Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ueberraschungstuete72
    Anfänger im Forum
    • 03.08.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

    Hallo liebe Outdoor fans!

    Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Shirt aus Kunstfaser für meine Trekkingabenteuer.
    Leider ist die Auswahl ziemlich groß und ohne Erfahrungswerte fällt es mir sehr schwer mich für eines zu entscheiden...

    Habe mir jetzt schon einige Shirts online und auch im Geschäft angeschaut.
    Produkte von Marken wie Vaude, Patagonia, Mammut, X-Bionic, Odlo, Salomon,... habe ich mir bereits online und im Geschäft angeschaut, aber wie gesagt die Entscheidung fällt mir schwer!

    Habt ihr euren ganz persönlichen Favouriten unter den Trekking Kunstfaser Shirts? Irgendwelche nicht zu Empfehlen? Parameter die ich beim Kauf beachten sollte?

    Bitte helft mir.


    Vielen Dank im Voraus!

    Weiterhin viel Spass!


    Viele Grüße!!

  • Raphael O.
    Erfahren
    • 05.03.2008
    • 175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

    Seit 4 Jahren ist mein Lieblingsshirt ein LIDL-KuFa-langarm Shirt für damals - glaube ich - 9€.
    Keine Beanstandungen, außer dass nach mehrtägigem Tragen nicht mehr von gutem Geruch gesprochen werden kann

    Aber das hat KuFa so an sich... ^^

    Kommentar


    • Dave91
      Gerne im Forum
      • 05.05.2010
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

      Ich hab hier KuFa Shirts von Decathlon... steinigt mich nicht aber ich bin damit absolut zufrieden.
      Gut der Geruch kann nach ner längeren Tour schon grenzwertig sein aber da schenken sich Mammut Vaude und co auch nicht viel.

      Ich finde man kann sein Geld bei anderen Ausrüstungsgegenstände sinniger anlegen. Einziges Problem könnte dein Gewissen sein denn bei einem 3€ Decathlon Shirt kann kein Stundenlohn von 10€ und auch keiner von 5€ gezahlt werden.
      Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

      Kommentar


      • Thun
        Dauerbesucher
        • 27.08.2008
        • 623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

        Die Berghaus Tech-Ts sind gut und preislich in der Mitte liegend. Stinken zwar auch nach einiger Zeit, ich habe aber auch schlimmere Stinker gehabt.

        Im Prinzip würde ich mir über so was simples wie ein Shirt nicht zu große Gedanken machen, sondern einfach eines kaufen und nutzen.

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

          Decathlon-Shirts: sehr günstig, neigen ein wenig zum Pilling, muffeln bei mehrtägigem Gebrauch (wen wundert es), günstigere wird man wohl kaum finden

          Tschibo hat immer was im Angebot: super

          meine Favoriten sind die über 15-Jahren Kufa-Shirts von Helly Hansen, sehen aus wie neu, muffeln nicht, waren saugünstig (und ich passe noch so eben rein)
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • gerhardg
            Erfahren
            • 25.07.2007
            • 336

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

            ich verwende hauptsächlich odlo shirts mit http://www.odlo.com/de/technologien/...ffect_by_odlo/

            da stinkt nix dank effect und die shirts sind schnell trocken. merino trag ich deswegen höchstens noch im winter, hab ein empfindliches kreuz ;)

            ich würde die shirts aber nur vergünstigt um ~20 euro kaufen. der "normalpreis" liegt bei 30-40 euro/stück. man muss dabei aber kein schlechtes gewissen haben wie bei nem 3 euro shirt, details siehe odlo.com

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

              Wenn Kunstfaser ebenfalls Odlo.

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

                Zitat von Dave91 Beitrag anzeigen
                Ich hab hier KuFa Shirts von Decathlon... steinigt mich nicht aber ich bin damit absolut zufrieden.
                Gut der Geruch kann nach ner längeren Tour schon grenzwertig sein aber da schenken sich Mammut Vaude und co auch nicht viel.
                Decathlon Standard Shirt für 5,90 €. Auf Tagestouren sehr zufrieden, länger hab ich es allerdings noch nicht genutz bzw. hab es abends gewaschen...
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                  ich verwende hauptsächlich odlo shirts mit http://www.odlo.com/de/technologien/...ffect_by_odlo/...
                  Naeh, nehme fast nur Kunststoffsachen beim Trekking, aber das Nano-Silberionenzeug will ich auf keinen Fall auf der Haut haben, die Risiken sind noch nicht erforscht, es kann vermutlich die Blut-Hirnschranke ueberwinden, evtl Erbgut schaedigen usw

                  Hier mal ein Link zum entsprechenden kurzen Artikel in der Aerztezeitung, in dem wiederum ein Link zur ca 30seitigen Studie vom BUND ist...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Ueberraschungstuete72
                    Anfänger im Forum
                    • 03.08.2009
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

                    Vielen Dank für die Antworten die bis jetzt eingetrudelt sind!

                    Bitte nicht aufhören damit. Immer weiter damit.

                    Also prinzipiell bin ich schon der Meinung, das Qualität wichtig ist! Bin früher auch meistens einfach mit normalen T-Shirts unterwegs gewesen, aber nach dem Kauf eines richtigen Funktions-Shirts, habe ich mich in der Beziehung geändert. Ich bin auch bereit ein bisschen mehr für ein Shirt auszugeben...

                    Ich bin heute auf diesen faszinierenden Erfahrungsbericht gestoßen:

                    http://www.hikinggear.de/produkttest...technikwunder/

                    Hier ist die rede von "nichts vergleibaren"....

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

                      Sehr wesentlich ist der letzte Satz des Tests, dass auch die Verpackung sehr aufwendig gemacht sei.

                      Ich wuerde ja eher Wolle nehmen, aber wenn es aus Kunstfasern sein soll, wuerde ich als Unterhamd Brynje nehmen (das Netz aus Polypropylen). Im Winter ist das ideal da der Schweiss direkt von der Haut verdunstet. So bleibt man trocken und es wird einem nicht zu heiss. Der Geruch ist fuer ein Kunstfasershirt OK, deutlich besser als bei allem was ich sonst habe (ausser der Woll natuerlich). Aber im Sommer ist das zu heiss. Die einzige gute Erfahrung mit Kunstfasern im Sommer habe ich mit einem Hemd von Odlo gemacht, also aus gewebten Stoff. Das ist weniger unangenehm als ein Tshirt und stinkt nicht sehr.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Kunstfaser Trekking Shirts?

                        *hüstel*

                        Also ein Unterhemd für 90€ sollte mir aber dann auch mindestens in der Früh den Kaffee ans Bett bringen können.


                        Ansonste handhabe ich dass in etwa so:

                        "Trekkingabenteuer" (Sommer / Warm)

                        1 Tag :
                        KUFA vom Kaffeemann, oder Discounter
                        2...3...Viele Tage:
                        KUFA von Odlo


                        "Trekkingabendteuer" (Winter / Kalt)

                        1 bis 100 Tage
                        Merinos in diversen Dicken, Stärken und Schichten
                        Icebraker / Orthovox

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X