Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

    Wie wäre es, die Sachen erstmal zu benutzen. Vielleicht sind sie ja nicht schlechter ... wenn man allerdings dem Markenfetisch frönen will und nix dafür zahlen, dann sollte man sich jetzt wirklich nicht beschweren.
    Funktion hin oder her, wenn Mammut/TNF drauf steht, darf man einfach auch erwarten, dass Mammut/TNF drinsteckt. Hat erstmal nix mit Markenfetisch zu tun...

    OT:Wie naiv bist Du denn?

    200 gute Bewertungen bei Ebay organisieren geht ratzfatz.
    Und komisch: Immer eine Minute vor Auktionsende hat einer 155, 156 Euro geboten.
    Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen! Kurz vor Angebotsende den Preis künstlich hochtreiben ist sicherlich wesentlich einfacher, als sich 200 positive Bewertungen zu ergaunern!
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

      http://shop.ebay.de/boginite2919/m.h...&_trksid=p4340

      in Bulgarien scheints aber ein MAMMUT Nest zu geben

      Kommentar


      • yetimensch
        Erfahren
        • 05.10.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

        Kannst hier Fragen, ob es sich um eine Fälschung handelt. Normalerweise nehmen die Firmen solche Hinweise gerne entgegen (die müssten eigentlich auch in Europa ein Büro haben):


        VF Corporation World Headquarters
        105 Corporate Center Blvd.
        Greensboro, North Carolina 27408
        Phone: (336) 424-6000

        Habe seit 15 Jahen TNF Sachen und die fallen von der Grösse normal bis leicht grosszügig aus, d.h. wenn eine M genau passt, dann "sitzt" zwar eine L auch noch halbwegs, ist dabei aber schon sichtbar zu weit von der Passform. Es ist allerdings bei mir auch bisher einmal vorgekommen, dass eine Serie der Mountain Jacket in M deutlich knapper geschnitten war als normal (hatte bisher 3 Jacken dieser Reihe neben diversen Softshells und Fleece, alles in Medium).

        Es kann allerdings auch sein, dass es sich um Stücke aus einer Musterkollektion handelt, die in Form/ Farbe nicht den Modellen, wie sie später auf den Markt kommen handelt. Zudem kann es leider sein, da sie ja zur VF Gruppe gehören , auch mal Modelle auf den Markt bringen, die TNF früher so nicht produziert hätte.

        Kurz gesagt, schaut für mich nicht wie typische TNF Ware aus. Kann also falsch sein, muss aber nicht...
        Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut


          turkey09-1594 von Baryt - Album.de


          Man beachte auch die offizielle Geschäftsbezeichnung
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

            Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
            Funktion hin oder her, wenn Mammut/TNF drauf steht, darf man einfach auch erwarten, dass Mammut/TNF drinsteckt. Hat erstmal nix mit Markenfetisch zu tun...
            Klar. Vielleicht ist dem ja auch so. Wenn ich das anzweifle, biete ich eben nicht mit. Was bei ebay inzwischen so läuft, sollte auch die Ehefrau wissen. Ich seh hier Markenfetisch, weills Mammut sein soll, aber nicht so überteuert, dann aber ist es einem doch wieder zu billig?!

            Kommentar


            • kawajan
              Dauerbesucher
              • 18.04.2006
              • 697
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

              http://www.outdoorseiten.net/forum/i...attach/jpg.gif
              http://www.outdoorseiten.net/forum/a...1&d=1278063014
              http://www.outdoorseiten.net/forum/a...1&d=1278063024

              Das Teil hab ich vor ein paar Jahren auch bei ebay geholt und war mir ziemlich sicher das es nicht echt sein kann bei dem Preis .

              Habs dann getestet und für meine Ansprüche für gut befunden , weil voll Wasserdicht , Winddicht und naja Atmungsaktivität bei mir eh so ne Sache ist da ich ein ausgesprochenes Transpirationsschwein bin und egal wie gut die Membran auch ist bei mir sind die Sachen auch Echte immer nass .

              Grüsselis Jan
              Zuletzt geändert von kawajan; 08.09.2010, 16:47.
              Behalte den Point of No Return immer im Auge

              Kommentar


              • HenkySpanky
                Erfahren
                • 14.02.2010
                • 351
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                OT:
                Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                [url]
                Das Teil hab ich vor ein paar Jahren auch bei ebay geholt und war mir ziemlich sicher das es nicht echt sein kann bei dem Preis .
                Die Jacke sieht so aus, als waere sie schon antik gewesen, als Ebay gestartet wurde.
                "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                (Ernest Hemingway)

                Kommentar


                • yetimensch
                  Erfahren
                  • 05.10.2009
                  • 311
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                  Ein Plagiat muss auch nicht immer zwingend komplett gefälscht sein. Da z.B. auch einfach über dieselbe Fabrik die offiziell für TNF näht, einfach Reste weiterverarbeitet werden können und dann über nicht offizielle Kanäle weiterverkauft werden können. Die Schnittmuster kennen die vermutlich sowieso auswendig . Da fehlt dann halt mal die Gore-Membrane drin, und die Farben können mal eine unmögliche Zusammenstellung aufweisen. Bei Sportschuhen ist dieses "Phänomen" schon länger bekannt. Wobei da man Mitleid mit den Herstellern wiederum auch eher gering ist, denn wer andere für blöd verkauft, nach dem Motto "Näht mal das Zeug möglichst billig zusammen, damit wir es teuer weiterverkaufen können...", der muss sich eben nicht wundern, wenn dann noch andere mitverdienen wollen.
                  Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                  Kommentar


                  • Chiloe
                    Fuchs
                    • 19.07.2009
                    • 1411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                    Ein Plagiat muss auch nicht immer zwingend komplett gefälscht sein.
                    Sehe ich nicht so. Sobald markenrechtlich geschützte Symbole oder Namen ohne Wissen oder Zustimmung des Rechteinhabers auf die Sachen gebracht werden, nur um dadurch den Verkaufserlös zu steigern, ist es eine Fälschung. Da können sie von mir aus auch die hochwertigsten Materialien verarbeiten, Fälschung bleibt Fälschung!
                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                    Kommentar


                    • Wollsocke

                      Erfahren
                      • 21.10.2005
                      • 246
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                      ich gebe noch zu bedenken, dass bei Versendern aus dem Ausland sich auch noch der Zoll einschalten kann. Da kann die Jacke mal richtig teuer werden.
                      »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                      Kommentar


                      • muemel
                        Erfahren
                        • 28.04.2010
                        • 166
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                        Bulgarien ist in der EU

                        Kommentar


                        • Wollsocke

                          Erfahren
                          • 21.10.2005
                          • 246
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                          Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                          Bulgarien ist in der EU
                          Und du meinst deshalb wird der Waren und Postverkehr nicht mehr überprüft...
                          Man dann muss ich gleich mal eine Großbestellung in Holland aufgeben...und hoffen, dass China bald in die EU kommt...
                          Es ist die steuerliche Überprüfung entfallen sonst bleibt alles beim Alten... das ganze läuft natürlich bei der Menge der Waren stichprobenartig, trotzdem darf ich keine "Fälschungen" verkaufen.
                          »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                          Kommentar


                          • muemel
                            Erfahren
                            • 28.04.2010
                            • 166
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                            Richtig, er darf keine Fälschungen verkaufen, offensichtliche Fälschungen wahrscheinlich auch nicht kaufen und mit Pech und bei Plagiat ist die Jacke gar weg, aber "teuer werden" tut sie nicht. Wenn du so nebulöse Andeutungen machst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du falsch verstanden wirst

                            Kommentar


                            • yetimensch
                              Erfahren
                              • 05.10.2009
                              • 311
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                              Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                              Sehe ich nicht so. Sobald markenrechtlich geschützte Symbole oder Namen ohne Wissen oder Zustimmung des Rechteinhabers auf die Sachen gebracht werden, nur um dadurch den Verkaufserlös zu steigern, ist es eine Fälschung. Da können sie von mir aus auch die hochwertigsten Materialien verarbeiten, Fälschung bleibt Fälschung!
                              Vom Prinzip stimme ich da natürlich vollkommen zu. Den Unterschied den ich meinte, ist natürlich eher marginal. Bei dem einen bekommt man halt noch ein bisschen vom Original, vielleicht auch noch brauchbar verarbeitet, in anderen Fällen halt eine komplette billigste Fälschung die schon beim Anschauen auseinanderfällt. Eine Produktfälschung bleibt letztlich beides. Wobei das Zeug momentan eh alles so günstig ist, da dürften zeitweise die Fälschungen sogar noch die teuere Wahl sein.

                              In Beirut geht das übringes so, wenn man z.B. Tod´s Schuhe (so möchtegern Luxuslatschen) kaufen will, dann wird nicht gefragt, welches Modell man will, sonder aus welchem Land die Schuhe sein sollen (Türkei war glaube ich am teuersten, dann kam irgendwas aus Asien).
                              Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                Doch, man darf zum Privatbesitz Fälschungen kaufen. beim Postversand ist der Grenzwert glaube ich 150€.
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • HenkySpanky
                                  Erfahren
                                  • 14.02.2010
                                  • 351
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                  Innerhalb der EU macht der Zoll natuerlich auch Stichproben... ist mir, bzw meinen Paeckchen schon ein paar Mal passiert.
                                  "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                  (Ernest Hemingway)

                                  Kommentar


                                  • Querbeet
                                    Erfahren
                                    • 03.09.2009
                                    • 489
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                    Wenn ich mal in meine Mammut Softshell reinschauhe, war die auch irgendwo im Ostblock hergestellt worden. (Hab sie ja nicht mehr) Könnte mir aber auch gut vorstellen, daß es jede Menge Schwund gibt in der Fabrik.
                                    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                    Kommentar


                                    • Kris
                                      Alter Hase
                                      • 07.02.2007
                                      • 2812
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                      OT:
                                      Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
                                      Wenn ich mal in meine Mammut Softshell reinschauhe, war die auch irgendwo im Ostblock hergestellt worden.
                                      Meine Ultimate-Weste kommt aus Rumänien, die Ultimate Hoody meiner Freundin aus Lettland.
                                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                      Kommentar


                                      • Wollsocke

                                        Erfahren
                                        • 21.10.2005
                                        • 246
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                        Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                                        Richtig, er darf keine Fälschungen verkaufen, offensichtliche Fälschungen wahrscheinlich auch nicht kaufen und mit Pech und bei Plagiat ist die Jacke gar weg, aber "teuer werden" tut sie nicht. Wenn du so nebulöse Andeutungen machst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du falsch verstanden wirst
                                        Naja der Zoll verfährt bei Fälschungen im Postverkehr mit der Null Toleranz Strategie. Es gibt keine Ausnahmen das Zeug wird eingezogen und vernichtet. Also bekommst du für dein Geld gar nichts...und das ganze wird zollrechtlich untersucht. Es ist etwas anders wenn ich privat etwas aus dem Ulraub mitbringe. Da gibt es eine klar reglementierte Ausnahme. Keine Strafe, da hast du recht es sei den du hast blöderweise als Lieferadresse deine Firma oder so angegeben.... So nebulös finde ich das nicht, aber ich kann nur jeden bemitleiden, der glaubt so ein Schnäppchen zu machen und noch naiver davon ausgeht das dank EU der Warenverkehr unkontrolliert bleibt. Aber vielleicht nimmt ja noch ein Jackenexperte an der Diskussion teil, der die Jacken als Originale indentifizieren kann... Weitere Infos unter www.zoll.de da gibt es auch Auktionen garantiert nur Originalware
                                        »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                                        Kommentar


                                        • muemel
                                          Erfahren
                                          • 28.04.2010
                                          • 166
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Plagiatsverdacht ... TNF & Mammut

                                          Naja, dein ursprünglicher Post las sich für mich eben genauso wie die Hinweise, die immer kommen, wenn jemand etwas aus USA oder sonstwoher importiert, `a la "pass auf, der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer". Das find ich schon ein bisschen eine nebulöse Andeutung, zumal die EU-Mitgliedsländer inzwischen ja schon ein bisschen unüberschaubar sind

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X