Hose und Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • catachanfighter
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2009
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose und Softshell

    Hallo Leute,
    ich bin gerade dabei meine Trekking Ausrüstung zu komplettieren.
    Wir wollen unter anderem im Oktober eine mehrtägige Wanderung auf 2000m machen.
    Bisher habe ich eine zweiteilige Jacke von Mckinley, außen eine Aquamax Jacke und innen eine Softshell. Folgende Daten dazu habe ich:
    Material Aquamax 8.8
    8.000 mm Wassersäule
    8.000 gr. Atmungsaktivität

    Bisher habe ich immer 1/2 Arm Funktionsshirts von Meru und Funktionsunterhemden getragen.
    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob diese Kombination auch für kalte Temperaturen ausreich oder ob ich noch was drunter tragen sollte. Allerdings wüsste ich auch nicht was ich noch drunter anziehen könnte, da ich ja jetzt Unterhemd, T-Shirt, Softshell und Regenjacke anhabe. Was meint ihr dazu?

    Zudem suche ich nach einer robusten, ebenfalls für kaltes Wetter geeignete Hose. Ich habe mir welche bei Globetrotter schicken lassen, in der Preisklasse unter 80 € habe ich aber nur leichte Sommerhosen bekommen. Habt ihr mir hier auch einen Tip?

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße

  • BDZ
    Erfahren
    • 12.03.2010
    • 209
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose und Softshell

    Ob die Kombination ausreichend ist, ist schwer zu sagen. Es kommt darauf an, wie kalt es bei der Tour wird/ werden kann, wie warm die Jacken halten und wie schnell Du frierst. Ich ziehe bei kühlem Wetter ein U- Hemd und einen dünnen Fleece- Pulli an und dann je nach Temperatur noch eine (Doppel-) Jacke drüber.

    Wenn Du nicht so viel Geld für eine Trekkinghose ausgeben willst, kannst Du ja mal nach der Svalbard von Meru schauen. Ich hatte sie letzten Herbst (bis sie mir ein A**** aus der Waschküche geklaut hat ) regelmäßig bei 5- 10° draußen an. Ansonsten gibt´s ja noch die Liebestöter, BW-
    Dominic

    Kommentar


    • Querbeet
      Erfahren
      • 03.09.2009
      • 489
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose und Softshell

      Die Softshell Hose Albany von Mc. Kinley ist klasse verarbeitet, funktionell u. kostet 98 €uro.
      Hab selbst ne Mammut, (Base jump pan) aber der Preis von 170 €uro kann sich sehen lassen.
      Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

      Kommentar


      • catachanfighter
        Anfänger im Forum
        • 28.06.2009
        • 38
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose und Softshell

        Hallo nochmals,

        ich habe mich mal umgesehen und bin auf die G1000 Hosen von Fjäl Räven gestoßen. Die machen einen sehr robusten und ansprechenden Eindruck. Habt Ihr Erfahrungen mit der G1000 hinsichtlich Kälte?

        Nochmal zu meiner Oberkörperbekleidung:
        Ich trage Funktionsunterhemd, Funktionsshirts von Meru, Doppeljacke (Softshell und Hardshell) von McKinley. Denkt ihr das reicht gegen normale Kälte? Normale Kälte meine ich normale Minusgrade und keine Arktisexpedition :-)

        Gruß und Dank!

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose und Softshell

          Auf jeden Fall. Die Mc Kinley Sachen sind ja nicht schlecht u. Du brauchst nicht für den Namen zu zahlen. Hab gerade eine runtergesetzte Softshell Hose von Regatta ergattert. für 39 €uro. Bin ne halbe Stunde im Regen gegangen und immer noch dicht. Von innen leicht gefüttert, d.h. eher Wintersoftshell.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar

          Lädt...
          X