Hallo zusammen,
am WE habe ich mir neue Wanderschute von Hanwag (Modell: Lhasa) gekauft und bin mir nun doch nicht mehr ganz sicher, was die Größe angeht.
Im Normalfall habe Größe 9,5.
Meine Füße sind genau 28,1 cm lang.
Den Lhasa habe ich nach dem Probelaufen in Größe 10,5 gekauft, nachdem die Ferse bei Größe 11 nicht mehr so richtig umschlossen wurde. Selbst mit fester Schnürung konnte ich bei Kniebeugen „Luft“ in der Feste feststellen.
Nun habe ich den Schuh daheim mal ein paar Stunden probiert und auch versucht mit den Zehen „nach vorne“ zu kommen.
Wenn ich den Schuh recht fest schnüre und mit starkem Abbremsen versuche die Zehen nach vorne zu bringen, kann ich dennoch Zehenkontakt feststellen.
Die Frage ist nun, was wichtiger ist. Eine besser umschlossene Ferse oder das 100%tige Vermeiden von Zehenkontakt?
Viele Grüße und Danke, Detlef
am WE habe ich mir neue Wanderschute von Hanwag (Modell: Lhasa) gekauft und bin mir nun doch nicht mehr ganz sicher, was die Größe angeht.
Im Normalfall habe Größe 9,5.
Meine Füße sind genau 28,1 cm lang.
Den Lhasa habe ich nach dem Probelaufen in Größe 10,5 gekauft, nachdem die Ferse bei Größe 11 nicht mehr so richtig umschlossen wurde. Selbst mit fester Schnürung konnte ich bei Kniebeugen „Luft“ in der Feste feststellen.
Nun habe ich den Schuh daheim mal ein paar Stunden probiert und auch versucht mit den Zehen „nach vorne“ zu kommen.
Wenn ich den Schuh recht fest schnüre und mit starkem Abbremsen versuche die Zehen nach vorne zu bringen, kann ich dennoch Zehenkontakt feststellen.
Die Frage ist nun, was wichtiger ist. Eine besser umschlossene Ferse oder das 100%tige Vermeiden von Zehenkontakt?
Viele Grüße und Danke, Detlef
Kommentar