sind die Jacken meist relativ schwer.

          Wieso soll die Jacke funkenhemmend sein? Willst Du das Fjäll mit weiteren häßlichen Feuerstellen verzieren?

          Kommentar


          • fjellstorm
            Fuchs
            • 05.10.2009
            • 1315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jacke für Schwedentour gesucht

            Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
            Das einzige auf Dauer wirklich wasserdichte und robuste, sehr wasserdampfdurchlässige Material (weit mehr als eVent oder erst recht Goretex) ist so was wie bei den Jacken von Paramo oder furtech (von der Insel), wo ein Pumpliner Flüssigkeit aktiv nach außen befördert. Wahrscheinlich ist bei Ventile das Prinzip ähnlich (kenne ich nicht).
            Vielleicht liege ich ja falsch bzw verfügst du über Informationen die sich mir (noch) nicht erschlossen habe, aber das hört sich ja ganz so an, als würde furtech das schaffen, wozu sämtliche Membrananbieter "anscheinend" nicht befähigt sind.Und wenn ich mir die Furtech Technology hp ansehe (http://furtech.typepad.com/feather_and_fur_technolog/), lobt man sich da zwar selbst ob des Triumphes über diverse Membranen in sämtlichen Punkten, erklärt warum das so ist wird nicht bzw belegbare technische bzw messbare Hintergründe werden auch nicht angeführt.
            Und "blosen Behauptungen" sag ich mal, soll man Glauben schenken?? Jeder Hersteller in Funktionsmaterialien preist selbstverständlich seine eigenen Technologien als die Effektivsten und Besten an, solange es aber keine belegbaren Parameter/Technischen Details bzw Test über/bei Furtech gibt, halte ich das schlichtweg für einen Marketinggag.

            Aber ich bitte gern um Aufklärung..
            Zuletzt geändert von fjellstorm; 18.10.2010, 13:21.

            Kommentar


            • Lightfoot
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 791

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jacke für Schwedentour gesucht

              Ich kann das technisch nicht erklären, dazu fehlt mir das notwendige Wissen. Ich lese nur seit Jahren in britischen Outdoorforen und -magazinen immer wieder, was Paramo-Bekleidung (mit Nikwax-Pumpliner) leisten kann. Furtech ist wohl ähnlich, aber seltener. Beispiel hier http://www.scottishhills.com/html/mo...r=asc&start=45 oder hier http://www.outdoorsmagic.com/reviews...ket/36510.html oder hier http://www.outdoorsmagic.com/product...acket/396.html oder hier http://www.livefortheoutdoors.com/Ge...re-Light-2009/ oder hier http://www.outdoorsmagic.com/forum/f...=32183&SP=&V=2 (mit weiteren Links zu Tests). Hilft Dir wahrscheinlich nicht wirklich.

              Für Schweden im Sommer dürfte Paramo wahrscheinlich sowieso zu warm sein, also bleibt nur der Ärger mit Membranjacken. Zum Glück regnet es kaum in Schweden. Wenn ich mir übrigens eine Membranjacke für Schweden kaufen würde, wäre das wohl eine Mountain Equipment Diablo mit Goretex Proshell, aber die passt nicht zu den Anforderungen des TE.
              Zuletzt geändert von Lightfoot; 18.10.2010, 11:40.

              Kommentar


              • karlblossfeld
                Anfänger im Forum
                • 25.08.2010
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                Hm. Baumwolle & Regendicht ist nicht ganz einfach.

                Lundhags probiert sich da ab Frühjahr 2011 mit einer neuen Serie (Ahke Serie) , die wasserdichte Partien (Kaputze, Schulter) mit dem klassischen wasserabweisenden Baumwoll/Polyestermaterial verbindet und deinen Vorstellungen gemäß Design und robustheit entsprechen dürfte - allerings gibt's da noch keinerlei Praxiserfahrungen...Google einfach mal.
                Zuletzt geändert von karlblossfeld; 18.10.2010, 16:28.

                Kommentar


                • Nic
                  Dauerbesucher
                  • 03.02.2008
                  • 610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                  Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                  Für Schweden im Sommer dürfte Paramo wahrscheinlich sowieso zu warm sein
                  Ich war zwar noch nie in Schweden, aber so viel waermer als in Schottland ist es dort sicher nicht, oder? Jedenfalls trage ich hier das ganze Jahr ueber eine Paramo-Jacke (die Quito), und die traegt sich auch bei Temperaturen von 15 Grad und darueber sehr gut, dank grosszuegiger Lueftungsreissverschluesse und einem Material, das gerade bei feuchtwarmem Wetter ein deutlich angenehmeres Trageklima hat als eVent oder Goretex.

                  Zu FurTech kann ich nichts sagen, aber was die "Technik" bei Paramo betrifft, die wird auf deren Website ausfuehrlich erklaert... und ehrlich gesagt, interessiert es mich wenig, wie das Prinzip funktioniert - Hauptsache, es funktioniert, und das tut es
                  Hillwalking and Backpacking Trips

                  Kommentar


                  • Lightfoot
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 791

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                    Das hört man gern, denn ich habe vorgestern gerade eine Quito bestellt.

                    Ich war zwar schon in Schweden und Schottland, aber noch nie so richtig im Sommer (und auch nicht im Winter). Ich würde sagen, es ist im Schnitt (etwas) milder/wärmer in Schottland.

                    Kommentar


                    • Nic
                      Dauerbesucher
                      • 03.02.2008
                      • 610
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                      Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                      Das hört man gern, denn ich habe vorgestern gerade eine Quito bestellt.
                      Glueckwunsch!
                      Hillwalking and Backpacking Trips

                      Kommentar


                      • Heimdall
                        Dauerbesucher
                        • 14.02.2009
                        • 822
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                        Meine Nässe/Kälteschutz Kombi besteht dieses Jahr aus:

                        Paramojacke-leichter- mittlerer Regen oder andere Windjacken je nach Lust und Laune
                        Paramo+Gore Unterziehjacke Kroyer- starker Regen
                        Paramo+ alter Berghaus Infinity Smock- Schneesturm
                        Norröna Anorak Baumwolle- Feuerchen
                        Hose Arktis Waterproof Trousers mit wasserfestem Liner, kann man immer tragen...

                        Man schaut sich ja vorher den Wetterbericht an und weiß was was man mitnehmen muß, bevor die Frage kommt,"...das willst Du alles mitschleppen...?"

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                          Man schaut sich ja vorher den Wetterbericht an und weiß was was man mitnehmen muß, bevor die Frage kommt,"...das willst Du alles mitschleppen...?"
                          Welcher Wetterbericht taugt denn für eine 2 Wochen Tour?
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                            Keiner ! Eine ausfühliche Antwort, worum es mir dabei ging, macht bei dieser Art von Frage keinen Sinn.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                              Ich antworte dir trotzdem.
                              Ein zu große Spezialisiserung fördert die Unflexibilität.

                              In deinem Fall zuviele Möglichkeiten i.d.R. ist das falsche oder nicht ausreichende dabei.

                              Für einen Tagesausflug okay für 5 tage vielleicht noch realisierbar.
                              Darüber hinaus Lottospiel.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Heimdall
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 822
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Ich antworte dir trotzdem.
                                In deinem Fall zuviele Möglichkeiten i.d.R. ist das falsche oder nicht ausreichende dabei.
                                Cast , ich bin nicht bekloppt ! Ich arbeite seit x Jahren Draußen. Wenn ich auf Tour gehe weiß ich genau was ich tue und welcher Temperaturbereich und welche Wetterlage abgedeckt werden müssen. Außerdem hab ich noch viele andere Varianten im Schrank hängen, kann 20 Jacken kombinieren wie ich lustig bin. Man kann aus Vielem ne Wissenschaft machen wenn man will...

                                OT: ...ich mach erstmal Mittagsschlaf , falls noch was ist...

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19462
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                                  Man kann aus Vielem ne Wissenschaft machen wenn man will...
                                  So wie du ??
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Heimdall
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2009
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                                    Hast ja Recht, ist eins meiner Hobbys, du weißt eben noch am besten wie man einen Furz durch drei teilt.

                                    Kommentar


                                    • eaglecrow
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.01.2007
                                      • 80
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jacke für Schwedentour gesucht

                                      Tja, da waren nun ein paar interessante Dinge dabei, aber für mich wäre lediglich Ventile zum Testen in Frafe gekommen, und das war mir dann im Endeffekt doch zu Teuer, also probier ich jetzt doch mal Pinewood aus. Somit hab ich mal folgendes Bestellt:

                                      Jacke "Idaho"
                                      einzippbares Fleece "Nordkapp"
                                      Lappland Extreme Hose
                                      und weils grad kalt wird: fleece Handschuhe Tinsulate

                                      Alles zusammen für etwa 230€

                                      Mal sehen, wie weit ich damit zufrieden sein werde. Nachdem ich bisher eigentlich immer mit einer Kombination aus Uraltausrüstung (schwer) und nicht Trekking tauglich unterwegs war, ist das zumindest mal ein ordentlicher Fortschritt

                                      werd hier jedenfalls wahrscheinlich mal im Jänner posten, wieweit ich bisdahin zufrieden bin mit dem Zeug.

                                      Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                      Wieso soll die Jacke funkenhemmend sein? Willst Du das Fjäll mit weiteren häßlichen Feuerstellen verzieren?
                                      Ich werd die Jacke natürlich nicht nur für Schweden kaufen und sie dann wegwerfen, sondern auch so als meine Outdoorjacke verwenden wollen, und da sitz ich öfter am Feuer.
                                      Hab schon vor, auch in Schweden Feuer zu machen. Und so wie sich's gehört hinterlass ich den Ort so wie ich ihn vorgefunden habe, also ohne Feuerstelle.


                                      Danke an alle für die Tipps

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X