Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lukaspeter
    Erfahren
    • 16.08.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

    Hallo,
    ich möchte nächste Woche eine Hüttentour starten und euch mal Fragen, was ihr bei heißem Wetter unter dem Rucksack anzieht.
    Ich bin großer Fan von Merinoshirts und trage diese eigentlich jeden Tag, aber die dünnen Shirts unter dem Rucksack kann ich mir nur schwer vorstellen.
    Es wäre nett wenn ihr mir ein paar Tips geben könnt, wie ich meine Ausrüstung komplettieren kann.

    Gruß Lukas

  • Grünbärin
    Anfänger im Forum
    • 14.06.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

    Hej,

    ich trage zum Wandern immer ein Haglöfs B Tee (allerdings die alte Version). Das ist immer super, ich schwitze nicht zu sehr bei Wärme und bei Kälte wärmt es schön. Außerdem trocknet es blitzschnell und riecht kaum.
    Mit dem Rucksack hatte ich damit noch nie Probleme, allerdings schreibt bei Globi zu dem Männershirt jemand, es würde schnell abreiben. Also wie gesagt, bei mir nicht. Mein Freund hat auch eins und da sist genauso super wie meines.

    Liebe Grüße!

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

      Eventuell die T-Shirts von Silkbody (aus einer Mischung, von der Seide nur ein Teil ist). Einen Langzeittest habe ich noch nicht gemacht, dazu sind die Teile erst zu kurz erhältlich, aber bisher klappt's bestens, und das Tragegefühl bei Temperaturen von 30 Grad aufwärts (da mag man kein Merino mehr anziehen) ist einfach klasse.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

        Bei heißem Wetter und Waschmöglichkeiten keine Merino-Shirts, sondern ODLO. Auch wenn ich sonst lieber Merino nehme. Bei 37 Grad in Oberitalien waren wir sehr froh die ODLOs zu haben. Schnell am Waschbecken gewaschen, nach dem Auswringen nochmals mit Handtuch nachbehandelt und der Rest trocknete schnell am Körper.

        Super stabil sind die natürlich nicht, aber so ein paar kleine Stellen find ich persönlich nicht so schlimm.

        Ansonsten mal hier schauen....

        Kommentar


        • Mr.Sunrise
          Fuchs
          • 01.02.2007
          • 1230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

          Also ich finde die dünnen Merino Shirts im Sommer super.

          Sie sind auch noch sehr angenehm, wenn sie nass geschwitzt sind. Robust genug sind die Teile auch. Trotz Dauergebrauch hab ich noch keines kaputt bekommen.

          Gruß,
          Daniel
          Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
          Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

          Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

          Kommentar


          • baer
            Erfahren
            • 17.11.2009
            • 130
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

            Ich habe gute Erfahrung mit einem recht günstigen McKinley KuFa Polo-Shirt gemacht. War vom Material her dick genug aber trotzdem super feuchtigkeitsableitend und angenehm bei höheren Temperaturen. Nachteil ist, dass es recht schnell nicht mehr so frisch riecht.

            Gruß
            Ben

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

              Für heiße Tage (Threadtitel) hat KuFa schon seine Berechtigung, auch wenn man´s sonst nicht so mag. Waschen muß man´s öfter als das Merino-Teil, durch das schnelle Trocknen (heiße Tage) eigentlich kein Problem.

              Kommentar


              • lukaspeter
                Erfahren
                • 16.08.2010
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                Vielen Dank für eure viele Antworten,

                ich trage auch den ganzen Sommer Merino Sachen (meist Smartwool Microweight) und bis auf ein bischen Peeling habe ich auch noch keine Abnutzung entdecken können. Sie sind schon ein bischen wärmer wie KUFA aber trotzdem sehr angenehm zu tragen. Am besten finde ich die Teile mit 25% Polyester für den Sommer.
                Ich habe halt nur Angst das die Teile unter dem Rucksack gleich kaputt gehen. Im Sommer habe ich mich nicht getraut die Teile anzuziehen wenn ich meine Tochter in der Kraxe getragen habe. Vielelicht mach ich mir einfach unnötig sorgen. Als Alternative habe ich noch 2 Shirts von Smartwool Sport NTS, da leigen die Nähte für den Rucksack günstig und sind auch etwas dickere Qualität. Vielelicht werde ich einfach von denen eins für den Versuch mit dem Rucksack opfern.
                Vielelicht kennt ihr ja noch Merino sachen die stabil genug für nen schwereren Ruchsack (oder gar Kraxe) sind ?

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                  So ganz verstehe ich Deine Fragen eigentlich nicht. Sehr viele Leute hier im Forum tragen Merino-Wolle-Shirts unter schweren Rucksäcken. Ich habe z.B. welche von SmartWool im Einsatz. Ein Problem mit der Haltbarkeit gibt´s da eigentlich nicht, da würdest Du viele Beiträge im Forum über die Suchfunktion finden. Wenn´s für Dich o.K. ist auch an heißen Tagen mit Merinowolle + Rucksack rumzulaufen mach´s doch einfach. Kann aber gut sein, daß Du zwar im Alltag im Sommer gut mit Merino klarkommst, das es mit Rucksack und körperlicher Aktivität doch zu warm wird.

                  Kommentar


                  • lukaspeter
                    Erfahren
                    • 16.08.2010
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                    Ich habe mir die Forenbeiträge durchgelesen. Es gibt viele die Merino unter ihrem Rucksack tragen, aber die Meisten sagen auch, daß die dünneren Stoffe (130-150) doch eher empfindlicher sind. Deshalb kam meine Skepsis.
                    Aber trotzdem vielen Dank. Ich werde es dann auf alle Fälle ausprobieren.

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                      Wenns ne Hüttentour ist, wirst du ja nicht so viel Gepäck dabei haben.

                      Ich hab in Italien (Südtirol) zwischen 20 und über 30° die billigen KuFa Shirts von Decathlon getragen. Abends im Waschbecken ausgewaschen und am nächsten Morgen waren sie wieder trocken.

                      Hab zwei von den Shirts und mit beiden jetzt schon so einige Stunden mit 5-6 kg auf dem Rücken verbracht. Bisher sehen die noch aus wie neu und bei 5,90 € brauch ich mir auch nie sorgen zu machen, dass irgendwas kaputt gehen könnte.
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                        Ich hab zwar auch Merinooberteile, aber meistens Trage ich meine Berghaus Techt-T Shirts. Stinken nicht, im Gegensatz zu meinem Northfaceteil.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • lukaspeter
                          Erfahren
                          • 16.08.2010
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                          Berghaus T-Tech habe ich auch. Die sind sehr gut, wobei ich sie gegenüber normalen Funktionsshirt als etwas dicker empfinde. Die hatte ich dieses Jahr an, wenn ich meine Tochter getragen habe und jetzt haben sie alle jede menge kleine Laufmaschen. Von der haltbarkeit bin ich sehr enttäuscht, der Rest ist Top an den Shirts.

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                            Zitat von lukaspeter Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir die Forenbeiträge durchgelesen. Es gibt viele die Merino unter ihrem Rucksack tragen, aber die Meisten sagen auch, daß die dünneren Stoffe (130-150) doch eher empfindlicher sind. Deshalb kam meine Skepsis.
                            Aber trotzdem vielen Dank. Ich werde es dann auf alle Fälle ausprobieren.

                            Is halt immer so die Frage..

                            Siehst du ein Kleidungsstück wie ein Shirt eher wie ein Verschleissteil oder nicht ?!?

                            Ich mag aber Merinos im Hochsommer auch nicht so gerne... saugen sich schneller und voller "voll" als Kufas...

                            Mein einziger "Verschleiss" bei Merinos bisher kommt übrigens davon dass ich mir das Shirt in die Bauch-Gurt-Schnalle vom Rucksack eingeklemmt hab und jetzt hab ich da ein Atemloch mehr

                            Aber sonst is das Thema wahrlich ein schwieriges

                            zu dünn zu wenig RS tauglich
                            zu dick zu warm
                            zu teuer zu schad drum
                            zu billig zu g`stingert

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


                              zu dünn zu wenig RS tauglich
                              zu dick zu warm
                              zu teuer zu schad drum
                              zu billig zu g`stingert
                              auf den Punkt gebracht !

                              Kommentar


                              • alaskawolf1980
                                Alter Hase
                                • 17.07.2002
                                • 3389
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksacktaugliches Funktionsshirt für heiße Tage

                                Keine Sorge. Auch wenn die so ein Merino-Shirt mit 150er Dicke sehr dünn wirkt. Da geht nichts kaputt oder scheuert durch. Habe ein 150er bereits seit mehreren Jahren und das hat von vielen Tagestouren (Sommer und Winter (ja auch im Winter kann man nur T-Shirt tragen, wenn man einen anstrengenden Aufstieg hat)) als auch Touren mit schwerem Rucksack keine sichtbaren Spuren.
                                Merino kannst du bedenkenlos kaufen.
                                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X