Hose Grundsatzfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexboelle
    Gerne im Forum
    • 20.08.2007
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose Grundsatzfrage

    Hallo zusammen ich suche nach einer Hose für Schwedentour im September. Die Hose soll natürlich auch in allen anderen Trekkinggebieten getragen werden (ausser fürs Bergwandern; da hab ich eine von Haglöfs).

    Jetzt die allesentscheidende Frage: Würdet ihr eher zu Markenhosen z.B. FJ, Haglöfs, Mammut... oder zu günstigeren wie z.B. der hier http://www.recon-company.com/index.p...l?startId=9746 raten?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß
    Alex

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1567
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose Grundsatzfrage

    Hallo,

    habe jahrelang die Fjäll Räven Barents benutzt und nutze seit mittlerweile gut 3 Jahren genau die von dir verlinkte Hose. Haltbarkeit und Stabilität sowie der Tragekomofort empfinde ich als wesentlich besser, schon allein wegen des flexiblen Hosenbunds. Die Hose ist hauptsächlich für das Militär konzipiert und deshalb wie alle Militärsachen auf lange Haltbarkeit ausgelegt, allerdings ist das Gewicht etwas höher. Kann die Hose nur uneingeschränkt empfehlen.

    Kommentar


    • fjellstorm
      Fuchs
      • 05.10.2009
      • 1315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose Grundsatzfrage

      Klar kann man auch was aus dem army/tactical bereich nutzen. Wo denn sonst hätten all die Outdoorfirmen ihre Konzepte und design ( beintaschen etc) her
      5.11 stell gute taktische hosen her. Materialmix (65 poly/35 Baumwolle) wird auch bei outdoorprodukten wie FR und co verwendet.

      Hier wird übrigens ein ähnliches thema behandelt:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=43201

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose Grundsatzfrage

        Jetzt die allesentscheidende Frage: Würdet ihr eher zu Markenhosen z.B. FJ, Haglöfs, Mammut... oder zu günstigeren wie z.B. der hier http://www.recon-company.com/index.p...l?startId=9746 raten?
        Die TDU ist im vergleich zu FR schwer, aber du bekommst die TDU nicht kaputt die FR schon.
        Die Ausstattung ist wesentlioh umfangreicher als bei der FR
        Wenn zum wandern kauf dir die neue Taclite von 5.11

        http://www.recon-company.com/index.p...run-74287.html

        Genauso ausgestattet aber leichter als die TDU und robuster als die FR und das für den halben Preis.
        Die Verarbeitung ist sehr gut, wenn nicht besser als bei FR.

        Beide werden in Südostasien produziert.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose Grundsatzfrage

          Trag selbst eine Softshell von Mammut u. eine für kleinere Genusstouren von Mc. Kinley. Kann über beide Hosen nicht meckern. Nur im Preis liegen Welten.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar


          • J0hnny
            Erfahren
            • 16.05.2010
            • 118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hose Grundsatzfrage

            Ich trage die Svalbard von Meru und kann mich bis jetzt auch nicht beklagen.
            http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=111388&k_id=1702&hot=0

            Kommentar


            • Querbeet
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose Grundsatzfrage

              Die liest sich gut und hat einen Klassepreis.
              Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose Grundsatzfrage

                Zitat von J0hnny Beitrag anzeigen
                Ich trage die Svalbard von Meru und kann mich bis jetzt auch nicht beklagen.
                http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=111388&k_id=1702&hot=0
                Dito.

                Hatte auch schon diverse FR Modelle an, ich sehe aber nicht ein, dafür soviel Aufpreis zu zahlen. Wenn ich schon daran denke, dass ich draußen rumlaufe und die ganze Zeit darüber nachdenken muss, dass meine Hose so verdammt teuer war und blos nichts drankommen darf...

                Die Svalbard ist stabil und bequem. Materialeigenschaften wohl ähnlich wie FR, das reicht mir.
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Querbeet
                  Erfahren
                  • 03.09.2009
                  • 489
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose Grundsatzfrage

                  Das seh ich auch mal so. Bei manchen "bekannten" Marken zahlst für den Namen anständigen Aufpreis.
                  Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                  Kommentar


                  • Kuma
                    Erfahren
                    • 08.05.2009
                    • 388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hose Grundsatzfrage

                    Für sämtliche Outdooraktivitäten nutze ich eigentlich nur noch Arbeitshosen wie z.B. von Engelbert und Strauss. Sind nicht zu teuer, strapazierfähig und praktisch (Und von Malochern erbrobt, die die Dinger auch rannehmen!).

                    Ich bin zwar auch kein Freund von Fjäll Räven, da viel zu teuer, aber den ganzen "authentic tactical clothing" Marken trau ich kein Stück weit. Denn die so oft beschworene "robust- und haltbarkeit" ist mir tatsächlich noch nicht begegnet.

                    Sind es original Armeeklamotten gilt fast immer:
                    Hinter Soldaten steht ein ganzer Logistikapparat, da heißt es nämlich:...Hose kaputt? Zack, da haste ne neue!...Rucksack kaputt? Zack, da haste nen neuen!...usw. usw. Da wird in Budgets gedacht und möglichst billig eingekauft.

                    Bei diesen Firmen "besserer" Armee Klamotten gilt m.E.:
                    Klares Marketing Konzept, billig produzieren, auf der Armeetrendwelle mitreiten, Robustheit preisen, teuer verkaufen. Aber häufig ist es aber eben mit dieser Robustheit nicht weit her! Diese Hosen werden eben nicht hauptsächlich für die Zielgruppen Soldaten, Polizisten...etc. produziert, sondern für den zivilen Markt.

                    Ob das nun für 5.11 gilt weiss ich nicht genau, aber es macht zumindest den Eindruck. In den 80ern und den 90ern galt Miltec als spitze, dann Tacgear, und nun halt 5.11.

                    War lediglich meine Meinung, jedem das seine

                    Kuma
                    Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                    Si naturam sequeris, numquam errabis.

                    Kommentar


                    • xplicit86
                      Anfänger im Forum
                      • 07.02.2010
                      • 32
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hose Grundsatzfrage

                      naja also oben wurde die qualität der 5.11 hosen ja schon aus erfahrungen als gut befunden...

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hose Grundsatzfrage

                        Hinter Soldaten steht ein ganzer Logistikapparat, da heißt es nämlich:...Hose kaputt? Zack, da haste ne neue!...Rucksack kaputt? Zack, da haste nen neuen!...usw. usw. Da wird in Budgets gedacht und möglichst billig eingekauft.
                        Bei Fronteinsätzen muß das Zeug mehr aushalten, als bei der üblichen Tour durchs Erzgebirge. Verschleissartikel ja, aber auf einem anderen Niveau als das Outdoorzeug, deswegen auch meist schwerer.

                        Ich komme im Moment nicht auf den Namen, aber hinter 5,11 steckt eine Outdoormarke, genauso wie Woolrich auch Klamotten für Behörden (Elite series) herstellt und auch Arctreyx eine Behördenlinie hat genauso wie Lowe und wahrscheinlich fasl alle anderen.
                        Schnitte, Materialien und Austattungen sind an andere Bedingungen angepasst.

                        Fjällräven ist in erster Linie teuer.
                        Die Zeiten als man in Europa produzierte sind seit 20 jahren vorbei. Das Zeug kommt aus den gleichen Fabriken in Vietnam wie alles andere auch.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • DXManiac
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2010
                          • 503
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hose Grundsatzfrage

                          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                          Hatte auch schon diverse FR Modelle an, ich sehe aber nicht ein, dafür soviel Aufpreis zu zahlen. Wenn ich schon daran denke, dass ich draußen rumlaufe und die ganze Zeit darüber nachdenken muss, dass meine Hose so verdammt teuer war und blos nichts drankommen darf...

                          Die Svalbard ist stabil und bequem. Materialeigenschaften wohl ähnlich wie FR, das reicht mir.
                          Ich hab bis vor kurzem auch den Four Seasons-Vorgänger der Meru Uluru Zip-Off-Hosen getragen und mir gerad die Explore Zip-Off von Lundhags gegönnt.. Und würd die am Liebsten garnicht wieder ausziehen :-) Vom Stoff sind die eigentlich fast gleich, aber die Lundhags hat die Beintaschen mehr vorn als seitlich, dadurch schlackert der Inhalt nicht so sehr rum, find ich.

                          Und im Schritt ist noch ein zusätzlicher Stoffstreifen eingenäht, da laufen also nicht 4 oder mehr Nähte auf engstem Raum zusammen..


                          Lange Rede, kurzer Sinn.. Ein paar Euro mehr geb ich für sinnvolle Details schon gern aus, aber letzten Endes ists ne Hose und damit mehr oder weniger ein Verschleissteil.. Die Four Seasons-Hose hab ich letztes Jahr beim Stolpern an nem Stein ein paar Zentimeter aufgeschlitzt, die ziert da jetzt eine schicke Naht..


                          Hat mit 99EUR zwar mehr als die Globi-Hosen gekostet, aber eben auch weniger als die 150EUR, die das nächsthöhere Modell Traverse.. Also im Mittelfeld würd ich sagen :-)

                          Ich kam aber auch nur drauf, weil ein Händler in Schweden die im Sonderangebot für knapp 60EUR hatte.. Dummerweise wars schon ausverkauft, also hab ich hier in .de für 99EUR zugegriffen. Der freundliche Herr in Schweden sagte allerdings, dass das Modell eventuell eingestellt wird :-( Da findet man mal seine Lieblingshose und dann gibts die schon nicht mehr..
                          Zuletzt geändert von DXManiac; 03.06.2010, 07:39.
                          I'm not naughty, I've got Asperger's

                          Kommentar


                          • alexboelle
                            Gerne im Forum
                            • 20.08.2007
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hose Grundsatzfrage

                            Hallo
                            erstmal vielen Dank für die Antworten. Hab mir die Svalbard bestellt.

                            Gruß
                            Alex

                            Kommentar


                            • Kuma
                              Erfahren
                              • 08.05.2009
                              • 388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hose Grundsatzfrage

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Bei Fronteinsätzen muß das Zeug mehr aushalten, als bei der üblichen Tour durchs Erzgebirge. Verschleissartikel ja, aber auf einem anderen Niveau als das Outdoorzeug, deswegen auch meist schwerer.

                              Ich komme im Moment nicht auf den Namen, aber hinter 5,11 steckt eine Outdoormarke, genauso wie Woolrich auch Klamotten für Behörden (Elite series) herstellt und auch Arctreyx eine Behördenlinie hat genauso wie Lowe und wahrscheinlich fasl alle anderen.

                              Fjällräven ist in erster Linie teuer.
                              Was FR angeht geb ich dir ja recht, zu teuer. Deswegen nutze ich ja Hosen für Handwerker.
                              Aber die Sache mit dem Fronteinsatz ist auch so ein Ding, diesen überleben diese Sachen nämlich häufig auch nicht. Sind die Sachen im Ars... würden sie notdürftig bis zum nächstmöglichen Termin geflickt und dann ersetzt.
                              Schau dir mal die Verarbeitung normaler Diensthosen an, so Nähte hat sonst nur KIK zu bieten.
                              Ob es bei diesen privaten "Ausrüstern" anders aussieht kann ich nicht genau sagen, aber die Skepsis bleibt. Es gibt soviele "offiziele" Lieferanten für Armeebekleidung die garnichts mit Militärs zu tun haben!
                              Viele Privatleute holen sich diese Hosen eben nicht wegen der Robustheit, sondern wegen dem Look. Ansonsten hätten sie nämlich Zunfthosen an.


                              Liebe Grüße,

                              Kuma
                              Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                              Si naturam sequeris, numquam errabis.

                              Kommentar


                              • Querbeet
                                Erfahren
                                • 03.09.2009
                                • 489
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hose Grundsatzfrage

                                Fj ist in erster Linie wirklich teuer. Aber was Kuma sagt stimmt. Engelbert Strauß stellt klasse klamotten her. Unser Personal u. auch ich tragen die Fleece Pullover von Strauß u. die sind nicht nur verdammt günstig, sondern auch noch verdammt warm u. gut verarbeitet.
                                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hose Grundsatzfrage

                                  Ich komme im Moment nicht auf den Namen, aber hinter 5,11 steckt eine Outdoormarke,
                                  ja, und zwar royal robbins.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hose Grundsatzfrage

                                    ja, und zwar royal robbins
                                    richtig, jetzt wo du es sagst.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • fjellstorm
                                      Fuchs
                                      • 05.10.2009
                                      • 1315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hose Grundsatzfrage

                                      Bei diesen Firmen "besserer" Armee Klamotten gilt m.E.:
                                      Klares Marketing Konzept, billig produzieren, auf der Armeetrendwelle mitreiten, Robustheit preisen, teuer verkaufen. Aber häufig ist es aber eben mit dieser Robustheit nicht weit her! Diese Hosen werden eben nicht hauptsächlich für die Zielgruppen Soldaten, Polizisten...etc. produziert, sondern für den zivilen Markt.
                                      Es gibt soviele "offiziele" Lieferanten für Armeebekleidung die garnichts mit Militärs zu tun haben!
                                      Viele Privatleute holen sich diese Hosen eben nicht wegen der Robustheit, sondern wegen dem Look.
                                      Tja, liegt daran dass es in diesem bereich tonnenweise surpluseware bzw reproduktionen gibt, eben für Leute, die nur wert auf den look legen, wenn er gerade (wieder mal ) angesagt ist.
                                      Beschäftigt man sich etwas näher mit der Materie, kommt man schnell auf die "richtigen" Firmen, die für die Armee produzieren und was dann auch definitv dort verwendet wird. Und das zeug hat schon qualität, wenn vielleicht auch schwerer, aber robust alle mal.
                                      So ähnlich verhält es sich mit der taktischen Ausrüstung.
                                      Egal, gefragt wurde nach 5.11, und die stellen gute Ware her.
                                      Zuletzt geändert von fjellstorm; 03.06.2010, 20:22.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X