Lundhags Schuhe Model: Professional

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pix
    Erfahren
    • 12.11.2007
    • 180

    • Meine Reisen

    Lundhags Schuhe Model: Professional

    Hallo Lundhags Besitzer,

    nach mehreren stillen Mitlesen von Beiträgen bzgl. Lundhags Schuhe habe ich mich für unsere diesjährige Tour in Lappland (Nordkalottleden+Kungsleden) für das Model Lundhags Professional entschieden.Bevor man so viel Geld ausgibt beschäftigen mich eine ganze Menge Fragen und ich hoffe, dass ihr mir mit eurer persönlichen Erfahrung mit den Schuhen weiterhelfen könnt.

    Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich nur auf den Meindl Island, daher nehme ich auf diese Bezug.

    Thema Schafthöhe:
    Da ich Stiefel nicht so wirklich mag, neige ich zu dem Model Professional Mid. Der Meindl Island besitzt eine Schafthöhe von etwa 17cm. Leider habe ich nichts zur Schafthöhe vom Model Professional Mid gefunden. Weiß jemand welche Schafthöhe der Model Lundhags Professional Mid hat?

    Thema Stabilität
    Ich weiß. es wurde bereits viel diskutiert und als Fazit kam wohl raus, dass die Lundhags auch gut für die Mittelgebirge Europas geeignet sind, aber eben keine Bergschuhe ersetzten können. Aber wie sieht es mit Block-/Geröllfelder aus, wie sie auf dem Nordkalottleden vorkommen. Ich will keine Steigeisen darunter machen, aber doch einen gewissen Spielraum auch außerhalb Lapplands haben, zb. Jotunheimen Gebirge

    Thema Langlebigkeit und Robustheit sowie Pflege der Schuhe
    Wenn man eine Tour in der Größe des Nordkalottleden gehen will, kann man nicht alle 3 Wochen seine Schuhe salben und ölen. Wenn man über ein Blockfeld geht und ungünstig abrutscht, ist dann die Gummiummantelung im Fußbereich kaputt, wie widerstandsfähig ist sie und geht diese wieder zu reparieren?
    Wie Pflegeintensiv sind die Lundhags Schuhe, wie robust ist die Gummiummantelung im Knickbereich, gibt es da irgendwann Risse wie bei Lederschuhen und wie sieht es mit dem Leder aus. Wie oft muss man das salben bis es halbwegs dicht ist?

    Thema Kauf/Bestellung
    Auf der Herstellerseite von Lundhags stehen deutsche Vetriebspartner. Habe bei 4 davon angerufen, alle vertrieben nur Lundhags Hosen etc. aber keine Schuhe. Wo habt ihr eure Lundhags Schuhe bestellt?

    Thema Alternative
    Da in mehreren Threads bereits kritische Töne was die Ver- und Bearbeitungsqualität der Schuhe anbelangt, laut geworden sind, daher die Frage, gibt es eine sinnvolle Alternative zu Lundhags Schuhen?

    Viele Fragen, ich weiß
    Danke für eure Geduld
    Kungsleden - 2010
    Nordkalottleden - 2010
    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

    Imho lohnen sich die Lundhags für Skandinavien nur wenn man sich die hohen Schuhe besorgt, um gut durch Bäche waten zu können oder auf Gamaschen zu verzichten.
    Und wenn man häufiger in Lappland bzw. im weglosen Fjäll unterwegs ist.
    Wenn Du einmal den Nordkalottleden / Kungsleden im Sommer gehen willst- da würde ich normale Wanderschuhe nehmen, keine Lundhags.

    Zur Schafthöhe:
    http://shop.lundhags.se/Servlet?page...4&parent=sW01W

    Robustheit der Gummierung- die ist sehr robust. Da hab ich noch kein Loch reinbekommen.

    Kommentar


    • pix
      Erfahren
      • 12.11.2007
      • 180

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

      Meine Meindl Island müssen definitiv durch neue Schuhe ersetzt werden. Allerdings hatten die Island von Anfang an Schwächen, so dass ich jetzt nach einer Alternative Ausschau halte. Zwischen Bergschuhen a'la Meindl. Lowa etc. und Lundhags liegen etwas 100 Euro, auf das Model 'Professional' bezogen. Würde ich ausgeben um halbwegs sicher trockenen Fusses durch die Landschaft zu wandern.

      Um Bäche oder Flüsse zu durchwaten hätte ich keine Probleme meine Schuhe auszuziehen. Denke, dass man mit dem 'Mid' einfach auch in anderen Breitengraden unterwegs sein kann, ohne fragwürdige Blicke auf sich zu ziehen.

      Könnt ihr bitte mal hier reinschauen und eure Meinung sagen. Ich weiss es ist nicht das Model 'Mid' aber schaut verlockend aus.
      Traue ich aber nicht, weil ich kein Wort schwedisch kann.

      ..Weiß jemand welche Schafthöhe der Model Lundhags Professional Mid hat?..
      Sorry, gerade gesehen: 22 cm
      Kungsleden - 2010
      Nordkalottleden - 2010
      Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

        Auf der Seite der ist der hohe.
        Aber wenn Du trockenen Fusses durchs Fjäll willst gibt es noch eine Variante:
        Das machen immer noch viele Schweden so...

        Kommentar


        • pix
          Erfahren
          • 12.11.2007
          • 180

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

          Danke Järven für deinen Link,
          aber ich denke zwischen herkömmlichen Bergstiefeln bzw. Lunghags fälllt die Entscheidung.
          Aber wie sieht es mit dem Thema 'Langlebigkeit/Robustheit' und 'Bestellung in Dschtl.' aus?

          Falls jemand an der Achse Braunschweig-Magdeburg-Berlin wohnt und Lundhags hat, wo habt ihr diese bestellt?

          Dake
          Kungsleden - 2010
          Nordkalottleden - 2010
          Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

          Kommentar


          • Geronimo
            Fuchs
            • 14.01.2004
            • 1402
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
            Auf der Seite der ist der hohe.
            Aber wenn Du trockenen Fusses durchs Fjäll willst gibt es noch eine Variante:
            Das machen immer noch viele Schweden so...
            Ob der Fuss da wirklich trocken bleibt? Die Feuchtigkeit kommt dann einfach von Innen.

            Wir haben grundsätzlich gute Erfahrung mit Lundhags gemacht. Leider hat sich jedoch bei beiden Modellen schon nach den ersten 100km die Gummiummantellung vom Schiefel leicht gelöst. Für diesen Preis darf sowas eigentlich nicht passieren! Bring die dann mal zum Schuhmacher, der sollte das wieder kleben können, hoffe ich.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

              Ich war letztes Jahr 4 Wochen im Norden (kungsleden, Lofoten) mit meinen Meindl Vakuum GTX unterwegs und hatte nicht einmal nasse Füsse. Abnutzung ist ausser am Geröllschutzrand auch keine zu erkennen. Würde die jederzeit wieder nehmen.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                Ich würde mir heute wirklich eher gute Gummistiefel statt den Lundhags kaufen.
                Die Qualität der alten war phantastisch, den neuen Modellen geb ich max. 4 Jahre.
                Es gibt Schuhmacher in Norrland die ähnliche und bessere Schuhe in Handarbeit machen, für das gleiche Geld. Aber das wird natürlich aufwendig.

                die Gummiummantellung vom Schiefel leicht gelöst.
                Ich denke das war die Kappe die vorne verklebt ist?
                Die löst sich schnell, stimmt.

                Für die Wanderwege reichen auch normale Schuhe, aber Meindel und Co. fürs weglose Fjäll auf keinen Fall.
                Und damit man in den Gummistiefeln trockene Füsse behält reichen 2 Paar Socken die man immer abwechselnd trägt- was auch für die Lundhags zu empfehlen ist. Die sind untenherum genau so dicht wie Gummistiefel.

                Kommentar


                • Geronimo
                  Fuchs
                  • 14.01.2004
                  • 1402
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Es gibt Schuhmacher in Norrland die ähnliche und bessere Schuhe in Handarbeit machen, für das gleiche Geld. Aber das wird natürlich aufwendig.
                  Erzähl mal!


                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Ich denke das war die Kappe die vorne verklebt ist?
                  Die löst sich schnell, stimmt.
                  Genau! Bei den Stiefeln meiner Partnerin löste sich die Kappe so stark, dass die Stiefel nicht mehr ganz dicht waren. Bei meinen giengs noch. War schon einbisschen ärgerlich.
                  Ansonsten finde ich die Stiefel top! Die Kappen sollte man ja wieder kleben können.


                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Und damit man in den Gummistiefeln trockene Füsse behält reichen 2 Paar Socken die man immer abwechselnd trägt- was auch für die Lundhags zu empfehlen ist. Die sind untenherum genau so dicht wie Gummistiefel.
                  Recht hast Du!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                    Es gibt Schuhmacher in Norrland die ähnliche und bessere Schuhe in Handarbeit machen, für das gleiche Geld. Aber das wird natürlich aufwendig.
                    So oder so sehen die z.B. aus.
                    Und da sieht man alleine den Unterschied in der Qualität schon.

                    Kommentar


                    • Geronimo
                      Fuchs
                      • 14.01.2004
                      • 1402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                      Ach meno! Mussten die Bilder sein??? War das wirklich nötig?
                      Bis vor 2 Minuten war ich mit meinen Lundhags noch zufrieden!

                      Wo bekommt man die edlen Tretter? *saber* *saber*

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                        Beim Schuhmacher in Jörn.
                        Vorbestellung -und ein Jahr wird man warten müssen.

                        Kommentar


                        • Geronimo
                          Fuchs
                          • 14.01.2004
                          • 1402
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                          Ist ja gleich nebenan!
                          Der nächste Urlaub ist gebucht und noch halten meine Lundhags.
                          Such schonmal eine tolle Tour aus um die Stiefel einzulaufen, Peter!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                            Ich hab noch 2 Paar Lundhags, und die alten werde ich bei einem sehr guten Schuhmacher nochmal restaurieren lassen

                            Kommentar


                            • bodach
                              Erfahren
                              • 19.02.2008
                              • 286
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                              Salve.

                              Dann gebe ich mal meinen Senf dazu...

                              Schafthöhe:
                              Erstmal wuerde auch ich die hohen varianten bevorzugen, nicht nur wegen des Wassers, sondern auch wegen Dreck, Sand, Gestrüpp...

                              Stabilität
                              Die Stabilität des Profs- und Syncroschafts ist ausreichend fuer Fjell und Bergtouren. Der Fussteil ist recht "durchlässig" was Steinschlag betrifft und somit weniger sinnig fuer Felswanderungen...

                              Bestellung
                              Ich wuerde bei einer Bestellung via Internet eher 2 verschiedene Grössen bestellen, bzw direkt im Laden (sofern vorhanden) anprobieren. Ich hatte da so meine Erfahrungen bezüglich Grössen und Unterschiede der Optileiste vs Normalleiste.

                              Preis
                              Nun bin ich zwar recht passioniert was die Lundhags betrifft, muss aber sagen, dass man sie getrosst als "rip off" bezeichnen kann, denn der preis wird nicht mehr durch schwedische handarbeit gerechtfertigt, ausser Schweden liegt in Portugal... Vermutlich ist es immer noch Handarbeit, denn die Stiefel sehen stellenweise sehr unterschiedlich vernäht/geklebt/verarbeitet aus.
                              Outdoorexperten und Fjellsport Tärnaby haben die besten Preise.

                              Fazit
                              Alles in allem trage ich meine Ranger bzw. Syncro das gesamte jahr ueber jeden tag, hatte davor Profs., wo ich keinen Hackenhalt hinbekam und Scout, die ich zu gross (Hört Hört) gekauft hatte.

                              bodach

                              Kommentar


                              • Carsten010

                                Fuchs
                                • 24.06.2003
                                • 2074
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                                Ich bin jetzt kostengünstig an die Syncro Mid rangekommen.

                                Mir paßt der Opti-Leisten mit der Fersenfixierung des Syncros
                                sehr gut.

                                Und wenn ich den dann mal ein paar Touren anhatte, laß ich
                                auch mal nen Testbericht raus :-)
                                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                                  Ich hatte da so meine Erfahrungen bezüglich Grössen und Unterschiede der Optileiste vs Normalleiste.
                                  Stimmt.
                                  Man sollte die unbedingt anprobieren.

                                  Alles in allem trage ich meine Ranger bzw. Syncro das gesamte jahr ueber jeden tag, hatte davor Profs., wo ich keinen Hackenhalt hinbekam und Scout, die ich zu gross (Hört Hört) gekauft hatte.
                                  Sowas hab ich mal im Utsidan- Forum gelesen.
                                  Ich hab eben alte Jakt und neuere Ranger. Da gabs keine "Hackenprobleme".
                                  Scout hatte ich letztens ein Paar alte und ein Paar neue probiert, beide mit gleicher Grösse angegeben - aber 1,5 reale Grössen Unterschied!


                                  Ich bin jetzt kostengünstig an die Syncro Mid rangekommen.
                                  Wie, keine UL- Turnschuhe?

                                  Kommentar


                                  • pix
                                    Erfahren
                                    • 12.11.2007
                                    • 180

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                                    Ich hatte das Thema Schuhe eigentlich schon abgeschlossen und mich innerlich für Lundhags entschieden. Aber nach dem hier geschriebenen werde ich wohl nochmal von vorne anfangen.
                                    ....Für die Wanderwege reichen auch normale Schuhe, aber Meindel und Co. fürs weglose Fjäll auf keinen Fall....
                                    Akzeptiert, und die Alternative außer Lundhags und der geniale Schuhe von Jörn, ist...?
                                    Kungsleden - 2010
                                    Nordkalottleden - 2010
                                    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                                      Hat er doch gesagt, gute Gummistiefel.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • bodach
                                        Erfahren
                                        • 19.02.2008
                                        • 286
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Lundhags Schuhe Model: Professional

                                        nachtrag.

                                        Also bisher waren ich und Verwandte, Bekannte und Freunde auch gut mit Meindl
                                        oder Hanwag mit hoher Geröllschutzkante und Gore unterwegs.
                                        Nun bin ich eben umgestiegen auf Lundhags wegen schick und "ich muss keine Ruecksicht auf einen zarte Membran nehmen".

                                        Alternativen zu Lundhags? Vielleicht sogar ein normaler Armeestiefel der BW?
                                        Wer weiss.

                                        bodach

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X