Moin zusammen,
ich bin total verwirrt!
Ich trage seit guten 3 Jahren Falke TK2 in Größe 42-43. Die passen wie angegossen.
Seitdem ich meine Meindl Borneo habe, habe ich mir zum Einlaufen ein Paar TK1 bei Unterwegs in Wilhelmshaven geholt und eine super Beratung bekommen, selbe Größe. Was mich jetzt total verwirrt, ist die Tatsache, dass die TK1 eine Nummer zu groß ausfallen und irgendwie immer das Gefühl geben vom Fuß zu rutschen, obwohl sie eben nur einfach ein Stück zu groß sind.
Also bin ich gestern zu Unterwegs, habe mir die TK1 nochmal in 39-41 gekauft und zuhause muss ich festellen, die sind in der Farbe marine gehalten (im Laden sah es aus wie schwarz) und haben vollkommen andere gepolsterte Stellen als meine ersten TK1 in 42-43.
Habe ich da eine ältere Version aus 2008/2009 erwischt, oder was ist das? Habt ihr auch diese Erfahrung mit Falkes Größenangaben gemacht?
Da kann man sich ja garnicht auf die Angeben des Herstellers verlassen, wenn die selbst bei den eigenen Modellen variieren...
Gruß
Sven
ich bin total verwirrt!
Ich trage seit guten 3 Jahren Falke TK2 in Größe 42-43. Die passen wie angegossen.
Seitdem ich meine Meindl Borneo habe, habe ich mir zum Einlaufen ein Paar TK1 bei Unterwegs in Wilhelmshaven geholt und eine super Beratung bekommen, selbe Größe. Was mich jetzt total verwirrt, ist die Tatsache, dass die TK1 eine Nummer zu groß ausfallen und irgendwie immer das Gefühl geben vom Fuß zu rutschen, obwohl sie eben nur einfach ein Stück zu groß sind.
Also bin ich gestern zu Unterwegs, habe mir die TK1 nochmal in 39-41 gekauft und zuhause muss ich festellen, die sind in der Farbe marine gehalten (im Laden sah es aus wie schwarz) und haben vollkommen andere gepolsterte Stellen als meine ersten TK1 in 42-43.
Habe ich da eine ältere Version aus 2008/2009 erwischt, oder was ist das? Habt ihr auch diese Erfahrung mit Falkes Größenangaben gemacht?

Da kann man sich ja garnicht auf die Angeben des Herstellers verlassen, wenn die selbst bei den eigenen Modellen variieren...
Gruß
Sven
Kommentar