Hallo Lundhags Besitzer,
nach mehreren stillen Mitlesen von Beiträgen bzgl. Lundhags Schuhe habe ich mich für unsere diesjährige Tour in Lappland (Nordkalottleden+Kungsleden) für das Model Lundhags Professional entschieden.Bevor man so viel Geld ausgibt beschäftigen mich eine ganze Menge Fragen und ich hoffe, dass ihr mir mit eurer persönlichen Erfahrung mit den Schuhen weiterhelfen könnt.
Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich nur auf den Meindl Island, daher nehme ich auf diese Bezug.
Thema Schafthöhe:
Da ich Stiefel nicht so wirklich mag, neige ich zu dem Model Professional Mid. Der Meindl Island besitzt eine Schafthöhe von etwa 17cm. Leider habe ich nichts zur Schafthöhe vom Model Professional Mid gefunden. Weiß jemand welche Schafthöhe der Model Lundhags Professional Mid hat?
Thema Stabilität
Ich weiß. es wurde bereits viel diskutiert und als Fazit kam wohl raus, dass die Lundhags auch gut für die Mittelgebirge Europas geeignet sind, aber eben keine Bergschuhe ersetzten können. Aber wie sieht es mit Block-/Geröllfelder aus, wie sie auf dem Nordkalottleden vorkommen. Ich will keine Steigeisen darunter machen, aber doch einen gewissen Spielraum auch außerhalb Lapplands haben, zb. Jotunheimen Gebirge
Thema Langlebigkeit und Robustheit sowie Pflege der Schuhe
Wenn man eine Tour in der Größe des Nordkalottleden gehen will, kann man nicht alle 3 Wochen seine Schuhe salben und ölen. Wenn man über ein Blockfeld geht und ungünstig abrutscht, ist dann die Gummiummantelung im Fußbereich kaputt, wie widerstandsfähig ist sie und geht diese wieder zu reparieren?
Wie Pflegeintensiv sind die Lundhags Schuhe, wie robust ist die Gummiummantelung im Knickbereich, gibt es da irgendwann Risse wie bei Lederschuhen und wie sieht es mit dem Leder aus. Wie oft muss man das salben bis es halbwegs dicht ist?
Thema Kauf/Bestellung
Auf der Herstellerseite von Lundhags stehen deutsche Vetriebspartner. Habe bei 4 davon angerufen, alle vertrieben nur Lundhags Hosen etc. aber keine Schuhe. Wo habt ihr eure Lundhags Schuhe bestellt?
Thema Alternative
Da in mehreren Threads bereits kritische Töne was die Ver- und Bearbeitungsqualität der Schuhe anbelangt, laut geworden sind, daher die Frage, gibt es eine sinnvolle Alternative zu Lundhags Schuhen?
Viele Fragen, ich weiß
Danke für eure Geduld
nach mehreren stillen Mitlesen von Beiträgen bzgl. Lundhags Schuhe habe ich mich für unsere diesjährige Tour in Lappland (Nordkalottleden+Kungsleden) für das Model Lundhags Professional entschieden.Bevor man so viel Geld ausgibt beschäftigen mich eine ganze Menge Fragen und ich hoffe, dass ihr mir mit eurer persönlichen Erfahrung mit den Schuhen weiterhelfen könnt.
Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich nur auf den Meindl Island, daher nehme ich auf diese Bezug.
Thema Schafthöhe:
Da ich Stiefel nicht so wirklich mag, neige ich zu dem Model Professional Mid. Der Meindl Island besitzt eine Schafthöhe von etwa 17cm. Leider habe ich nichts zur Schafthöhe vom Model Professional Mid gefunden. Weiß jemand welche Schafthöhe der Model Lundhags Professional Mid hat?
Thema Stabilität
Ich weiß. es wurde bereits viel diskutiert und als Fazit kam wohl raus, dass die Lundhags auch gut für die Mittelgebirge Europas geeignet sind, aber eben keine Bergschuhe ersetzten können. Aber wie sieht es mit Block-/Geröllfelder aus, wie sie auf dem Nordkalottleden vorkommen. Ich will keine Steigeisen darunter machen, aber doch einen gewissen Spielraum auch außerhalb Lapplands haben, zb. Jotunheimen Gebirge
Thema Langlebigkeit und Robustheit sowie Pflege der Schuhe
Wenn man eine Tour in der Größe des Nordkalottleden gehen will, kann man nicht alle 3 Wochen seine Schuhe salben und ölen. Wenn man über ein Blockfeld geht und ungünstig abrutscht, ist dann die Gummiummantelung im Fußbereich kaputt, wie widerstandsfähig ist sie und geht diese wieder zu reparieren?
Wie Pflegeintensiv sind die Lundhags Schuhe, wie robust ist die Gummiummantelung im Knickbereich, gibt es da irgendwann Risse wie bei Lederschuhen und wie sieht es mit dem Leder aus. Wie oft muss man das salben bis es halbwegs dicht ist?
Thema Kauf/Bestellung
Auf der Herstellerseite von Lundhags stehen deutsche Vetriebspartner. Habe bei 4 davon angerufen, alle vertrieben nur Lundhags Hosen etc. aber keine Schuhe. Wo habt ihr eure Lundhags Schuhe bestellt?
Thema Alternative
Da in mehreren Threads bereits kritische Töne was die Ver- und Bearbeitungsqualität der Schuhe anbelangt, laut geworden sind, daher die Frage, gibt es eine sinnvolle Alternative zu Lundhags Schuhen?
Viele Fragen, ich weiß
Danke für eure Geduld
Kommentar