Hallo Leute,
ich bin gerade dabei meine Trekking Ausrüstung zu komplettieren.
Wir wollen unter anderem im Oktober eine mehrtägige Wanderung auf 2000m machen.
Bisher habe ich eine zweiteilige Jacke von Mckinley, außen eine Aquamax Jacke und innen eine Softshell. Folgende Daten dazu habe ich:
Material Aquamax 8.8
8.000 mm Wassersäule
8.000 gr. Atmungsaktivität
Bisher habe ich immer 1/2 Arm Funktionsshirts von Meru und Funktionsunterhemden getragen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob diese Kombination auch für kalte Temperaturen ausreich oder ob ich noch was drunter tragen sollte. Allerdings wüsste ich auch nicht was ich noch drunter anziehen könnte, da ich ja jetzt Unterhemd, T-Shirt, Softshell und Regenjacke anhabe. Was meint ihr dazu?
Zudem suche ich nach einer robusten, ebenfalls für kaltes Wetter geeignete Hose. Ich habe mir welche bei Globetrotter schicken lassen, in der Preisklasse unter 80 € habe ich aber nur leichte Sommerhosen bekommen. Habt ihr mir hier auch einen Tip?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
ich bin gerade dabei meine Trekking Ausrüstung zu komplettieren.
Wir wollen unter anderem im Oktober eine mehrtägige Wanderung auf 2000m machen.
Bisher habe ich eine zweiteilige Jacke von Mckinley, außen eine Aquamax Jacke und innen eine Softshell. Folgende Daten dazu habe ich:
Material Aquamax 8.8
8.000 mm Wassersäule
8.000 gr. Atmungsaktivität
Bisher habe ich immer 1/2 Arm Funktionsshirts von Meru und Funktionsunterhemden getragen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob diese Kombination auch für kalte Temperaturen ausreich oder ob ich noch was drunter tragen sollte. Allerdings wüsste ich auch nicht was ich noch drunter anziehen könnte, da ich ja jetzt Unterhemd, T-Shirt, Softshell und Regenjacke anhabe. Was meint ihr dazu?
Zudem suche ich nach einer robusten, ebenfalls für kaltes Wetter geeignete Hose. Ich habe mir welche bei Globetrotter schicken lassen, in der Preisklasse unter 80 € habe ich aber nur leichte Sommerhosen bekommen. Habt ihr mir hier auch einen Tip?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Kommentar